1.761 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Thomas Lloyd: Aktien von englischer Ltd. oder 0,00 Euro statt Rückzahlung gekündigter Genussrechte?
Thomas Lloyd: Aktien von englischer Ltd. oder 0,00 Euro statt Rückzahlung gekündigter Genussrechte?
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… schein-Inhaber. Daher sei nun der erste Schritt der Restrukturierung nach über zwei Jahren zum 31. Dezember 2018 abgeschlossen und umfasst im Kern die Umwandlung sämtlicher Genussrechte und -scheine in Aktien. Die Grundlagen für …
Hauptversammlung Instapro II AG (ex MyHammer Holding AG) am 20. Juni 2023
Hauptversammlung Instapro II AG (ex MyHammer Holding AG) am 20. Juni 2023
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
… der MyHammer Holding AG hat die Instapro II AG viele „Minderheitsaktionäre“ erhalten, die sich angesichts der Ertragspotentiale nicht zu einer Abgabe ihrer Aktien entschließen konnten. Dabei lag der Streubesitz immerhin bei 15,42 % bzw …
De Beira Goldfields - geschädigte Aktionäre bei Sicherung der von der Staatsanwaltschaft sichergestellten Gelder vertreten
De Beira Goldfields - geschädigte Aktionäre bei Sicherung der von der Staatsanwaltschaft sichergestellten Gelder vertreten
| 20.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Gelder zurück zu erlangen. So konnte die Staatsanwaltschaft Stuttgart nach deren Aussage über € 10 Mio. sicherstellen, die mindestens 3 Verdächtige im Jahr 2010 mit den Kursmanipulationen der Aktie der De Beira Goldfields ergaunert haben …
Adler Group Schadensersatz: Erste Klage eingereicht, Musterverfahren beantragt - Was ist nun zu tun?
Adler Group Schadensersatz: Erste Klage eingereicht, Musterverfahren beantragt - Was ist nun zu tun?
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
… hatte Aktien der Adler Group S.A. erworben und macht nun den Kursdifferenzschaden geltend. Den Hintergrund seiner Klage bildet ein Bilanzskandal bei Adler. Den vorläufigen Höhepunkt markierte ein 'Disclaimer of Opinion' (Versagungsvermerk …
DCM 16, 18, 22, 23 und Prime Office:  Interessengemeinschaft und Schadensersatzklagen für Anleger
DCM 16, 18, 22, 23 und Prime Office: Interessengemeinschaft und Schadensersatzklagen für Anleger
| 29.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Übertragung der Aktien der Prime Office REIT AG. Die Anleger mussten Verluste zwischen 80 und 90 % realisieren. Diese Vernichtung von Kapital steht im Widerspruch zu den Anpreisungen, mit denen den Anlegern vor Jahren die Investition …
Centrosolar Group AG: Umtauschbedingungen für Anleihe bekannt - Anleger sollten Kündigung erwägen
Centrosolar Group AG: Umtauschbedingungen für Anleihe bekannt - Anleger sollten Kündigung erwägen
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die Centrosolar Group AG hat die geplanten Bedingungen für den Umtausch ihrer Anleihen in Aktien bekanntgegeben: Anleihegläubigern drohen erhebliche Verluste. Jetzt sollte eine Kündigung der Anleihen ernsthaft in Betracht gezogen werden …
Evotec: Schadensersatz und KapMug prüfen! Anwaltsinfo
Evotec: Schadensersatz und KapMug prüfen! Anwaltsinfo
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… der dargestellte Verstoß gegen Pflichten zur Veröffentlichung von Insiderinformationen sein. Nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB könnten alle Aktionäre, die ab dem 29.01.2021 Aktien von Evotec gekauft haben (erstes bekannt …
Bilanzskandal Wirecard AG – Schadensersatz für geschädigte Anleger
Bilanzskandal Wirecard AG – Schadensersatz für geschädigte Anleger
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… Mitteilung am 18. Juni 2020 innerhalb weniger Tage nahezu vollständig vernichtet. Die Wirecard-Aktie stürzte von knapp über 100 EUR auf mittlerweile knapp 3 EUR. Nun hat das Amtsgericht München das vorläufige Insolvenzverfahren am 29.06.2020 …
Wirecard AG-Insolvenz: Schadensersatz für Aktionäre/Anleger?
Wirecard AG-Insolvenz: Schadensersatz für Aktionäre/Anleger?
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Vor wenigen Wochen notierte die Wirecard-Aktie noch bei 140 Euro. Zwischenzeitlich ist ihr Kurs jedoch auf rund einen Euro gefallen. Nun hat das Amtsgericht München das vorläufige Insolvenzverfahren am 29.06.2020 eröffnet ( Az.: 1542 …
SEC stoppt Schneeballsystem von China Voice Holding Corp.
SEC stoppt Schneeballsystem von China Voice Holding Corp.
| 16.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und ihre Werbekampagnen für ihre Aktien damit fort, angebliche chinesische Verträge anzupreisen. Der Antrag der SEC wirft den Initiatoren und einigen verbundenen Unternehmen Verstöße gegen Paragraphen 5(a, 5(c und 17(a des Wertpapiergesetzes …
Eurohypo AG drohen Klagen von Genussscheininhaber - Ansprüche von Anlegern werden geprüft
Eurohypo AG drohen Klagen von Genussscheininhaber - Ansprüche von Anlegern werden geprüft
| 04.03.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… des Vertrages einen jährlichen Ausgleichsanspruch (EUR 1,24 je Aktie) sowie eine Barabfindung (EUR 24,32 je Aktie) vor, um die Folgen des Vertrages für diese zu kompensieren. Für Genussscheininhaber sah der Vertrag keinen derartigen …
MPC Rendite-Fonds Leben plus und MPC Rendite Fonds Britische Leben plus
MPC Rendite-Fonds Leben plus und MPC Rendite Fonds Britische Leben plus
| 30.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… oder britische Zweitmarkt-Lebensversicherungen investieren, ergeben sich aus der Natur der Versicherungen, da z. B. britische Lebensversicherungsgesellschaften anders als deutsche bis zu 100 % in Aktien investieren können. Diese waren somit …
KUKA AG - Spruchverfahren
KUKA AG - Spruchverfahren
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
… SpruchG der Antragsgegner. Dazu übersenden Sie uns bitte die folgenden Erklärungen: Bankbestätigung über die Ausbuchung und die Anzahl der Aktien. Sie muss sich aus Rechtsgründen auf den Tag der Bekanntmachung des Squeeze-out …
Investfinans AB: Ist das Investment seriös? Anleger sollten vorsichtig sein! Anwälte informieren!
Investfinans AB: Ist das Investment seriös? Anleger sollten vorsichtig sein! Anwälte informieren!
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… angeblich keinem Risiko im Vergleich mit herkömmlichen Anlageprodukten, teilweise sogar mit „Festgeld“. Auch wird mit einem großen Börsengang geworben, wobei Anleger laut Investfinans eine der voraussichtlich lukrativsten Aktien der vergangenen …
Wirecard – Klagen von Anlegern
Wirecard – Klagen von Anlegern
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
… Rechnungslegung DPR e. V. leider nicht funktionieren. Für Anleger ( Aktie: WKN 747206 / ISIN DE0007472060 und Anleihe WKN A2YNQ5 / ISIN DE000A2YNQ58 ) droht möglicherweise ein Debakel. Gegenwärtig stellt sich die Situation für uns wie folgt …
Binance Deutschland GmbH: Beratung durch Fachanwalt
Binance Deutschland GmbH: Beratung durch Fachanwalt
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… in Form von ‚Aktien-Token‘ mit den Bezeichnungen TSLA/BUSD, COIN/BUSD und MSTR/BUSD ohne die erforderlichen Prospekte auf der Internetseite https://www.binance.com/de öffentlich anbietet.“ Fachanwalt empfiehlt Anlegern eine frühzeitige …
Steuerhinterziehung bei Kapitaleinkünften- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Steuerhinterziehung bei Kapitaleinkünften- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Gegenüber der Finanzverwaltung Einkünfte aus Aktien oder anderen Kapitalanlagen nicht anzuzeigen, ist mit einem ständig wachsenden Risiko verbunden. Der autorisierte Datenaustausch zwischen den Behörden innerhalb der EU funktioniert immer …
CFD-Handel – Das sollten Sie unbedingt wissen: Stop-Loss
CFD-Handel – Das sollten Sie unbedingt wissen: Stop-Loss
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu begrenzen (oder einen Gewinn abzusichern). Diese Handelsstrategie kann an allen wichtigen Börsen für alle dort gehandelten Produkte (Aktien, Indizes, Derivate, Futures) eingesetzt werden. Wegen der Ausführungsbestimmungen einer Stop-Order …
Online-Anlagebetrug: wie die Täter beim Anlagebetrug im Internet vorgehen!
Online-Anlagebetrug: wie die Täter beim Anlagebetrug im Internet vorgehen!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… in den Bereich der Kryptowährungen investieren. Dieser Umstand ist auch den Finanzbetrügern bewusst. Daher bieten sie alternativ an, Aktien und Edelmetalle erwerben zu können. Insbesondere werden seitens der Täter stets die Aktien angeboten, welche …
Anlegerrecht: Alle Informationen über Risiken und Schutz für Anleger
anwalt.de-Ratgeber
Anlegerrecht: Alle Informationen über Risiken und Schutz für Anleger
| 07.03.2023
… Anlagemöglichkeiten: Ziele und Risiken Abhängig von den persönlichen Zielen ist die Auswahl verschiedener Anlageobjekte möglich: Tages- und Festgeld (z. B. Sparbuch), Wertpapiere (z. B. Aktien, Fonds, ETFs) oder Kryptowährungen sind gängige …
Unternehmensteuerreform 2008  - Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Unternehmensteuerreform 2008 - Die wichtigsten Änderungen im Überblick
| 30.07.2007 von Rechtsanwältin Pia Petry
… Halbeinkünfteverfahren auf Dividenden und Aktien wieder abgeschafft. Damit sind Dividenden und Spekulationsgewinne aus Wertpapiergeschäften vollständig und nicht wie bisher zur Hälfte zu versteuern. Außerdem entfällt die Steuerfreiheit für …
Betrugsmasche Investment: Geld zurück möglich 2024?
Betrugsmasche Investment: Geld zurück möglich 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Gestohlene Bitcoins zurück holen ist sehr schwierig, aber es darf nichts unversucht gelassen werden. Investmentbetrug mit Festgeld, Aktien und Edelmetallen! In meiner Kanzlei bearbeite ich auch alle sonstigen Fälle einer Betrugsmasche …
Kreditfinanzierte Lebensversicherungen: Kanzlei erstreitet Urteil gegen Clerical Medical u. Apo-Bank
Kreditfinanzierte Lebensversicherungen: Kanzlei erstreitet Urteil gegen Clerical Medical u. Apo-Bank
| 23.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Nachdem CMI einen Großteil der Versicherungsbeiträge in Aktien und vergleichbaren Wertpapieren anlegte und nach dem Börsencrash 2001 erhebliche Verluste hinnehmen musste, sei dies nicht mehr vertretbar gewesen. In einer von CMI dem Vertrieb …
Spanische EkSt: das "Beckham-Law" und seine Anwendung
Spanische EkSt: das "Beckham-Law" und seine Anwendung
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs
… insbesondere für Personen geeignet ist, die ein hohes Arbeitseinkommen in Spanien erwirtschaften und/oder Vermögenswerte (Aktien, Auslandsimmobilien, Dividenden aus Firmenbeteiligungen) in verschiedenen Ländern besitzen und hieraus Einkünfte …