2.906 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Haftungsbegrenzungen in AGB im B2B-Bereich
Haftungsbegrenzungen in AGB im B2B-Bereich
| 08.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
Haftungsbegrenzungen werden oft in AGB vereinbart. Dies ist tückisch, denn solche Klauseln können nach der Rechtsprechung des BGH unwirksam sein. Besser ist es, Haftungsproblematiken individualvertraglich zu regeln. Das gilt auch im …
VW-Abgasskandal: „Deutsche Autofahrer sind keine Kunden zweiter Klasse“
VW-Abgasskandal: „Deutsche Autofahrer sind keine Kunden zweiter Klasse“
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
„Deutsche Autofahrer sind keine Kunden zweiter Klasse. Das muss auch VW akzeptieren!“ Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller will die deutschen VW-Kunden, die durch die Abgasmanipulationen geschädigt wurden, nicht im Regen oder besser in den …
LG München I: Vertragshändler muß abgasmanipulierten Seat zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
LG München I: Vertragshändler muß abgasmanipulierten Seat zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Das Landgericht München I (Az.: 23 O 23033/15) hat der Klage eines Ehepaares auf Rückgabe eines abgasmanipulierten Seat stattgegeben. Dies ist nun das erste Urteil, mit dem ein Händler zur Rücknahme eines mangelhaften Fahrzeugs verpflichtet …
Immer wieder: Ärger beim Gebrauchtwagenkauf
Immer wieder: Ärger beim Gebrauchtwagenkauf
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Jakob Schomerus
Immer wieder kommt es vor: Das beim Gebrauchtwagenhändler noch tadellos aussehende Traumauto erweist sich, sobald man damit die ersten Kilometer gefahren ist, als Alptraum. Mängel stellen sich heraus, es drohen teure Reparaturen. Auch wenn …
Abgasskandal - Volkswagen startet Rückruf. So wahren Sie Ihre Rechte
Abgasskandal - Volkswagen startet Rückruf. So wahren Sie Ihre Rechte
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Volkswagen hat den Rückruf von 2,4 Millionen Fahrzeugen gestartet und verspricht „Autos ohne Abstriche”. Der Rückruf von rund 2,4 Millionen Diesel-Autos von Volkswagen ist mit dem VW Amarok gestartet. Der Markenvorstand der …
VW Skandal: Nachrüstung genehmigt, Ungewissheit für die Kunden bleibt jedoch
VW Skandal: Nachrüstung genehmigt, Ungewissheit für die Kunden bleibt jedoch
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die Nachrüstungsaktion für 1.6- und 2.0-TDI-Motoren wurde behördlich genehmigt. Das Kraftfahrtbundesamt stimmte den von VW vorgeschlagenen Maßnahmen zu, sodass die Reparaturen nun in die Praxis umgesetzt werden können. Die Umrüstungen in …
VW-Skandal: Ist die Lösung für die Kunden gefunden - oder doch nicht?
VW-Skandal: Ist die Lösung für die Kunden gefunden - oder doch nicht?
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Schlagzeilen verkünden, dass das Bundeskraftfahrtamt die von VW präsentierte Lösung für 1.4 TDI- und 2.0 TDI-Kunden genehmigt. Hat der Abgasskandal für die betroffenen Autobesitzer damit ein Ende gefunden? Skeptische Stimmen bezweifeln …
VW Skandal und erhöhter Spritverbrauch/CO2-Werte: Welche Rechte gibt es bei Automängeln?
VW Skandal und erhöhter Spritverbrauch/CO2-Werte: Welche Rechte gibt es bei Automängeln?
25.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der VW Abgasskandal betrifft auch überhöhte CO2-Abgaswerte. VW-Kunden können dies auf der Internetpräsenz des Herstellers mittlerweile überprüfen. Bei den anderen Herstellern kann nach wie vor „nur” geprüft werden, ob der eigene PKW vom …
VW-Abgasskandal: 800mal Schadensersatz bei Volkswagen AG eingefordert
VW-Abgasskandal: 800mal Schadensersatz bei Volkswagen AG eingefordert
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der VW Konzern bemüht sich im Abgasskandal um Schadensbegrenzung und Kundenzufriedenheit – vor allem in den USA. Kanzlei Dr. Stoll & Sauer meldet für 800 deutsche Autobesitzer Schadensersatzansprüche bei der Volkswagen AG an. Die vom …
VW Abgasskandal – eine freiwillige Klärung ist nicht in Sicht!
VW Abgasskandal – eine freiwillige Klärung ist nicht in Sicht!
| 19.11.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
Wir haben bereits an dieser Stelle über den Abgas-Skandal im Volkswagenkonzern berichtet. Ihre Ansprüche – warten Sie nicht! Sichern Sie Ihre Ansprüche: Als Neuwagenkäufer haben Sie zwei Jahre ab Auslieferung des Fahrzeugs ein Recht, Ihre …
VW Eos im Abgasskandal: Welche Käuferrechte helfen weiter?
VW Eos im Abgasskandal: Welche Käuferrechte helfen weiter?
18.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der VW Eos zählt zu den rund drei Dutzend Fahrzeugmodellen, die mit „optimierten“ EA 189-Dieselmotoren ausgestattet sind. Wenn feststeht, dass das das eigene Cabrio betroffen ist, dann müssen die Fahrzeugbesitzer entscheiden, was sie nun …
VW-Skandal: Ablaufende Fristen bei Käuferrechten können gestoppt werden
VW-Skandal: Ablaufende Fristen bei Käuferrechten können gestoppt werden
| 18.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Inmitten der Abgasaffäre des VW Konzerns müssen sich zahlreiche Dieselfahrer mit Fristenfragen auseinandersetzen. Denn nicht wenige der Betroffenen haben sich bereits entschlossen, sich rechtlich wegen des EA 189-Problem ihres Autos zur …
VW-Skandal: BGH-Urteil hilft Gebrauchtwagenkäufern bei eingeschränkter Frist
VW-Skandal: BGH-Urteil hilft Gebrauchtwagenkäufern bei eingeschränkter Frist
| 17.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit mehr als zwei Monaten beschäftigt der Abgasskandal die Besitzer von rund drei Dutzend Seat-, Skoda-, Audi- und VW-Modellen. Unter den betroffenen Autobesitzern befinden sich auch zahlreiche Jahreswagen- und Gebrauchtwagenkäufer. Wenn …
Audi TT: Wie helfen Käuferrechte und Gewährleistung im Abgasskandal weiter?
Audi TT: Wie helfen Käuferrechte und Gewährleistung im Abgasskandal weiter?
| 17.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Auf der Audi-Homepage haben seit dem Beginn des Abgasskandals viele Autobesitzer die Kennung ihres Autos eingetippt. Für so manchen Audi TT-Besitzer endete diese Überprüfung mit der Bestätigung, dass der eigene TT direkt vom Skandal um …
VW Amarok: Welche Käuferrechte helfen im VW Abgasskandal weiter?
VW Amarok: Welche Käuferrechte helfen im VW Abgasskandal weiter?
16.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Auch der VW Amarok bleibt vom Abgasskandal nicht verschont. Eine Eingabe der FIN auf der Internetseite von Volkswagen bestätigte Besitzern dieses Pickups, dass auch der 2.0 TDI-Motor ihres Fahrzeugs von der EA 189-Problematik direkt …
Porsche-Aktie: Schadensersatz für Porsche-Aktionäre - VW-Abgas-Skandal - Sammelklage, Cayenne, Ad-hoc
Porsche-Aktie: Schadensersatz für Porsche-Aktionäre - VW-Abgas-Skandal - Sammelklage, Cayenne, Ad-hoc
| 06.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Sachstand: Nachdem im September 2015 bekannt wurde, dass VW die Abgaswerte seiner Diesel-Fahrzeuge manipuliert hat und weltweite Strafzahlungen Milliardenhöhe drohen, weitet sich der „Abgas-Skandal“ nunmehr immer weiter aus. Es sind nunmehr …
Volkswagen, Betrug: V6-Diesel betroffen, CO2-Abgaswerte manipuliert - Ihre Rechte
Volkswagen, Betrug: V6-Diesel betroffen, CO2-Abgaswerte manipuliert - Ihre Rechte
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die amerikanische Umweltschutzbehörde EPA hat festgestellt, dass auch V6-Diesel von VW betroffen sind. Außerdem hat VW falsche CO2-Zertifikate vorgelegt. Letzteres ist ein neuer Tatbestand, da es um Typisierung geht, nicht um …
Abgas-Skandal VW, Skoda, Audi und Porsche - Cayenne, Touareg, Q7 - CO2-Abweichung - Achtung Verjährung
Abgas-Skandal VW, Skoda, Audi und Porsche - Cayenne, Touareg, Q7 - CO2-Abweichung - Achtung Verjährung
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Der VW-Abgas-Skandal breitet sich aus: Nunmehr sind neben Diesel-PKW auch zahlreiche Benzin-Motoren von Unregelmäßigkeiten betroffen – neben Abweichungen von CO2-Werten, sind nunmehr auch die Premium-Modelle von Audi, VW und Porsche …
VW Passat im Abgasskandal: Interessengemeinschaft von Fachanwälten für betroffene Volkswagenbesitzer
VW Passat im Abgasskandal: Interessengemeinschaft von Fachanwälten für betroffene Volkswagenbesitzer
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wenn der Internetcheck der Fahrzeugnummer ergab, dass im eigenen Dieselfahrzeug der Motor EA 189 eingebaut ist, dann ist dies oft der Auftakt für viele Fragen. Nicht wenige Autobesitzer bewegen neben den technischen Fragen auch die Sorge, …
VW Scirocco und Abgas Skandal: Interessengemeinschaft von bereits gegen VW klagender Kanzlei
VW Scirocco und Abgas Skandal: Interessengemeinschaft von bereits gegen VW klagender Kanzlei
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Was ist zu beachten, wenn das eigene Auto von der Abgasaffäre betroffen ist? Wegen „positiver” Schnellchecks der FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) müssen sich auch etliche Besitzer des Sportcoupés Scirocco mit viele Fragen und …
VW-Abgasskandal: Umtausch des makelbehafteten Diesel-PKW gegen mangelfreies Auto?
VW-Abgasskandal: Umtausch des makelbehafteten Diesel-PKW gegen mangelfreies Auto?
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Abgasskandal hat bei nicht wenigen Besitzern der direkt betroffenen Dieselmodelle einen besonderen Nerv getroffen. Die große Enttäuschung weckt in so manchem PKW-Besitzer den Wunsch, dass sie sich von ihren Autos trennen möchten und …
Audi Q3 und Abgasskandal: Interessengemeinschaft für Autobesitzer von bereits gegen VW klagender Kanzlei
Audi Q3 und Abgasskandal: Interessengemeinschaft für Autobesitzer von bereits gegen VW klagender Kanzlei
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wenn feststeht, dass der eigene Audi Q3-Diesel vom Abgasskandal betroffen ist, dann kommen viele Fragen auf die Besitzer der Fahrzeuge zu. Dabei geht es nicht „nur“ um die technischen Fragen rund um den EA 189-Motor. Es geht auch um …
Autokauf: Blick in den Fahrzeugbrief lohnt sich - Minderung möglich!
Autokauf: Blick in den Fahrzeugbrief lohnt sich - Minderung möglich!
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
Wer sich den Traum vom eigenen Wagen erfüllt, der sollte unbedingt die Gelegenheit nutzen, nach Kauf und Inbesitznahme von Fahrzeug und Papieren einen genaueren Blick in den Fahrzeugbrief zu werfen. Denn in der „Zulassungsbescheinigung Teil …
VW Abgasskandal und Gebrauchtwagen: BGH-Urteil hilft vielen Käufern bei wichtiger Frist
VW Abgasskandal und Gebrauchtwagen: BGH-Urteil hilft vielen Käufern bei wichtiger Frist
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der Skandal rund um den Motor EA 189 betrifft nicht nur tausende Autokäufer, die einen nagelneues VW-, Audi-, Skoda- und Seatmodell kauften. Eine große Gruppe von Autobesitzern ist besonders verunsichert, ob sie überhaupt etwas fordern …