3.315 Ergebnisse für EBay & Recht

Suche wird geladen …

Der Tatbestand der Hehlerei, § 259 StGB
Der Tatbestand der Hehlerei, § 259 StGB
| 27.09.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Taten, können Vortat sein. In Betracht kommt beispielsweise Raub, Betrug oder Unterschlagung und Untreue. 5. Mache ich mich strafbar, wenn ich beispielsweise bei „Ebay" etwas sehr billig kaufe? Grundsätzlich müssen Sie vorsätzlich gehandelt …
Abmahnung Becker Haumann iAv Borussia Dortmund vom 16.09.2013: Forderung 420,00€
Abmahnung Becker Haumann iAv Borussia Dortmund vom 16.09.2013: Forderung 420,00€
| 27.09.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Internethandelsplattform eBay veräußert. In diesem Zusammenhang wurden uns bereits ähnliche Abmahnungen der Klubs FC Gelsenkirchen Schalke 04 e. V. und Borussia VFL 1900 Mönchengladbach GmbH zur rechtlichen Überprüfung vorgelegt …
Urheberrecht: Tipps für Firmen-Webseiten
Urheberrecht: Tipps für Firmen-Webseiten
| 16.09.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… gemacht werden darf (LG Köln, Urteil v. 20.12.2006, Az.: 28 O 468/06) . Produktfotos dürfen ebenfalls nur mit Zustimmung des Urheberrechtsinhabers für eine Veröffentlichung im Internet genutzt werden. Das LG Düsseldorf hat einen eBay-Verkäufer …
Abmahnung der Kanzlei Dopatka für Firma Yogabox europte Ltd.
Abmahnung der Kanzlei Dopatka für Firma Yogabox europte Ltd.
| 02.09.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns liegt eine Abmahnung vor, die von der Kanzlei Dopatka aus Köln im Auftrag der Firma Yogabox europe Ltd. verschickt wurde. Abgemahnt wurde eine eBay-Verkäuferin. Ihr wird vorgeworfen, unberechtigt Produktfotos genutzt zu haben …
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
| 30.08.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… in wettbewerbswidrig zu beanstandender Art und Weise mit Garantien auf eBay geworben zu haben. Nach der zwischenzeitlich durch den BGH gefestigten Rechtsprechung ist eine pauschale Bewerbung von Waren mit Garantien auf eBay unzulässig, soweit i. S. d …
OLG Düsseldorf: Impressumspflicht besteht auch bei Werbung für Waren ohne unmittelbare Bestellmöglichkeit
OLG Düsseldorf: Impressumspflicht besteht auch bei Werbung für Waren ohne unmittelbare Bestellmöglichkeit
| 29.08.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… gleichgültig ob bei eBay, Amazon und selbst auf Facebook - bedarf eines Impressums. Ansonsten droht eine kostenintensive Abmahnung. Unser Team von MWW Rechtsanwälte berät Sie zu allen Fragen des Internetrechts. Setzen Sie sich gerne unverbindlich mit uns in Verbindung!
Warenkredit- und Warenbetrug
Warenkredit- und Warenbetrug
| 28.08.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Das Internet bietet auf den Auktionsplattformen wie „eBay" etc. vielfältige Möglichkeiten zur Begehung von Betrugsstraftaten. Tatsächlich hat derartige Kriminalität in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Dies mag an der - scheinbaren …
Abmahnung Rechtsanwälte Winterstein für Union Harbour wegen der Marke George Gina & Lucy
Abmahnung Rechtsanwälte Winterstein für Union Harbour wegen der Marke George Gina & Lucy
| 23.08.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… Winterstein vorwerfen, über eBay ein Produkt veräußert zu haben, welches unter Verstoß gegen das Markenrecht das Kennzeichen „George Gina & Lucy" und den als Wortbildzeichen geschützten „Löwen" trägt (Verkauf eines Plagiats …
Zur Störerhaftung des Anschlussinhabers bei Filesharing-Abmahnungen
Zur Störerhaftung des Anschlussinhabers bei Filesharing-Abmahnungen
| 23.08.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… 188 Rn. 22, 36 = GRUR 2007, 890 = WRP 2007, 1173 - Jugendgefährdende Medien bei eBay; BGH, Urteil vom 09.11.2011 - I ZR 150/09 - Basler-Haar-Kosmetik Rn. 60 m.w.N. . Auch das Bundesverfassungsgericht hat mittlerweile klargestellt …
Abmahnung der Data Economy UG und einstweilige Verfügung des Landgerichts Potsdam wg Verstößen auf eBay
Abmahnung der Data Economy UG und einstweilige Verfügung des Landgerichts Potsdam wg Verstößen auf eBay
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Dr. Schenk erwirkt. Die einstweilige Verfügung wurde auf Antrag durch das Landgericht Potsdam erlassen. Gegenstand der Abmahnung sowie der einstweiligen Verfügung sind vermeintliche Wettbewerbsverstöße auf dem Onlinemarktportal eBay
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Becker & Haumann im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Becker & Haumann im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… potenziellen Erwerbern der Karten. In dem uns vorliegenden Fall wird dem Adressaten vorgeworfen im Rahmen eines zulässigen Weiterverkauf über die Internethandelsplattform eBay (Sofort-Kaufoption, unterhalb von 15% zum Originalpreis) den Erwerber …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung für die Dema Vertriebs-GmbH
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung für die Dema Vertriebs-GmbH
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Wir haben Kenntnis von Abmahnungen der Firma Dema Vertriebs-GmbH erlangt. Abgemahnt werden angebliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht. Betroffen von der Abmahnung Verkäufer auf ebay. Es sollen angebliche Verstöße wie die folgenden …
Bewertungsportale im Internet – was tun bei negativen Bewertungen?
Bewertungsportale im Internet – was tun bei negativen Bewertungen?
| 21.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… und ist diese offensichtlich, muss auch er umgehend eine Löschung vornehmen. Auch bei eBay muss man fair bleiben Kauft man bei eBay einen defekten Artikel und lässt sich über diesen Umstand sofort in Form einer negativen Bewertung aus, ohne sich vorher …
Rechtsänderung durch die Verbraucherrechterichtlinie: Widerruf zukünftig auch per Telefon
Rechtsänderung durch die Verbraucherrechterichtlinie: Widerruf zukünftig auch per Telefon
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… durch die Verbraucherrechterichtlinie finden Sie auf der Homepage meiner Kanzlei unter http://www.internetrecht-rostock.de Gerne stehe ich Ihnen für eine Beratung Ihres Online-Shops oder Ihres Auftritts bei eBay / Amazon zur Verfügung. Rufen Sie mich einfach an unter …
Bewertungsportale im Internet – nicht immer ein Segen
Bewertungsportale im Internet – nicht immer ein Segen
| 20.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… nicht alles schreiben. Schließlich darf er es nicht in der Hand haben, ob durch irgendwelche frei erfundenen oder gar beleidigenden Äußerungen mein Restaurant plötzlich seine Kunden verliert, keiner mehr bei eBay oder Amazon meine Artikel kauft …
Achtung Schadensersatzanspruch bei vorzeitiger Beendigung einer Auktion bei eBay!
Achtung Schadensersatzanspruch bei vorzeitiger Beendigung einer Auktion bei eBay!
| 09.08.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Aktuell häufen sich hier die Fälle, wo Verkäufer auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden, weil sie eine Auktion bei eBay vorzeitig beendet haben. Aus verschiedenen Gründen geschieht es, dass Verkäufer bei eBay zunächst einen Artikel …
Wissenwertes über Betrug, § 263 StGB
Wissenwertes über Betrug, § 263 StGB
| 07.08.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… einen Strafverteidiger beauftragen. In einem frühen Stadium lässt sich das Verfahren noch lenken. 6) Was ist eBay-Betrug? Bei dieser Form des Betruges werden über die Auktionsplattform eBay Waren angeboten und nicht versendet. In der Regel …
Abmahnung: Verena Alice/Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft
Abmahnung: Verena Alice/Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Onlineshops, eBay-Konten, Amazon-Shops, Dawanda-Shops etc. vor Abgabe einer Unterlassungserklärung im Falle einer berechtigten Abmahnung bieten wir die Abgabe einer rechtssicheren Unterlassungserklärung, die den Betroffenen nicht weiter bindet …
Abmahnung: Play-Off Videogames OHG / Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse
Abmahnung: Play-Off Videogames OHG / Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… dass er auf eBay gewerblich Videospiele verkauft, obwohl er dort als privater Händler auftritt. Als privater Händler muss für den Verbraucher kein Widerrufs- bzw. Rückgaberecht eingeräumt werden. Da unser Mandant in besagter Abmahnung …
eBay-Nutzer aufgepasst: Vorzeitiger Abbruch von Auktionen II
eBay-Nutzer aufgepasst: Vorzeitiger Abbruch von Auktionen II
| 02.08.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Klar ist, dass auf der Internetversteigerungsplattform eBay Kaufverträge zustande kommen, auch wenn deren Bedingung dem Verkäufer nicht belieben. Gemeint sind vor allem der Kaufpreis und die Person des Käufers. Hintergrund ist die Bindung …
Aktuelle Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vom 23.07.2013 wegen Marken-und Wettbewerbsrecht
Aktuelle Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vom 23.07.2013 wegen Marken-und Wettbewerbsrecht
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dass Sie T-Shirts auf eBay gewerblich angeboten und hierbei gegen das Markenrecht und das Wettbewerbsrecht zulasten der BVB Merchandising GmbH verstoßen habe. Konkret handelt es sich hierbei um angebotene T Shirts, die aufgrund ihrer Farb …
Erneut aktuelle Abmahnung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH vom 22.07.2013 -Ticketverkauf-
Erneut aktuelle Abmahnung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH vom 22.07.2013 -Ticketverkauf-
| 25.07.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… veräußert werden, die auch dem Verkaufspreis von Schalke entsprechen, sollte beispielsweise bei der Veräußerung über eBay darauf geachtet werden, dass keine Kennzeichenrechtsverletzung durch den Verkäufer beim Angebot der Karten erfolgt. So werden …
Verwendung von Fotos und Artikelbeschreibungen in eBay-Privatauktionen
Verwendung von Fotos und Artikelbeschreibungen in eBay-Privatauktionen
| 25.07.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Viele private eBay-User verzichten auf selbst gemachte Fotos und selbst verfasste Artikelbeschreibung um ihre Angebote attraktiver zu machen und greifen lieber auf professionelle Produktfotos und -beschreibungen zurück, die in Zeiten …
AG Neuwied: Kein Kaufvertrag bei Abbruch einer eBay-Auktion vor Erreichen des Mindestpreises
AG Neuwied: Kein Kaufvertrag bei Abbruch einer eBay-Auktion vor Erreichen des Mindestpreises
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Bricht ein Anbieter bei eBay seine Auktion vor Erreichen des von ihm festgesetzten Mindestpreises ab, kommt zwischen dem Anbieter und dem bis dahin Höchstbietenden kein Kaufvertrag zustande - urteilt das Amtsgericht Neuwied …