1.759 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… an Banken im Zusammenhang mit der neuen Ausgabe von Aktien, Durchführung von Maßnahmen zur Unterstützung von Antiterrormaßnahmen in Bezug auf Banken, Kleinstkreditinstitute und Leasinggesellschaften auf Antrag einer zugelassenen Einrichtung …
Entlastung erteilen: Was bedeutet das eigentlich?
anwalt.de-Ratgeber
Entlastung erteilen: Was bedeutet das eigentlich?
| 09.03.2023
Wer sich mit der Führung eines Unternehmens beschäftigt, Inhaber von Aktien ist oder in einem Verein mitwirkt, hat sicherlich schon einmal von der Entlastung gehört. Doch was bedeutet Entlastung eigentlich, warum ist sie wichtig und welche …
Lebensversicherungsfonds Lloyd Britische Kapital Leben VII (LF 79) - Schadenersatz für Anleger
Lebensversicherungsfonds Lloyd Britische Kapital Leben VII (LF 79) - Schadenersatz für Anleger
| 24.11.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Erträge hängen vielmehr davon ab, wie erfolgreich der jeweilige Versicherer mit seinen Kapitalmarktgeschäften im jeweils vorausgehenden Jahr war. Da sehr viel mehr in Aktien und innovative Produkte investiert wird, als in Deutschland …
Volkswagen AG: Schadenersatz für Aktionäre wegen Kursverlusten
Volkswagen AG: Schadenersatz für Aktionäre wegen Kursverlusten
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… die Messwerte durch Software im Rahmen der Zertifizierungstests beeinflusst zu haben. Der Kurs der Aktien der Volkswagen AG ist nach Bekanntwerden dieser Umstände um ca. 19 % gefallen (Kursverlust der Vorzugsaktie der Volkswagen AG …
Rosneft ADRs, Phosagro GDRs, Mobile Telesystems ADRs, Magnit ADRs tauschen– JP Morgan nimmt Aktientausch wieder vor
Rosneft ADRs, Phosagro GDRs, Mobile Telesystems ADRs, Magnit ADRs tauschen– JP Morgan nimmt Aktientausch wieder vor
| 23.01.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
Aktuelle Umtauschmöglichkeit Anleger in Mobile Telesystems PJSC ADRs, Rosneft PJSC ADRs, Phosagro GDRs Magnit PJSC ADRs und Novorossiysk GDRs, deren ADRs noch nicht in Aktien getauscht wurden, haben aktuell die Möglichkeit …
Wirecard AG – Informationen für Aktionäre und Anleihegläubiger
Wirecard AG – Informationen für Aktionäre und Anleihegläubiger
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… zu sein, ist es nicht erforderlich, die Aktien noch zu halten. Anspruch auf Ersatz des Kursdifferenzschadens besteht auch dann, wenn die Wirecard-Aktien bereits veräußert sind“, so Rechtsanwalt Dr. Greger. Welche Möglichkeiten bieten sich mir …
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… Gesellschaften u. a. in den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Philippinen und Singapur vorgenommen worden sein. Wegen der wiederholten Bilanzmanipulationsvorwürfe geriet die Wirecard-Aktie immer mehr unter Druck, obwohl der Vorstand der Wirecard AG …
Finanzamt scheitert mit dem Begehren nach einem Sammelauskunftsverlangen
Finanzamt scheitert mit dem Begehren nach einem Sammelauskunftsverlangen
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Nach Ansicht des Bundesfinanzhofes rechtfertigt der Umstand, dass einige Kunden einer Bank bei ihren Wohnsitzfinanzämtern eine strafbefreiende Selbstanzeige abgegeben haben, dass sie die über ihre Bank zugeteilten Bonus-Aktien
Commerzbank Hybridanleihe (CK 4578) – Angebot der Commerzbank wenig beliebt, Hilfe für Anleger
Commerzbank Hybridanleihe (CK 4578) – Angebot der Commerzbank wenig beliebt, Hilfe für Anleger
| 12.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein Umtausch in Aktien der Commerzbank angeboten. Doch die Reaktion der Anleger ist verhalten. Insgesamt sollen Kapitalanlagen im Wert von 3,16 Mrd. Euro umgewandelt werden. Die „Rückmeldequote" liegt bei etwa 30 %, da bislang Papiere …
Wirecard – wie wehre ich mich, wenn ich eine Rechtsschutzversicherung habe?
Wirecard – wie wehre ich mich, wenn ich eine Rechtsschutzversicherung habe?
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… Bank oder Vermittler Sollten Sie die Aktie oder darauf basierende Derivate oder z. B. Zertifikate mit dem Basiswert Wirecard nach Beratung durch eine Bank oder einen freien Vermittler erworben haben, ohne dass man sie auf die z. B …
Informationsveranstaltung zu Schadensersatzansprüchen für Opfer von (Lehman-) Zertifikaten
Informationsveranstaltung zu Schadensersatzansprüchen für Opfer von (Lehman-) Zertifikaten
| 25.06.2009 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die auch noch einen vertrauenserweckenden Namen, nämlich „Zertifikat", tragen, entpuppten sich auf einmal als hochriskante, spekulative Anlagen, als undurchsichtige Wetten auf Kursverläufe einzelner Aktien oder Aktienindizes, bei denen man …
VenGrow Mittelstands Fonds 02 GmbH & Co. KG
VenGrow Mittelstands Fonds 02 GmbH & Co. KG
| 25.07.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… der Beteiligungen vermittelte. Hierfür erhielt der Fonds 12,5 % der nicht börsennotierten Nobella AG Aktien - ein fraglicher Wert, offensichtlich ist die Nobella AG nicht bereit, die Beteiligung zurückzukaufen - ein Schelm, wer Böses dabei …
VenGrow Mittelstandsfonds 02 GmbH & CoKG – vorläufiger Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Zahlung auf
VenGrow Mittelstandsfonds 02 GmbH & CoKG – vorläufiger Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Zahlung auf
| 11.11.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… gab der Geschäftsführer Herr Andreas Bünter kund, dass „die Geschäfte nicht so gut liefen" und die Firmen, in die investiert wurden, „pleite" seien. Als einziger Vermögenswert seien noch Aktien an der Nobella AG vorhanden …
Premium Funds ein Betrug? Erfahrungen mit premiumfunds.com?
Premium Funds ein Betrug? Erfahrungen mit premiumfunds.com?
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… in verschiedenen Anlageklassen wie Devisen, Kryptowährungen, Aktien, Metallen und Indizes durchgeführt werden können. Die BaFin stellt jedoch klar, dass für das Anbieten von Bankgeschäften sowie Finanz- und Wertpapierdienstleistungen …
CFD- und Forex-Handelsplattformen
CFD- und Forex-Handelsplattformen
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… von Handelsgeschäften kompensieren zu können. Egal ob Währungen wie USD, USD, CHF, YEN, Forint u. a. in Form von Differenzkontrakten empfohlen worden waren oder dem Mandanten als Basiswerte für durchzuführende Derivat-Geschäfte, Aktien wie etwa „amazon …
Interessengemeinschaft Aktionäre der Volkswagen AG - Schadensersatz für VW-Aktien
Interessengemeinschaft Aktionäre der Volkswagen AG - Schadensersatz für VW-Aktien
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Viele Aktionäre der Volkswagen AG (Aktien WKN 766400 und Vorzugsaktien WKN 766403) melden sich bei der Kanzlei ARES Rechtsanwälte wegen erlittener Kursverluste durch den Kurssturz der erworbenen Aktien nach Bekanntwerden von Manipulationen …
Wirecard Skandal: Klage von Zertifikate-Inhaber gegen beratende Bank
Wirecard Skandal: Klage von Zertifikate-Inhaber gegen beratende Bank
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
Tausenden Inhabern von Zertifikaten und Aktienanleihen auf die Aktie der Wirecard AG droht der (fast) vollständige Verlust ihres Investments. Sie sind von dem Wirecard Skandal ebenso betroffen wie Aktionäre und Anleiheinhaber. Viele wollen …
SpaceX Token Betrug? Erfahrungen zur Auszahlung bei spacex-chain.com? Neu: X Token / X Coin sind fake!
SpaceX Token Betrug? Erfahrungen zur Auszahlung bei spacex-chain.com? Neu: X Token / X Coin sind fake!
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ich bei angeblichen SpaceX Aktien . Update vom 06.08.2023 : Brandaktuell geistert auf Twitter (neuerdings X) eine Werbeanzeige zu den sogenannten X-Tokens oder auch X Token herum. Diese Coins sollen angeblich von Elon Musk, beziehungsweise von X …
DCM Renditefonds 18:  Fachanwalt bietet Interessengemeinschaft für Anleger an
DCM Renditefonds 18: Fachanwalt bietet Interessengemeinschaft für Anleger an
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in das Portfolio der Prime Office AG zu überführen, einen für die Anleger desaströsen Verlauf. Nach jahrelangem Warten wurden Anfang Juli 2012 die Aktien der Prime Office REIT AG in die Depots der Anleger des DCM Renditefonds 18 überführt. Dennoch …
GameStop Aktie: BaFin beobachtet den Markt wegen Marktmissbrauch
GameStop Aktie: BaFin beobachtet den Markt wegen Marktmissbrauch
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Keßler
In den letzten Tagen ist in den Medien immer wieder die Rede von der GameStop-Aktie. Was ist passiert bei der Gamestop Aktie? In dem Social-News-Portal Reddit haben sich Kleinanleger in dem Forum wallstreetbets sozusagen verabredet …
Bankenkrise & Einlagensicherung
Bankenkrise & Einlagensicherung
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… soll. Die Behörden können dann Folgendes tun: a. Behörden können Aktien herabschreiben Nach § 89 SAG kann die Behörde anordnen, dass der Nennwert von Aktien ganz oder teilweise „herabgeschrieben“ wird. Ein Widerspruchsverfahren ist ausgeschlossen. Selbst …
DCM Renditefonds 16 – Prime Office AG – Schadensersatz für Anleger
DCM Renditefonds 16 – Prime Office AG – Schadensersatz für Anleger
| 04.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… wandelte sich die Konstruktion des DCM Renditefonds 16 grundlegend. Der erste Schritt einer ganzen Reihe von Veränderungen war der Erwerb aller Aktien der merch zweihundertundachtzigste Vermögensverwaltungs AG am 05.06.2007 durch die DCM AG …
Steuerverpflichtungen der Erben in der Türkei
Steuerverpflichtungen der Erben in der Türkei
| 03.07.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… und Schiffe werden mit dem normalen Wert (Kauf- und Verkaufspreis) bewertet. Aktien Wenn die Aktie an der Börse registriert ist, wird sie mit dem letzten Wert bewertet, der in den letzten drei Jahren vor dem Sterbedatum an der Börse …
SolarWorld AG - Gläubigerversammlungen - Anleihegläubiger müssen aktiv werden
SolarWorld AG - Gläubigerversammlungen - Anleihegläubiger müssen aktiv werden
| 10.07.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… erläutert wurde. Die Anleihegläubiger sollen auf 55 % ihrer Forderungen verzichten. Die übrigen 45 % sollen zum einen in Raten, zum anderen durch die Umwandlung von Anleihen in Aktien erfolgen. Wahl des gemeinsamen Vertreters Doch zunächst …