3.270 Ergebnisse für BaFin

Suche wird geladen …

Vermögensverwaltung - Es geht um die Wurst
Vermögensverwaltung - Es geht um die Wurst
| 22.08.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Mandanten haben sich an die Bafin gewandt, die Aufsichtsbehörde der Vermögensverwaltung, um den Verbleib des Vermögens zu klären und die Rückvergütungen. Was können Sie tun? Prüfen Sie, wie weit Sie Ihrem Vertragspartner die Befugnis einräumen …
Insolvenzantrag der Lignum Sachwert Edelholz AG
Insolvenzantrag der Lignum Sachwert Edelholz AG
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… der Lignum Gruppe, dass die BaFin der Lignum Sachwert Edelholz AG mit Bescheid vom 17.03.2016 das öffentliche Angebot von Vermögensanlagen untersagte. Die BaFin führte diesbezüglich in ihrer Verbrauchermitteilung vom 23.03.2016 aus: „Die BaFin hat …
Brest Tauros GmbH – bisher keine Rückmeldung zu Sachstandsanfrage
Brest Tauros GmbH – bisher keine Rückmeldung zu Sachstandsanfrage
| 09.08.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Brest-Tauros GmbH aus Leipzig hatte kürzlich von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Rückabwicklungsverfügung wegen der Kapitalanlage vom Typ Rondo II erhalten. Hierzu hatten AdvoAdvice Rechtanwälte …
BaFin greift durch – zahlreiche Geschäftsmodelle von Abwicklungsverfügungen betroffen
BaFin greift durch – zahlreiche Geschäftsmodelle von Abwicklungsverfügungen betroffen
| 05.08.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz BaFin) hat aktuell über ihre regelmäßig erscheinende Infomail zahlreiche Maßnahmen zur Abwicklung von unerlaubt betriebenen Geschäften bekannt gegeben. Betroffen sind, neben …
Brest Tauros GmbH: Ronda II – Einlagengeschäft ohne Erlaubnis
Brest Tauros GmbH: Ronda II – Einlagengeschäft ohne Erlaubnis
| 04.08.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
BaFin untersagt das Einlagengeschäft bzgl. Ronda II – Brest Tauros GmbH muss Einlagengeschäft ohne Erlaubnis einstellen und abwickeln – Was bedeutet das für die Anleger? Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz BaFin) hat …
Angebot der Genussscheine der CTG Case Tec Group untersagt
Angebot der Genussscheine der CTG Case Tec Group untersagt
| 23.07.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das öffentliche Angebot von Genussscheinen der Berliner CTG Case Tec Group (nachfolgend CTG) untersagt. Die Verfügung ist nach Angaben der BaFin seit dem 19. Juli 2016 …
Girokonto für jedermann und ein bestehender Widerrufsjoker?
Girokonto für jedermann und ein bestehender Widerrufsjoker?
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Seit dem 1. Juni 2016 sollen Kunden, nach Feststellung der BaFin, eine Entschädigungszahlung erhalten, die in der Regel so hoch wie die eigentliche Bankeinlage ist. Das Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) schränkt die Sicherungssumme …
Garantie Hebel Plan: Mahnbescheid durch BBL Bernsau Brockdorff
Garantie Hebel Plan: Mahnbescheid durch BBL Bernsau Brockdorff
| 19.07.2016 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… und Name hinter den Firmen, hat nun laut übereinstimmenden Medienberichten Privatinsolvenz beantragt. Am 12. August 2015 wurde von der Bundesfinanzbehörde BaFin die sofortige Abwicklung aller GHP-Firmen gemäß § 15 Abs.1 KAGB wegen …
Selbstanzeige –  Straffreiheit sichern
Selbstanzeige – Straffreiheit sichern
| 12.07.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… kann. Trotz des Steuergeheimnisses des § 30 AO sind in einschlägigen Fällen Mitteilungen des Finanzamts unter anderem an die Gewerbebehörde, an die BaFin, die Ausländerbehörde aber auch an Berufskammern oder den Dienstherren möglich …
Geschlossene Beteiligungen – bei zahlreichen Fonds droht in 2016 die Verjährung
Geschlossene Beteiligungen – bei zahlreichen Fonds droht in 2016 die Verjährung
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… als Eigenkapital bei den Anlegern eingeworben wurden. Im Jahr 2006 waren insgesamt 672 Verkaufsprospekte bei der BaFin eingereicht worden, davon entfielen ca. 30 % auf Schiffsfonds. Der Marktanteil der fünf größten Emissionshäuser (MPC Capital, HCI …
IFMC-Group GmbH: Geschäftsmodell und Abwicklungsverfügung der BaFin?
IFMC-Group GmbH: Geschäftsmodell und Abwicklungsverfügung der BaFin?
| 28.06.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Ist die IFMC-Group GmbH ihrer Abwicklungsverfügung wirklich im Sinne der BaFin nachgekommen? Welche Rolle spielt dabei die MoneyVita Treuhand GmbH & Co. KG? – Fragen der AdvoAdvice Rechtsanwälte . Bereits am 05.09.2014 veröffentlichte …
VW-Abgasskandal: Verdacht der Marktmanipulation
VW-Abgasskandal: Verdacht der Marktmanipulation
| 24.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bekannt ist, dass die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen auch auf Ex-VW-Chef Winterkorn ausgedehnt hat. Auslöser für die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Braunschweig ist eine Anzeige der Finanzaufsicht BaFin gegen den gesamten …
Großrazzia bei der Lombardium und Fidentum: Staatsanwaltschaft ermittelt
Großrazzia bei der Lombardium und Fidentum: Staatsanwaltschaft ermittelt
| 24.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Inhabergrundschuldbriefe und Inhaberaktien, betrieben haben. Am 4. Dezember 2015 ordnete die BaFin die Abwicklung dieser Geschäfte an. Fraglich ist, inwieweit die Lombardium über ausreichend liquide Mittel verfügt um die Pfanddarlehen zeitnah zurückzuzahlen …
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… der Lignum Gruppe wurde am 17. März 2016 durch die BaFin untersagt, da der notwendige Verkaufsprospekt nicht vorlag. Mittlerweile ist sicher, dass dies auch nicht mehr nachgeholt wird. Die Geschäftstätigkeit der Lignum ist eingestellt, alle …
Dieselgate: Staatsanwaltschaft ermittelt im VW-Abgasskandal
Dieselgate: Staatsanwaltschaft ermittelt im VW-Abgasskandal
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf eine Strafanzeige der Finanzaufsicht BaFin zurück. Es bestehe der Anfangsverdacht auf Marktmanipulation. VW könnte schon viel früher von den manipulierten Abgaswerten gewusst haben als zugegeben. Der Konzern hatte die Informationen erst …
Damostec Software GmbH als Tradingplattform unterwegs
Damostec Software GmbH als Tradingplattform unterwegs
| 20.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
BaFin) gemäß § 32 Kreditwesengesetz. Die BaFin stuft nach eigener Stellungnahme die Tätigkeit der Damostec entweder als erlaubnispflichtiges Finanzkommissionsgeschäft oder aber als erlaubnispflichtige Finanzportfolioverwaltung ein. In beiden …
Lombardium Hamburg: Ermittlungen wegen Betrugsverdachts
Lombardium Hamburg: Ermittlungen wegen Betrugsverdachts
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Luxusgütern belieh Lombardium auch Inhabergrundschuldbriefe und Inhaberaktien. Dies sei, so die Finanzaufsicht BaFin, ein unerlaubt betriebenes Kreditgeschäft und sie ordnete die Abwicklung an. Doch auch das Geschäft mit den beliehenen …
BVV kündigt Kürzung im Future-Service um 24 % an – muss der Arbeitgeber den Verlust ausgleichen?
BVV kündigt Kürzung im Future-Service um 24 % an – muss der Arbeitgeber den Verlust ausgleichen?
| 18.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Pensionskasse (BaFin (Hrsg.): Statistik der BaFin – Erstversicherungsunternehmen ’10. S. 136) mit Kapitalanlagen von etwa 25,8 Milliarden Euro. Nach eigenem Bekunden gehören zu den Mitgliedern „die etablierten Unternehmen der Bank- und Finanzbranche …
Lignum Sachwert Edelholz AG: 10 teilweise „böse“ Antworten auf 10 Fragen zur Insolvenz
Lignum Sachwert Edelholz AG: 10 teilweise „böse“ Antworten auf 10 Fragen zur Insolvenz
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
Manchmal hilft nur noch die Flucht in die Ironie bei der Beantwortung von Fragen zu einer Insolvenz. Fragen: Ist die BaFin schuld an der Insolvenz der Lignum? Haftet die BaFin für ihre „Taten“ gegen die Lignum? Gibt es irgendeinen …
CSA Unternehmensverwaltungs-GmbH betreibt unerlaubt Einlagengeschäfte
CSA Unternehmensverwaltungs-GmbH betreibt unerlaubt Einlagengeschäfte
| 16.06.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Mit Bescheid vom 18. Februar 2016 ordnete die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegenüber der CSA Unternehmensverwaltungs-GmbH, Centroallee 263 b, Oberhausen an, ihre Geschäfte sofort einzustellen und abzuwickeln …
Agrofinanz GmbH / Kleve: Die 10 häufigsten Fragen (sog. „FAQ“) zum Insolvenzverfahren
Agrofinanz GmbH / Kleve: Die 10 häufigsten Fragen (sog. „FAQ“) zum Insolvenzverfahren
| 15.06.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… Aber die Verjährung der Forderung ist zu beachten. Ja, die Chefs haften persönlich aus § 32 KWG! Sie haben, nach Ansicht der BaFin, Bankgeschäfte betrieben, ohne die notwendige Erlaubnis zu haben. Sie haften danach auf Rückzahlung des Kapitals …
Agrofinanz GmbH: Anleger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Agrofinanz GmbH: Anleger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nun eröffnet (Az.: 32 IN 95/15). Die Insolvenz der Agrofinanz GmbH hatte sich bereits abgezeichnet. Denn die Finanzaufsicht BaFin hatte der Gesellschaft die Rückabwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts und die Rückzahlung …
Agrofinanz GmbH: Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens – Handlungsmöglichkeiten der Anleger?
Agrofinanz GmbH: Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens – Handlungsmöglichkeiten der Anleger?
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… zum Rückkauf der Anlageobjekte nach Ablauf der Mietzeit. Hierbei handelt es sich um ein Einlagengeschäft, welchem nach § 32 KWG die Erlaubnis zu fehlte. Anfang Dezember untersagte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin
Eigenhaftung des Vermittlers nach § 2 Abs. 10 KWG
Eigenhaftung des Vermittlers nach § 2 Abs. 10 KWG
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Der vertraglich gebundene Vermittler nach § 2 Abs. 10 Satz 6 KWG (KWG-Vermittler), der unter dem Haftungsdach eines von der BaFin genehmigten Unternehmens tätig ist, soll für Beratungsmängel, die das Unternehmen zu verantworten hat …