455 Ergebnisse für Ladung

Suche wird geladen …

Praxistipp Unfallabwicklung: Probleme mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung
Praxistipp Unfallabwicklung: Probleme mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Stefan Niekrens
… der Verkehrsopferhilfe vorgebeugt werden soll. Hier werden Sachschäden am KFZ nicht ersetzt und sonstige Sachschäden (wie z. B. Kleidung, Ladung oder Gepäck) nur, wenn diese über 500,00 Euro liegen. Ein Schmerzensgeldanspruch ist nur gegeben …
Rechtswidriges Handeln des Gerichtsvollziehers und die Folgen Teil I
Rechtswidriges Handeln des Gerichtsvollziehers und die Folgen Teil I
| 04.12.2018 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… mit der Zwangsvollstreckung. Der Zwangsvollstreckungsauftrag inklusive der Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft am 15.01.2018 ging der Schuldnerin am 20.12.2017 zu. Der ZV-Auftrag enthielt aber neben dem Urteil auch den bereits am 18.09.2017 gezahlten KfB …
Opferschutz und Opferhilfe: Geschädigte fragen – der Opferanwalt antwortet (1. Teil)
Opferschutz und Opferhilfe: Geschädigte fragen – der Opferanwalt antwortet (1. Teil)
| 13.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… Mit Ihrem Rechtsanwalt als Zeugenbeistand können Sie bereits vor der eigentlichen Vernehmung besprechen, ob Ihnen ein Zeugnisverweigerungsrecht oder ein Aussageverweigerungsrecht zusteht. Falls Sie von der Polizei eine Ladung
Strafbarkeit von exhibitionistischen Handlungen, § 183 StGB
Strafbarkeit von exhibitionistischen Handlungen, § 183 StGB
| 09.01.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… und auf eine Einstellung des Verfahrens hinwirken. 5) Wie sollte ich mich verhalten, wenn gegen mich wegen exhibitionistischer Handlungen ermittelt wird? Sollten Sie eine Ladung durch die Polizei erhalten, so sollten Sie sich spätestens …
Schlepperei - Menschenhandel / Human trafficking
Schlepperei - Menschenhandel / Human trafficking
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… oder der Einziehung (§ 26 StGB) vorläufig sicherzustellen. Die Ladung des Beförderungsmittels kann dem Zulassungsbesitzer oder seinem Beauftragten ausgefolgt werden. Von den getroffenen Maßnahmen ist das Gericht unverzüglich zu verständigen. (7 …
Fahrlässige Körperverletzung nach Unfall: Anzeige / Vorladung / Anhörungsbogen der Polizei erhalten - was tun?
Fahrlässige Körperverletzung nach Unfall: Anzeige / Vorladung / Anhörungsbogen der Polizei erhalten - was tun?
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… oder eine Ladung von der Polizei erhalte? Grundsätzlich sollten Sie von Ihrem Aussageverweigerungsrecht ( hier ein entsprechender Rechtstipp dazu ) Gebrauch machen. Schweigen Sie! Gehen Sie nicht zur Vernehmung durch die Polizei …
Neue Pflichten – und Gefahren - für Zeugen
Neue Pflichten – und Gefahren - für Zeugen
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wer früher eine Ladung als Zeuge zur Vernehmung bei der Polizei erhielt, der konnte sich entspannt zurücklehnen. Es gab keine Verpflichtung, bei der Polizei zu erscheinen und eine Aussage zu machen. Die Situation hat sich jetzt allerdings …
„Lieber Unbekannt“ – Einladung zur Gesellschafterversammlung bei unbekannten Gesellschaftern
„Lieber Unbekannt“ – Einladung zur Gesellschafterversammlung bei unbekannten Gesellschaftern
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… auf die Gesellschafterstellung noch ungeklärt oder der Gesellschaft jedenfalls unbekannt sind. An eine unbekannte Person oder eine Person dessen Berechtigung nicht nachweisbar ist, kann keine ordnungsgemäße Ladung erfolgen. Je …
Gefälschter Impfpass - Strafbarkeit, Rechtsfolgen und Verhaltensregeln
Gefälschter Impfpass - Strafbarkeit, Rechtsfolgen und Verhaltensregeln
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Daniela Holler
… die Beschlagnahme anordnen. - Wenn Sie eine Vorladung der Polizei zur Beschuldigtenvernehmung bekommen haben, erscheinen Sie nicht. Eine Pflicht zum Erscheinen besteht nicht, solange es sich nur um eine Ladung durch die Polizei handelt (d.h …
Erstattung nach 56 IfSG und § 616 BGB - Bleiben Arbeitgeber auf Vergütungsfortzahlung sitzen?
Erstattung nach 56 IfSG und § 616 BGB - Bleiben Arbeitgeber auf Vergütungsfortzahlung sitzen?
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Auerbach
… wird. Nach § 616 BGB verliert er dann nicht den Anspruch auf seine Vergütung (Beispiele: ein naher Angehöriger verstirbt, Erfüllung staatsbürgerlicher Pflichten, Ladung als Partei oder Zeuge vom Gericht und sogar unter weiteren Voraussetzungen …
Wurden langfristig unrentable Schiffe beim MPC Reefer-Flottenfonds 1 und 2 verkauft?
Wurden langfristig unrentable Schiffe beim MPC Reefer-Flottenfonds 1 und 2 verkauft?
| 23.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… von Kühlladungen dar. Derzeit teilen sich die Kühl- und Containerschiffe jeweils zur Hälfte die Ladungen. Die durchschnittlich jährlichen Wachstumsraten von Kühlladung im Seeverkehr liegen 2005 bis 2015 laut Drewry bei 3,5 Prozent …
Anordnung der Untersuchungshaft gegen polnische Staatsbürger- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Anordnung der Untersuchungshaft gegen polnische Staatsbürger- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 27.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… aber Unterschiede in der Behandlung zu deutschen Tatverdächtigen, ganz einfach weil eine Ladung in Polen, eine eventuelle Auslieferung oder richterliche Befragung in Polen wesentlich schwieriger zu gewährleisten sind, als etwa die Sanktionieren …
Brauche ich einen Anwalt?
Brauche ich einen Anwalt?
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Tobias P. Ponath
Ich habe ein Schreiben von der Polizei bekommen, eine Anklageschrift vom Gericht oder eine Ladung von der Staatsanwaltschaft, was muss ich tun? Brauche ich jetzt einen Anwalt, respektive einen Strafverteidiger? Um es gleich vorweg …
Scheidungstermin
Scheidungstermin
| 03.07.2017 von Rechtsanwältin Martina Zebisch
Zum Scheidungstermin werden Sie durch das Gericht förmlich geladen. Das Gericht ordnet in der Ladung das persönliche Erscheinen der Ehegatten an. Die Ehegatten müssen sich zu Beginn der Verhandlung durch Vorlage eines Personaldokuments …
Neue Rechtslage für Zeugen! Polizeiliche Ladung
Neue Rechtslage für Zeugen! Polizeiliche Ladung
| 23.09.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Bisherige Rechtslage Nach bisheriger Rechtslage war der Zeuge nicht dazu verpflichtet, einer polizeilichen Ladung Folge zu leisten. Der Zeuge musste weder bei der Polizei erscheinen, noch Angaben tätigen. Neue Rechtslage Seit dem „Gesetz …
Ladung zum Strafantritt: Strafaufschub (§ 456 StPO) – Haftantritt verhindern / verschieben
Ladung zum Strafantritt: Strafaufschub (§ 456 StPO) – Haftantritt verhindern / verschieben
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Brill
Ladung zum Strafantritt erhalten Gemäß der Strafvollstreckungsordnung ist dem Verurteilten, der sich auf freiem Fuß befindet, in der Ladung grundsätzlich eine Frist zu setzen, binnen der er sich in der angegebenen Vollzugsanstalt …
Vorladung von der Polizei – Erscheinungspflicht von Zeugen?
Vorladung von der Polizei – Erscheinungspflicht von Zeugen?
| 08.04.2019 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
… zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens wurde dies geändert. Die Vorschrift des § 163 III StPO wurde nunmehr wie folgt gefasst: „Zeugen sind verpflichtet, auf Ladung vor Ermittlungspersonen …
Wohnungseigentümer haben Anspruch auf einen Hausverwalter
Wohnungseigentümer haben Anspruch auf einen Hausverwalter
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… Immobilie effektiv zu gestalten. Der Hausverwalter übernimmt in der Regel folgende Aufgaben (nicht abschließend): Aufstellung des Wirtschaftsplan und Anfertigung der Jahresabrechnung Ladung und Durchführung der Eigentümerversammlungen …
10 Fehler bei einer Gesellschafterversammlung einer GmbH nebst drohendem Schadensersatz
10 Fehler bei einer Gesellschafterversammlung einer GmbH nebst drohendem Schadensersatz
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Personenkreisen führen. Zur Sensibilisierung von Geschäftsführern und Gesellschaftern über mögliche Fallstricke im Zusammenhang mit der Ladung und Durchführung einer Gesellschafterversammlung in einer GmbH, sollen nachfolgend …
Strafverhandlung per Video in Spanien?
Strafverhandlung per Video in Spanien?
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… zu stecken, bringt nichts: bei ordnungsgemäßer Ladung können Sie in Spanien bei kleineren Delikten im Schnellverfahren zu einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren verurteilt werden. Meist hilft also nur die Flucht nach vorne. Aber Spanien …
Darf ich eine Vorladung von der Polizei ignorieren?
Darf ich eine Vorladung von der Polizei ignorieren?
| 30.09.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… von der Polizei ignorieren. Ist es sinnvoll, als Beschuldigter die Vorladung der Polizei zu ignorieren? Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich nur auf die Vorladung als Beschuldigter. Für die Ladung als Zeuge gelten andere Regelungen …
Die formelle Ladung zur GmbH-Gesellschafterversammlung und deren Notwendigkeit bei einem Gesellschafterstreit.
Die formelle Ladung zur GmbH-Gesellschafterversammlung und deren Notwendigkeit bei einem Gesellschafterstreit.
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist daher die rechtlich ordnungsgemäße Ladung und Einberufung einer Gesellschafterversammlung zwingend angezeigt. Für solch eine ordnungsgemäße Ladung/Einberufung sind folgende Punkte zu beachten: 1. Berechtigung zur Einberufung …
Polizeiliche Vorladung erhalten – muss ich hin?
Polizeiliche Vorladung erhalten – muss ich hin?
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Jonas Teubner
… oder Zeugenvorladung? Zunächst kann es sich bei der Vorladung entweder um eine Beschuldigten-, als auch um eine Zeugenvorladung handeln. Was hier der Fall ist, sollte aus dem Schreiben hervorgehen. Wenn Sie Beschuldigte oder Beschuldiger sind und die Ladung
Bußgeldverfahren wegen herabfallender Eisplatten - was kann man tun?
Bußgeldverfahren wegen herabfallender Eisplatten - was kann man tun?
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… Die Rechtsvorschrift, die hierbei zu beachten ist, ist § 23 StVO. Dort heißt es: Wer ein Fahrzeug führt, ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs …