545 Ergebnisse für Vermögensverwaltung

Suche wird geladen …

Schadenersatz für Opalenburg-Anleger – BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde zurück
Schadenersatz für Opalenburg-Anleger – BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde zurück
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Knapp 20.000 Euro hatte ein Anleger in seine Beteiligung an der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG gesteckt. „Die Hoffnung auf eine sichere Geldanlage für die Altersvorsorge haben sich zwar nicht erfüllt …
Schadensersatz für Opalenburg-Anleger wegen Verletzung der Aufklärungspflicht
Schadensersatz für Opalenburg-Anleger wegen Verletzung der Aufklärungspflicht
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Rechtsanwalt Gisevius hat zum wiederholten Mal Schadensersatzforderungen seiner Mandanten gegen die Opalenburg Vermögensverwaltung AG am Landgericht München I durchgesetzt. Mit Urteil …
Mitglied einer Genossenschaftsbank wehrt sich erfolgreich gegen Kündigung
Mitglied einer Genossenschaftsbank wehrt sich erfolgreich gegen Kündigung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… des Zahlungsverkehrs, die Vermögensverwaltung und die Verwaltung von Wertpapieren. Jedes Mitglied hat das Recht, nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und der Satzung die Leistungen der Genossenschaft in Anspruch zu nehmen. Solange kein …
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… 365/03; OLG Frankfurt am Main; Urteil. v. 06.02.2020, Az. 1 U 83/19 ). 5. Anlageberater und Vermögensverwalter a) Haftungsgrund Im Fall einer Empfehlung von Aktien der Wirecard AG durch Anlageberater hätte ein Anlageberater auf negative …
Wirecard – Was bedeutet der Skandal für Kapitalanleger?
Wirecard – Was bedeutet der Skandal für Kapitalanleger?
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… auf deren Empfehlung hin Anleger Wirecard-Aktien, Wirecard-Anleihen oder Zertifikate mit dem Basiswert Wirecard erworben haben, in Betracht kommen. Gleiches gilt für Vermögensverwaltungen, die Wirecard-Wertpapiere für ihre Kunden erworben haben. Geschädigte …
Anwachsung eines Gesellschaftsanteils ohne Zahlung einer Abfindung pflichtteilsergänzungsrelevant?
Anwachsung eines Gesellschaftsanteils ohne Zahlung einer Abfindung pflichtteilsergänzungsrelevant?
| 25.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Manuela Jorzik
Pflichtteilsergänzungsanspruch bei einer Anwachsung eines Gesellschaftsanteils BGH, 03.06.2020, IV ZR 16/19 Die bei einer zweigliedrigen, vermögensverwaltenden Gesellschaft bürgerlichen Rechts für den Fall des Todes eines Gesellschafters …
Anleger in Vermögensverwaltung der Investfinans AB sollten nicht tatenlos bleiben
Anleger in Vermögensverwaltung der Investfinans AB sollten nicht tatenlos bleiben
29.06.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auf den Plan trat und kurzerhand die Kunden beruhigte. Darüber hinaus wurde den Kunden zugesichert, dass diese, wenn sie eine weitere Einzahlung vornehmen, spätestens im Mai 2019 eine Rückzahlung, der im Rahmen der Vermögensverwaltung
Die Tricks der Banken, Depotbanken und Vermögensverwalter – und wie man ihnen begegnen kann
Die Tricks der Banken, Depotbanken und Vermögensverwalter – und wie man ihnen begegnen kann
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… bei Immobiliendarlehensverträgen, in Verzug geraten ist. In die eigene Tasche arbeitende Vermögensverwalter Provisionen und Zuwendungen, die Vermögensverwalter von Investmentfonds erhalten haben, sind an den Kunden herauszugeben, da ansonsten …
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… Ausgleich von Verlusten Haben steuerbegünstigte Organisationen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise bis zum 31.12.2020 Verluste im steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb oder in der Vermögensverwaltung zu verzeichnen, können …
Befreiung Vermögensteuer Spanien für Unternehmer
Befreiung Vermögensteuer Spanien für Unternehmer
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… ist die Vermögensverwaltung nicht zulässig. Es wird davon ausgegangen, dass ein Unternehmen Vermögenswerte verwaltet und daher keine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, wenn eine der folgenden Bedingungen für mehr als 90 Tage des Geschäftsjahres zutrifft …
Opalenburg-Fonds – Schadensersatz wegen Falschberatung
Opalenburg-Fonds – Schadensersatz wegen Falschberatung
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
BRÜLLMANN Rechtsanwälte hat für einen Anleger in Opalenburg-Fonds erneut Schadensersatz durchgesetzt. Das Landgericht München I entschied mit Urteil vom 1. April 2020, dass die Opalenburg Vermögensverwaltung AG dem Kläger …
Six Line – Warnung BaFin
Six Line – Warnung BaFin
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… Angebot ETFs Zu ETFs wird damit geworben, dass Six Line unabhängige Vermögensverwalter zusammenbringt und deren einzigartige Fähigkeiten nutzt, um innovative, aktive und strategische ETFs bereit zu stellen und Anlegern und Beratern …
Soforthilfe Corona: Schutz für Darlehensnehmer! Muss ich keine Raten mehr zahlen?
Soforthilfe Corona: Schutz für Darlehensnehmer! Muss ich keine Raten mehr zahlen?
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… gilt auch für Vermieter, solange sie nicht als Unternehmer, sondern als Verbraucher tätig werden. Das ist der Fall, wenn die Vermietung vom Umfang her nicht als gewerbliche Tätigkeit, sondern noch als private Vermögensverwaltung einzuordnen …
Opalenburg SafeInvest 2 – LG München spricht Anlegerin Schadensersatz zu
Opalenburg SafeInvest 2 – LG München spricht Anlegerin Schadensersatz zu
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… geleisteten Beiträge in Höhe von rund 6.800 Euro plus Zinsen zurück. Zudem muss sie keine weiteren Raten für ihre Beteiligung an der Opalenburg Vermögensverwaltung AG & Co. SafeInvest 2 KG mehr zahlen“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert …
Corona-Virus: Bundesregierung schützt Mieterinnen und Mieter
Corona-Virus: Bundesregierung schützt Mieterinnen und Mieter
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… nicht kompensieren können, sieht der Gesetzesentwurf vor, dass Vermieter bei bankfinanzierten Immobilien laufende Kredite Stunden lassen können, sofern es sich bei der Vermietung um private Vermögensverwaltung handelt …
Schadensersatzanspruch wegen Beratungsfehlern beim Abschluss eines Zinssatz-Währungs-Swap-Vertrages
Schadensersatzanspruch wegen Beratungsfehlern beim Abschluss eines Zinssatz-Währungs-Swap-Vertrages
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… bei der einzelfallbezogenen Würdigung auch den Beweisantritten der beklagten Bank nachgehen. Sowohl die Banken als auch Vermögensverwalter können sich nunmehr nicht ohne weiteres auf die kürzeren Verjährungsfristen berufen, mit der Begründung …
Private Trust Company: aktive Gestaltung der Vermögensnachfolge für wohlhabende Familien
Private Trust Company: aktive Gestaltung der Vermögensnachfolge für wohlhabende Familien
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… enthalten. Letztlich ist ein weiterer wesentlicher Aspekt, dass die Auswechslung der vermögensverwaltenden Personen im Vergleich zur Stiftung oder anderen Treuhandverhältnissen leichter und günstiger ist. Während in anderen Treuhandfällen …
Hohes Zinsversprechen der Bahrain Middle East Bank (BMB) bei Festgeldanlage und Vermögensverwaltung
Hohes Zinsversprechen der Bahrain Middle East Bank (BMB) bei Festgeldanlage und Vermögensverwaltung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… der Zeitschrift „Finanztest“ sichern solche Gesellschaften keine privaten Spareinlagen, sondern Firmenkredite ab. Ergo: Nichts ist sicher. Eine Bank mit fragwürdiger Vermögensverwaltung Zu den Finanzdienstleistungen der BMB gehört …
Schlechte Berater im Profisport – anwaltliche Beratung und Strategien
Schlechte Berater im Profisport – anwaltliche Beratung und Strategien
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… und bei der Vermögensverwaltung auf Berater vertraut haben. Wenn sich der Wind gedreht, die Marktlage sich verschlechtert hat oder gar Schäden oder Verluste durch offensichtliche Falschberatung erkennbar werden, ist nicht nur ein Vermögensschaden entstanden …
Opalenburg-Fonds – LG München I spricht Anleger Schadensersatz zu
Opalenburg-Fonds – LG München I spricht Anleger Schadensersatz zu
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Opalenburg Vermögensverwaltung AG umfassende Schadensersatzansprüche zugesprochen und unserer Klage weitgehend stattgegeben“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Kanzlei hat das Urteil erstritten. Sein Mandant hatte …
Die Auslagerung bzw. Übertragung einer Pensionszusage auf eine Rentner-GmbH
Die Auslagerung bzw. Übertragung einer Pensionszusage auf eine Rentner-GmbH
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… auch der wirtschaftlichen Entwicklung der GmbH, ab und lässt sich daher i. d. R. nur schwer prognostizieren. 4. Vermögensverwaltende GmbH, Verzicht oder Abfindung einer Pensionszusage Reicht die Liquidität der GmbH nicht zur Finanzierung …
Die Patchworkfamilie – soll ich ein Testament errichten?
Die Patchworkfamilie – soll ich ein Testament errichten?
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… sind aber auch familienrechtliche Regelungen notwendig, insbesondere, wenn die Abkömmlinge noch minderjährig sind. Beispielsweise ist die Beschränkung der elterlichen Vermögensverwaltung für den Fall, dass verhindert werden soll, dass der Ex-Ehegatte die Verwaltung …
Stiftung Warentest setzt Angebote der ThomasLloyd-Gruppe auf Warnliste
Stiftung Warentest setzt Angebote der ThomasLloyd-Gruppe auf Warnliste
| 17.12.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Die im Jahr 2003 gegründete ThomasLloyd Group ist ein Investment- und Beratungsunternehmen, das sich auf Infrastrukturprojekte in Asien spezialisiert hat. Die ThomasLloyd Group befasst sich mit Anlageberatung, Vermögensverwaltung und Fonds …
Frühere Gallinat Bank lässt Darlehen einklagen! Diverse Wohnbaufonds betroffen
Frühere Gallinat Bank lässt Darlehen einklagen! Diverse Wohnbaufonds betroffen
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… von Kleinanlegern an Wohnbaufonds, etwa an der „Dritten Wohnbau Vermögensverwaltung GbR“ und der „Vierten Grundbesitz Wohnbaufonds GbR“. Die verkauften Kreditforderungen werden nunmehr verstärkt geltend gemacht und zwar von einer FinanzDesk Kredit …