354 Ergebnisse für Arbeitsagentur

Suche wird geladen …

Kurz und knapp 39 (Sozialrecht, Arzthaftungsrecht, Verwaltungsrecht, Schwerbehindertenrecht)
Kurz und knapp 39 (Sozialrecht, Arzthaftungsrecht, Verwaltungsrecht, Schwerbehindertenrecht)
| 06.02.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Hartz IV: „Gläserne" Kontoauszüge Wenn die Arbeitsagentur den Antragsteller dazu auffordert, muss er mit dem Antrag seine Kontoauszüge der letzten drei Monate vorlegen. Doch damit nicht genug. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat …
Kurz und knapp 35 (Mietrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Ausländerrecht)
Kurz und knapp 35 (Mietrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Ausländerrecht)
| 07.01.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sorgen muss, der auch für stets mögliche Bremsmanöver reicht. (Az.: 345 C 11858/07) Behörde muss Dolmetscher einschalten Die Arbeitsagentur hatte einen ausländischen Arbeitslosen zur Unterzeichnung einer Erklärung gedrängt …
Was tun bei Mobbing durch den Arbeitgeber oder Kollegen ?
Was tun bei Mobbing durch den Arbeitgeber oder Kollegen ?
| 20.12.2007 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… sollten Sie aber eine Eigenkündigung vornehmen oder einer Kündigung zustimmen, da dies zumeist zu einer Sperre des Arbeitslosengeldes durch die Arbeitsagentur führen wird. Fallen Sie unter den Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes …
Hartz IV - Bedarfsgemeinschaft oder nicht?
Hartz IV - Bedarfsgemeinschaft oder nicht?
| 18.12.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Voraussetzungen erfüllt sind, kann eine Haushaltsgemeinschaft bestehen. Vorsicht: Die Arbeitsagentur geht automatisch von einer gegenseitigen finanziellen Unterstützung aus. Besteht aber tatsächlich keine Unterstützung und werden …
Kurz und knapp 32 (Sozialrecht, Arbeitsrecht, Sportrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 32 (Sozialrecht, Arbeitsrecht, Sportrecht, Reiserecht)
| 10.12.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass die Agentur für Arbeit auch geringfügige Beträge erstatten muss. Der Ansicht der Arbeitsagentur, sie müsse nur Kosten über sechs Euro erstatten, folgten die Richter nicht. Denn eine „Bagatellgrenze …
Kurz und knapp 30 (Vertragsrecht, Steuerrecht, Nachbarrecht, Sozialrecht)
Kurz und knapp 30 (Vertragsrecht, Steuerrecht, Nachbarrecht, Sozialrecht)
| 26.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… aus. Dies gilt auch, wenn der Verbrauch nur in einem Bereich um 11 Prozent erhöht ist, etwa im Stadtverkehr. (Az.: VIII ZR 19/05) Kein Steuergeheimnis für Arbeitsagentur Grundsätzlich hat das Finanzamt das Steuergeheimnis zu beachten und darf niemanden …
Abfindungsvertrag oder Kündigungsschutzklage?
Abfindungsvertrag oder Kündigungsschutzklage?
| 05.09.2007 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… ist. Ist der Arbeitnehmer nach Abschluss des Aufhebungsvertrages arbeitslos und wird bei der Arbeitsagentur vorstellig, kommt oftmals schnell eine weitere Ernüchterung. Denn der Abschluss eines Aufhebungsvertrages ist das aktive Lösen …
Viele Rechtsfragen zu Hartz IV noch unklar
Viele Rechtsfragen zu Hartz IV noch unklar
| 20.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Personen und zusätzlich 20 m 2 je weitere Person als angemessen (Az.: B 7b AS 2/5 R). Die Kosten für Warmwasser und Heizung gehören nicht zu den Regelleistungen des ALG-II, sondern müssen von der Arbeitsagentur zusätzlich erstattet werden …
Kurz und knapp 12 (Rentenrecht, Vertragsrecht, Schmerzensgeldrecht)
Kurz und knapp 12 (Rentenrecht, Vertragsrecht, Schmerzensgeldrecht)
| 16.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Altersrente mindestens ein Jahr lang arbeitslos waren. Das Landessozialgericht Hessen hat zudem gefordert, dass der Betroffene wenigstens das Jahr vor Rentenbeginn bei der Arbeitsagentur als arbeitslos registriert …
Schuldenerlass durch Restschuldbefreiung
Schuldenerlass durch Restschuldbefreiung
| 01.06.2007 von Rechtsanwalt Max Postulka
… nicht, wenn sich der Schuldner lediglich bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend meldet und keine eigenen Bemühungen unternimmt. Die Gläubiger werden vom Insolvenzverwalter/Treuhänder aufgefordert, sich wegen ihrer Forderungen nur noch an ihn zu wenden …
Langzeiterkrankungen: Wie tragfähig ist das soziale Netz für Arbeitnehmer?
Langzeiterkrankungen: Wie tragfähig ist das soziale Netz für Arbeitnehmer?
| 03.05.2007 von Rechtsanwalt Andreas Hartmann
… zum Sozialamt begeben und „Hartz-IV‘ler" werden. Stattdessen kann er einen Antrag auf Arbeitslosengeld bei der Arbeitsagentur stellen. Zwar ist er, solange sein Arbeitsverhältnis ungekündigt fortbesteht, nicht im eigentlichen Sinne arbeitslos …
Berechnung des Arbeitslosengeldes I bei Elternzeit
Berechnung des Arbeitslosengeldes I bei Elternzeit
| 24.04.2007 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… verdient, aus dem das Arbeitslosengeld berechnet werden kann. Die Arbeitsagenturen setzen daher ein sog. fiktives Entgelt an, aus welchem der Arbeitslosengeldanspruch berechnet wird, wenn die Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Ablauf …
Wann beginnt die 6-Monatsfrist zur Senkung unangemessen hoher Unterkunftskosten bei Bezug von Arbeit
Wann beginnt die 6-Monatsfrist zur Senkung unangemessen hoher Unterkunftskosten bei Bezug von Arbeit
| 24.04.2007 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Nach § 22 Abs. 1 SGB II tragen die JobCenter/Arbeitsagenturen nur die "angemessenen" Unterkunftskosten. Die Länder haben regional unterschiedlich geregelt, was als angemessen angesehen wird. Zu hohe Unterkunstkosten werden …
Sozialbetrug – mehr als nur “Schummeln“
Sozialbetrug – mehr als nur “Schummeln“
| 16.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
350 Euro Miete für eine 50 qm-Wohnung im Münchner Stadtteil Schwabing? Muss wohl ein Schnäppchen sein, dachte sich der zuständige Sachbearbeiter der Arbeitsagentur oder steckt da etwas anderes dahinter? Ein Hartz IV-Empfänger hatte …
Hartz IV-Teil 2:  Widerspruch bei fehlerhaften Bescheiden
Hartz IV-Teil 2: Widerspruch bei fehlerhaften Bescheiden
| 17.08.2005 von anwalt.de-Redaktion
… sollten. Ablehnung des Widerspruchs nicht endgültig Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen. Dazu genügt es, an die Arbeitsagentur oder das Sozialamt zu schreiben: "Hiermit lege ich Widerspruch gegen den Bescheid vom ... ein." Eine andere …
Hartz IV-Teil 1: Bescheide aufmerksam prüfen
Hartz IV-Teil 1: Bescheide aufmerksam prüfen
| 10.08.2005 von anwalt.de-Redaktion
… eine Bedarfsgemeinschaft. Als Indizien für eine dauerhafte Beziehung wertet die Arbeitsagentur: gemeinsame Kinder, gemeinsames Konto oder ein mindestens dreijähriges Zusammenwohnen. Ist dies der Fall, wird das Einkommen des Partners …
Existenzgründerzuschuss - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründerzuschuss - was Sie wissen und beachten müssen!
04.12.2019
… mit einem Berater der Arbeitsagentur. Geben Sie den Antrag auf Gründungszuschuss vor der Gründung ab, ansonsten verfällt der Anspruch. Beantragen Sie ein Gründungscoaching oder nehmen Sie an entsprechenden Seminaren teil. Erstellen …
Betriebsbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.09.2019
… vonseiten des Arbeitsamtes kommen. Dies ist in § 159 Abs. 1 Nr. 1 Sozialgesetzbuch Drittes Buch – kurz SGB III – geregelt. Wichtig ist, dass der Beschäftigte unverzüglich die Arbeitsagentur vom Verlust seines Arbeitsplatzes in Kenntnis setzt. Ansonsten kann dies ebenso zu einer Sperrzeit bis zum Bezug von Arbeitslosengeld führen.