546 Ergebnisse für Vermögensverwaltung

Suche wird geladen …

Testamentsgestaltung in der Patchworkfamilie
Testamentsgestaltung in der Patchworkfamilie
| 05.03.2021 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
… Dagegen hilft nur ein Testament mit Entzug des Vermögensverwaltungs- und des Unterhaltsverwendungsrechts. Wenn Ihre Kinder aus erster Ehe kinderlos nach Ihnen versterben kann Ihr Vermögen sogar komplett an Ihren Ex-Ehepartner fallen. Nur …
Wertpapierfirmengesetz – WpFG - ab dem 26. Juni 2021
Wertpapierfirmengesetz – WpFG - ab dem 26. Juni 2021
| 28.02.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Bei der individuellen Vermögensverwaltung gilt das WpIG, bei der kollektiven das KAGB. Kleine Wertpapierfirmen verwalten Vermögenswerte von weniger als 1,2 Mrd. Euro, Kundenaufträge von täglich unter 100 Mio. Euro und erzielen jährliche …
Die gemeinnützige Körperschaft – Rechtliche und steuerliche Struktur
Die gemeinnützige Körperschaft – Rechtliche und steuerliche Struktur
| 25.02.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Die vier Sphären der Gemeinnützigkeit sind der ideelle Bereich (Spenden, Mitgliederbeiträge), der Bereich der Vermögensverwaltung, der begünstigte Zweckbetrieb und der unter Umständen steuerpflichtige Bereich des wirtschaftlichen …
Gamestop – Die „neue“ Wirklichkeit des Wertpapierhandels?
Gamestop – Die „neue“ Wirklichkeit des Wertpapierhandels?
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Börseninformationsdiensten, Börsenbriefen, oder Strategien großer Vermögensverwalter, die dazu führen dass "scheinbar" koordiniert mehrere Käufer oder größere Vermögen gezielt in bestimmte Aktien investiert werden. Tatsächlich ist " die Stimmung …
Der WEG-Verwalter Neue Kompetenzen nach der WEG-Reform
Der WEG-Verwalter Neue Kompetenzen nach der WEG-Reform
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Vermögensverwalter und hat somit Vermögensbetreuungspflichten zu erfüllen. Die Verletzung dieser Pflichten zu Lasten der Gemeinschaft oder des Sondereigentümers kann nicht nur zu Schadenersatzansprüchen, sondern auch direkt in die Strafbarkeit …
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… jedoch direkt am unternehmerischen Risiko beteiligt ist, kann er auch sein Geld verlieren. Letztlich kommt es für den Gewinn oder Verlust darauf an, bei wem und für wen das Geld investiert wird. Wer bei der DKM Vermögensverwaltung AG bzw …
Erfolg gegen die BMB Bahrain Middle East Bank – Anleger hat Anspruch auf Rückzahlung seiner Einlage nebst Zinsen
Erfolg gegen die BMB Bahrain Middle East Bank – Anleger hat Anspruch auf Rückzahlung seiner Einlage nebst Zinsen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… verringerte, da die BMB Bahrain Middle East Bank seine Anlage durch einen ihrerseits beauftragten Vermögensverwalter investieren ließ, von dem sie eine Rückzahlung nicht erreichen konnte. Im Übrigen sei zugunsten des Klägers zu vermuten …
Nutzen, Vorteile, Nachteile und Risiken der Unternehmenskasse/ pauschaldotierte U-kasse
Nutzen, Vorteile, Nachteile und Risiken der Unternehmenskasse/ pauschaldotierte U-kasse
| 22.10.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… sowohl Risikostreuung als auch im Durchschnitt meist bessere Renditen. An Asset-Klassen kommt von Aktien, ETF's, Edelmetallen, festverzinslichen Anlagen bis hin zu Immobilien oder professionellen Vermögensverwaltungen alles zum Einsatz …
Thomas Lloyd: Landgericht Dortmund verurteilt CT Infrastructure Holding Ltd. zur Zahlung
Thomas Lloyd: Landgericht Dortmund verurteilt CT Infrastructure Holding Ltd. zur Zahlung
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… eine Genussrechtsbeteiligung bei der DKM Vermögensverwaltung AG mit Sitz in Kleinostheim abgeschlossen und sich bei dieser am 26.11.2004 beteiligt. Danach wurde ein Emittentenwechsel vorgenommen. Zunächst auf die DKM Vermögensanlagen AG mit Sitz in Wien. Diese wurde …
Wirecard Update: Milliardenhohe Forderungen der Insolvenzgläubiger
Wirecard Update: Milliardenhohe Forderungen der Insolvenzgläubiger
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… wurden. Daneben bestehen hohe Forderungen gegen die weiteren Wirecard-Gesellschaften. Die seinerzeit tätigen Wirtschaftsprüfer sollen hierzu eine Aussage vor dem Bundestag abgeben. Über 600 Millionen Euro der Summe macht der Vermögensverwalter
Keine Haftung der Erben gegenüber dem Lokführer bei Suizid auf Bahngleisen
Keine Haftung der Erben gegenüber dem Lokführer bei Suizid auf Bahngleisen
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… zur Reduzierung der Haftungsrisiken eine Vermögensverwaltung zu beantragen. Bei allen Fragen rund um das Thema Erbrecht steht Ihnen die Kanzlei WBK als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite. Profitieren Sie von unserem Service einer kostenlosen Ersteinschätzung um zu erfahren, ob in Ihrem Fall die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll ist.
Thomas Lloyd: Landgericht Bonn spricht Anleger Anspruch auf 10.000 Euro zu.
Thomas Lloyd: Landgericht Bonn spricht Anleger Anspruch auf 10.000 Euro zu.
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Hintergrund der Klage Die Klägerin hatte ihre Kapitalanlage zunächst bei der DKM Vermögensverwaltung AG mit Sitz in Kleinostheim im März 2007 abgeschlossen und dort einen Anlagebetrag von 10.000,00€ zuzüglich 700,00€ Agio angelegt. Die Anlage …
Pauschaldotierte Unterstützungskasse-  Funktion, Vorteile, Nachteile, Gestaltungsmöglichkeit, Steuer
Pauschaldotierte Unterstützungskasse- Funktion, Vorteile, Nachteile, Gestaltungsmöglichkeit, Steuer
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… die er steuerlich gelten machen möchte bis zum jeweiligen steuerlichen Maximum. Nach Zuführung an die Unterstützungskasse entscheidet er über die Anlage der Dotierungen in Vermögensverwaltungen seiner Vorgabe oder zur Nutzung im eigenen …
Opalenburg Fonds – LG Stuttgart spricht Anlegerin Schadenersatz zu
Opalenburg Fonds – LG Stuttgart spricht Anlegerin Schadenersatz zu
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Opalenburg Vermögensverwaltung AG muss einer Anlegerin ihre Beteiligung an Opalenburg-Fonds zurückzahlen und von allen weiteren Zahlungsverpflichtungen befreien. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 29. Oktober 2020 …
Pauschaldotierte Unterstützungskasse: Ausstieg, beenden, auflösen - aber wie?
Pauschaldotierte Unterstützungskasse: Ausstieg, beenden, auflösen - aber wie?
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Vermögensverwaltern oder Vermögensberatern und Asset-Liability-Managern. Sollte eine Verknüpfung oder Auflage durch die Unterstützungskasse erfolgt sein, dass eine bestimmte Kapitalanlage vom Unternehmen gewählt werden muss, bietet sich auch wieder …
Fälle des Internetbetruges häufen sich (z.B. im Zusammenhang mit Bitcoin & Forex Trading)
Fälle des Internetbetruges häufen sich (z.B. im Zusammenhang mit Bitcoin & Forex Trading)
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… oder die Vermögensverwaltung dem Broker zu überlassen. Gemeinhin wird auf dem Tradingkonto ein nicht unerheblicher Gewinn angezeigt, welcher bei den Betroffenen den Endorphinspiegel ansteigen lässt. In der Folge wird man entweder freiwillig zu weiteren Trades …
BaFin ordnet Einstellung von BoerseFx an - Verdacht auf Betrug
BaFin ordnet Einstellung von BoerseFx an - Verdacht auf Betrug
| 29.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… International GmbH sei Betreiber von BoerseFx.de, handelt es sich um eine Falschangabe. Die DWS, eine der weltweit führenden Vermögensverwaltungen mit Sitz in Frankfurt am Main stehe in keiner Verbindung mit BoerseFx.de. Zudem versendet …
LG München spricht Schadenersatz beim Opalenburg Safeinvest 2 zu
LG München spricht Schadenersatz beim Opalenburg Safeinvest 2 zu
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ausschüttungen hatte der Anleger aus seiner Beteiligung am Fonds Opalenburg Safeinvest 2 nie erhalten. Immerhin kommt er jetzt ohne Verluste aus der Beteiligung wieder heraus. Die Opalenburg Vermögensverwaltung AG muss ihm jeden Euro …
Scheidung und Erbe ("Geschiedenentestament")
Scheidung und Erbe ("Geschiedenentestament")
| 27.10.2020 von Rechtsanwältin Dorothee Maiwald
… die Kontrolle über das Erbe als Vermögensverwalter des Kindes zu entziehen, bietet es sich an, dem Elternteil die Verwaltung über den Nachlass gem. §1638 BGB zu untersagen. Zeitgleich wird ein Vermögensverwalter bestimmt, welcher die Rolle …
DSGVO-Datenschutzverletzung-Datenpanne bei Scalable Capital: Auskunft + Schadensersatz durchsetzen
DSGVO-Datenschutzverletzung-Datenpanne bei Scalable Capital: Auskunft + Schadensersatz durchsetzen
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Erheblicher Datenschutzvorfall bei der Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH Dritte haben sensible Kundendaten beim deutschen Fintech-Start-Up Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH erlangt. Es sind anscheinend personenbezogenen …
Freie Kapitalanlage in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
Freie Kapitalanlage in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… an den Fälligkeitslisten Ihrer Zusagen im Sinne eines Asset-Liability-Managements und stellen Sie diese Fälligkeitslisten Ihrem Vermögensverwalter zur Verfügung. Damit ist sichergestellt, dass zu den Fälligkeitsterminen auch die erforderlichen Mittel …
Großer Erfolg für Anleger des Immobilienfonds Tegel Center KG
Großer Erfolg für Anleger des Immobilienfonds Tegel Center KG
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Steffen Liebl
… der Klage der AJCS Vermögensverwaltungs UG gegen einen Anleger auf Rückzahlung von erhaltenen Ausschüttungen erreicht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Dazu im Einzelnen: Anleger des Immobilienfonds Tegel Center KG sind bereits früher …
Die Familiengesellschaft als Instrument der Nachfolgeplanung
Die Familiengesellschaft als Instrument der Nachfolgeplanung
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… Gestaltungsinstrument bietet sich für Frau F die Gründung einer vermögensverwaltenden Familiengesellschaft (auch: Familienpool) an. Hierbei handelt es sich um Gesellschaften, deren Gesellschaftsanteile ausschließlich oder überwiegend …
Widerruf Verbraucherdarlehensverträge - berufsmäßige Vermögensverwaltung ?
Widerruf Verbraucherdarlehensverträge - berufsmäßige Vermögensverwaltung ?
02.10.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… sich vielmehr um eine berufsmäßig betriebene Vermögensverwaltung und der Darlehensnehmer hat seine Eigenschaft als Verbraucher im Sinne des Verbraucherdarlehensrechtes verloren. Häufig wird auch damit argumentiert, der Darlehensnehmer …