320 Ergebnisse für Grundbuchamt

Suche wird geladen …

Wann ist die Vorlage eines Erbscheins beim Grundbuchamt notwendig?
Wann ist die Vorlage eines Erbscheins beim Grundbuchamt notwendig?
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Im Zusammenhang mit Nachlassangelegenheiten ist immer wieder Streitthema, wann und für welche Vorgänge ein Erbschein vorgelegt werden muss. Banken bestehen regelmäßig darauf und auch das Grundbuchamt erwartet bei Immobiliengeschäften …
Keine Grundbuchumschreibung bei Sittenwidrigkeit des Kaufvertrags
Keine Grundbuchumschreibung bei Sittenwidrigkeit des Kaufvertrags
| 01.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Gelangt das Grundbuchamt anhand der ihm vorgelegten Unterlagen oder anderer Umstände zu der Überzeugung, dass das Grundgeschäft sittenwidrig und damit nichtig ist und sich dies auf das Erfüllungsgeschäft auswirkt, darf es seine Mitwirkung …
Nachweis der Erbenstellung durch eigenhändiges Testament
Nachweis der Erbenstellung durch eigenhändiges Testament
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… weil das Grundbuchamt die Eintragung auch ohne vornehmen müsse. Die Grundbuchordnung sehe die Eintragung eines Erben nicht nur dann vor, wenn dieser den Nachweis durch Erbschein führt, sondern auch dann, wenn er eine öffentliche Urkunde …
Die Regulierung des Katasters und des Grundbuchs auf Ibiza
Die Regulierung des Katasters und des Grundbuchs auf Ibiza
| 30.05.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… in den Fällen, bei denen der Baurechtsverstoß bereits verjährt ist und somit Bestandsschutz vorliegt. Die Regulierung des Katasteramtes erstreckt sich nicht auf das spanische Grundbuchamt („Registro de la Propiedad“). Es ist aber empfehlenswert …
Anforderungen an grundbuchliches Dienstsiegel
Anforderungen an grundbuchliches Dienstsiegel
| 16.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… aufgehoben worden war, ersuchte das Insolvenzgericht das zuständige Grundbuchamt, die Insolvenzvermerke zu löschen. Die entsprechenden Ersuchen waren handschriftlich von der Rechtspflegerin unterschrieben. Neben dem Unterschriftsfeld befand …
Corona und Wohnungseigentumsrecht: Was sieht der Gesetzesentwurf BT 19/18110 vor?
Corona und Wohnungseigentumsrecht: Was sieht der Gesetzesentwurf BT 19/18110 vor?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz
… bei den Grundbuchämtern geben. Auch der Anwendungsbereich der Ziffer (2) ist sehr begrenzt. Denn üblicherweise sollte bei der Verabschiedung des Wirtschaftsplans auch beschlossen worden sein, dass dieser Wirtschaftsplan so lange gilt, bis ein neuer Wirtschaftsplan beschlossen wird. Also Ruhe bewahren und die WEG-Versammlung großzügig verschieben.
Der Grundbuchauszug und etwaige Belastungen auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Der Grundbuchauszug und etwaige Belastungen auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 16.02.2015 von Anwalt Armin Gutschick
Jeder Käufer sollte vor dem Erwerb einer Immobilie die Eintragungen im Grundbuch überprüfen lassen. Man kann bei dem zuständigen Grundbuchamt zunächst eine sogenannte „nota simple informativa“ beantragen. Diese gibt, ohne rechtlich …
Rechtliche Tipps bei Neubauten auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Rechtliche Tipps bei Neubauten auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 17.04.2020 von Anwalt Armin Gutschick
… der Immobilie (datos georeferenciados, hier muss ein technische Architekt eine CD-ROM vorbereiten, welche dem Grundbuchamt überreicht wird), die Bescheinigung der Gemeinde über die Bau-Fertigstellung (certificado final de obra del …
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Was ist zu beachten
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Was ist zu beachten
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
… die Käufer im Ausland warnen, vorsichtig zu sein und keine unnötigen Risiken einzugehen. Wir empfehlen, zumindest Folgendes zu überprüfen: - Die Referenzen der beteiligten Anwälte oder Immobilienmakler. - Das Grundbuchamt (Registro de la …
Keine grundbuchliche Legitimationswirkung postmortaler Vollmacht bei Handeln als Erbe
Keine grundbuchliche Legitimationswirkung postmortaler Vollmacht bei Handeln als Erbe
| 21.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… dem Grundbuchamt, indem er – wie vorliegend – ausdrücklich auch als Alleinerbe seiner Ehefrau auftritt, muss er diese Erbenstellung auch in der gehörigen Form nachweisen. Ungeachtet einer materiell-rechtlich wirksamen Eigentumsübertragung …
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… Die betreffenden Mandanten haben ihre Immobilie auf Mallorca erfolgreich zu 1% Steuer per Schenkung zu Lebzeiten übertragen. Es erfolgte auch allenthalben eine Eintragung des Neueigentums des jeweiligen Beschenkten bei dem zuständigen Grundbuchamt
Rechtsgutachten
Rechtsgutachten
| 15.05.2020 von Abogada Rocío García Alcázar
… auf den konkreten Einzelfall – erscheint uns in vielen Fällen als der richtige Weg, um „die andere Seite“ von der Richtigkeit der eigenen Rechtsmeinung zu überzeugen. „Die andere Seite“ kann ein spanisches Grundbuchamt, das Probleme …
Testament und Vollmacht in Corona-Zeiten
Testament und Vollmacht in Corona-Zeiten
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… zu hinterlegen erspart im Nachgang viele Probleme, z.B. bei der Anerkennung von Vollmachten bei Banken oder Grundbuchämtern und grundsätzlich bei der Wirksamkeit von Patientenverfügungen. Rechtsanwalt Looser empfiehlt, eine Vollmacht zu erstellen …
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 07.06.2018 von Anwalt Armin Gutschick
… Da die Gemeinde in der Regel nicht tätigt wird, ist es nunmehr umso wichtiger, dass die Parteien ihrerseits innerhalb von 30 Tagen nach Beurkundung den Übertragungsvorgang der Gemeinde melden. Grundbuchämter dürfen seit einigen Jahren …
Der neue Immobilienmarkt-Referenzwert in der Praxis
Der neue Immobilienmarkt-Referenzwert in der Praxis
| 02.06.2022 von Anwalt Armin Gutschick
… auf Grundlage der von Notaren und Grundbuchämtern mitgeteilten Kaufpreise. Der ermittelte Wert wird jeweils zum Jahresende für das darauffolgende Kalenderjahr festgesetzt. Für das laufende Jahr 2022 ist der Referenzwert allerdings in einigen Teilen …
Immobilien im Nachlass: Welche Besonderheiten entstehen hierdurch und was ist zu beachten?
Immobilien im Nachlass: Welche Besonderheiten entstehen hierdurch und was ist zu beachten?
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist oft ein Erbschein erforderlich. Dieser dient als Nachweis der Erbberechtigung gegenüber dem Grundbuchamt. Ermittlung des Verkehrswertes : Für die Erbauseinandersetzung und steuerliche Zwecke muss der Verkehrswert der Immobilie ermittelt …
Vorbereitung auf den Grundstückskauf: Muster-Grundstückskaufvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Vorbereitung auf den Grundstückskauf: Muster-Grundstückskaufvertrag
| 13.09.2023
… der Notar weder dem Grundbuchamt noch dem Käufer eine die Auflassung enthaltende Ausfertigung oder beglaubigte Abschrift aushändigen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist der Anspruch auf Eigentumsübertragung nicht übertragbar. IV. Mängelhaftung …
Die Zwangsversteigerung von Immobilien
Die Zwangsversteigerung von Immobilien
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… die Verteilung durchgeführt und die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegt, wird das Grundbuchamt gebeten, den Ersteher als neuen Eigentümer im Grundbuch einzutragen und den Zwangsversteigerungsvermerk sowie die erloschenen Rechte zu löschen. Sobald das Grundbuchamt die Erledigung des Ersuchens mitteilt, wird das Verfahren endgültig abgeschlossen.
Erleichterungen beim Kauf von Immobilien in Griechenland in 2024
Erleichterungen beim Kauf von Immobilien in Griechenland in 2024
| 02.04.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
… ihre Gültigkeit verloren. Dies zwang die Bürger dazu, den Prozess zu wiederholen. Der neue Rechtsrahmen sieht vor, dass das Grundbuchamt die Gemeinde benachrichtigt, welche daraufhin prüft, ob eine TAP-Schuld besteht. Diese wird dann …
Ausländische Urkunden und ihr Gebrauch in Spanien
Ausländische Urkunden und ihr Gebrauch in Spanien
| 28.10.2020 von Abogada Rocío García Alcázar
… ohne den Wirt gemacht. Der „Wirt“ ist das Registro de la Propiedad (Grundbuchamt) und seine Aufsichtsbehörde, die DGRN. Diese prüfte die Vollmacht auf Herz und Nieren und befand, dass die englische notarielle Vollmacht nicht ausreichend …
Teilungserklärung für Immobilien: Muster und Tipps vom Anwalt
anwalt.de-Ratgeber
Teilungserklärung für Immobilien: Muster und Tipps vom Anwalt
| 10.06.2024
… Eigentümer gemeinschaftlich auf. § 4 Abschriften dieser Urkunde 1. Eine beglaubigte Abschrift erhalten: die erschienenen Grundstückseigentümer: für jedes Wohnungseigentum das Grundbuchamt 2. Eine einfache Abschrift erhält: das Finanzamt …
Wann wird ein Erbschein benötigt?
Wann wird ein Erbschein benötigt?
| 16.03.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Ein Erbschein dient dazu, den Nachweis der Erbenstellung gegenüber Dritten führen zu können. 1. Grundbuchamt fordert Erbschein Gehörte zum Nachlass eine Immobilie, die der Erbe geerbt hat, muss das Grundbuch berichtigt und der Erbe …
Nebenkosten Immobilienkauf Mallorca, Teneriffa
Nebenkosten Immobilienkauf Mallorca, Teneriffa
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Immobilienkauf Mallorca, Ibiza Kaufpreis Immobilie: 390.000 Euro Notariat: 939 Euro Grunderwerbssteuer: 8%= 31200 Euro Grundbuchamt: 560 Euro Anwaltskosten RA D.Luickhardt und sein Legalium Team fuer die Vollabwicklung von der juristischen …
Die aktuelle Hypothekensituation auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuelle Hypothekensituation auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 16.07.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… wird im Grundbuchamt unter der Rubrik Belastungen der Immobilie eingetragen. Dabei muss sich die Bank vergewissern, dass die geliehene Summe nicht zu hoch ist, damit der Darlehensnehmer sie zurückzahlen kann. Die Bank vergleicht die Darlehenssumme …