3.032 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Rechtsanwälte informieren: Schock für München - Fonds 2 Anleger: Insolvenzverwalter fordert Gelder zurück
Rechtsanwälte informieren: Schock für München - Fonds 2 Anleger: Insolvenzverwalter fordert Gelder zurück
| 03.05.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… abgeschlossen haben. Sie werden nunmehr vom Insolvenzverwalter aufgefordert, den vereinnahmten Kaufpreis zurückzuzahlen. Im Jahre 2010 war Anlegern des München-Fonds 2 eine „Vereinbarung über die Veräußerung und die Abtretung von Rechten …
Privatinsolvenz in Kroatien
Privatinsolvenz in Kroatien
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… sich also um ein ähnliches Verfahren wie für Kaufleute handeln, wo die Rolle des Treuhänders ein Insolvenzverwalter hat. Darüber hinaus soll das Gesetz über die Privatinsolvenz aus Beweiszwecken ein Register über die insolventen Verbraucher …
SolarWorld: Anleihebesitzer sollen auf 60% verzichten - Jetzt Rechte sichern!
SolarWorld: Anleihebesitzer sollen auf 60% verzichten - Jetzt Rechte sichern!
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… der SolarWorld und dem Insolvenzverwalter oder Sachwalter zu vertreten. Nur wenn die Anleger ihre Interessen bündeln, besteht die Gewähr dafür, dass die Interessen der Anleger in dem Restrukturierungsprozess bzw. in einem Insolvenzverfahren …
Höhe der Abgabe eines selbstständigen Einzelunternehmers in der Insolvenz
Höhe der Abgabe eines selbstständigen Einzelunternehmers in der Insolvenz
| 30.04.2013 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
Der BGH hat dieses Jahr schon zwei Entscheidungen getroffen, die einigen Insolvenzverwaltern noch nicht wirklich ins Blut übergegangen sind. Ausgangslage für beide Entscheidungen war die Freigabe der selbstständigen Tätigkeit …
Die Nobella AG in Hamm hat einen Insolvenzantrag gestellt
Die Nobella AG in Hamm hat einen Insolvenzantrag gestellt
| 30.04.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Insolvenzverwalter wurde bereits bestellt. Der nächste Schritt ist nun abzuwarten, ob das Insolvenzverfahren durch Beschluss eröffnet wird, wovon auszugehen ist. Sofern ein Eröffnungsbeschluss ergehen sollte, ist für die Gläubiger der Nobella …
Solen AG - Angebot der Noah LLC, Dubai an die Anleihebesitzer: Annehmen oder nicht?
Solen AG - Angebot der Noah LLC, Dubai an die Anleihebesitzer: Annehmen oder nicht?
| 30.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Dies herauszuarbeiten wir die Aufgabe des Insolvenzverwalters sein, sollte das Insolvenzverfahren wie beantragt eröffnet werden. Die Motivation des Fonds Noah Investment, Anlegern gerade jetzt ein derartiges Übernahmeangebot zu machen, ist klar: Oftmals …
Solen AG: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt – Anleihegläubiger müssen jetzt Rechte sichern!
Solen AG: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt – Anleihegläubiger müssen jetzt Rechte sichern!
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Über das Vermögen der Solen AG ist das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter ist bestellt. Anleihebesitzer sollten ihre Rechte im anstehenden Insolvenzverfahren sichern, Prospekthaftungsansprüche …
Neue Hiobs-Botschaft für S&K-Anleger - Fonds haben Insolvenz angemeldet
Neue Hiobs-Botschaft für S&K-Anleger - Fonds haben Insolvenz angemeldet
| 24.04.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… zu beauftragen, um ihre Rechte gegen Insolvenzverwalter und die Fonds besser durchzusetzen zu können. Die KKWV-Anwaltskanzlei hat hier bereits Ende Februar 2013 eine Interessengemeinschaft gegründet, der bereits zahlreiche Anleger unterschiedlicher …
Fonds der S&K Gruppe melden Insolvenz an
Fonds der S&K Gruppe melden Insolvenz an
| 23.04.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… auch die künftigen Insolvenzverwalter gegenüber den Geschädigten aufklären sollte. "Für die Anleger aus unserer Sicht ein weiter Weg wieder an ihr Geld zu gelangen." fasst Rechtsanwältin Anja Appelt von KAP Rechtsanwälte zusammen. In der Insolvenz …
SolarWorld AG: Was Anleihegläubiger jetzt tun können
SolarWorld AG: Was Anleihegläubiger jetzt tun können
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… und dem Insolvenzverwalter oder Sachwalter zu vertreten. Nur wenn die Anleger ihre Interessen bündeln, besteht die Gewähr dafür, dass die Interessen der Anleger in dem Restrukturierungsprozess bzw. in einem Insolvenzverfahren …
S&K Fonds insolvent: Jetzt müssen Anleger ihre Interessen bündeln und Rechte sichern!
S&K Fonds insolvent: Jetzt müssen Anleger ihre Interessen bündeln und Rechte sichern!
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Insolvenzverwalter und den Fonds durchzusetzen. Außerdem sollten Schadensersatzansprüche gegen die Verantwortlichen geltend gemacht werden. Nun ist es passiert, die Skandalwelle um S&K erfasst deren Fonds und damit die Anleger direkt …
SolarWorld AG: Schock für Anleihegläubiger – Hälfte des Grundkapitals weg. Jetzt Rechte sichern!
SolarWorld AG: Schock für Anleihegläubiger – Hälfte des Grundkapitals weg. Jetzt Rechte sichern!
| 18.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… der SolarWorld und dem Insolvenzverwalter oder Sachwalter zu vertreten. Nur wenn die Anleger ihre Interessen bündeln, besteht die Gewähr dafür, dass die Interessen der Anleger in dem Restrukturierungsprozess bzw. in einem Insolvenzverfahren …
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… nicht sicher, inwieweit die Entscheidungen Auswirkungen auf den Lloyd Flottenfonds IV haben. Letztlich wird eine Zahlung aber kaum vermeidbar sein. Sollte es nämlich zu einer Insolvenz des Fonds kommen, kann der Insolvenzverwalter unabhängig …
Flexstrom AG insolvent: Rechte der Arbeitnehmer, (leitenden) Angestellten und Führungskräfte
Flexstrom AG insolvent: Rechte der Arbeitnehmer, (leitenden) Angestellten und Führungskräfte
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Führungskräfte ein Sonderkündigungsrecht haben. Die besondere insolvenzrechtliche, verkürzte Sonderkündigungsfrist für Dienst- und Anstellungsverhältnisse (§ 113 InsO) gilt auch nicht für den starken vorläufigen Insolvenzverwalter nicht, Vielmehr …
Flexstrom insolvent: Rechte der Lieferanten, Vertragspartner und Gläubiger - Anfechtungsrisiko
Flexstrom insolvent: Rechte der Lieferanten, Vertragspartner und Gläubiger - Anfechtungsrisiko
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… durch den Insolvenzverwalter gerechnet werden muss. Die Flexstrom AG ist insolvent, auch die Tochtergesellschaften OptimalGrün und Löwenzahn Energie sind zahlungsunfähig, wie das Unternehmen mitteilte. Das bedeutet, dass Gläubiger zunächst keine …
Sorgenfrei durch Testamentsvollstreckung
Sorgenfrei durch Testamentsvollstreckung
| 12.04.2013 von steuerwerk PartG mbB
… durch eine Testamentsvollstreckung ausgeräumt werden. Eine Testamentsvollstreckung kann jeder in seinem Testament anordnen. Hierfür gibt es viele Gründe. So kann z. B. das vererbte Vermögen vor den Gläubigern oder dem Insolvenzverwalter des Erben …
Kein Beginn des Laufs der Verjährung vor Verkündung der BAG-Entscheidung
Kein Beginn des Laufs der Verjährung vor Verkündung der BAG-Entscheidung
| 10.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zur Insolvenztabelle an. Der Insolvenzverwalter bestritt die Forderung schon mal dem Grunde nach. Auf jeden Fall sei sie aber verjährt. Der Leiharbeitnehmer klagte also auf Feststellung seiner Forderung zur Insolvenztabelle vor dem Arbeitsgericht …
Solen AG: Anleihezinsen werden nicht gezahlt - was sollen Anleger tun?
Solen AG: Anleihezinsen werden nicht gezahlt - was sollen Anleger tun?
| 08.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… die Rückzahlung VOR einer Insolvenz, so wäre dies der 100%ige-Erfolgsfall. Bei einem späteren Insolvenzeintritt stellt sich aber evtl. die Frage, ob ein Insolvenzverwalter die erfolgte Rückzahlung nicht nach §§ 129 ff. InsO anfechten …
JPMorgan Chase zahlt MF Global Anlegern Entschädigung
JPMorgan Chase zahlt MF Global Anlegern Entschädigung
| 08.04.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Geschädigte Anleger des Wertpapierhändlers MF Global können neue Hoffnung schöpfen. Die Bank JPMorgan Chase hat eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter des US-Brokers erzielt und will nun Entschädigungen an die Anleger zahlen …
WGF Insolvenzplan: Wie geht es für Anleger jetzt weiter? Termin im April und Mai 2013
WGF Insolvenzplan: Wie geht es für Anleger jetzt weiter? Termin im April und Mai 2013
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kommt, steht derzeit in der Schwebe. Zumindest müssen hier gravierende Änderungen erfolgen. Insolvenzverwalter und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Ralph Sauer , der in der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen für …
Vollstreckungs- und Insolvenzschutz durch unwiderrufliches Bezugsrecht
Vollstreckungs- und Insolvenzschutz durch unwiderrufliches Bezugsrecht
| 21.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der Insolvenzverwalter Zugriff auf den Rückkaufwert oder die Versicherungsleistung. So entschied der Neunte Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) unter Bezugnahme auf bereits ergangene Entscheidungen durch Urteil vom 27.09.2012 - IX ZR 15/12 …
WGF AG: Wie geht es nach der Versammlung vom 18.03.2013 weiter?
WGF AG: Wie geht es nach der Versammlung vom 18.03.2013 weiter?
| 21.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich viele Fragen aufgrund des Insolvenzplans. Ob dieser zustande kommt, steht derzeit in der Schwebe. Zumindest müssen hier gravierende Änderungen erfolgen. Insolvenzverwalter und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Ralph Sauer …
SHB Renditefonds 6: Außerordentliche Gesellschafterversammlung lässt viele Fragen offen
SHB Renditefonds 6: Außerordentliche Gesellschafterversammlung lässt viele Fragen offen
| 20.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… zur Altersvorsorge verkauft worden. Ob und inwieweit diese SHB Renditefonds Fondsanleger im Falle einer derzeit nach wie vor noch möglichen Insolvenz des Fonds überhaupt in der Lage wären, Rückzahlungsforderungen des Insolvenzverwalters
Unzulässigkeit der Gewerbeuntersagung für den gem. § 35 II Inso aus der Insolvenz freigegebenen Betrieb
Unzulässigkeit der Gewerbeuntersagung für den gem. § 35 II Inso aus der Insolvenz freigegebenen Betrieb
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… Probates Mittel hierfür ist die Insolvenzeröffnung (nach eigener Beantragung). Dann greift nämlich über § 35 II InsO die Sperrwirkung des § 12 GewO ein mit der Folge, dass wegen der nun eingetretenen Kontrollfunktion des Insolvenzverwalters