3.270 Ergebnisse für BaFin

Suche wird geladen …

Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Vorwürfe um die insolvente Alphapool GmbH verschlägt Anlegern den Atem: Nach dem Stopp des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäft durch die BaFin, wird nun gegen das Unternehmen aufgrund des gewerbs- und bandenmäßiger Betrugs wegen …
BWF-Stiftung: Strafprozess beginnt in Kürze! Weitere Klagen gegen Vermittler in Vorbereitung
BWF-Stiftung: Strafprozess beginnt in Kürze! Weitere Klagen gegen Vermittler in Vorbereitung
| 28.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Ein weiterer Vorwurf: Das Einlagengeschäft, das die BWF Stiftung betrieb, war erlaubnispflichtig. Die BaFin hatte eine solche Erlaubnis allerdings nie erteilt, was letztlich auch zur Versagung dieses Geschäftsmodells führte. Ein Vermittler …
Lignum Sachwert Edelhol AG: Anwälte nehmen Vermittler auf Schadensersatz in Anspruch!
Lignum Sachwert Edelhol AG: Anwälte nehmen Vermittler auf Schadensersatz in Anspruch!
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… wird. Vorausgegangen war, dass die BaFin im März 2016 die Produkte Nobilis Vita, Nobilis Priva und Nobilis Rent verboten hatte, weil kein Verkaufsprospekt vorgelegt wurde. Dieses Vertriebsverbot galt zumindest so lange, bis der erforderliche …
Gesetzesänderungen im Juni 2016: Ende des Widerrufsjokers, Girokonto für jedermann und mehr
Gesetzesänderungen im Juni 2016: Ende des Widerrufsjokers, Girokonto für jedermann und mehr
| 16.07.2021 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… innerhalb von sieben Tagen – nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Entschädigungsfall festgestellt hat – die Entschädigungszahlung erhalten, vgl. § 14 III EinSiG. Auch muss das Einlagensicherungssystem von sich aus tätig werden – ein Antrag des Bankkunden ist in der Regel nicht mehr nötig. (VOI)
Insolvenz der Lignum Sachwert Edelholz AG und Lignum Holding GmbH – Fachanwalt informiert
Insolvenz der Lignum Sachwert Edelholz AG und Lignum Holding GmbH – Fachanwalt informiert
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… oder Schwarznuss, investiert haben. Am 17. März 2016 untersagte die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) der Lignum das öffentliche Angebot der Vermögensanlagen „Nobilis-Rent“, „NobilisPriva“ und „NobilisVita“. Der Grund …
Insolvenz der Lignum Sachwert Edelholz AG: Schadensersatzansprüche der Anleger
Insolvenz der Lignum Sachwert Edelholz AG: Schadensersatzansprüche der Anleger
| 17.05.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… warum die Lignum Sachwert Edelholz AG nicht die von der BaFin geforderten Emissionsprospekte für die Vermögensanlagen Nobilis-Rent, NobilisPriva, NobilisVita vorgelegt hat. Da die Lignum Sachwert Edelholz AG der Aufforderung …
Lignum Sachwert Edelholz AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet
Lignum Sachwert Edelholz AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet
17.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… wird nun sein, nach dem Verbleib der 65 Millionen Euro zu recherchieren. Über die Insolvenzgründe mag spekuliert werden. Die Lignum Sachwert Edelholz AG sieht die Sache für sich klar: Die Finanzaufsicht BaFin hatte mit Bescheid vom 17. März 2016 untersagt …
Lignum Sachwert Edelholz AG insolvent: Anlegern drohen Verluste
Lignum Sachwert Edelholz AG insolvent: Anlegern drohen Verluste
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Schritte prüfen zu lassen. In Betracht kommen dabei sowohl Schadensersatzansprüche gegen die Unternehmensverantwortlichen als auch gegen die Vermittler. Den Vorwurf, die Finanzaufsicht BaFin habe die Pleite zu verantworten, will Cäsar …
Schlechte Nachrichten für Anleger der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft
Schlechte Nachrichten für Anleger der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft
| 12.05.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (BaFin) der Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG, Hamburg (Darlehensnehmerin der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG) am 4. Dezember 2015 eine Abwicklungsanordnung betreffend …
Prozess um Falschgold der BWF Stiftung beginnt am 9. Juni
Prozess um Falschgold der BWF Stiftung beginnt am 9. Juni
| 12.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Ihnen wird nicht nur Betrug vorgeworfen. Sie haben ihr Einlagengeschäft auch ohne die nötige Erlaubnis der Finanzaufsicht BaFin betrieben und dürften sich dadurch bereits schadensersatzpflichtig gemacht haben. Darüber hinaus können …
Lignum Sachwert Edelholz-Insolvenz: Anwälte prüfen Schadensersatzansprüche für Anleger
Lignum Sachwert Edelholz-Insolvenz: Anwälte prüfen Schadensersatzansprüche für Anleger
| 11.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Lignum Sachwert Edelholz AG aus Berlin hatte mit Datum vom 08.04.2016 Insolvenz angemeldet. Vorausgegangen war, dass die BaFin im März 2016 die Produkte Nobilis Vita, Nobilis Priva und Nobilis Rent verboten hatte, weil kein …
BWF-Stiftung: Anwälte erhöhen Druck auf Vermittler! Weitere Klagen eingereicht!
BWF-Stiftung: Anwälte erhöhen Druck auf Vermittler! Weitere Klagen eingereicht!
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… grob fahrlässig und unseriös und schuldet dem Anleger Ersatz seines Schadens.“ Ein weiterer Vorwurf: Das Einlagegeschäft, das die BWF Stiftung betrieb, war erlaubnispflichtig. Die BaFin hatte eine solche Erlaubnis allerdings nie erteilt …
Lombard Fonds (Lombardium) – Bewertung der Pfandgüter / Rückforderung der Ergebnisbeteiligung 2014
Lombard Fonds (Lombardium) – Bewertung der Pfandgüter / Rückforderung der Ergebnisbeteiligung 2014
| 05.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… den Kapitalverlust seien „vielfältig“, ein „schuldhaftes Verhalten gehöre aber nicht dazu“. Im Bereich „Kunst“ sei die Entwicklung der Rohstoffpreise dafür verantwortlich, dass sich keine Käufer mehr finden ließen. Die Verfügung der BaFin habe …
OLG Zweibrücken lehnt Zahlungsverpflichtung bei Innova² ab
OLG Zweibrücken lehnt Zahlungsverpflichtung bei Innova² ab
| 03.05.2016 von Rechtsanwältin Anna Zajac
… der Gesellschaft durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist es nach Ansicht des OLG Zweibrücken der Gesellschaft verboten, weitere Einlagenzahlungen entgegenzunehmen. Das Gericht stellte in seinem Urteil klar …
GarantieHebelPlan '08 – Rechtsanwälte schließen erneut Vergleich für geschädigten Anleger
GarantieHebelPlan '08 – Rechtsanwälte schließen erneut Vergleich für geschädigten Anleger
27.04.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vom 12.08.2015 abgewickelt werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann ein Totalverlust der bisher eingezahlten Einlagen nicht ausgeschlossen werden. Ob GarantieHebelPlan ’08 über Vermögen …
LPH Anlegegemeinschaft startet – AdvoAdvice Rechtsanwälte informieren
LPH Anlegegemeinschaft startet – AdvoAdvice Rechtsanwälte informieren
| 22.04.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… das Kreditwesengesetz (KWG). Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte der Life Performace GmbH nämlich das betriebene Geschäftsmodell als das Betreiben des sog. Einlagengeschäfts ohne hierzu vorhandene Erlaubnis nach § 32 …
Erste Oderfelder Beteiligungs KG: Schadensersatzansprüche gegen Gründungsgesellschafter
Erste Oderfelder Beteiligungs KG: Schadensersatzansprüche gegen Gründungsgesellschafter
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… und Kapitalmarktrecht mzs Rechtsanwälte Schadensersatzansprüche gegen die Gründungsgesellschafter geltend gemacht. Zur Bündelung der Anlegerinteressen wurde zudem eine Interessengemeinschaft ins Leben gerufen. Zum Hintergrund Die BaFin hatte …
Lombard Classic / Erste Oderfelder / Lombardium: Anleger werden vertröstet. Anleger müssen handeln
Lombard Classic / Erste Oderfelder / Lombardium: Anleger werden vertröstet. Anleger müssen handeln
| 17.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleger, die ihr Geld z.B: in die Modelle Lombard Classic III bei der Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft investiert haben, warten weiter auf ihr Geld. So ordnete am 04. Dezember 2015 die BaFin an, dass die Lombardium Hamburg GmbH …
Eine Übersicht und Bewertung: Regulatorische Reaktion auf die Finanzkrise: Was hat sich getan?
Eine Übersicht und Bewertung: Regulatorische Reaktion auf die Finanzkrise: Was hat sich getan?
| 17.04.2016 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) noch im Jahr 2010: einige Banken verlangen Unterschrift des Kunden unter Protokoll, verschlechtert die Rechtsposition des Kunden; außerdem werden Anlageempfehlungen der Banken nur mangelhaft begründet …
Deka Bank – Aktienfonds mit qualitativen Defiziten
Deka Bank – Aktienfonds mit qualitativen Defiziten
| 16.04.2016 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Man darf gespannt und interessiert die weiteren Prüfungen der BaFin in der Sache verfolgen, nachdem die Deka deren erste Fragen zum Sachverhalt beantwortet hat. Es wäre aus unserer Sicht wünschenswert, ist aber leider auf Grund …
LG Nürnberg-Fürth: Neue Rettungschancen für die MLR und MLR 2 Anleger
LG Nürnberg-Fürth: Neue Rettungschancen für die MLR und MLR 2 Anleger
| 13.04.2016 von Rechtsanwältin Anna Zajac
… Fondsgesellschaften aus Prospekthaftung im weiteren Sinne. Die Urteile schöpfen neue Hoffnung sowohl für die Einmalzahler als auch für die Ratenzahler, die inzwischen von den durch die BaFin bestellten Abwickler, Herrn Robert Kramer, auf Zahlung …
MLR- und Innova²-Ratenzahler in Not
MLR- und Innova²-Ratenzahler in Not
| 12.04.2016 von Rechtsanwältin Anna Zajac
… die Fondsgesellschaften sich bereits seit 6. Oktober 2011 in Liquidation befinden. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) entzog den Fondsgesellschaften die Erlaubnis zum Betreiben der Finanzierungsleasinggeschäfte und ordnete gleichzeitig …
BaFin-Merkblatt zu Aufsichtsorganen vom 04.01.2016 gilt auch für Anleiheemittenten
BaFin-Merkblatt zu Aufsichtsorganen vom 04.01.2016 gilt auch für Anleiheemittenten
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das Merkblatt der BaFin vom 04.01.2016 widmet sich u. a. den durch die Neuerungen im Kreditwesengesetz erweiterten Anforderungen an die Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen im Bereich der Aufsicht über Kreditinstitute …
Baxter Sachwert: Wie geht es für betroffene Anleger weiter?
Baxter Sachwert: Wie geht es für betroffene Anleger weiter?
22.03.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz: BaFin).“ Was bedeutet die Fortführung der Darlehensverträge für Baxter Sachwert Geschädigte? Sicherlich fragen sich die geschädigten Baxter Sachwert Anleger, was die Kündigung der Darlehensverträge bringt – die Baxter Sachwert …