3.048 Ergebnisse für Fristlose Kündigung

Suche wird geladen …

EuGH aktuell: Fristlose Kündigung wegen Kirchenaustritts erschwert
EuGH aktuell: Fristlose Kündigung wegen Kirchenaustritts erschwert
| 18.04.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kündigungsgrund Kirchenaustritt. Ein Austritt aus der Kirche hat für Caritas- und Diakonie-Mitarbeiter Konsequenzen: Sie riskieren die fristlose Kündigung
Mietminderung - Wann der Mieter die Miete mindern darf
Mietminderung - Wann der Mieter die Miete mindern darf
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der Mieter unter Vorbehalt die Miete weiterzahlen. Dann sei er bis zur gerichtlichen Klärung nicht der Gefahr einer fristlosen Kündigung ausgesetzt. Ansonsten habe der Mieter die Nichtzahlung zu vertreten, wenn ihm Vorsatz oder grobe …
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… da eine Kündigung den Vertrag nicht von Anfang an beseitigt, wie dies ein Widerruf oder eine Anfechtung tut. Die Kündigung beendet einen Vertrag erst in dem Zeitpunkt, in dem die Kündigung erklärt wird (fristlos) oder zum Ablauf …
Nebentätigkeit im Arbeitsverhältnis
Nebentätigkeit im Arbeitsverhältnis
| 06.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… Wettbewerbsverbot, so rechtfertigt dies unter Umständen sogar eine fristlose Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung. Die Grenze der erlaubten Nebentätigkeit ist auch dann überschritten, wenn der Arbeitnehmer deshalb seinen arbeitsvertraglichen …
Der Arbeitgeber kann den einmal bewilligten Urlaub allenfalls in Notfällen widerrufen
Der Arbeitgeber kann den einmal bewilligten Urlaub allenfalls in Notfällen widerrufen
| 17.09.2013 von Rechtsanwalt Stanley König
… durch die fristlose Kündigung nicht aufgelöst worden ist, sondern bis zum 31.10.2010 fortbestand. Die dagegen gerichtete Berufung der beklagten Arbeitgeberin blieb ohne Erfolg. Das LAG bestätigte die Rechtsauffassung des Arbeitsgerichts, wonach …
Ist der heimliche Mitschnitt eines Personalgespräches erlaubt?
Ist der heimliche Mitschnitt eines Personalgespräches erlaubt?
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Thomas Meder
… wird und der Arbeitnehmer dies als vermeintliches Beweismittel vorlegt. Alleine die heimliche Aufzeichnung des Personalgespräches kann ausreichen, um eine außerordentliche fristlose Kündigung zu rechtfertigen. Das Landesarbeitsgericht …
Plus Token: Situation weiter unklar! Was ist da los, was können Anleger tun? Anwälte informieren
Plus Token: Situation weiter unklar! Was ist da los, was können Anleger tun? Anwälte informieren
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… der Frist fristlos zu kündigen aus wichtigem Grund und eventuell strafrechtliche Schritte einzuleiten. Sofern sich die Vorwürfe bestätigen sollten, könnte versucht werden, bei diversen Banken oder Zahlungsdienstleistern eventuell noch Gelder …
Scheidungsanwalt: so einfach können Sie Ihren Anwalt wechseln
Scheidungsanwalt: so einfach können Sie Ihren Anwalt wechseln
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sodass Ihnen kein Widerrufsrecht zusteht, können Sie das Anwaltsmandat immer noch fristlos kündigen. Da das Anwaltsmandat ein absolutes Vertrauensverhältnis darstellt, brauchen Sie für eine Kündigung noch nicht einmal einen wichtigen Grund …
Filmen mit dem Handy als Beweismittel erlaubt?
Filmen mit dem Handy als Beweismittel erlaubt?
| 17.06.2016 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
… an, dass er dies unterlassen solle. Der Vermieter kümmerte sich nicht weiter darum, bis der Mieter ihm das Handy aus der Hand schlug. Dann eskalierte die Situation völlig. Der Vermieter erklärte später die fristlose Kündigung und wollte …
Klage beim Arbeitsgericht: Wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht zahlt!
Klage beim Arbeitsgericht: Wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht zahlt!
| 09.03.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… der Wohnung oder zur Kündigung eines Auto-Leasingvertrages führen. 4. Kann ich einen pauschalen Schadensersatz für den Lohnverzug verlangen? Der Gesetzgeber hat im Bürgerlichen Gesetzbuch eine gesetzliche Grundlage für eine Verzugspauschale …
Kündigung eines Arbeitnehmers nach Löschung von Daten, Abmahnung entbehrlich?
Kündigung eines Arbeitnehmers nach Löschung von Daten, Abmahnung entbehrlich?
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… müsse daher neu erstellt bzw. programmiert werden. Die Gerichte haben folgendes entschieden: Das Arbeitsgericht hat entschieden, dass das Arbeitsverhältnis zwar nicht durch die fristlose Kündigung, jedoch durch die hilfsweise fristgerechte …
Wenn das Kind nicht in die Kita will …
Wenn das Kind nicht in die Kita will …
| 18.02.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Eingewöhnung sehr leicht – anderen sehr schwer. Zeigen sie sogar starke Abwehrreaktionen, stellt sich die Frage, ob die Eltern den Betreuungsvertrag mit der Einrichtung fristlos kündigen dürfen. Aktuell …
Angriff auf Vorgesetzte: Kündigung trotz Arbeitsunfähigkeit
Angriff auf Vorgesetzte: Kündigung trotz Arbeitsunfähigkeit
| 17.03.2014 von anwalt.de-Redaktion
… der im Anschluss auch die Polizei rief. Der Arbeitgeber kündigte daraufhin das Arbeitsverhältnis außerordentlich fristlos, hilfsweise auch fristgemäß. Das Arbeitsgericht hielt zumindest die ordentliche Kündigung für gerechtfertigt. Nachdem nur …
Urteil des Monats - Eigenmächtiges Ausräumen der Mietwohnung durch den Vermieter.
Urteil des Monats - Eigenmächtiges Ausräumen der Mietwohnung durch den Vermieter.
| 23.11.2010 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… und die Mietzahlung eingestellt. Nach fristloser Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter hatte dieser die Mietwohnung zwecks Weitervermietung leergeräumt. Als der Mieter wieder erschien, verlangte er zirka 60.000 EUR Schadensersatz …
Kündigung des Handelsvertreters und Handelsvertreterausgleich – Rechtsanwalt informiert
Kündigung des Handelsvertreters und Handelsvertreterausgleich – Rechtsanwalt informiert
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Louis Rönsberg
… seiner Ansprüche auf Provisionen und Handelsvertreterausgleich so gestellt zu werden, wie er ohne die unzulässige Freistellung stünde. Eine unberechtigte Freistellung kann sogar einen Grund für eine fristlose Kündigung des Handelsvertretervertrages …
Aktuelle Rechtslage im Zusammenhang mit der Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen
Aktuelle Rechtslage im Zusammenhang mit der Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen
| 25.03.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Das Mietverhältnis ist durch eine berechtigte fristlose Kündigung des Mieters beendet worden. Es liegen erhebliche Mängel in der Wohnung vor (Wasserschäden an der Decke durch den Mieter der darüber liegenden Wohnung, feuchte Wände o.ä …
Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
| 21.11.2017 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
1. Allgemein Eine fristlose oder auch außerordentliche Kündigung ist eine Kündigung ohne Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen. Damit endet das Arbeitsverhältnis sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt, sofern es sich um …
Fristlose Kündigung: Muss der Kündigungsgrund angegeben werden?
Fristlose Kündigung: Muss der Kündigungsgrund angegeben werden?
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, zum Urteil des Landgerichts Mainz vom 12. August 2016 – 2 O 329/13 –, juris . Fristlose Kündigung kann auf § 626 BGB gestützt werden Der § 626 BGB sieht …
Schimmel! Was müssen Mieter und Vermieter tun?
Schimmel! Was müssen Mieter und Vermieter tun?
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Kristina Häfner Mag. jur.
… geklärt ist. Aber auch für den Mieter kommt eine fristlose Kündigung in Betracht: Ist durch den Schimmelbefall eine gesundheitliche Beeinträchtigung eingetreten oder zumindest konkret zu befürchten, so ist der Mieter zur fristlosen
BGH: Nicht der Zahlungseingang, sondern die Mietzahlung am dritten Werktag genügt
BGH: Nicht der Zahlungseingang, sondern die Mietzahlung am dritten Werktag genügt
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der Zahlung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Eingang des Geldes an. Aus mehrfach verspäteter Mietzahlung kann der Mieter keine Rechte herleiten; vielmehr kann dies im Einzelfall ein Grund für eine Kündigung des Mietverhältnisses …
Feierabend vor Arbeitsschluss: fristlose Kündigung möglich?
Feierabend vor Arbeitsschluss: fristlose Kündigung möglich?
| 24.09.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… seinen Arbeitsplatz verlässt? Kann der Arbeitgeber dann fristlos kündigen? Mit dieser Frage setzte sich das Landesarbeitsgericht Köln auseinander (LAG Köln, Urteil v. 20.01.2012, Az.: 3 Sa 408/11). Die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung
Kündigung auf Verlangen des Betriebsrats
Kündigung auf Verlangen des Betriebsrats
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… und sprach sowohl eine fristlose als auch eine ordentliche Kündigung aus. Obwohl sie daraufhin versuchte, mit einer Klage dagegen anzugehen, wurde das Arbeitsverhältnis letztendlich durch die ordentliche Kündigung beendet. Der Betriebsrat …
Mieter bedroht Vermieter mit Fäusten: Fristlose Kündigung berechtigt
Mieter bedroht Vermieter mit Fäusten: Fristlose Kündigung berechtigt
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Eine fristlose Kündigung setzt im Mietrecht in der Regel eine vorhergegangene Abmahnung voraus. Diese ist aber entbehrlich, wenn sie offensichtlich keinen Erfolg verspricht oder wenn die sofortige Kündigung aus besonderen Gründen unter …
Sinnvolles Verhalten des Arbeitnehmers im Falle der Kündigung
Sinnvolles Verhalten des Arbeitnehmers im Falle der Kündigung
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… werden: Unterschreiben Sie keine Bestätigung des Zugangs der Kündigung. Der Arbeitgeber muss den Zugang selbst nachweisen. Bewahren Sie Ruhe, damit Sie keinen Anlass zu einer fristlosen verhaltensbedingten Kündigung geben. Lassen …