937 Ergebnisse für Medizinisches Gutachten

Suche wird geladen …

Drogenkonsum: Fristsetzung bei behördlicher Gutachtenanforderung MPU muß angemessen sein!
Drogenkonsum: Fristsetzung bei behördlicher Gutachtenanforderung MPU muß angemessen sein!
| 13.02.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… 3 i.V.m. § 14 Abs. 2 Nr. 2 FeV die Beibringung eines Gutachtens einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung an. Dazu setzte sie eine Frist von ca. sechs Wochen. Da der Betroffene dieser Aufforderung nicht innerhalb …
Wegen akuter Nötigung im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis weg
Wegen akuter Nötigung im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis weg
| 20.06.2013 von SALLECK + PARTNER
Kiel) Einem Autofahrer, der nach einer Verurteilung wegen Nötigung im Straßenverkehr das von ihm geforderte medizinisch-psychologische Gutachten zur Feststellung seiner Fahrtauglichkeit nicht beigebracht hat, durfte zu Recht …
Was muss ich bei einer Nachprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?
Was muss ich bei einer Nachprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?
| 28.07.2017 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… eine Nachprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung? In der Regel verlangt der Berufsunfähigkeitsversicherer Informationen vom Versicherungsnehmer und holt auf dieser Basis z. B. medizinische Gutachten ein. Meist stützen …
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Schlichtungverfahren Ärztekammer Düsseldorf
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Schlichtungverfahren Ärztekammer Düsseldorf
| 08.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Der Antragsteller begab sich in die Klinik des Antragsgegners zwecks operativer Behandlung eines Abszesses bei gedeckt perforierter Sigmadivertikulitis. Ihm wurde am Hals ein zentraler Venenkatheter gelegt. Den behandelnden Medizinern
Cytotec – Behandlungsfehler? Aufklärungsmangel? Das sollen Sie tun
Cytotec – Behandlungsfehler? Aufklärungsmangel? Das sollen Sie tun
| 18.02.2020 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… Sie erstellt kostenlos ein medizinisches Gutachten. Sie können sich auch direkt an Ihren Behandler wenden, Ihren Anspruch geltend machen und um Zustimmung zur Durchführung eines Schlichtungsverfahrens bei der für Ihren Fall zuständigen …
Zum Vorwurf eines freiwilligen Unfalls
Zum Vorwurf eines freiwilligen Unfalls
| 13.11.2012 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
… des Anwesens ... an einer Tischkreissäge den linken Daumen abgesägt. Die Beklagte hat die Leistung nach Einholung eines rechtsmedizinischen Gutachtens abgelehnt; es habe sich um eine freiwillig beigebrachte Selbstverstümmelung gehandelt …
Behandlungsfehler: Wann hat ein Patient Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Behandlungsfehler: Wann hat ein Patient Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld?
| 13.10.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Im Rahmen der täglichen juristischen Arbeit gibt es oft Situationen, die für den juristischen Laien schwer nachvollziehbar sind. So kann es vorkommen, dass Gutachter zwar einen Verstoß gegen die Regeln und Standards der medizinischen
Unter welchen Voraussetzungen ist Autofahren unter Cannabis-Einfluss erlaubt?
Unter welchen Voraussetzungen ist Autofahren unter Cannabis-Einfluss erlaubt?
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… die Neuerteilung der Fahrerlaubnis von der zuständigen Behörde untersagt wurde. Im Rahmen des Verfahrens hatte der betroffene Cannabispatient ein medizinisch-psychologisches Gutachten vorgelegt, aus welchem hervorging, dass er die Einnahme …
Glioblastom - gerichtliches Gutachten zur Behandlung mit Avastin
Glioblastom - gerichtliches Gutachten zur Behandlung mit Avastin
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… für die eine allgemein anerkannte, dem medizinischen Standard entsprechende Leistung nicht zur Verfügung steht, und ob die Patienten auch eine nicht dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entsprechende Leistung …
medizinische Begutachtung: Vertrauensperson darf anwesend sein!
medizinische Begutachtung: Vertrauensperson darf anwesend sein!
| 30.10.2022 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… unüberwindliche Hürde. "Ich soll zu einem Gutachter? Was muß ich da sagen? Was will der von mir hören?" Eine häufig vorkommende Sorge, die nicht für alle Betei-ligten (Richter, Anwälte, Mediziner) nachvollziehbar ist. "Zwang" zum alleinigen Erscheinen …
Arzthaftungsrecht - Beinamputation nach fundamentalem Diagnosefehler
Arzthaftungsrecht - Beinamputation nach fundamentalem Diagnosefehler
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… musste der Klägerin das rechte Bein amputiert werden. Verfahren: Das Landgericht Hamburg hat einen medizinischen Gutachter für Gefäßchirurgie einer deutschen Hochschule involviert. Dieser kam zum Ergebnis, dass die Verwendung …
Im Arzthaftungsrecht ist der medizinische Sachverständige entscheidend …
Im Arzthaftungsrecht ist der medizinische Sachverständige entscheidend …
| 21.10.2013 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… einen Arzthaftungsprozess nicht entscheiden, ohne zuvor einen medizinischen Sachverständigen befragt zu haben. Dem Sachverständigen kommt deshalb eine überragende Bedeutung in diesen Prozessen zu. Nicht selten folgen die Gerichte seinen Ausführungen …
Ihre Rechte als Schwerbehinderter - Teilhabeleistungen und Rente
Ihre Rechte als Schwerbehinderter - Teilhabeleistungen und Rente
| 20.02.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… weiter, der dann zuständig ist. Sie müssen darüber informiert werden. Wie schnell muss mein Antrag auf Rehabilitationsbedarf entschieden werden? Ist dazu kein ärztliches Gutachten erforderlich, hat die Behörde innerhalb von drei Wochen …
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
| 22.05.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Es ist für Eltern eines der schlimmsten Ereignisse, wenn das eigene Kind beispielsweise durch einen Verkehrsunfall getötet wird. Dieses schockierende Ereignis führt bei den Angehörigen nicht selten zu einem medizinisch feststellbaren …
Neufeststellung des GdB und Bestimmung des Gesamt-GdB
Neufeststellung des GdB und Bestimmung des Gesamt-GdB
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… aus den Gutachten. Auf der zweiten Prüfungsstufe ist durch das Gericht der jeweilige Einzelgrad der Behinderung (Einzel-GdB) für die jeweilige Teilhabebeeinträchtigung zu bestimmen, wie ein Einzel-GdB für die Wirbelsäulenerkrankungen, ein Einzel …
Der Verzicht auf die Fahrerlaubnis
Der Verzicht auf die Fahrerlaubnis
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… der Ersterteilung ( § 20 Abs. 1 FeV ). Der Antragsteller muss dann u.U. seine Fahrgeeignetheit nachweisen. Die Führerscheinstelle kann z.B. ein ärztliches Gutachten oder eine Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU - "Idiotentest …
Änderungen im Hinblick auf die Fahrerlaubnis durch die ​Teillegalisierung (CanG, MPU, ärztliches Gutachten)
Änderungen im Hinblick auf die Fahrerlaubnis durch die ​Teillegalisierung (CanG, MPU, ärztliches Gutachten)
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Steur
… aber die Frage, wie von Seiten der Fahrerlaubnisbehörde der Konsum von Cannabis allgemein bewertet wird. Die Frage lautet also, müssen Konsumenten weiterhin ein ärztliches Gutachten oder eine medizinisch-psychologische Untersuchung befürchten …
Was ist bei Verdacht eines Behandlungsfehlers zu tun?
Was ist bei Verdacht eines Behandlungsfehlers zu tun?
| 21.02.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… ein Gutachten erstellen, welches für den Antragsteller kostenfrei ist. Eine weitere Möglichkeit, ein kostenfreies Gutachten zu bekommen, ist der medizinische Dienst der Krankenversicherungen (MDK). Genau überlegen sollten Sie sich, ob Sie gegen …
Aussage eines beurkundenden Notars zur Geschäftsfähigkeit eines Menschen hat keine erhöhte Beweiskraft
Aussage eines beurkundenden Notars zur Geschäftsfähigkeit eines Menschen hat keine erhöhte Beweiskraft
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Doch Achtung! Ob eine Person geschäftsunfähig ist, kann letztlich durch einen sachkundigen Gutachter festgestellt werden. Ein Notar ist insoweit nicht in der Lage. So das Oberlandesgericht (OLG) Hamm, in seiner Entscheidung vom 13.7.2021 (10 …
Behandlungsfehler führt zu Beinamputation
Behandlungsfehler führt zu Beinamputation
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… mußte der Klägerin das rechte Bein amputiert werden. Verfahren: Das Landgericht Hamburg hat einen medizinischen Gutachter für Gefäßchirurgie einer deutschen Hochschule involviert. Dieser kam zum Ergebnis, dass die Verwendung …
Fahrerlaubnis freiwillig abgegeben – Punkte in Flensburg bleiben bestehen
Fahrerlaubnis freiwillig abgegeben – Punkte in Flensburg bleiben bestehen
| 26.10.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… am 3. März 2011 (AZ: 3 C 1.10) . Das zuständige Landratsamt verlangte vom späteren Kläger aufgrund zahlreicher Verkehrsverstöße die Vorlage eines sog. medizinisch-psychologischen Gutachtens. Es wies darauf hin, dass man ansonsten …
Opferentschädigungsrente / Beschädigtenrente für Opfer wegen belastendem Strafverfahren
Opferentschädigungsrente / Beschädigtenrente für Opfer wegen belastendem Strafverfahren
| 01.02.2018 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
… aus, aufgrund dessen sie sich nicht wehren konnte. Nach der Tat litt die Frau an einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) in Form von, unter anderem, Angstzuständen und Panikattacken, laut medizinischer Gutachten mit einem Grad …
Behandlungsfehler Statistik 2021 - 3.500 Behandlungsfehler bestätigt
Behandlungsfehler Statistik 2021 - 3.500 Behandlungsfehler bestätigt
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
… hoch. Die veröffentlichte Jahresstatistik der Gemeinschaft der Medizinischen Dienste zeigt, dass im Jahr 2021 13.050 fachärztliche Gutachten zur Klärung eines Behandlungsfehlerverdachts erstellt wurden. In jedem vierten Fall wurde …
Wo finden Patienten Hilfe bei Verdacht auf Behandlungsfehler
Wo finden Patienten Hilfe bei Verdacht auf Behandlungsfehler
| 28.05.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Diehl
… diese den Medizinischen Dienst der Krankenkasse (kurz: MDK) einschaltet. Seit 2013 sind die Krankenkassen verpflichtet, Sie zu unterstützen. Über den MDK werden kostenfreie Gutachten zur Frage, ob ein Behandlungsfehler vorliegt, erstellt …