943 Ergebnisse für Juristische Person des Öffentlichen Rechts

Suche wird geladen …

Abmahnung der Studiocanal GmbH durch die Kanzlei Frommer Legal erhalten?
Abmahnung der Studiocanal GmbH durch die Kanzlei Frommer Legal erhalten?
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Urheberrechtsverletzungen für Inhaber von Rechten an Spielfilmen und Serien ab. Insbesondere haben wir Mandanten bereits gegen solche Abmahnungen von Unternehmen wie der Warner Bros. Entertainment Inc., der LEONINE Licensing GmbH oder eben –wie vorliegend …
Geheimhaltungsvereinbarung: So schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse!
anwalt.de-Ratgeber
Geheimhaltungsvereinbarung: So schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse!
| 24.04.2023
… von Ihrem Unternehmen oder Ihren Dienstleistern Informationen, die Sie als Geschäftsgeheimnis einstufen würden? Würde es Schaden anrichten, wenn die Geschäftsgeheimnisse an die Öffentlichkeit beziehungsweise an die Konkurrenz gelangen würden? Haben …
Betrug bei DETrader (de-trader.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei DETrader (de-trader.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… trader.com) zurück - je schneller, desto besser für Sie! Ich bin Betreiber der Website anlagebetrug.de und gehe juristisch gegen Abzocke durch Onlinetrading und sonstige Fälle von Anlagebetrug vor. Meine Mandantinnen und Mandanten …
Ist das Verschicken von Dickpics strafbar? - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Hausdurchsuchung
Ist das Verschicken von Dickpics strafbar? - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Hausdurchsuchung
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… häufiger dazu, dass Frauen ungefragt sogenannte „Dickpics“ (Penisbilder) oder „Nudes“ (Nacktbilder) privat zugeschickt bekommen. Längst sind hiervon nicht mehr nur Personen des öffentlichen Lebens betroffen, auch bei privaten Accounts landen …
Wann gibt es mildere Strafen im Betäubungsmittelstrafrecht? "31er" der Judasparagraf
Wann gibt es mildere Strafen im Betäubungsmittelstrafrecht? "31er" der Judasparagraf
14.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Den 31er machen“ – Dies ist eine eventuell bekannte Redewendung, die vor allem unter Jugendlichen scherzhaft gebraucht wird. Ein „31er“ ist dabei derjenige, der eine andere Person verrät, um sich selbst zu schützen. Hinter …
Krypto-Betrug über AnyDesk Betrugsmasche: Was tun?
Krypto-Betrug über AnyDesk Betrugsmasche: Was tun?
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… von großer Bedeutung, dass Sie sich mit einer vertrauten Person darüber austauschen. Sprechen Sie mit jemandem aus Ihrem Freundes- oder Familienkreis, dem Sie vertrauen. Es ist nicht ratsam, die Details des Vorfalls öffentlich zu machen …
LG Köln: Lizenzloses Online-Glücksspiel ist rechtswidrig – keine Ausnahme für Sportwetten
LG Köln: Lizenzloses Online-Glücksspiel ist rechtswidrig – keine Ausnahme für Sportwetten
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… nun auch das Landgericht Köln richtig fest: Der zivilrechtliche Schutz für private (natürliche oder juristische) Personen einerseits und die verwaltungsbehördliche Durchsetzung öffentlich-rechtlicher Verhaltenspflichten andererseits stehen …
Betrug über DexTrade (dex-trade.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug über DexTrade (dex-trade.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Sie das Gefühl haben, über DexTrade (dex-trade.com) abgezockt worden zu sein, sollten Sie sich bei mir melden. Denn mir liegen Erfahrungen einer Person vor, die anscheinend nicht an ihre Auszahlung kommt. Ob die Plattform ein Betrug …
Das Nichtigkeitsverfahren in Frankreich
Das Nichtigkeitsverfahren in Frankreich
03.04.2023 von Anwältin & Avocate Marie-Avril Roux Steinkühler LL.M.
… kann von jeder interessierten natürlichen oder juristischen Person auf absolute Schutzhindernisse oder von den Inhabern älterer Rechte aufgrund relative Schutzhindernisse gestützt werden. Wegen absoluter Schutzhindernisse Absolute …
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… auf sechs Monate verkürzt. Am Europäischen Gerichtshof (EuGH) war in einem Gutachten kritisiert worden, dass die Schufa das Merkmal länger speichert als öffentliche Register. In den Augen des Generalanwalts Priit Pikamäe ein Verstoß gegen …
Aussage gegen Aussage Konstellation im Strafverfahren
Aussage gegen Aussage Konstellation im Strafverfahren
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… zu Gewalt- oder Sexualedelikten zwischen dem Paar kommen. Da diese Vorwürfe in der Regel nicht in der Öffentlichkeit, sondern im Geschlossenen vorkommen, sind daher auch keine weiteren Augenzeugen in unmittelbarer Nähe. Fehlt es zudem noch …
Auskunftei Schufa gibt nach und verkürzt Dauer von Datenspeicherung
Auskunftei Schufa gibt nach und verkürzt Dauer von Datenspeicherung
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zeitgleich am 28. März 2023 ein entsprechendes Schufa-Verfahren aus, um die endgültige Entscheidung des EuGH in der Sache abzuwarten. Die Schufa reagierte somit auf die jüngsten juristischen Entwicklungen und erleichtert den Start für ehemalige …
Erfahrungen mit Tierra 500 (tierra500.com)? Betrug, oder kommt Auszahlung?
Erfahrungen mit Tierra 500 (tierra500.com)? Betrug, oder kommt Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Die Plattform Tierra 500 (tierra500.com) könnte ein Betrug sein. Denn die österreichische Finanzaufsichtsbehörde FMA warnt öffentlich vor dem Anbieter. Womöglich haben geschädigte Investorinnen und Investoren ihre negativen Erfahrungen …
Wirecard AG: Aktionäre können Ansprüche gegen Wirtschaftsprüfer (Ernst & Young) im Musterverfahren anmelden
Wirecard AG: Aktionäre können Ansprüche gegen Wirtschaftsprüfer (Ernst & Young) im Musterverfahren anmelden
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… im Musterverfahren Das Musterverfahren wendet sich gegen die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, gegen die Wirtschaftsprüfer persönlich sowie die Vorstände der Wirecard AG. Die Kläger des Musterverfahrens werfen …
Über das BGB
anwalt.de-Ratgeber
Über das BGB
… im Rahmen von Gesetzbüchern festgehalten. Zu unterscheiden sind hier die Rechtsgebiete des Privatrechts (auch Zivilrecht oder bürgerliches Recht) und des öffentlichen Rechts inklusive des Strafrechts. Und da vermutlich ein einziges Gesetzbuch …
Stempel-Management in meinem chinesischen Unternehmen
Stempel-Management in meinem chinesischen Unternehmen
21.03.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… wie sie in westlichen Ländern verwendet werden, ersetzen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Rechten und Pflichten beim Unternehmen bleiben, nicht beim Verwahrer des Siegels. Die verantwortliche Person des Stempels ist nur der vorübergehende Inhaber …
Betrug durch bibox-coin.com? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug durch bibox-coin.com? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sollte Ihnen die Auszahlung bei Bibox Coin (bibox-coin.com) verweigert werden, wundert mich das nicht. Denn bei diesem Anbieter könnte es sich um einen Betrug handeln. Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin warnt öffentlich
Betrug bei zinsqurve.de? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei zinsqurve.de? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Jetzt zieht sich die Schlinge um den Hals von zinsqurve.de anscheinend zu. Denn die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat eine öffentliche Warnmeldung herausgegeben. Zinsqurve.de könnte also ein übler Betrug sein - dann kommt keine …
Kanzlei Heidicker obsiegt auch in 2. Instanz wg. Fotorechten auf Amazon (OLG Köln vom 24.02.2023, AZ: 6 U 137/22)
Kanzlei Heidicker obsiegt auch in 2. Instanz wg. Fotorechten auf Amazon (OLG Köln vom 24.02.2023, AZ: 6 U 137/22)
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gespeichert habe und sie auch nicht selbst auf dem Amazon-Marketplace hochgeladen habe. Ebenfalls scheide die Verletzung eines unbenannten Rechts zur öffentlichen Wiedergabe aus, weil die Beklagte keine eigene Wiedergabehandlung vorgenommen habe …
Freigängerkatzen unter Hausarrest – Teil 2
Freigängerkatzen unter Hausarrest – Teil 2
| 06.03.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Runde gehen. Nicht nur das Verbot an sich stieß auf große Gegenwehr und ist als (juristisch) problematisch anzusehen, sondern auch das Sammeln der Daten über die Katzen mittels eines Unternehmens entbehrte wohl einer Rechtsgrundlage. Für …
Schöffe – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schöffe – was Sie wissen und beachten müssen!
… kann sich ansonsten auch freiwillig um die Aufnahme in die Vorschlagliste bewerben. Diese Liste wird für eine Woche öffentlich ausgelegt und gibt den Bürgern die Möglichkeit, Einspruch gegen die Bestellung bestimmter Personen als Schöffen einzulegen …
LinkedIn Konto gesperrt? Was tun 2024?
LinkedIn Konto gesperrt? Was tun 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Person verletzt, die sich juristisch dagegen wehrt Sie haben "zu kritische Meinungen" geäußert, die von LinkedIn "nicht gern gesehen" werden? LinkedIn Identität bestätigen? Wenn nicht, wird Konto gesperrt? Verifizierungsprobleme können …
Spanische Gesellschaftsformen geeignet für ausländische Unternehmen
Spanische Gesellschaftsformen geeignet für ausländische Unternehmen
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… entfaltet keine eigene Rechtspersönlichkeit, vielmehr unterliegt sie der juristischen Person des ausländischen Unternehmens, dem sie angehört. Die Haftung wird hierbei zwingend und unbeschränkt von der ausländischen Einheit übernommen …
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… bei ihr angesteckt haben und in der Folge den Virus auf die Bewohner übertragen haben: Drei Bewohner (80, 85, 93 Jahre alt) starben an den Folgen . Der Fall bekommt seine Öffentlichkeit und Brisanz hauptsächlich wegen des schweren Tatvorwurfs …