545 Ergebnisse für Vermögensverwaltung

Suche wird geladen …

EU-Kommission: Systemrelevante Wertpapierfirmen sollen unter EZB-Aufsicht
EU-Kommission: Systemrelevante Wertpapierfirmen sollen unter EZB-Aufsicht
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Die nicht systemrelevanten Unternehmen untergliedern sich in zwei Gruppen. Die kleinste Gruppe von ihnen sind die Anlageberater und Vermögensverwalter. Hier sollen die Eigenkapitalanforderungen gesenkt werden. In Bezug auf die größeren Firmen …
Vermögensverwaltung – Stiftungen in Panama
Vermögensverwaltung – Stiftungen in Panama
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Die privatrechtlichen Stiftungen in Panama sind Rechtspersonen, hauptsächlich dafür geschaffen, um das Familienvermögen zu verwalten; als ein Testament zu Lebzeiten. Diesen Stiftungen ist der Betrieb eines nach kaufmännischer Art geführten …
Staatsanwaltschaft: Ermittlungen gegen Verantwortliche der Performance IMC Vermögensverwaltung AG
Staatsanwaltschaft: Ermittlungen gegen Verantwortliche der Performance IMC Vermögensverwaltung AG
| 09.12.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Mannheimer Staatsanwaltschaft hat Mitte des Jahres ein Ermittlungsverfahren gegen elf Verantwortliche, darunter zwei Vorstandsmitglieder, der Mannheimer Vermögensverwaltung Performance IMC Vermögensverwaltung AG wegen des Verdachts …
Erlaubniserteilungsverfahren vor der Deutschen Bankenaufsicht BaFin
Erlaubniserteilungsverfahren vor der Deutschen Bankenaufsicht BaFin
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Er vertritt Finanzdienstleister und FinTech-Unternehmen bei Erlaubniserteilungsverfahren bereits seit Jahren erfolgreich. Zuletzt konnten LSS Rechtsanwälte in Rekordzeit eine Lizenz für einen Vermögensverwalter erlangen, der seit …
Vermögensanlage – Vermögensverwaltung – Schadenersatz für geschädigte Anleger!
Vermögensanlage – Vermögensverwaltung – Schadenersatz für geschädigte Anleger!
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Regelmäßig stellt sich die Frage im Rahmen von Anlegerschutzklagen, ob die Voraussetzungen einer Vermögensverwaltung im konkreten Fall gegeben sind und sich hieraus Schadensersatzansprüche des geschädigten Kunden ableiten/begründen lassen …
EU-Leitlinien zur Beurteilung von Mitgliedern in Leitungsgremien im Finanzsektor herausgegeben
EU-Leitlinien zur Beurteilung von Mitgliedern in Leitungsgremien im Finanzsektor herausgegeben
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… geregelt (Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und KAGB). Das Merkblatt richtet sich auch an die Unternehmen, die der Aufsicht der Bundesanstalt nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) unterliegen. Diese sind vermögensverwaltend tätig …
Opalenburg kündigt Anlegern
Opalenburg kündigt Anlegern
| 27.10.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG erhalten außerordentliche Kündigungen – Zusammenfassung der Gesellschafterversammlung München, 27.10.2017: CLLB Rechtsanwälte haben für mehrere Anleger …
Update Gesellschafterversammlung – Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG
Update Gesellschafterversammlung – Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG
| 17.10.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hintergrund Im September 2017 erhielten die Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG eine Einladung zur Gesellschafterversammlung am 12.10.2017 in München. Fast scheint es, als sollten die Anleger …
Opalenburg Gesellschafterversammlung – wenig Transparenz
Opalenburg Gesellschafterversammlung – wenig Transparenz
| 11.10.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB vertritt Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG auf der Gesellschafterversammlung am 25.10.2017 in München München, 10.10.2017: Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2 …
Das neue Transparenzgesetz
Das neue Transparenzgesetz
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… wurden, auf sonstige Weise unmittelbar oder mittelbar beherrschenden Einfluss auf die Vermögensverwaltung oder Ertragsverteilung ausübt. Wenn die natürliche Person, die Begünstigte werden soll, noch nicht bestimmt ist, gilt die Gruppe …
Opalenburg Opportunity KG: Vorsicht auf der Gesellschafterversammlung am 12.10.2017
Opalenburg Opportunity KG: Vorsicht auf der Gesellschafterversammlung am 12.10.2017
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Sehr kurzfristig erhielten die Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG die Einladung zu einer Gesellschafterversammlung am 25.09.2017 in München. Aus Sicht von Witt Rechtsanwälte sollen die Anleger …
Opalenburg-Fonds: Mehrere Urteile bestätigen Kündigungsrecht der Anleger
Opalenburg-Fonds: Mehrere Urteile bestätigen Kündigungsrecht der Anleger
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Vermögensverwaltung AG & Co. SafeInvest KG sowie der Opalenburg Vermögensverwaltung AG & Co. SafeInvest 2. KG ein Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grunde zusteht. Ganz aktuell hat dies die 35. Zivilkammer des LG München jeweils …
Steuerliche Risiken bei Produktpaletten mit eigenkapitalähnlichen Strukturen für Kleinanleger
Steuerliche Risiken bei Produktpaletten mit eigenkapitalähnlichen Strukturen für Kleinanleger
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Zusammenhang heraus, über die der jeweilige Anleger in der Anlageberatung und der Vermögensverwaltung informiert werden müsste, unabhängig davon, ob diese sich auch verwirklicht haben. Dies hätte weiter zur Folge …
Fünfte Grundbesitz Vermögensverwaltung GbR beschließt ihre Liquidation
Fünfte Grundbesitz Vermögensverwaltung GbR beschließt ihre Liquidation
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Die Gesellschafter der Fünfte Grundbesitz Vermögensverwaltung GbR haben in der von mir am 05.09.2017 besuchten Gesellschafterversammlung die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Der Auseinandersetzungswert wird sich nach Angaben …
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche der Performance IMC Vermögensverwaltung AG
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche der Performance IMC Vermögensverwaltung AG
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft Mannheim gegen elf Verantwortliche, darunter zwei Vorstandsmitglieder, der Vermögensverwaltung Performance IMC wegen des Verdachts der Untreue und des Betrugs. Das Anlagevolumen der noch …
Performance IMC AG: Betrugsverdacht, Vorstände in U-Haft! Anleger prüfen rechtliche Möglichkeiten!
Performance IMC AG: Betrugsverdacht, Vorstände in U-Haft! Anleger prüfen rechtliche Möglichkeiten!
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Vermögensverwaltung AG wegen des Verdachts u. a. der Marktmanipulation und des Betruges eingeleitet, es soll auch Haftbefehl gegen 2 Beschuldigte – ehemalige Vorstände – erlassen worden sein, allerdings nicht gegen den aktuellen Vorstand der IMC …
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I GmbH & Co KG – LG München I stellt Prospektfehler fest
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I GmbH & Co KG – LG München I stellt Prospektfehler fest
| 17.08.2017 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… ein Schadenersatzanspruch gegen die Hannover Leasing Treuhand-Vermögensverwaltung GmbH zu. Das LG München I begründet seine Rechtsansicht mit dem Vorliegen eines fehlerhaften Verkaufsprospektes. Der Fonds war als sichere Kapitalanlage …
Hafte ich für die Schulden meines Ehepartners? Nein!
Hafte ich für die Schulden meines Ehepartners? Nein!
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… verwaltet und vermehrt (oder verringert) jeder Ehegatte sein Vermögen selbst. Entgegen dem im Gesetz etwas unglücklich gewählten Begriff „Zugewinngemeinschaft“ besteht also innerhalb der Ehezeit gerade keine gemeinschaftliche Vermögensverwaltung
Lottogewinn im Zugewinn?
Lottogewinn im Zugewinn?
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… unglücklich gewählten Begriff „Zugewinngemeinschaft“ besteht also innerhalb der Ehezeit gerade keine gemeinschaftliche Vermögensverwaltung, sondern faktisch eine Gütertrennung. Erst am Ende der Ehe findet ein Ausgleich des jeweils …
Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG: neue Hiobsbotschaften für Anleger
Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG: neue Hiobsbotschaften für Anleger
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Wie jedes Jahr teilt die Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG bei auslaufenden Verträgen das Auseinandersetzungsguthaben mit. Auch dieses Jahr ist es wieder soweit. Auf die Anleger warten in der Regel keine guten Nachrichten …
Jetzt können auch Unternehmer die Bearbeitungsgebühren zurückfordern!
Jetzt können auch Unternehmer die Bearbeitungsgebühren zurückfordern!
| 09.07.2017 von Rechtsanwalt Kay Hübner
… nicht mit Gewinnerzielungsabsicht handeln. Diese (kleinen) Photovoltaikanlagen eröffnen keine Renditemöglichkeiten. Vor diesem Hintergrund sind derartige Anlagen aus dem Gewerberecht ausgeklammert und werden dem Bereich der bloßen Vermögensverwaltung
Opalenburg SafeInvest Fonds: Anleger fürchten um ihr Geld
Opalenburg SafeInvest Fonds: Anleger fürchten um ihr Geld
| 03.07.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Looser. Diese Möglichkeiten reichen von der Kündigung aus wichtigem Grund bis hin zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Verschiedene Gerichte haben inzwischen die Klagen der Opalenburg Vermögensverwaltung auf Zahlung …
Opalenburg-Fonds im Fokus der Anlegerschützer
Opalenburg-Fonds im Fokus der Anlegerschützer
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… einzuholen, um rechtzeitig tätig zu werden. Bundesweit sind bereits einige Anleger diesen Weg gegangen und haben die Beteiligung aus wichtigem Grunde gekündigt. In mehreren Gerichtsverfahren wurden Klagen der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH …
Cum-Ex-Urteil auf Schadensersatz wegen Verlusten aus Sheridan-Fonds
Cum-Ex-Urteil auf Schadensersatz wegen Verlusten aus Sheridan-Fonds
| 23.06.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Stuttgart ist ein Privatanleger auch dann als Verbraucher im Sinne der Art. 15, 16 LugÜ anzusehen, wenn ein Millionenbetrag investiert wird, welcher der privaten Vermögensverwaltung zuzuordnen ist. Bei Verbrauchergeschäften ist in solchen …