392 Ergebnisse für Verfassung

Suche wird geladen …

KAMS-Vermögensverwaltung GmbH - Betrugsverdacht und Totalverlustrisiko dominieren die Headlines
KAMS-Vermögensverwaltung GmbH - Betrugsverdacht und Totalverlustrisiko dominieren die Headlines
| 23.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Mail zur Verfügung. V.i.S.d.P. Helena Winker Angestellte Rechtsanwältin bei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB . Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.
Eigenbedarfskündigung: Gerichtliche Überprüfung - nicht zu rechtfertigende Härte & Einwände des Vermieters
Eigenbedarfskündigung: Gerichtliche Überprüfung - nicht zu rechtfertigende Härte & Einwände des Vermieters
| 11.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aus Art. 23 Abs. 1 Satz 1 VvB (Verfassung von Berlin). Das Gericht stellt zunächst einmal sehr übersichtlich den Prüfungsmaßstab da: Verfassungsrechtlicher Prüfungsmaßstab ist das Eigentumsrecht. Das durch Art. 23 Abs. 1 Satz 1 VvB gewährleistete …
Die Freiburger Direkt-Wert GmbH ist zur Rückzahlung der Anlegergelder verpflichtet
Die Freiburger Direkt-Wert GmbH ist zur Rückzahlung der Anlegergelder verpflichtet
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Rechtsanwaltskanzlei Kontakt aufzunehmen. V.i.S.d.P. Helena Winker Angestellte Rechtsanwältin bei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB unter 030-715 206 70
Beleidigen, spotten, liken - wie Social-Netzwerke die Arbeitsstelle kosten können
Beleidigen, spotten, liken - wie Social-Netzwerke die Arbeitsstelle kosten können
14.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zur Verfügung. V.i.S.d.P. Helena Winker Angestellte Rechtsanwältin bei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB unter 030-715 206 70
Krankmeldungspflicht: Was muss der Arbeitnehmer beachten?
Krankmeldungspflicht: Was muss der Arbeitnehmer beachten?
| 09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Winker Angestellte Rechtsanwältin bei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB. Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.
Geld zurück bei Lyoness Europe AG – Businesspartner unzufrieden
Geld zurück bei Lyoness Europe AG – Businesspartner unzufrieden
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und Partner Rechtsanwälte gerne unter 030-715 206 70 und kontakt@dr-schulte.de zur Verfügung. V.i.S.d.P. Helena Winker Angestellte Rechtsanwältin bei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Insolvenzverfahren der Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH wurde eröffnet
Insolvenzverfahren der Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH wurde eröffnet
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… unter 030-715 206 70 oder kontakt@dr-schulte.de 126 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen unter: www.dr-schulte.de/rechtsthema/pecus-vermoegen V.i.S.d.P. Helena Winker Angestellte Rechtsanwältin bei Dr. Schulte und Partner mbB Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Augen auf beim Titelkauf!
Augen auf beim Titelkauf!
| 26.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner gerne zur Verfügung. V.i.S.d.P. Helena Winker Angestellte Rechtsanwältin bei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.
Anspruch auf Zeugnisberichtigung im Arbeitsrecht - Voraussetzungen und Hinweise für den Streitfall
Anspruch auf Zeugnisberichtigung im Arbeitsrecht - Voraussetzungen und Hinweise für den Streitfall
| 06.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… droht Abschreckung künftiger Arbeitgeber) neu zu verfassen. Zu beachten ist noch, dass der Anspruch auf Berichtigung des Arbeitszeugnisses innerhalb eines gewissen Zeitraums nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, der sich je nach Würdigung …
Frage nach harten Drogen bei „Nur-Cannabis-Konsum“ nicht erlaubt
Frage nach harten Drogen bei „Nur-Cannabis-Konsum“ nicht erlaubt
| 23.01.2014 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… im Rahmen dessen wird dann auch geprüft, ob die Führerscheinstelle zu recht ein Gutachten oder eine Untersuchung verlangt hat. Rechtsanwalt Ulli H. Boldt Der Verfasser ist auf BTM-Fragen spezialisierter Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht , T. 030/2181196, www.btm-rechtsanwalt.de
Anwaltshaftung und Vergleichsabschluss
Anwaltshaftung und Vergleichsabschluss
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Rechtsstreit gegen seinen Anwalt da. Dies gilt es in jedem Falle zu verhindern. Weitere Informationen unter: www.dr-schulte.de/pressemitteilungen-2013/rechtsanwalt-hat-beratungspflicht-mit-weitblick V.i.S.d.P.: Helena Winker Rechtsanwältin Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner unter 030-715 206 70 Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Bewertungssysteme für Mitarbeiter - Arbeitsplatzrisiko für Low Performer
Bewertungssysteme für Mitarbeiter - Arbeitsplatzrisiko für Low Performer
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein, als ein Geistesarbeiter. Wie will man etwa die Arbeitsleistungen eines Verfassers juristischer Texte beurteilen? Ab wann wird man hier zum Minderleister? Inwieweit spielen Bewertungssysteme hier eine Rolle? Die Beurteilung …
„Geschenke auf Rezept“ – Bestechung des niedergelassenen Vertragsarztes aufgrund Gesetzeslücke straflos
„Geschenke auf Rezept“ – Bestechung des niedergelassenen Vertragsarztes aufgrund Gesetzeslücke straflos
| 13.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich. Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte unter 030 - 715 206 70 - http://www.dr-schulte.de
Beim Ladendiebstahl erwischt - welche Folgen drohen?
Beim Ladendiebstahl erwischt - welche Folgen drohen?
| 11.11.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… den angerichteten Schaden und weitergehende Folgen, wie zum Beispiel die psychische Verfassung des Geschädigten nach der Tat, berücksichtigen. Des Weiteren spielt auch das Vorleben des Täters eine Rolle. Ist jemand das erste Mal straffällig geworden …
Das Wunder von Kalymnos und Rentenbezug nach dem Tod
Das Wunder von Kalymnos und Rentenbezug nach dem Tod
| 07.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… erhalten. Vertrauen ist gut, Kontrolle oftmals besser. Für deren praktischen Vollzug sollte der Staat jedoch seine Personalpolitik in den Sozialbehörden noch einmal stark überdenken. V.i.S.d.P.: Prof. Dr. Erik Kraatz Privatdozent Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich. Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte unter 030 - 715 206 70
„Ihr gutes Recht“ – Auge um Auge, Zahn um Zahn
„Ihr gutes Recht“ – Auge um Auge, Zahn um Zahn
| 05.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und Partner Rechtsanwälte Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich. Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner unter 030-715 206 70
„Lichtblick“ am Ende des dunklen Hess AG-Tunnels
„Lichtblick“ am Ende des dunklen Hess AG-Tunnels
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… gebracht wird. V.i.S.d.P. Helena Winker Rechtsanwältin Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte unter 030 - 715 206 70 Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Eigenbedarfskündigung zugunsten Familienangehöriger
Eigenbedarfskündigung zugunsten Familienangehöriger
| 15.10.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Alles was im Kündigungsschreiben nicht aufgeführt ist, kann im späteren Prozess nicht verwendet werden. Viele Räumungsklagen gehen unnötig verloren, weil bei Verfassung des Kündigungsschreibens nicht ausreichende Sorgfalt gewahrt …
Gewässerschutz: Das Prinzip „effet utile“
Gewässerschutz: Das Prinzip „effet utile“
| 15.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… des Gerichtshofs, in der er betont, dass „die Umsetzung einer Richtlinie nicht notwendigerweise in jedem Mitgliedstaat ein Tätigwerden des Gesetzgebers (verlangt)". Es genüge zur Umsetzung ein allgemeiner verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Rahmen …
Rechtsanwalt hat Beratungspflicht mit Weitblick
Rechtsanwalt hat Beratungspflicht mit Weitblick
| 11.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… doch einmal das Kind in den Brunnen gefallen sein sollte, so muss auch ein Rechtsanwalt für seine Fehler gerade stehen. V.i.S.d.P.: Rechtsanwältin Helena Winker Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte (030) 71520670 Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.
Windreich GmbH: Windpark-Entwickler pleite
Windreich GmbH: Windpark-Entwickler pleite
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und um ihr investiertes Geld kämpfen! Ein Kampf gegen die Windmühlen ist zwar mühsam, aber gemeinsam mit vertrauensvollen Partnern an der Seite besteht Hoffnung für Gerechtigkeit. V.i.S.d.P Rechtsanwältin Helena Winker Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte unter 030-715 206 70. Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.
Crowdinvesting und Crowdfunding – ein Zwischenstand
Crowdinvesting und Crowdfunding – ein Zwischenstand
| 30.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der rechtlichen Konstruktion der Anlage liefern. Danach trifft der Anleger dann hoffentlich eine gut informierte und damit richtige Entscheidung. V.i.S.d.P.: Batzorig Daarten Freier Mitarbeiter bei Dr. Schulte und Partner Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich. Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte unter 030-715 206 70
Cannabisanbau als rechtfertigender Notstand
Cannabisanbau als rechtfertigender Notstand
| 27.09.2013 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… kann dann argumentiert werden, dass (nur) ein minder schwerer Fall vorliegt. Dies führt dann zu einer sog. Strafrahmenverschiebung, was konkret bedeutet, dass die Strafe deutlich niedriger ausfällt. Rechtsanwalt Ulli H. Boldt Der Verfasser ist auf BTM-Fragen spezialisierter Strafverteidiger in der Kanzlei Rechtsanwalt Boldt , T. 030/2181196, www.btm-rechtsanwalt.de
Bearbeitungsgebühren: Keine Änderung der Bankenpraxis in Sicht
Bearbeitungsgebühren: Keine Änderung der Bankenpraxis in Sicht
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… weitere Fragen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dr-schulte.de V.i.S.d.P.: Batzorig Daarten Freier Mitarbeiter bei Dr. Schulte und Partner Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.