301 Ergebnisse für Depot

Suche wird geladen …

Offene Immobilienfonds: Kündigungsfrist gilt auch für fondsgebundene Versicherungen
Offene Immobilienfonds: Kündigungsfrist gilt auch für fondsgebundene Versicherungen
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Versicherungsnehmer nunmehr die Mitteilung, dass der auf den offenen Fonds entfallene Anteil der Versicherungssumme nicht ausgezahlt werden kann, sondern ihm lediglich die Anteilsscheine auf ein zu benennendes Depot übertragen werden. Sobald …
Die Ertragssteuern sind bei der Ermittlung der Aktiva des Endvermögens zum Abzug zu bringen!
Die Ertragssteuern sind bei der Ermittlung der Aktiva des Endvermögens zum Abzug zu bringen!
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Verhältnissen zu bemessen, die am Stichtag vorlagen. Dieser Grundsatz ist auch nach Ansicht des BGH, das auch bei der Bewertung von Depots im Endvermögen ebenso zu berücksichtigen. Es handelt sich nämlich auch insoweit um die Bilanzierung …
Die Ertragssteuern sind bei der Ermittlung der Aktiva des Endvermögens in Abzug zu bringen!
Die Ertragssteuern sind bei der Ermittlung der Aktiva des Endvermögens in Abzug zu bringen!
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Verhältnissen zu bemessen, die am Stichtag vorlagen. Dieser Grundsatz ist auch nach Ansicht des BGH, das auch bei der Bewertung von Depots im Endvermögen ebenso zu berücksichtigen. Es handelt sich nämlich auch insoweit um die Bilanzierung …
SEB Immoinvest und das Kaufangebot
SEB Immoinvest und das Kaufangebot
| 07.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger, in deren Depot sich Anteile des offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest befinden, erhielten Post von ihrer Depotbank. Es handelt sich um die Weiterleitung eines Kaufangebots eines irischen Unternehmens. Es handelt sich um …
HSC Optivita VI Deutschland: Kunde einer Sparkasse klagt auf Schadensersatz wegen Falschberatung
HSC Optivita VI Deutschland: Kunde einer Sparkasse klagt auf Schadensersatz wegen Falschberatung
| 23.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Sie waren vor der Finanzkrise eine oft geäußerte Empfehlung: Lebensversicherungsfonds. Daher befinden sich in den Depots nicht weniger Bankkunden Beteiligungen an solchen Fonds. Jedoch regten sich bei den Anlegern mittlerweile Zweifel, ob …
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
| 22.01.2013 von Löber Steinmetz & García
Wer als Erbe Rechtsnachfolger des Erblassers geworden ist, hat in der Regel Probleme bei der Übertragung der Konten und Depots des Erblassers auf sich. Nicht nur, dass er den Nachweis für die Zahlung der Erbschaftsteuer erbringen muss …
Rechtsänderungen bei eidesstattlicher Versicherung, die nunmehr "Vermögensauskunft" heißt
Rechtsänderungen bei eidesstattlicher Versicherung, die nunmehr "Vermögensauskunft" heißt
| 03.01.2013 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… der Abgabenordnung bezeichneten Daten (also Konten und Depots) abzurufen (§ 93 Abs. 8 Abgabenordnung) beim Kraftfahrt-Bundesamt die Fahrzeug-und Halterdaten nach § 33 Abs. 1 des Straßenverkehrsgesetzes zu einem Fahrzeug, als dessen Halter …
WGF AG  - Vorsicht vor Aufkaufangeboten!
WGF AG - Vorsicht vor Aufkaufangeboten!
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… in dem Anlegern angeboten wird, ihre Anleihen bis zum 30.03.2013 zum Abfindungsbetrag von 1 % je Nominalwert zu verkaufen. Dieses Angebot wurde inzwischen von einer Depot-Bank an Anleger versandt. In einem anderen Fall hat ein anderes …
Wie man als konservativer Anleger Gläubiger von Griechenland wird
Wie man als konservativer Anleger Gläubiger von Griechenland wird
| 05.12.2012 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
… nach der Lehman-Pleite) rief er dann bei seiner Sparkasse an und bat darum, dass sich nur noch Bundeswertpapiere und Inhaberschuldverschreibungen seiner Sparkasse im Depot befinden sollen. Er erhielt darauf Benachrichtigungen …
DCM Renditefonds 18:  Fachanwalt bietet Interessengemeinschaft für Anleger an
DCM Renditefonds 18: Fachanwalt bietet Interessengemeinschaft für Anleger an
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in das Portfolio der Prime Office AG zu überführen, einen für die Anleger desaströsen Verlauf. Nach jahrelangem Warten wurden Anfang Juli 2012 die Aktien der Prime Office REIT AG in die Depots der Anleger des DCM Renditefonds 18 überführt. Dennoch …
DCM 22:  Anlegergemeinschaft für Anleger
DCM 22: Anlegergemeinschaft für Anleger
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… herbeigeführt wurde, wurden Anfang Juli 2012 die Aktien der Prime Office REIT AG in die Depots der Anleger überführt. Für viele Anleger war die Nachricht, wie wenige Aktien sie erhalten, eine böse Überraschung: Die Verluste betrugen über 85 …
DCM 16, 18, 22 und 23: Geschädigte Anleger können sich wehren
DCM 16, 18, 22 und 23: Geschädigte Anleger können sich wehren
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Übertragung der Aktien der Prime Office REIT AG in die Depots der Anleger war „offiziell" der letzte Akt in der langen Geschichte der Immobilienfonds DCM 16, DCM 18, DCM 22 und DCM 23. Doch angesichts der erheblichen Verluste …
Credit Suisse – Steuerfahndung verfolgt Inhaber von Schweizer Lebensversicherungen
Credit Suisse – Steuerfahndung verfolgt Inhaber von Schweizer Lebensversicherungen
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Markus Czech
… zur Seite, wenn sie von den aktuellen Razzien der Steuerfahndung betroffen sind oder ähnliche Produkte wie die LPI oder die LPG in ihrem Depot liegen haben. In sehr dringenden Fällen sind wir auch in der Lage, für Sie eine Selbstanzeige innerhalb …
Griechenland Anleihen – Commerzbank in der Kritik – Hilfe für Anleger
Griechenland Anleihen – Commerzbank in der Kritik – Hilfe für Anleger
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sicher sind. Anleger, die in ihrem Depot Griechenland Anleihen haben, sollten sich von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten lassen. Hilfe für Anleger Die Erfahrungen der Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P - Sichere Anlage mit vielen Risiken
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P - Sichere Anlage mit vielen Risiken
| 18.06.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… als sichere und jederzeit verfügbare Anlage ins Depot gegeben wurde. Vermögensverwaltungskunden der ehemaligen SEB Bank wurde Ende 2008 die Umschichtung ihrer als sicheren Teil des Vermögens äußerst konservativ angelegten Gelder in diesen Fonds …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P von Liquidation des CS Euroreal betroffen
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P von Liquidation des CS Euroreal betroffen
| 24.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… wurden. Ob sie es vollständig zurückerhalten, ist derzeit völlig offen. Besonders schlimm ist dies für Anleger, denen im Rahmen von Anlageberatung oder Vermögensverwaltung dieser Fonds als sichere und jederzeit verfügbare Anlage ins Depot
Aufklärung nur bei neuen Anlagerisiken
Aufklärung nur bei neuen Anlagerisiken
| 25.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… spiele aber auch das bisherige Anlegerverhalten eine Rolle. Die Klägerin hatte auch schon zuvor Geld in Produkte mit erhöhtem Verlustrisiko investiert. Ihr Depot wies darüber hinaus eine überdurchschnittlich risikoreiche Zusammensetzung …
Bafög-Betrug: Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener über den Ablauf des Verfahrens
Bafög-Betrug: Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener über den Ablauf des Verfahrens
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… Ihre Vermögensverhältnisse offenzulegen, nicht nachkommen, so hat das BAföG-Amt die Möglichkeit, Bestandsdaten zu Konten und Depots bei den Kreditinstituten über das Bundeszentralamt für Steuern abzurufen (§ 93, 93b Abgabenordnung (AO)). Es macht …
Lehmann Urteile haben keine Auswirkung auf die Rechtsprechungspraxis bei Risikozertifikaten !
Lehmann Urteile haben keine Auswirkung auf die Rechtsprechungspraxis bei Risikozertifikaten !
| 21.11.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… als Verkäufer des Zertifikates erzielt, wenn das Geschäft als solches ein Eigengeschäft der Bank ist. Die Bank also die Zertifikate selbst vom Emittenten gekauft und aus ihrem eigenen Depot an den Kunden verkauft. (Anders aber in den Fällen …
DEGI International - Angebot der Allianz völlig unzureichend, was ist mit der Commerzbank?
DEGI International - Angebot der Allianz völlig unzureichend, was ist mit der Commerzbank?
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Depot befinden. Dieses Angebot der Allianz kann dabei nur befristet bis zum 15.02.2012 angenommen werden, die Auszahlung erfolgt auch erst Ende Februar. Vorteilhaft für die Anleger des DEGI International ist bei diesem Angebot …
DEGI International Vergleichsangebot: Allianz Deutschland bietet Anteilsverkauf an. Annehmen?
DEGI International Vergleichsangebot: Allianz Deutschland bietet Anteilsverkauf an. Annehmen?
| 31.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nur Kunden - befristet bis zum 15.02.2012 - Gebrauch machen, die ihre Anteile vor der Schließung am 17.11.2009 bei der Allianz erworben haben, diese durchgängig gehalten haben und sie sich zusätzlich im Depot bei der Allianz Bank bzw …
DEGI International - Kick-Backs, Commerzbank haftet, Anleger klagen, öffnet er?
DEGI International - Kick-Backs, Commerzbank haftet, Anleger klagen, öffnet er?
| 20.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… oder die Commerzbank erworben haben und dort im Depot halten, sollten nun umgehend handeln und Ansprüche geltend machen. Wir helfen Ihnen mit dem Wissen aus zahlreichen Fällen. Hilfe und einen Expertencheck finden Sie hier: http://www.dr-stoll …
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nicht, dass sich in ihrem Depot Zertifikate anderer Banken befinden. Sie sind sich dieser Risikopositionen vielfach nicht bewusst. So zeigten sich Mandanten von Rechtsanwalt Reulein überrascht, als sie nach einem Blick in ihr Depot damit konfrontiert wurden …
Entschädigungen für die Opfer des Stanford-Investmentfonds
Entschädigungen für die Opfer des Stanford-Investmentfonds
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… es Anlegern mit Depots bei SGC ermöglichen, Ansprüche bei einem von SIPC ausgewählten Treuhänder anzumelden. Der Treuhänder würde entscheiden, ob die Anleger Ansprüche haben, die von dem Gesetz geschützt werden. Ein Anleger …