277 Ergebnisse für Geschäftsfähigkeit

Suche wird geladen …

Patientenverfügung und Co,
Patientenverfügung und Co,
| 13.11.2014 von Rechtsanwältin Monika Jakob
… Zu beachten gilt aber, dass Sie hierfür geschäftsfähig (Fähigkeit, sich selbst durch rechtsgeschäftliche Erklärungen wirksam zu binden) sein müssen. Neben der Vorsorgevollmacht gibt es das Institut der Betreuungsverfügung Die Betreuungsverfügung …
Grundstücksauflassung mit transmortaler Vollmacht
Grundstücksauflassung mit transmortaler Vollmacht
| 14.10.2014 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
… des unklaren Hintergrundes der Zuwendungsabsicht zudem noch die Geschäftsfähigkeit der Zuwendenden oder eine Irrtumsanfechtung geprüft werden können. Die rein formale Argumentation zur Wirksamkeit und Reichweite der Vorsorgevollmacht blieb erfolglos.
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft (Betreuung) in Kroatien
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft (Betreuung) in Kroatien
| 30.09.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… In diesem Artikel wird der gesetzliche Rahmen des Instituts der Vormundschaft d. h. die Betreuung für volljährige Personen erörtert. 2012 wurde in Kroatien 0,37% der Bevölkerung die Geschäftsfähigkeit entzogen, davon wurde sie gänzlich (Betreuung …
Ehescheidung bei Demenz/Alzheimer
Ehescheidung bei Demenz/Alzheimer
| 11.06.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Ehegatten. Die „Abwendung von der Ehe“ erfordert keine rechtliche Geschäftsfähigkeit. Es genügt aber für die Diagnose einer „Abwendung“ in der Regel nicht, dass der kranke Ehegatte nicht mehr das Bewusstsein hat, in einer Ehe zu leben. Es muss …
Keine Feststellung der Erbberechtigung vor dem Tod des Erblassers
Keine Feststellung der Erbberechtigung vor dem Tod des Erblassers
| 27.05.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… die gerichtliche Feststellung, dass der Erbvertrag der Mutter mit ihrer Schwester nichtig sei. Sie meint, dass die Mutter im Zeitpunkt des Vertragsschlusses bereits demenzkrank und nicht mehr geschäftsfähig gewesen sei. Sie habe sich kurz …
Testierfähigkeit und Testament bei Alzheimer und anderen Formen der Demenz
Testierfähigkeit und Testament bei Alzheimer und anderen Formen der Demenz
| 02.05.2014 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Die steigende Zahl an Demenzerkrankungen bringt u.a. auch eine Vielzahl rechtlicher Probleme mit sich. Hierzu gehören Fragen rund um die Themen Geschäftsfähigkeit, Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und auch die Testierfähigkeit. Für …
BGH: Schenkungen können widerrufen werden, wenn der Beschenke schwere Verfehlungen begeht
BGH: Schenkungen können widerrufen werden, wenn der Beschenke schwere Verfehlungen begeht
| 24.04.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
… zu dem Ergebnis, dass die Mutter als Schenkerin unabhängig von der Frage ihrer Geschäftsfähigkeit erwarten durfte, dass der von ihr umfassend bevollmächtigte Sohn ihre personelle Autonomie respektiert und nach ihrem Willen hinsichtlich …
Unterlassungserklärungen von Minderjährigen sind unwirksam
Unterlassungserklärungen von Minderjährigen sind unwirksam
| 16.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Abgabe der Unterlassungserklärung war der Beklagte erst 17 Jahre alt. Zwar sei der Minderjährige für Rechtshandlungen seines genehmigten Geschäftsbetriebs (teil-)geschäftsfähig gewesen (§ 112 BGB). Davon sei …
Schenkungswiderruf – Einweisung in ein Pflegeheim als grober Undank?
Schenkungswiderruf – Einweisung in ein Pflegeheim als grober Undank?
| 02.04.2014 von GKS Rechtsanwälte
… die Dankbarkeit vermissen lässt, die der Schenker erwarten darf. Die Mutter als Schenkerin durfte – unabhängig von der Frage ihrer Geschäftsfähigkeit – erwarten, dass ihr Sohn, den sie umfassend bevollmächtigt hatte, ihre personelle Autonomie respektiert …
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft in Kroatien
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft in Kroatien
| 25.03.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… wird der gesetzliche Rahmen des Instituts der Vormundschaft für volljährige Personen erörtert. 2012 wurde in Kroatien 0,37% der Bevölkerung die Geschäftsfähigkeit entzogen, 88% dieser Personen wurde sie gänzlich (Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt …
Rückgabe des Testaments aus amtlicher Verwahrung bei Testierunfähigkeit nicht möglich
Rückgabe des Testaments aus amtlicher Verwahrung bei Testierunfähigkeit nicht möglich
| 05.12.2013 von Rechtsanwältin Christine Modrovic
… höchstpersönlich getroffen werden können. Ein beauftragter Rechtsanwalt wollte erreichen, dass das Testament aus der Welt geschafft wird, da anzunehmen war, dass der Erblasser, der noch nie geschäftsfähig gewesen war, auch zum Zeitpunkt der Errichtung …
Taschengeld und Kinderkonto
Taschengeld und Kinderkonto
| 18.08.2022 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… geschäftsunfähig und ab 7 Jahren beschränkt geschäftsfähig (§ 106 BGB). Aus diesem Grund können grundsätzlich nur die gesetzlichen Vertreter, d. h. in der Regel die Eltern, für das minderjährige Kind handeln. Konkret bedeutet das, dass Rechtsgeschäfte …
Ausstieg eines Geschäftspartners - Unternehmer gerät in wirtschaftliche Not
Ausstieg eines Geschäftspartners - Unternehmer gerät in wirtschaftliche Not
| 12.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Kreise und wirkt sich auch negativ auf weitere Teile der Geschäftsfähigkeit aus. Zum Glück hatte sich der Unternehmer bereits an die Bankfachleute des Arbeitskreises Kreditgewährung gewandt. Alexander Bellgardt hierzu: „Der Grund für …
Zur Kündigung der privaten Krankenversicherung
Zur Kündigung der privaten Krankenversicherung
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… und diejenigen Personen, für die er das Sorgerecht inne hat, mit dem Versicherungsvertrag erfüllt. Dies ist bei volljährigen Abkömmlingen, die voll geschäftsfähig sind, nicht der Fall. Die versicherte Person wird auch ausreichend dadurch geschützt …
Serie Immobilienkauf Teil 3: Wie läuft ein Immobilienerwerb ab?
Serie Immobilienkauf Teil 3: Wie läuft ein Immobilienerwerb ab?
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die wesentlichen Inhalte des Grundstückserwerbs einig sein. Es gelten die allgemeinen Regeln über die Voraussetzungen eines Vertragsabschlusses (übereinstimmende Willenserklärungen, Geschäftsfähigkeit, kein Irrtum etc.). Die Einigung beider …
Serie Immobilienkauf Teil 1: Wer kann eine Immobilie erwerben?
Serie Immobilienkauf Teil 1: Wer kann eine Immobilie erwerben?
| 28.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Staatsbürger oder ausländische Firmen können grundsätzlich genauso, wie deutsche oder andere EU-europäische Personen oder Firmen, in grundsätzlich unbeschränkter Zahl Immobilien erwerben. Der Grundstückserwerber muss voll geschäftsfähig
Vodafone D2 GmbH löscht SCHUFA Negativeintrag nach gerichtlichem Vergleich
Vodafone D2 GmbH löscht SCHUFA Negativeintrag nach gerichtlichem Vergleich
| 12.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Schufa Auszug weist einen stolzen Basisscorewert von 99,59 % auf, das bedeutet, dass er wieder eine kreditwürdige Personen ist und somit geschäftsfähig. Diese neue Freiheit bedeutet, dass er keine Beeinträchtigung mehr hat, um z. B …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalts Andreas Hennig i. A. v. Herrn Christian Weiß
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalts Andreas Hennig i. A. v. Herrn Christian Weiß
| 25.09.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Sie die Ansprüche des Herrn Weiß gemäß der §§ 8, 9 und 12 BGB an." Da § 8 BGB den Wohnsitz nicht voll Geschäftsfähiger, § 9 BGB den des Soldaten und § 12 BGB das Recht am eigenen Namen regelt, sind sicher §§ 8, 9 und 12 UWG, also der Schadensersatz …
„Zwangsscheidung“ wegen Alzheimer?
„Zwangsscheidung“ wegen Alzheimer?
| 09.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… bei der Eheschließung nicht ehegeschäftsfähig gewesen. Erst der Bundesgerichtshof (BGH) wies den Antrag auf Aufhebung der Ehe zurück. Die Ehegeschäftsfähigkeit unterliege anderen Maßstäben als die sonstige Geschäftsfähigkeit, der Schutz der Ehe aus Art. 6 …
Artikelserie Immobilienerwerb: Was ist beim Kauf einer Immobilie zu beachten?
Artikelserie Immobilienerwerb: Was ist beim Kauf einer Immobilie zu beachten?
| 03.04.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der Grundstückserwerber muss voll geschäftsfähig sein. Ein beschränkt geschäftsfähiger oder ein Geschäftsunfähiger kann aber - genauso, wie bei anderen Verträgen - beim Grundstückserwerb wirksam vertreten werden. Die Vollmacht zum Abschluss …
Die Staatsangehörigkeit in Kroatien
Die Staatsangehörigkeit in Kroatien
| 19.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Der Ausländer erhält die kroatische Staatsangehörigkeit unter folgenden Bedingungen: dass er 18 Jahre alt ist und ihm die Geschäftsfähigkeit nicht aberkannt wurde, dass er die Entlassung aus der ausländischen Staatsangehörigkeit hat …
Mitgliederversammlung auch virtuell
Mitgliederversammlung auch virtuell
| 02.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sei immer noch unklar, ob die Geschäftsfähigkeit zur Stimmabgabe vorhanden sei. Der Verein stützte seine Argumente wesentlich auf die Ausgestaltung der Versammlung. Der Zugang zum Raum sei nur mittels Passwort möglich, das unmittelbar …
Vereinsversammlung – Wir treffen uns online
Vereinsversammlung – Wir treffen uns online
| 17.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit der möglichen Verwirrung zwischen realen und virtuellen Versammlungen begründet. Außerdem sei online nicht nachprüfbar, ob alle Mitglieder die notwendige Geschäftsfähigkeit für die Abstimmungen aufwiesen. Nicht zuletzt bestehe im Internet …
Kinder und Internet
Kinder und Internet
| 22.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… in eine solche Falle getappt sind. Ändert dies etwas an der Rechtslage? Daneben ist der Vertrag auch nach § 108 BGB schwebend unwirksam. Ein Minderjähriger ist zwischen dem 7. und dem 18. Lebensjahr beschränkt geschäftsfähig