354 Ergebnisse für Arbeitsagentur

Suche wird geladen …

Sperrzeiten/Sanktionen beim Arbeitsamt und dem Jobcenter durch Kündigung
Sperrzeiten/Sanktionen beim Arbeitsamt und dem Jobcenter durch Kündigung
| 24.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… Eigenkündigung Die Arbeitsagentur als auch die Jobcenter prüfen immer, ob Sie die Arbeitslosigkeit selbst- oder mitverschuldet haben. Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie eine zumutbare Stelle gekündigt haben, ohne bereits ein neues …
ENERVIE Gesellschaften und die Betriebsvereinbarung zum Freiwilligenprogramm im Brennpunkt!
ENERVIE Gesellschaften und die Betriebsvereinbarung zum Freiwilligenprogramm im Brennpunkt!
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Beratung keinen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Wird nämlich durch den Aufhebungsvertrag z.B. die ordentliche Kündigungsfrist nicht eingehalten und erfolgt eine Abfindungszahlung, wird der Anspruch auf Arbeitslosengeld von der Arbeitsagentur
Durchschnittliche Bearbeitungszeit für ALG II-Antrag
Durchschnittliche Bearbeitungszeit für ALG II-Antrag
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
… Internet auf der Seite der Arbeitsagentur heruntergeladen werden) und den Antrag 3-4 Wochen vor Ende des laufenden Bewilligungsabschnitts zu stellen. Sollte am Ende des letzten Bewilligungsabschnitts noch kein neuer Weiterbewilligungsbescheid …
Was tun bei drohendem Jobverlust?
Was tun bei drohendem Jobverlust?
| 13.08.2015 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… wie bei der vermiedenen Kündigung endet. Auch dann kommt es allerdings noch auf die Umstände des Einzelfalls an. Die Arbeitsagentur prüft das Vorliegen bestimmter Voraussetzungen, etwa, ob sich die Höhe einer zugesagten Abfindung innerhalb …
Gründungszuschuss auch bei hoher Abfindung?
Gründungszuschuss auch bei hoher Abfindung?
| 18.06.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… in die Selbstständigkeit. Damit der Lebensunterhalt auch für die ersten Monate der Existenzgründung gesichert ist, können Empfänger von ALG I (Arbeitslosengeld I) bei der Arbeitsagentur den sog. Gründungszuschuss beantragen. Doch besteht ein Anspruch darauf …
Ihr gutes Recht - Sonderkündigungsschutz und Merkzeichen bei Schwerbehinderung
Ihr gutes Recht - Sonderkündigungsschutz und Merkzeichen bei Schwerbehinderung
| 13.04.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… bei Ihrer zuständigen Arbeitsagentur die Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen zu beantragen. Feststellung eines Grades der Behinderung zur Erlangung eines arbeitsrechtlichen Sonderkündigungsschutzes Selbstverständlich steht Ihnen …
Umgang mit Jobcenter, Arbeitsagentur und Krankenkasse
Umgang mit Jobcenter, Arbeitsagentur und Krankenkasse
| 30.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… Sie können gegen jede Entscheidung Widerspruch einlegen. Sie müssen keine Paragrafen nennen und können sich umgangssprachlich ausdrücken. Meine Leistungen für Sie: Überprüfung von Bescheiden des Jobcenters und Bescheiden der Arbeitsagentur
Kind da - Karriere futsch?
Kind da - Karriere futsch?
27.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… schließen. Dies ist auch außergerichtlich möglich. Wie ein solcher Aufhebungsvertrag aussehen kann, welche inhaltlichen Vereinbarungen getroffen werden können bis hin zu einer Abfindung und, ob eine Sperrzeit bei der Arbeitsagentur vermieden …
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… Sie nicht als arbeitslos. Bitte melden Sie der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter sofort, wenn Sie einen Minijob aufnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Minijobzentrale: www.minijob-zentrale.de Service-Telefon: 0355 / 2902-7079 Midijob …
AstraZeneca baut 280 Stellen ab: Was sollten betroffene Arbeitnehmer beachten?
AstraZeneca baut 280 Stellen ab: Was sollten betroffene Arbeitnehmer beachten?
| 17.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sozialrechtliche Nachteile vermeiden (Sperrzeit, Anrechnung der Abfindung auf das Arbeitslosengeld): Die Arbeitsagenturen sind angewiesen, im Falle von gerichtlich protokollierten Vergleichen keine Sperrzeit zu verhängen. Wird darüber …
Rewe-Praktikantin verliert in der zweiten Instanz
Rewe-Praktikantin verliert in der zweiten Instanz
29.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Praktikum absolviert und in dieser Zeit Leistungen der Arbeitsagentur erhalten.“ Das Landesarbeitsgericht folgte damit im Wesentlichen der Argumentation des Arbeitgebers. Bewertung: Der Fall weißt gewisse Besonderheiten auf, weil das Praktikum …
Brustkrebs und der Grad der Behinderung (GdB)
Brustkrebs und der Grad der Behinderung (GdB)
| 22.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… diesen besonderen Kündigungsschutz umfasst. Diese Gleichstellung muss aber bei der Arbeitsagentur gesondert beantragt werden. Dazu erhalten Schwerbehinderte gemäß § 125 Neuntes Sozialgesetzbuch (SGB IX) eine Woche zusätzlichen Urlaub im Jahr …
Das Zurückbehaltungsrechts des Arbeitnehmers an seiner Arbeitskraft bei ausstehendem Lohn / Vergütung
Das Zurückbehaltungsrechts des Arbeitnehmers an seiner Arbeitskraft bei ausstehendem Lohn / Vergütung
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… sich nach § 157 Abs. 1 SGB III. Die zuständige Arbeitsagentur wird jedoch von Ihnen den Nachweis fordern, dass der Arbeitgeber sich tatsächlich in Zahlungsverzug befindet. Darüber hinaus haben Sie als Arbeitnehmer die Möglichkeit gerichtliche …
Opel-Bochum: Kündigungen infolge des geplanten Personalabbaus (Teil 1)
Opel-Bochum: Kündigungen infolge des geplanten Personalabbaus (Teil 1)
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die Arbeitsagenturen sind angewiesen, im Falle von gerichtlich protokollierten Vergleichen, keine Sperrzeit zu verhängen. Wird darüber hinaus auch die ordentliche Kündigungsfrist eingehalten, ist auch ein Ruhen …
Anspruch auf Arbeitslosengeld während der Elternzeit
Anspruch auf Arbeitslosengeld während der Elternzeit
| 06.05.2019 von Rechtsanwältin Marion Deinzer
… melden und erfüllt in der Regel die Voraussetzungen zum Erhalt von Arbeitslosengeld I. Die Erfahrung zeigt, dass viele Sachbearbeiter in den Arbeitsagenturen kaum Kenntnis von diesem Anspruch haben. Allein deswegen sollte sich die Arbeitnehmerin …
Betriebsbedingte Kündigung: was tun?
Betriebsbedingte Kündigung: was tun?
| 14.04.2014 von Fuisting & Klein
… zurückgewiesen werden. Dies kann weitreichende Folgen haben; die Kündigung kann unwirksam sein. In solchen Fällen besteht Eilbedarf. 5. Zur Arbeitsagentur! Unverzichtbar ist in der Regel, dass Sie sich „unverzüglich“ persönlich bei der Arbeitsagentur
Erste Hilfe bei Kündigung
Erste Hilfe bei Kündigung
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Lars Possin
Wenn Ihnen die Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber zugegangen ist oder gar persönlich ausgehändigt wurde, sind zunächst unbedingt folgende Dinge zu beachten: 1. Melden Sie sich sofort bei der zuständigen Arbeitsagentur
Kündigung droht: Barmer GEK streicht 3.500 Arbeitsplätze
Kündigung droht: Barmer GEK streicht 3.500 Arbeitsplätze
| 25.02.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… durch die Arbeitsagentur droht. Selbst wenn Sie keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben sollten, melden Sie sich arbeitssuchend, damit Ihnen diese Zeit für die Rente angerechnet wird. 3. Benötige ich einen Rechtsanwalt? Wenn Sie rechtliche …
Arbeitslosengeld und Rente nach Ablauf des Krankengeldbezugs
Arbeitslosengeld und Rente nach Ablauf des Krankengeldbezugs
| 02.10.2013 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
… die Arbeitsagentur darüber häufig nicht aufklärt. Auch bei einer vorzeitigen Einstellung des Krankengeldes durch die Krankenversicherung ist der Erkrankte nicht rechtlos. Die Krankenkassen stellen häufig zu Unrecht die Zahlungen ein, da sie z. B …
Bewerbung nicht ohne Schwerbehindertenvertretung
Bewerbung nicht ohne Schwerbehindertenvertretung
| 26.08.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zudem hinsichtlich eventueller Vermittlungsvorschläge der Arbeitsagentur sowie vorliegender Bewerbungen. Nicht zuletzt darf die Schwerbehindertenvertretung bei vorliegenden Bewerbungen entscheidungsrelevante Bewerbungsunterlagen einsehen …
Versteckte Leiharbeit statt Werkvertrag und die Folgen
Versteckte Leiharbeit statt Werkvertrag und die Folgen
| 26.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Leiharbeit bzw. Zeitarbeit. Wer anderen Arbeitnehmer vorübergehend für eine wirtschaftliche Tätigkeit überlassen will, braucht seitdem eine Erlaubnis. Über diese entscheidet je nach Bundesland die Arbeitsagentur Kiel, Düsseldorf oder Nürnberg …
Versetzung eines Arbeitnehmers - rechtmäßig?
Versetzung eines Arbeitnehmers - rechtmäßig?
| 11.07.2013 von Rechtsanwältin Dorothee Müller
… Die Befristung hatte die Arbeitsagentur mit „haushaltsrechtlichen Gründen" gerechtfertigt. Diese Form der Befristung erklärte das Bundesarbeitsgericht in einem vorgelagerten Rechtsstreit jedoch für unwirksam. Folge war, dass alle befristeten …
Fehlerhafte Massenentlassungsanzeige führt zur Unwirksamkeit einer Kündigung
Fehlerhafte Massenentlassungsanzeige führt zur Unwirksamkeit einer Kündigung
| 03.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
… der Arbeitsagentur die zahlreichen Entlassungen an, eine Stellungnahme des Konzernbetriebsrats reicht er nicht ein. Die Arbeitsagentur bestätigt den vollständigen Eingang der Anzeige. Am 9.12.2008 erhält der Arbeitnehmer die Kündigung. Hiergegen wehrt …
Gefälligkeit oder Schwarzarbeit – was ist noch erlaubt?
Gefälligkeit oder Schwarzarbeit – was ist noch erlaubt?
14.06.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Zum einen kann es sich um Steuerhinterziehung durch den Arbeitenden handeln. Nach der Abgabenordnung (AO) ist die mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren bedroht. Auch die Arbeitsagentur kann einschreiten, wenn neben dem Bezug …