455 Ergebnisse für Ladung

Suche wird geladen …

Sollte ein Beschuldigter niemals zur Polizei zur Vernehmung gehen?
Sollte ein Beschuldigter niemals zur Polizei zur Vernehmung gehen?
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Die Antwort auf diese Frage ist wie immer bei Juristen: es kommt darauf an. Grundsätzlich erhält jeder Beschuldigte von der Polizei eine Ladung zur Vernehmung oder bekommt die Möglichkeit sich zu den strafrechtlichen Vorwürfen schriftlich …
Darum sollten sich Vergewaltigungsopfer dem Strafverfahren als Nebenkläger anschließen
Darum sollten sich Vergewaltigungsopfer dem Strafverfahren als Nebenkläger anschließen
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… oder der Zeugen im Strafprozess. Mit Beweisanträgen kann die Nebenklage auch die Ladung weiterer Zeugen erreichen; dies ist häufig zum Einordnen des Geschehens und der Glaubwürdigkeit des Opfers wichtig. Im Strafprozess sitzt der Nebenkläger …
Haftstrafe für Raser im Auto
Haftstrafe für Raser im Auto
| 03.05.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Stuttgart aus, dass das schweizerische Urteil zwar in Abwesenheit des Betroffenen ergangen sei, der Verurteilte habe aber Kenntnis vom Verfahren gehabt. Er habe nämlich vom schweizerischen Gericht Ladungen erhalten, mit Hinweisen darauf, welche …
Was bedeutet Versorgungsausgleich?
Was bedeutet Versorgungsausgleich?
| 17.02.2022 von Rechtsanwältin Ann-Katrin Neumann
… dauern. Meist wird erst dann ein Scheidungstermin vom Gericht festgesetzt. Mit der Ladung versenden viele Gerichte auch schon einen Berechnungsentwurf zum Versorgungsausgleich. Dieser kann sodann von Ihrem/Ihrer Rechtanwalt/anwältin geprüft …
Betäubungsmittelstrafrecht - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Betäubungsmittelstrafrecht - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… sich Staatsanwaltschaft und Gerichte gelegentlich überzeugen, von Strafe abzusehen. Spätestens sobald eine Ladung zur Polizei verfügt wird sollten die Beschuldigten, aber auch Zeugen frühzeitig den Rat eines erfahrenen Verteidigers suchen, bevor …
Aktuelles aus dem Steuerrecht und allgemeine Handlungsempfehlungen bei Steuerfahndungen
Aktuelles aus dem Steuerrecht und allgemeine Handlungsempfehlungen bei Steuerfahndungen
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Dirk Schwerd
… sich ihrer Rechte bewusst sind und sich ggf. auf das Erfordernis einer Ladung berufen und einer Zeugenvernehmung nicht zuzustimmen. Insoweit ist auch unter Umständen das Zeugnisverweigerungsrecht von mit dem Beschuldigten verwandten …
Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen „Schwarzfahren“
Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen „Schwarzfahren“
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… Sie als Schwarzfahrer. Wenn Sie sich für ein mobiles Ticket entschieden haben, liegt es in Ihrer Verantwortung als Fahrgast, sicherzustellen, dass Sie den elektronischen Fahrschein vorzeigen können. Daher ist es ratsam, für ausreichend Ladung des Akkus …
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… auf eine Aufhebung oder Änderung der Entscheidung zu erhöhen. 9. Ladung vom Gericht Erhalten Sie eine Ladung vom Gericht, sollten Sie ohne Akteneinsicht und ohne anwaltliche Vertretung nicht erscheinen. Die Sachlage ist in der Regel erheblich …
Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens: Bestimmung des Kammertermins und Ladung (Serie - Teil 4)
Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens: Bestimmung des Kammertermins und Ladung (Serie - Teil 4)
| 27.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Heute Teil 4: Bestimmung des Kammertermins und Ladung zu diesem: Bestimmung eines Kammertermins: Kommt im Rahmen des Gütetermins kein Vergleich zustande, wird vom Gericht ein sogenannter …
Vorladung zur Vernehmung – Ihre Handlungsmöglichkeiten
Vorladung zur Vernehmung – Ihre Handlungsmöglichkeiten
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Florian Rappaport
Erhalten Sie ein offizielles Schreiben, das Sie auffordert, an einem bestimmten Datum in Verbindung mit einem strafrechtlichen Verfahren zu erscheinen, handelt es sich hierbei um eine Ladung oder Vorladung. Häufig bezieht sich diese Ladung
Wann ist ein Betriebsratsbeschluss unwirksam wegen fehlerhafter Einberufung des Gremiums?
Wann ist ein Betriebsratsbeschluss unwirksam wegen fehlerhafter Einberufung des Gremiums?
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… eine Ladung durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter voraus. Die Ladung durch das Betriebsratsmitglied stellt keine wirksame Ladung dar, auch wenn das Mitglied diese über den E-Mail Account des Betriebsratsvorsitzenden versendet hat …
MUSTERPROTOKOLL der Mitgliederversammlung eines Sportvereins " ohne Wahlen"
MUSTERPROTOKOLL der Mitgliederversammlung eines Sportvereins " ohne Wahlen"
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
Ladung und der Beschlussfähigkeit Bericht des Vorstands (Berichtszeitraum ……………………..) Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes für den Berichtszeitraum ……………. Anfragen und Anregungen Protokoll TOP 1 Der Vorsitzende …
„Einschreiben“ zu Gesellschafterversammlungen können per „Einwurf-Einschreiben“ versendet werden!
„Einschreiben“ zu Gesellschafterversammlungen können per „Einwurf-Einschreiben“ versendet werden!
| 10.01.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… Schriftstück, wann, von wem, in welchem zuzustellenden Umschlag versendet wurde. Ansonsten bleibt das Risiko, dass sich der Empfänger mit dem Einwand entlastet, er habe einen leeren Umschlag erhalten. Zusätzlich sollte eine Ladung ergänzend per E …
UDI Projekt-Finanz GmbH - UDI Genussrechte - Anleger erhalten Ladung zum Güteverfahren
UDI Projekt-Finanz GmbH - UDI Genussrechte - Anleger erhalten Ladung zum Güteverfahren
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Ende letzten Jahres hatte die UDI Projekt-Finanz GmbH die Anleger von Genussrechtskapital zur Rückzahlung von Zinsen und Tilgungen aufgefordert und die Einleitung des Güteverfahrens angekündigt. Jetzt erhalten Anleger Post von der …
Der Ablauf einer GmbH-Gesellschafterversammlung.
Der Ablauf einer GmbH-Gesellschafterversammlung.
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Fallkonstellation können Sie nur durch abgestimmte Prüfung und Beratung eines fachkundigen Rechtsanwalts erhalten. Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Ladung und Durchführung …
Da hört der Spaß auf – was Faschingsfreunde beachten müssen
Da hört der Spaß auf – was Faschingsfreunde beachten müssen
| 17.02.2017 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.“ Unter diesen Tatbestand passt nicht die Faschingsmaske, diese ist keine Besetzung, Ladung oder kein Gerät i.S.d. § 23 Abs. 1 S. 1 StVO. Somit ist es von der StVO …
Reedereiinsolvenz – Hanjin – Ansprüche verjähren bald
Reedereiinsolvenz – Hanjin – Ansprüche verjähren bald
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… genommen hat, muss die dieses Jahr auslaufende unterjährige Verjährung beachten. In der Regel waren betroffene Ladungen im September 2016 (ETA) avisiert. Die meisten Schiffe konnten 4-8 Wochen später entladen werden. Dadurch wird der Lauf …
Ein Sachverständiger ist auf Antrag immer anzuhören
Ein Sachverständiger ist auf Antrag immer anzuhören
| 10.10.2019 von Fachanwältin und Ärztin Dr. med. Britta Konradt
… dem Anspruch des Klägers auf Gewährung rechtlichen Gehörs zu genügen ( vgl. BVerfG, Beschluss vom 17. Januar 2012 – 1 BvR 2728/10, NJW 2012, 1346, 1347 Rn. 17 ff. ). Fazit: Für die Frage, ob die Ladung eines Sachverständigen zur mündlichen …
Was tun, wenn ich eine Vorladung von der Polizei erhalten habe?
Was tun, wenn ich eine Vorladung von der Polizei erhalten habe?
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Holger Hahn
… Ihre Aussage zu verweigern. Demgegenüber sind Sie bei Ladungen der Staatsanwaltschaft ( § 163a Abs. 3 StPO ), der Finanzbehörde ( § 399 Abgabenordnung ) oder des Ermittlungsrichters ( §§ 133ff. StPO ) zum Erscheinen, allerdings …
IDO klagt auch nach Kündigung der Unterlassungserklärung Vertragsstrafen ein
IDO klagt auch nach Kündigung der Unterlassungserklärung Vertragsstrafen ein
| 07.01.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… und die Vertragsstrafenforderung zurückgewiesen. Nunmehr erhielt unser Mandant eine Ladung des Landgerichts Düsseldorf und eine entsprechende Klageschrift des IDO übermittelt. Die Klage enthält nur für den IDO positive Aspekte, erwähnt jedoch …
Fallen Taschenrechner unter den Tatbestand des § 23 Abs. 1a StVO?
Fallen Taschenrechner unter den Tatbestand des § 23 Abs. 1a StVO?
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… kann. Dem Fall liegt folgender Sachverhalt zugrunde. Der Führer eines Sattelschleppers rechnete, während er sich auf der Autobahn A2 befand, mit seinem Taschenrechner das Gesamtgewicht der Ladung aus. Dies geschah durch das Halten …
Wirtschaftsstrafrecht: Durchsuchungsmaßnahmen beim Autohersteller Audi
Wirtschaftsstrafrecht: Durchsuchungsmaßnahmen beim Autohersteller Audi
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… protokollieren. Es bietet sich zumeist an, die anwesenden Mitarbeiter für den Tag nach Hause zu schicken. Weisen Sie Ihre Mitarbeiter darauf hin, dass Sie gegenüber der Polizei an diesem Tag keine Aussage machen müssen. Erst auf Ladung
Kann sich eigentlich ein Verurteilter seine Haftanstalt selber aussuchen?
Kann sich eigentlich ein Verurteilter seine Haftanstalt selber aussuchen?
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… dieser Anstalt verlegt werden. Dies muss natürlich rechtzeitig, also deutlich vor einer eventuellen Ladung zum Haftantritt erfolgen. Es muss dann der Staatsanwaltschaft mitgeteilt werden; die Staatsanwaltschaft wird dann für die Vollstreckung …
Die Rechte des Opfers im Strafverfahren
Die Rechte des Opfers im Strafverfahren
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Udo Reissner
… und Zeugen selbst entscheiden konnten, ob sie auf Ladung der Polizei zum einen dort erscheinen, zum anderen eine Aussage machen, ist dies zukünftig nicht mehr vorbehaltlos der Fall. Für die Beratung und Vertretung von Opfern und Zeugen im Strafverfahren stehe ich gerne zur Verfügung. Rechtsanwalt Udo Reissner