486 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Auch das LG Bonn verurteilt VW zu Schadensersatz
Auch das LG Bonn verurteilt VW zu Schadensersatz
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt David Stader
VW verliert im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln einen weiteren Prozess. Auch das Landgericht Bonn hat mit Urteil vom 12.08.2019 (9 O 423/18) die Volkswagen AG im Zusammenhang mit dem Abgasskandal zu einer Schadensersatzzahlung verurteilt. …
AdSimple GmbH Datenschutzerklärung – Abmahnung und Zahlungsaufforderung
AdSimple GmbH Datenschutzerklärung – Abmahnung und Zahlungsaufforderung
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Zum wiederholten Mal wurde unsere Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz mit der Vertretung eines von der AdSimple GmbH aus Österreich Abgemahnten beauftragt. Wieder fordern die Rechtsanwälte Kuntze, Mayer & Beyer neben der …
Collectia GmbH widerruft Eintrag bei Schufa Holding AG
Collectia GmbH widerruft Eintrag bei Schufa Holding AG
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
In den vergangenen Monaten berichteten wir bereits hier über einen negativen Schufa-Eintrag, welcher von der Collectia GmbH aus Deggendorf vorgenommen wurde. Wie in dem anderen Verfahren war auch der nunmehr Betroffene Kunde bei dem …
Sportwetten: BGH Entscheidung steht an ***UPDATE***
Sportwetten: BGH Entscheidung steht an ***UPDATE***
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
***Update vom 4. März 2024*** Per Pressemitteilung hat der BGH am 4. März 2024 bekanntgegeben, dass der Verhandlungstermin für das Verfahren I ZR 90/23 (Erstattung von Verlusten bei unerlaubten Sportwetten) aufgehoben wurde. Es wird also …
BGH-Urteil im VW-Abgasskandal: Volkswagen muss Schadensersatz an Kunden zahlen
BGH-Urteil im VW-Abgasskandal: Volkswagen muss Schadensersatz an Kunden zahlen
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Am 25. Mai 2020 entschied der Bundesgerichtshof (BGH), das höchste Gericht Deutschlands, zu ersten Mal in einem Fall im VW-Abgasskandal. Das Urteil: Die Volkswagen AG muss Kunden entschädigen, deren VW-Fahrzeug einen EA 189-Motor mit …
NeoBet Sportwetten - wir prüfen Ihre Ansprüche und holen Ihre Verluste zurück
NeoBet Sportwetten - wir prüfen Ihre Ansprüche und holen Ihre Verluste zurück
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Neobet ist ein Online-Glücksspielanbieter, der von der Firma Greenvest Betting Limited betrieben wird. Neobet hat sich seit seiner Gründung auf Sportwetten spezialisiert. Es ist bekannt, dass Neobet Online Casino seit 2020 in Deutschland …
Wild in Verlusten bei Wildz? Holen Sie sich mit unseren Rechtsanwälten Ihre Verluste zurück!
Wild in Verlusten bei Wildz? Holen Sie sich mit unseren Rechtsanwälten Ihre Verluste zurück!
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Wildz Online Casino wurde im Jahr 2019 in Deutschland gegründet. Betreiber des Casinos ist die Rootz Limited mit Sitz auf Malta. Rootz ist auch Betreiber anderer Online-Casinos wie zum Beispiel Caxino oder Wheelz . Erst seit dem …
Dieselskandal: „Thermofenster“ bei Dieselmotoren von Mercedes/Daimler = Abgasmanipulation?
Dieselskandal: „Thermofenster“ bei Dieselmotoren von Mercedes/Daimler = Abgasmanipulation?
| 20.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Dieselskandal wurde lange Zeit nur mit Volkswagen in Verbindung gebracht. Als Fahrer eines Diesels von Mercedes konnte man sich gelassen zurücklehnen. Damit dürfte allerdings seit geraumer Zeit Schluss sein. Auch Mercedes wurde mit dem …
XI ZR 498/19 und XI ZR 525/19; der BGH ermöglicht "vergifteten" Widerruf bei Kfz-Darlehen
XI ZR 498/19 und XI ZR 525/19; der BGH ermöglicht "vergifteten" Widerruf bei Kfz-Darlehen
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
BGH muss sich beugen Es ist ein wenig ruhmreicher Moment deutscher Rechtsgeschichte. Der BGH erklärt zwei Widerrufe in Fällen der FCA Bank für rechtzeitig, da die Belehrung über den Beginn der Widerrufsfrist nach der Entscheidung des EuGH …
Widerspruch gegen Markenanmeldung zurückgewiesen, Erfolg für unsere Mandantin
Widerspruch gegen Markenanmeldung zurückgewiesen, Erfolg für unsere Mandantin
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Das Deutsche Patent-und Markenamt (DPMA) hat in einem Widerspruchsverfahren den Widerspruch gegen die von unserer Mandantin vorgenommene Markenanmeldung als unbegründet zurückgewiesen. Hintergrund – Worum ging es in dem markenrechtlichen …
Wirecard AG: Schlechte Nachrichten für Inhaber von Zertifikaten
Wirecard AG: Schlechte Nachrichten für Inhaber von Zertifikaten
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Wer ist von der Insolvenz betroffen? Nicht nur Inhaber von Aktien, sondern auch Inhaber von sogenannten Zertifikaten/Anleihen sind von der Insolvenz der Wirecard AG betroffen. Zahlreiche Emittenten, darunter auch namhafte Banken, haben …
ADACADA: Die Chance der Gläubiger von „festverzinslichen Immobiliendarlehen“
ADACADA: Die Chance der Gläubiger von „festverzinslichen Immobiliendarlehen“
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Die ADCADA GmbH ist zwar insolvent, doch könnten Gläubiger der „ festverzinslichen Immobiliendarlehen “ zumindest einen Teil ihres Geldes zurückbekommen. Die Darlehensgeber erhielten eine 110 prozentige Besicherung in Form einer …
Sky Fernsehen: Abmahnung der JBB Rechtsanwälte wegen TV-Ausstrahlung
Sky Fernsehen: Abmahnung der JBB Rechtsanwälte wegen TV-Ausstrahlung
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Die Berliner Kanzlei JBB Rechtsanwälte mahnt wieder für die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen durch Ausstrahlen des Sky-TV-Programms in Gaststätten ab. In unserem neuesten Fall wird …
Abmahnung durch die KANZLEI CBH Cornelius Bartenbach Haesemann
Abmahnung durch die KANZLEI CBH Cornelius Bartenbach Haesemann
| 27.09.2022 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Vorsicht bei Abmahnung durch die KANZLEI CBH Cornelius Bartenbach Haesemann Wir kennen den Abmahner! Wenn Sie wissen möchten, wie sich CBH Abmahnungen verteidigen lassen, dann profitieren Sie gerne von unserer Erfahrung und kontaktieren Sie …
Wettbewerbsverbot von Gesellschaftern
Wettbewerbsverbot von Gesellschaftern
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Konkurrenzschutz in der GmbH Rolle von Wettbewerbsverboten in der GmbH Die Bedeutung von Wettbewerbsverboten bei mittelständischen Unternehmen ist nicht zu unterschätzen. Ein Wettbewerbsverbot regelt immer für jemanden die Verpflichtung, …
Warnung vor NC Verlag GmbH Nörvenich und firmenhinweis.com
Warnung vor NC Verlag GmbH Nörvenich und firmenhinweis.com
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor NC Verlag GmbH Nörvenich und firmenhinweis.com Eine NC Verlag GmbH, Pfarrer-Linzbach-Str. 16, 52388 Nörvenich und ihre Geschäftsführerin Natalia Ciobanu gehen derzeit für das Portal firmenhinweis.com mit Trickformularen auf …
Schlechte Bewertung auf Google Maps
Schlechte Bewertung auf Google Maps
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Bewertungen auf Google und weiteren Bewertungsportalen sind heutzutage ein wichtiger Marketing-Aspekt für Unternehmen. Je mehr Sterne ein Unternehmen erhält, desto mehr Kunden werden angelockt. Auch wenn nicht immer alle Kunden zufrieden …
Vertragsstrafe i. H. v. 20.000 €: Kanzlei Rehfeld & Kollegen im Auftrag von Stephan Alderath
Vertragsstrafe i. H. v. 20.000 €: Kanzlei Rehfeld & Kollegen im Auftrag von Stephan Alderath
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wegen vermeintlicher Verstöße gegen eine zuvor abgegebene strafbewehrte Unterlassungserklärung wurde einer unserer Mandanten kürzlich von der Rechtsanwaltskanzlei Rehfeld & Kollegen im Auftrag des Herrn Stephan Alderath zur Zahlung …
Kununu-Bewertungsregeln: Welche Richtlinien gelten auf der Plattform?
Kununu-Bewertungsregeln: Welche Richtlinien gelten auf der Plattform?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie Probleme mit einer oder mehreren Bewertungen auf Kununu haben, empfiehlt es sich, die Richtlinien durchzulesen, welche Kununu selbst aufgestellt hat. In diesen Bewertungsregeln finden Sie womöglich gute Ansatzpunkte, um eine …
Kununu-Bewertung melden! So gehen Sie effektiv vor!
Kununu-Bewertung melden! So gehen Sie effektiv vor!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie mit einer negativen Kununu-Bewertung Probleme haben, können Sie diesen Eintrag bei Kununu melden. Kununu selbst hat natürlich ein Interesse daran, möglichst viele Arbeitgeberbewertungen – gute wie schlechte – online bestehen zu …
Kununu-Bewertung rechtlich gesehen? Darauf ist zu achten!
Kununu-Bewertung rechtlich gesehen? Darauf ist zu achten!
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie als Arbeitgeber mit negativen oder kritischen Kununu-Einträgen zu kämpfen haben, ist es sinnvoll, sich mit den rechtlichen Begebenheiten auseinanderzusetzen. Denn eine negative Kununu-Bewertung muss sich an rechtlichen …
Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht – was ist zu tun? Rechtsanwälte helfen!
Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht – was ist zu tun? Rechtsanwälte helfen!
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Lehnt eine Berufsunfähigkeitsversicherung die Zahlung von Berufsunfähigkeitsrenten ab, so stehen die Ansprüche des Versicherungsnehmers/der Versicherungsnehmerin meist vor dem „Aus“. Sodann ist Expertenrat gefordert und unabdingbar für die …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Das Problem der "mitgebrachten" Berufsunfähigkeit des Versicherten
Berufsunfähigkeitsversicherung – Das Problem der "mitgebrachten" Berufsunfähigkeit des Versicherten
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Ein Beitrag von: Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Partner der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte Das Risiko, irgendwann einmal berufsunfähig zu …
Wieder neue Abmahnungen der AdSimple GmbH wegen Datenschutzerkläriung-Generator
Wieder neue Abmahnungen der AdSimple GmbH wegen Datenschutzerkläriung-Generator
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut liegen unserer Fachanwaltskanzlei mehrere Abmahnungen der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer im Auftrag der österreichischen AdSimple GmbH vor. Wieder geht es in den Abmahnungen um eine angebliche Urheberrechtsverletzung an einer …