546 Ergebnisse für Vermögensverwaltung

Suche wird geladen …

Cum-Ex-Urteil auf Schadensersatz wegen Verlusten aus Sheridan-Fonds
Cum-Ex-Urteil auf Schadensersatz wegen Verlusten aus Sheridan-Fonds
| 23.06.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Stuttgart ist ein Privatanleger auch dann als Verbraucher im Sinne der Art. 15, 16 LugÜ anzusehen, wenn ein Millionenbetrag investiert wird, welcher der privaten Vermögensverwaltung zuzuordnen ist. Bei Verbrauchergeschäften ist in solchen …
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I: Schadenersatz für Anleger
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I: Schadenersatz für Anleger
| 10.06.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Anleger der Beteiligung Hannover Leasing Life Invest Deutschland I GmbH & Co KG steht ein Schadenersatzanspruch gegen die Hannover Leasing Treuhand-Vermögensverwaltung GmbH zu. Das hat das Landgericht München I entschieden (Urt. v …
Urteil des LG München: Schadensersatz für Anleger der Hannover Leasing Life Invest Deutschland I
Urteil des LG München: Schadensersatz für Anleger der Hannover Leasing Life Invest Deutschland I
| 09.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… im Prospekt zu positiv dargestellt worden sei. Nach dem Urteil ist die Hannover Leasing Treuhand-Vermögensverwaltung GmbH gegenüber den Anlegern verpflichtet, die Beteiligungssumme zzgl. Agio gegen Rückübertragung der Beteiligung zu leisten …
Kundenkapital bei Hamburg-Mannheimer Lebensversicherung sicher?
Kundenkapital bei Hamburg-Mannheimer Lebensversicherung sicher?
| 05.06.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Vermögensverwaltern und Finanzdienstleistern – wozu auch Lebensversicherungen gehören – mächtig zu schaffen. Es ist kompliziert geworden, durch richtige, effiziente Anlage Überschüsse zu erwirtschaften. Das gilt auch für Versicherungen …
SHB „Altersvorsorgefonds“: BGH bestätigt Prospektfehler und ebnet den Weg für den „Fondsausstieg“
SHB „Altersvorsorgefonds“: BGH bestätigt Prospektfehler und ebnet den Weg für den „Fondsausstieg“
| 05.05.2017 von Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
… die Altersvorsorge konzipierte Kapitalanlage handele “. Fazit: Die Anleger des „Altersvorsorgefonds“ wurden mit einem irreführenden Prospekt geködert und die Fidelitas Vermögensverwaltung Treuhand GmbH als Treuhänderin muss den klagenden Anleger …
Opalenburg Vermögensverwaltung SafeInvest Fonds: Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Opalenburg Vermögensverwaltung SafeInvest Fonds: Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Um was geht es? Die Opalenburg SafeInvest Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, sich direkt oder über eine Treuhänderin schwerpunktmäßig an einem Immobilienportfolio zu beteiligen. Die beiden Fonds Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH …
Bundesgerichtshof bewertet Verkaufsprospekt des SHB Altersvorsorgefonds als fehlerhaft
Bundesgerichtshof bewertet Verkaufsprospekt des SHB Altersvorsorgefonds als fehlerhaft
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Der Bundesgerichtshof hat die Fidelitas Vermögensverwaltung Treuhand GmbH am 16.03.2017, Az. III ZR 489/16 , zu Schadensersatz verurteilt, weil sie einen Anleger nicht darauf hingewiesen hat, dass der Verkaufsprospekt des SHB …
Nachrangdarlehen der Autark Group: Anlegern drohen Millionenschäden
Nachrangdarlehen der Autark Group: Anlegern drohen Millionenschäden
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… durch die Nachrangdarlehen eingesammelte Kapital über die Vermögensverwaltung Sensus GmbH in den Währungshandel (Forex Handel) investiert. Das Kapital sei als deren Sondervermögen gesichert gewesen. Tatsächlich trifft das jedoch …
Opalenburg Vermögensverwaltung SafeInvest Fonds: Ausstiegsmöglichkeiten der Anleger
Opalenburg Vermögensverwaltung SafeInvest Fonds: Ausstiegsmöglichkeiten der Anleger
| 06.04.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die Beteiligung an den Opalenburg Vermögensverwaltung SafeInvest Fonds haben den Anlegern bisher keinen Erfolg beschert. Im Gegenteil. Anleger, die sich nicht für eine Einmalzahlung, sondern für ein Ratenmodell entschieden haben, werden …
LG München bestätigt Widerruf der Beteiligung an der Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG
LG München bestätigt Widerruf der Beteiligung an der Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG
| 24.03.2017 von Wagner Brandhoff Viertel Fachanwälte
In einem von unserer Kanzlei geführten Verfahren vor dem LG München hat das Gericht mit aktuellem Urteil vom 17.03.2017 bestätigt, dass die Beteiligungen unserer Mandanten an der Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG wirksam …
Opalenburg – Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG – korrigiert(e) Bilanz?
Opalenburg – Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG – korrigiert(e) Bilanz?
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Glaubt man den Veröffentlichungen im elektronischen Bundesanzeiger zum 26.01. 2017, sah sich die heutige Geschäftsführung der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Safeinvest KG (vormals: Opalenburg Vermögensverwaltung AG & Co …
Waren sich Butlers Anleger über Risiken im Klaren?
Waren sich Butlers Anleger über Risiken im Klaren?
23.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… und betrieb durch die kollektive Vermögensverwaltung das Investmentgeschäft, ohne über die erforderliche Erlaubnis oder Registrierung nach dem KAGB (Kapitalanlagegesetzbuch) zu verfügen. Zuvor hat die BaFin der CWI Immobilien AG am 26. Mai …
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… mit Aktiengeschäften beschlagnahmt worden sind. Unter anderem sollen die Firmen Maxx Fair Trade GmbH, Colonia 11 Vermögensverwaltung UG, Vanguard Arts Gold oder eine JCN Trade daran beteiligt sein (Az. 2 Js 14192/14 WI) . Diese Maßnahmen erfolgten …
Warum begehrt die Fidelitas Vermögensverwaltung Treuhand GmbH die Aufnahme eines neuen Treuhänders?
Warum begehrt die Fidelitas Vermögensverwaltung Treuhand GmbH die Aufnahme eines neuen Treuhänders?
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Mit Schreiben vom 30.09.2016 hatte die Fidelitas Vermögensverwaltung Treuhand GmbH die Anleger von „SHB-Fonds“ vor einer Weile angeschrieben und diesen empfohlen, einen neu abzuschließenden Treuhandvertrag mit der Concordias Treuhand GmbH …
Schadensersatz nur 10 Jahre nach Abschluss der Beteiligung!
Schadensersatz nur 10 Jahre nach Abschluss der Beteiligung!
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… amp; Co. KG, F.I.P. Finanz- AG & Co. KG, F. I.P. Garantie AG & Co. KG, F. I.P. MaxiFo AG Co. KG, S & K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG, DSS Vermögensverwaltung Aktiengesellschaft & Co. 1. KG Das Problem …
Studie zu Stiftungen:  Haftungsrisiken werden unterschätzt
Studie zu Stiftungen: Haftungsrisiken werden unterschätzt
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Vermögensverwaltung und Mittelverwendung. Auch wenn die Zahl der Haftungsfälle bei Stiftungen weiterhin als gering einzustufen sei, rät die Studie dazu, sich im Hinblick auf Haftungsrisiken besser zu informieren und erforderlichenfalls …
SHB „Altersvorsorgefonds“: Ausstiegschancen für enttäuschte Anleger
SHB „Altersvorsorgefonds“: Ausstiegschancen für enttäuschte Anleger
| 27.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
… aus Prospekthaftung gegen die Prospektverantwortlichen in Betracht, da der Verkaufsprospekt erhebliche Defizite aufweist. So wurde die Treuhänderin der Fondsgesellschaft (Fidelitas Vermögensverwaltung Treuhand GmbH) bereits seitens …
Lebensversicherung für Altersvorsorge nicht geeignet? Unternehmensbeteiligungen erst recht nicht!
Lebensversicherung für Altersvorsorge nicht geeignet? Unternehmensbeteiligungen erst recht nicht!
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… amp; Co.KG; I.P. Garantie AG & Co. KG I.P. MaxiFo AG Co. KG S & K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG DSS Vermögensverwaltung Aktiengesellschaft & Co. 1. KG in Ihrem Fall für die Altersvorsorge genauso gut, oder gar besser …
EuGH-Vorlage: Vermittlung einer Finanzportfolioverwaltung erlaubnispflichtig?
EuGH-Vorlage: Vermittlung einer Finanzportfolioverwaltung erlaubnispflichtig?
| 12.01.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… einer Vermögensverwaltung als Finanzdienstleistung anzusehen sei (statt der Vermittlung einer Kapitalanlage). Die Beklagte hatte in der Sache nicht über eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zur Erbringung …
Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen nach 2. FiMaNoG
Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen nach 2. FiMaNoG
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Finanzmarktnovellierungsgesetz-E, Seite 90 (E = Entwurf). Statt des bisherigen § 33 a Abs. 8 WpHG, der die Grundsätze der bestmöglichen Ausführung (Best-Execution-Grundsätze) auch auf Vermittler und Finanzportfolioverwalter (Vermögensverwalter) erstreckte …
Opalenburg – Anleger: nicht ungeprüft zahlen!
Opalenburg – Anleger: nicht ungeprüft zahlen!
| 15.12.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 1. und 2. KG werden derzeit gerichtlich in Anspruch genommen, wenn sie die Zahlung der Rateneinlagen gestoppt haben. CLLB Rechtsanwälte empfehlen: Anleger …
Vermietung von Einkaufszentrum keine gewerbliche Tätigkeit
Vermietung von Einkaufszentrum keine gewerbliche Tätigkeit
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Gesellschaft als gewerblichen Betrieb. Der Bundesfinanzhof entschied jedoch, dass die Vermietung noch im Rahmen der privaten Vermögensverwaltung liege. Zum aktuellen V erfahren: Eine Vermietungsgesellschaft hatte ein Einkaufszentrum …
Sachkundeanforderungen an Vermögensverwalter ab 03.01.2018
Sachkundeanforderungen an Vermögensverwalter ab 03.01.2018
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Der bisherige § 34d WpHG soll zum 03.01.2018 in § 76 WpHG geändert werden. Weiterhin sollen die Anforderungen in Bezug auf Sachkunde und Zuverlässigkeit bei der Anlageberatung auch für Mitarbeiter in der Vermögensverwaltung gelten …
§ 55 WpHG-E: Hinweispflicht bei Eigenemission, Zuwendungsbeschreibung nach § 6 WpDVerOV-E
§ 55 WpHG-E: Hinweispflicht bei Eigenemission, Zuwendungsbeschreibung nach § 6 WpDVerOV-E
| 04.12.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Aber: Die vorstehenden Ausnahmen vom Zuwendungsverbot sollen nur für die Anlageberatung gelten. Ein Vermögensverwalter darf keine Zuwendungen von Dritten (gemeint ist mit dem „Dritten“ der Emittent) annehmen, § 55 Abs. 14 WpHG. Ausgenommen davon sind etwa …