1.248 Ergebnisse für EU-Ausländer

Suche wird geladen …

Lieferzeiten: Was sie bedeuten und wie Sie reagieren können
anwalt.de-Ratgeber
Lieferzeiten: Was sie bedeuten und wie Sie reagieren können
| 09.12.2022
… werden. Aber darauf wetten sollte man vielleicht nicht. Außerdem sollten Sie wissen, dass dabei Zusatzkosten wie etwa Zoll (ab 150 €) auf Sie als Käufer zukommen, und Sie für alle Bestellungen, die aus Nicht-EU-Ländern geliefert werden …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… Verdienstausfall infolge einer verpflichtenden Quarantäne nach Rückkehr aus einem ausländischen Risikogebiet gibt es nur noch in Ausnahmefällen. Als solche gelten Reisegründe wie die Geburt eigener Kinder oder der Tod naher Angehöriger …
Benötige ich ein Schengen-Visum oder nationales Visum?
Benötige ich ein Schengen-Visum oder nationales Visum?
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Elvin Jabrayil LL.M. / LL.B.
… des nationalen Rechts als "Ausländer" gilt, ist im § 2 Abs. 1 AufenthG geregelt. Danach ist Ausländer jeder, der nicht Deutscher im Sinne des Art. 116 Abs. 1 GG ist. Die EU-Bürger gelten zwar danach auch als Ausländer, auf sie ist jedoch …
Die Entsendung von Arbeitnehmern in die EU: Fokus auf Italien
Die Entsendung von Arbeitnehmern in die EU: Fokus auf Italien
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
Immer öfter üben Arbeitnehmer je nach betrieblichem Bedarf ihre Tätigkeit im EU-Ausland aus, dies gilt sowohl für kürzere Dienstreisen als auch für sich über einen längeren Zeitraum erstreckenden Arbeitsleistungen. Abgesehen …
Geld zurück vom Online-Casino: Kann ich alle Spieleinsätze zurückfordern?
Geld zurück vom Online-Casino: Kann ich alle Spieleinsätze zurückfordern?
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… können Rückzahlungen aus den vergangenen zehn Jahren geltend machen. Dies ist auch möglich bei Online-Casinos, die ihren Sitz im europäischen Ausland (wie zum Beispiel Malta oder Gibraltar) haben. Aber welche Spieleinsätze betrifft …
OLG KÖLN: WEITERES OLG VERURTEILT ONLINE-GLÜCKSPIELANBIETER ZUR RÜCKZAHLUNG
OLG KÖLN: WEITERES OLG VERURTEILT ONLINE-GLÜCKSPIELANBIETER ZUR RÜCKZAHLUNG
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Das OLG Köln hat einen im europäischen Ausland ansässigen Anbieter von Online - Glücksspiel (hier: Poker und Blackjack) zur Zahlung einer erheblichen Summe verurteilt (Az: 19 U 51/22). Nachdem das LG die Klage noch abgewiesen hatte, hat …
Häufige Fehler bei der Produkteinführung
Häufige Fehler bei der Produkteinführung
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… Es führt also kein Weg daran vorbei, ein neues Produkt oder seinen erstmaligen Import aus dem Nicht-EU-Ausland in allen Bereichen mit den jeweiligen Fachleuten genau zu prüfen, damit Risiken erkannt, ausgeräumt oder zumindest hinreichend kalkuliert werden können.
Diesel-Fahrverbot in München ab 2023
Diesel-Fahrverbot in München ab 2023
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Fahrer von Dieselfahrzeugen müssen sich in München ab Februar 2023 auf Fahrverbote einstellen. Hintergrund ist, dass die Stadt München den EU-Grenzwert für die Belastung mit Stickstoffdioxid einhalten muss. Der Grenzwert liegt bei 40 …
Brauchen digitale Nomaden ein Visum für Kolumbien?
Brauchen digitale Nomaden ein Visum für Kolumbien?
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Die neuen kolumbianischen Visumsvorschriften ( Resolución 5477 de 2022 del Ministerio de Relaciones Exteriores de Colombia ) sehen erhebliche Erleichterungen für Ausländer vor, die von Kolumbien aus online bzw. übers Internet arbeiten …
Wieder ein erfolgreicher Schlag gegen Krypto-Betrugs-Bande mit hunderttausenden Geschädigten! Geld zurück!
Wieder ein erfolgreicher Schlag gegen Krypto-Betrugs-Bande mit hunderttausenden Geschädigten! Geld zurück!
| 24.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… in Georgien und Nordmazedonien insgesamt sechs Callcenter sowie 25 weitere Privat- und Geschäftsräume durchsucht worden, der Schwerpunkt der Operation lag auf der georgischen Hauptstadt Tiflis. An den Durchsuchungsmaßnahmen im Ausland haben laut …
Betrug bei Kryptowährungen – Anwälte geben Tipps zum Schutz Ihrer Geldanlage
anwalt.de-Ratgeber
Betrug bei Kryptowährungen – Anwälte geben Tipps zum Schutz Ihrer Geldanlage
| 22.11.2022
… empfindlich auf akzeptanzeinschränkende Maßnahmen und staatliche Regulierung. Hinzu kommt, dass Kryptobörsen und Wallet-, ICO- bzw. Token-Anbieter ihren Sitz überwiegend im Ausland haben und in der Regel der einzige Kontakt über eine Website bzw …
Reminder: Übergangsfrist für „alte“ Standardvertragsklauseln endet am 26.12.2022
Reminder: Übergangsfrist für „alte“ Standardvertragsklauseln endet am 26.12.2022
| 21.11.2022 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… Processor-to-Controller (Auftragsverarbeiter aus EU an Verantwortlichen in Drittland) Vorteil der neuen SCC ist folglich, dass u.a. auch die Konstellation eines Transfers von einem Auftragsverarbeiter (Processor) zu einem Subauftragsverarbeiter …
Beitritt der USA zum Haager Übereinkommen über die Vollstreckung und Anerkennung ausländischer Urteile
Beitritt der USA zum Haager Übereinkommen über die Vollstreckung und Anerkennung ausländischer Urteile
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) sind neben fünf weiteren Staaten am 20. März 2022 dem Haager Übereinkommen über die Vollstreckung und Anerkennung ausländischer Urteile in Zivil- und Handelssachen beigetreten. Was beinhaltet …
Die GmbH nach italienischem Recht: Allgemeine Aspekte und Online-Gründung
Die GmbH nach italienischem Recht: Allgemeine Aspekte und Online-Gründung
11.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
Zur Entwicklung einer passenden Markteintrittsstrategie ist es äußerst wichtig zu wissen, welche Gesellschaftsform für das angestrebte Geschäftsmodell am besten geeignet ist. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele ausländische Unternehmer …
Bußgeld aus Italien – Vorsicht bei Forderungen privater Inkasso-Unternehmen
Bußgeld aus Italien – Vorsicht bei Forderungen privater Inkasso-Unternehmen
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… schnell verdreifachen oder vervierfachen. Rechtlich ist diese Praxis jedoch umstritten. „In Deutschland ist es nicht die Aufgabe privater Inkasso-Unternehmen Bußgelder aus dem EU-Ausland einzuziehen, sondern des Bundesjustizamts. Von daher …
Tätigkeit von Gebietsfremden durch eine ständige Geschäftseinheit
Tätigkeit von Gebietsfremden durch eine ständige Geschäftseinheit
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… erzielt hat und somit den Wert der Immobilie und die Möglichkeit, beim Verkauf der Immobilie das Geld zu verdienen, erhöht. Neben inländischen Investoren erzielen ausländische Investoren einen positiven Trend, indem sie in den inländischen …
Welche Besonderheiten gelten für deutsche Arbeitgeber, die ukrainische Geflüchtete anstellen wollen?
Welche Besonderheiten gelten für deutsche Arbeitgeber, die ukrainische Geflüchtete anstellen wollen?
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… in der Regel unzulässig. Eine Aufenthaltserlaubnis legt den Grundstein für eine solche Arbeitserlaubnis. Für Geflüchtete aus der Ukraine ist ein Schutzstatus per EU-Richtlinie geregelt. Namentlich haben die EU-Staaten die sog. Massenzustrom …
MPU ohne: Der EU-Führerschein ist gültig!
MPU ohne: Der EU-Führerschein ist gültig!
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Neues zu EU-Führerschein, MPU und Wohnsitz Die deutschen Behörden erkennen zunehmend die geltende Rechtslage an: der ausländische EU-Führerschein ist in Deutschland gültig. Früher taten sich viele schwer mit der Erkenntnis …
Bußgeldverfahren aufgrund Ein- und Ausfuhr von Bargeld bei über 10.000 Euro (§ 31a ZollVG)
Bußgeldverfahren aufgrund Ein- und Ausfuhr von Bargeld bei über 10.000 Euro (§ 31a ZollVG)
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
Bei der Ausreise nach Deutschland sowie bei der Einreise nach Deutschland sind Barmittel über 10.000 Euro beim Zoll anmeldepflichtig. Während innerhalb der Europäischen Union (EU) die Barmittel nur auf Nachfrage eines Zollbeamten angegeben …
RNH (Sondersteuerstatus): Allgemeine Informationen zum Umzug nach Portugal und den notwendigen Schritten
RNH (Sondersteuerstatus): Allgemeine Informationen zum Umzug nach Portugal und den notwendigen Schritten
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
… wenn der Arbeitnehmer nach Portugal zieht, hat allein der portugiesische Staat das Recht, sein Gehalt zu besteuern (unabhängig vom Staat der Einkommensquelle). Falls ein deutsches Unternehmen das Gehalt zahlt (d. h. Einkommen aus einer ausländischen
Abmahnung Markenrecht – Diese Markennamen werden oft abgemahnt
Abmahnung Markenrecht – Diese Markennamen werden oft abgemahnt
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… eingereicht werden kann. MO (Kleidung und Schuhe) Diese Marke wird häufig und gern als Artikelüberschrift von Textilien genutzt und stellt im Ausland u.a. einen Vornamen dar. In einem Fall des OLG Frankfurts wurde das Zeichen „MO …
Betrug über SwizzPro (swizzpro.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug über SwizzPro (swizzpro.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… freizuschalten. Am 30.3. leerte sie das Atomic-Konto und leitete eine Überweisung auf N26 ein. Der Broker war im Ausland und nur per E-Mail erreichbar. Die betroffene Person ist nun 21000€ los und ihr Konto ist im Minus. Update vom 30.05.2023 …
Gesetzesänderungen im November 2022: Gleiche Grundversorgungspreise und mehr
Gesetzesänderungen im November 2022: Gleiche Grundversorgungspreise und mehr
| 26.10.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… aktuelle und frühere Anschriften von Nicht-EU-Bürgern in Deutschland samt Umzugsdaten, Sprachkursteilnahmen und eine ausländische Personenidentitätsnummer. Im Ausländerzentralregister werden zudem künftig viele Dokumente erfasst wie unter …
Der Versorgungsausgleich bei einer Ehescheidung im Ausland, der Scheidung von zwei Ausländern und bei Kurzehe
Der Versorgungsausgleich bei einer Ehescheidung im Ausland, der Scheidung von zwei Ausländern und bei Kurzehe
| 16.01.2023 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Immer wieder wird an uns in drei verschiedenen Konstellationen die Frage herangetragen, ob die Durchführung des Versorgungsausgleichs auch dann möglich ist, wenn eine Ehescheidung im Ausland stattgefunden hat, in Deutschland zwei Ausländer