723 Ergebnisse für Zuschlag

Suche wird geladen …

Achtung!Stammtischweisheiten im Arbeitsrecht!
Achtung!Stammtischweisheiten im Arbeitsrecht!
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… wird es sich nicht mit dem Richtwertabfinden lassen müssen. 9. Für Sonntags- und Feiertagsarbeit steht mir ein Zuschlag zu! Nein, stimmt nicht! Grundsätzlich sind Sonntage und Feiertage genau so zu vergüten wie die anderen Tage. Ein Zuschlag
Ansatz einer "üblichen Vergütung" für Nachträge in ABG nicht intransparent!
Ansatz einer "üblichen Vergütung" für Nachträge in ABG nicht intransparent!
02.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… zu zahlen ist. Denn § 650c Abs. 1 BGB gibt vor, dass die Mehrvergütung nach den tatsächlich erforderlichen Kosten mit angemessenen Zuschlägen für Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn zu ermitteln ist. Die Bemessung …
Keine Maklercourtage in der Zwangsversteigerung
Keine Maklercourtage in der Zwangsversteigerung
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… Der Zuschlag wurde auf 1.025.000,00 € erteilt. Die Bank glich ihre offenen Forderungen aus und kehrte den Übererlös an den Grundstückseigentümer als Schuldner aus, jedoch unter Abzug der Provision von 50.000,00 €, die sie dem Makler auszahlte …
Etappensieg gegen ADAXIO AMC GmbH: Landgericht Berlin ordnet einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung an
Etappensieg gegen ADAXIO AMC GmbH: Landgericht Berlin ordnet einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung an
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… wird und damit unumkehrbare Tatsachen geschaffen werden. Mit dem Zuschlag im Versteigerungstermin wird der Ersteigerer Eigentümer der Immobilie, was durch ein Urteil zugunsten des Klägers bzw. Vollstreckungsschuldners nicht mehr rückgängig gemacht …
Materialpreiserhöhungen am Bau – Welche vertraglichen Möglichkeiten gibt es?
Materialpreiserhöhungen am Bau – Welche vertraglichen Möglichkeiten gibt es?
| 22.08.2021 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… geben lassen. 2. Altverträge Verträge, die schon abgeschlossen wurden, bergen für den Unternehmer das Risiko, dass der Unternehmer in seiner Kalkulation den sogenannten Wagnis-Zuschlag einkalkuliert hat, dieser aber viel zu gering …
Zwangsversteigerung: Bank muss den beauftragten Makler selbst bezahlen
Zwangsversteigerung: Bank muss den beauftragten Makler selbst bezahlen
| 22.08.2021 von Rechtsanwalt Thomas Walther
… und sie vor der Versteigerung über Einzelheiten der zu versteigernden Immobilie informieren. Erhält der Meistbietende den Zuschlag, dann stellt sich die Frage, wer die Provision für den Makler trägt. Seine Tätigkeit hat ja möglicherweise zum Ergebnis …
Vollstreckung aus Grundschuld gegen neuen Grundstückseigentümer
Vollstreckung aus Grundschuld gegen neuen Grundstückseigentümer
| 19.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… wurde dem Meistbietenden der Zuschlag erteilt, woraufhin die Grundstückseigentümer Beschwerde beim zuständigen Landgericht einlegten, welches den Zuschlagsbeschluss aufhob und die Erteilung des Zuschlags versagte – gem. Beschluss des BGH …
Kündigung wegen Ablehnung von Kurzarbeit
Kündigung wegen Ablehnung von Kurzarbeit
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… einen Zuschlag zum Kurzarbeitergeld zu zahlen. Insoweit liegt kein Verstoß gegen das Maßregelungsverbot vor, eine eventuelle damit einhergehende Lohnkürzung ist hinzunehmen. Deshalb ist vor der Weigerung des Übergangs in Kurzarbeit durchaus Vorsicht geboten, denn eine Kündigung oder Änderungskündigung können dabei durchaus drohen.
Taktische Spielereien bei Teilzeitverlangen? BAG setzt Grenzen
Taktische Spielereien bei Teilzeitverlangen? BAG setzt Grenzen
03.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Arbeitszeit von 20,00 Stunden pro Woche erhalten Sie ein Entgelt in der Tarifgruppe … in Höhe von … Eventuell geänderte Zuschläge und/oder Zulagen entnehmen Sie bitte Ihrer Entgeltabrechnung. Gegebenenfalls gezahlte Übertarifliche Leistungen …
eBay-Bieter-Masche vom OLG Frankfurt als rechtsissbräuchlich abgeurteilt
eBay-Bieter-Masche vom OLG Frankfurt als rechtsissbräuchlich abgeurteilt
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Mathias Pistner
… hochzutreiben - ein Angebot abgab und ihm als Höchstbietender der Zuschlag erteilt wurde. Dieses Urteil wurde in der 2. Instanz vom Oberlandesgericht Frankfurt am Main bestätigt, sodass die Berufung des Klägers ohne Erfolg blieb. Während …
Überstunden – wann muss der Arbeitnehmer sie leisten und wie werden sie bezahlt?
Überstunden – wann muss der Arbeitnehmer sie leisten und wie werden sie bezahlt?
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… oder einer Betriebsvereinbarung geregelt. Im Arbeitsvertrag , einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung ist oft geregelt, dass neben der Grundvergütung noch Zuschläge gezahlt. Ohne Regelung muss der Arbeitgeber Überstunden dann …
Der Versorgungsausgleich - Ein Überblick...
Der Versorgungsausgleich - Ein Überblick...
| 19.07.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… ein eigenständiges und gesichertes Anrecht in Höhe des entsprechenden Ausgleichswertes mit vergleichbarer Wertentwicklung begründet wird. In der gesetzlichen Rentenversicherung erfolgt der Ausgleich durch einen sogenannten Zuschlag
Erwerbsminderungsrente: Alle Informationen zu Voraussetzungen, Antrag und Höhe!
anwalt.de-Ratgeber
Erwerbsminderungsrente: Alle Informationen zu Voraussetzungen, Antrag und Höhe!
| 14.07.2021
… aus dem Versorgungsausgleich bei Scheidung Zeiten aus Zuschlägen für eine geringfügige Beschäftigung Zeiten aus einem Rentensplitting Ausnahme: Die allgemeine Wartezeit gilt nicht für Berufsanfänger, die an einer Berufskrankheit leiden …
Pflegebedürftigkeit und Wohnform
Pflegebedürftigkeit und Wohnform
| 13.07.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… und Wohngruppen-Zuschlag). In diesem Fall zahlt die Pflegekasse monatlich pauschal nur maximal 266 Euro für ihre Pflege. Das ist auch möglich, wenn die umfassende Versorgung erst zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch genommen werden …
Arzthaftungsrecht: Künftig Schmerzensgelder in Millionenhöhe?
Arzthaftungsrecht: Künftig Schmerzensgelder in Millionenhöhe?
| 07.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… mit einem entsprechenden Zuschlag auf das Schmerzensgeld berücksichtigen müssen. Andernfalls droht de facto eine Entwertung des Schmerzensgeldes im Vergleich zu den in der Vergangenheit ausgeurteilten Beträgen. Kriterien auf Seiten des Schädigers: Grad …
Kanzleifall: Überstunden – Hat der Arbeitnehmer einen Zahlungsanspruch?
Kanzleifall: Überstunden – Hat der Arbeitnehmer einen Zahlungsanspruch?
| 30.06.2021 von Rechtsanwältin Karoline Schay
… zur Zahlung offen gewesen. Darüber hinaus müsse die Beklagte für weitere rund 29 Stunden, in denen sich der Kläger außerhalb seiner regulären Arbeitszeiten auf Dienstreisen befunden habe, Zuschläge zahlen. Die Beklagte bestritt, dass der Kläger …
Immobilienkaufvertrag prüfen lassen | Rechtsanwalt
Immobilienkaufvertrag prüfen lassen | Rechtsanwalt
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
Ist das Traumhaus erst einmal gefunden und hat man dann auch noch den Zuschlag erhalten, steht schon bald der Abschluss des Immobilienkaufvertrages an. Doch bei all der Vorfreude ist hier Vorsicht geboten! Denn das Gesetz schreibt …
Bußgeld Niederlande - Muss ich meinen Bußgeldbescheid aus Holland bezahlen?
Bußgeld Niederlande - Muss ich meinen Bußgeldbescheid aus Holland bezahlen?
| 15.06.2021 von Rechtsanwältin Stefanie Groothuismink
… das Bußgeld unbedingt in der angegebenen Frist bezahlen. Bereits nach der zweiten Mahnung erfolgt ein Zuschlag in Höhe von 50 Prozent auf den ursprünglich fälligen Betrag. Muss man das Bußgeld in den Niederlanden bezahlen und lohnt …
Steuer auf Verkaufsgewinn auch bei Zwangsversteigerungen
Steuer auf Verkaufsgewinn auch bei Zwangsversteigerungen
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Rechtsgeschäft maßgeblich. Bei einer Zwangsversteigerung sei der obligatorische Teil bereits mit der Abgabe des Meistgebotes abgeschlossen. Der Zuschlag, mit dem der Erwerber das Eigentum Kraft Hoheitsakt erhalte, sei sodann der übliche dingliche …
Image Law Rechtsanwaltskanzlei fordert für AFP Schadensersatz wegen unberechtigter Fotonutzung im Internet
Image Law Rechtsanwaltskanzlei fordert für AFP Schadensersatz wegen unberechtigter Fotonutzung im Internet
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… der Image-ID abrufbar. Die Lizenzgebühr des streitgegenständlichen Fotos läge bei 603 EUR, so in dem Forderungsschreiben. Wegen des fehlenden Bildquellennachweises wird noch ein 100 % Zuschlag berechnet, so dass die Rechtsanwälte von Image Law …
Die Teilungsversteigerung der Immobilie während des Trennungsjahres
Die Teilungsversteigerung der Immobilie während des Trennungsjahres
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt Florian Appenzeller
… und abschließend durch Zuschlag verwertet. Probleme der Verwertung während der Trennungszeit - § 1365 BGB Gerade während der Trennungszeit bestehen jedoch für den antragstellenden Ehegatten einige Probleme, die es bereits vor Einleitung …
Gehaltsrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gehaltsrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.12.2023
… den anderweitigen Nebenverdienst Zuschlag zur Pflegeversicherung für Kinderlose Arbeitnehmer, die 23 Jahre oder älter sind und noch keine Kinder haben, müssen zur Pflegeversicherung einen Zusatzbeitrag von 0,60 Prozent zahlen. Sind im Lohnrechner …
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… des Umsatzeinbruchs und beträgt in diesem Monat 25 Prozent. Im vierten Monat mit einem Umsatzeinbruch von mindestens 50 Prozent erhöht sich der Zuschlag auf 35 Prozent; bei fünf oder mehr Monaten erhöht er sich noch einmal auf 40 Prozent …
Berliner Mietendeckel nichtig
Berliner Mietendeckel nichtig
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… einem Mietenstopp, der eine Miete verbietet, die die am 18. Juni 2019 (Stichtag) wirksam vereinbarte Miete überschreitet, einer lageunabhängigen Mietobergrenze bei Wiedervermietungen, wobei gebäude- und ausstattungsbezogene Zuschläge sowie …