1.221 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Neue Informationspflicht ab dem 01.02.2017 gem. § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz)
Neue Informationspflicht ab dem 01.02.2017 gem. § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz)
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Ab dem 01. Februar 2017 gelten für Händler auf Internetseiten neue Informationspflichten zur außergerichtlichen Streitbeilegung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Das VSBG wurde in Umsetzung der EU-Richtlinie über „die …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen „We Are Your Friends“ für € 915,00 | Bundesweite Hilfe   
Waldorf Frommer Abmahnung wegen „We Are Your Friends“ für € 915,00 | Bundesweite Hilfe  
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf Frommer Abmahnung wegen des Films „We Are Your Friends” erhalten? Hier finden Sie bundesweite Hilfe. Die Studiocanal GmbH hat die Waldorf Frommer Rechtsanwälte mit der Verfolgung des illegalen Verbreitens des …
Waldorf Frommer-Abmahnung | Die Peanuts | € 915,00-Forderung | Bundesweite Hilfe   
Waldorf Frommer-Abmahnung | Die Peanuts | € 915,00-Forderung | Bundesweite Hilfe  
| 13.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Abmahnung von Waldorf Frommer wegen des Films „Die Peanuts – Der Film” erhalten und sollen € 915,00 bezahlen? Man wirft Ihnen vor, Sie hätten diesen Film in einer Internettauschbörse illegal angeboten? Oft sind diese Vorwürfe …
LG Frankfurt: Schadensersatz bei Verletzung einer Creative-Commons-Lizenz?
LG Frankfurt: Schadensersatz bei Verletzung einer Creative-Commons-Lizenz?
| 13.09.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Das Landgericht Frankfurt hat entschieden, dass eine als Creative Commons (CC) gewährte Lizenz endet, wenn die Lizenzbedingungen verletzt werden, indem der Name des Urhebers nicht genannt oder Lizenzbedingungen nicht verlinkt werden. In …
Erneute Abmahnung der Astragon Sales & Services GmbH – Der Euro Truck Simulator 2 – was ist zu tun?
Erneute Abmahnung der Astragon Sales & Services GmbH – Der Euro Truck Simulator 2 – was ist zu tun?
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Erneut wurde uns eine Abmahnung der Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte aus Berlin im Auftrag der Mandantin Astragon Sales & Services GmbH zur Prüfung vorgelegt. Die Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte mahnt im Auftrag der Astragon Sales & …
Google Bewertungen 2024 als Onlineshop / Onlinehändler löschen lassen: Wir informieren!
Google Bewertungen 2024 als Onlineshop / Onlinehändler löschen lassen: Wir informieren!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Onlinehändler können sich auch 2024 erfolgreich gegen Fake-Bewertungen auf Google Maps zur Wehr setzen! Wir vertreten bereits seit mehreren Jahren eine Vielzahl an Onlineshops bzw. Onlinehändler rund um das Thema „ Google Bewertungen …
Fake-Bewertungen auf Google Maps in 2024: Wie finde ich heraus, wer mich bewertet hat?
Fake-Bewertungen auf Google Maps in 2024: Wie finde ich heraus, wer mich bewertet hat?
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wie finde ich heraus, wer mich auf Google bewertet hat? Diese Frage wird uns aus in 2024 fast täglich gestellt. Mit diesem Beitrag möchten wir über dieses wichtigs Thema informieren. Die zunehmende Bedeutung des Internets hat zu einer …
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
In seiner Entscheidung (Urteil vom 03.07.2012, Az. C-128/11) äußert sich der EuGH auf Vorlage des Bundesgerichtshofs zur Frage der Zulässigkeit des Handels mit „gebrauchten" Software-Lizenzen: Gebrauchte Software-Lizenzen dürfen generell …
LG Magdeburg: Filesharing eines Musikalbums rechtfertigt Streitwert von € 5.000 und nicht von € 50.000
LG Magdeburg: Filesharing eines Musikalbums rechtfertigt Streitwert von € 5.000 und nicht von € 50.000
| 10.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
In einem aktuellen Urteil hat das Landgericht Magdeburg (LG Magdeburg, Urteil vom 08.09.2010 - 2 S 226/10) geurteilt, dass das Filesharing eines einzigen Musikalbums KEINE gewerbliche Nutzung ist, sondern eine lediglich bagatellartige …
AG Hamburg – RSS-Feeds können Urheberrechte verletzen
AG Hamburg – RSS-Feeds können Urheberrechte verletzen
| 26.04.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Das AG Hamburg hat in einem bemerkenswerten Urteil (AG Hamburg, Urteil vom 27.09.2010, Az.: 36A C 375/09, abrufbar unter http://openjur.de/u/60004.html) entschieden, dass auf Webseiten eingebaute RSS-Feeds, die auf Daten anderer Seiten …
Markenrecht: Erstmals ist ein deutscher INTA-Präsident
Markenrecht: Erstmals ist ein deutscher INTA-Präsident
| 13.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Seit Anfang 2011 ist Gerhard Bauer (Chief Trademark Counsel Daimler AG), neuer Präsident der INTA (International Trademark Association), vgl. www.inta.org. Damit hat erstmals ein deutscher IP-Spezialist die Spitze der wichtigsten …
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Die Säulen der Erde“ – Universum Film GmbH
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Die Säulen der Erde“ – Universum Film GmbH
| 04.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Aktuell mahnen die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München in großem Umfang wegen „unerlaubter Verwertung geschützter Werke in sog. Tauschbörsen” ab. Konkret werden (angebliche) Urheberrechtsverletzungen an der Fernsehserie „Die Säulen …
Abmahnrecht: Keine Impressumspflicht bei reinen „Baustellen“-Seiten (LG Düsseldorf (Az. 12 O 312/10)
Abmahnrecht: Keine Impressumspflicht bei reinen „Baustellen“-Seiten (LG Düsseldorf (Az. 12 O 312/10)
| 11.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Eine interessante und richtige Entscheidung zum Thema Abmahnrecht hat das LG Düsseldorf mit Urteil vom 23.11.2010 (Az. 12 O 312/10) getroffen: Allein der Umstand, dass eine „Baustellenseite" im Internet bereitgestellt wird, löst noch keine …
Wann ist die Abgabe (vorbeugender) Unterlassungserklärungen sinnvoll ?
Wann ist die Abgabe (vorbeugender) Unterlassungserklärungen sinnvoll ?
| 24.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Regelmäßig verlangen die abmahnenden Rechteinhaber bzw. deren Rechtsanwälte mit der Abmahnung eine Unterwerfungs- bzw. Unterlassungserklärung (UE). I. Die „klassische” Unterlassungserklärung Ein Rechtsverletzer kann immer dann auf …
Fake-Bewertungen auf Google Maps mit 1-Stern auch 2024 löschbar - LG Mainz hilft betroffenen Unternehmen!
Fake-Bewertungen auf Google Maps mit 1-Stern auch 2024 löschbar - LG Mainz hilft betroffenen Unternehmen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Das Landgericht Mainz hilft betroffenen Unternehmen dabei lästige 1-Stern-Fake-Bewertungen auf Google Mapos löschen zu lassen. Betroffene finden hier eine Urteilszusammenfassung udn Handlungsempfehlungen zum Umgang mit solchen Bewertungen. …
Als Friseursalon oder Nagelstudio 2024 von negativen Google Bewertungen betroffen? Wir helfen Ihnen beim Löschen!
Als Friseursalon oder Nagelstudio 2024 von negativen Google Bewertungen betroffen? Wir helfen Ihnen beim Löschen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Unternehmen aus der Beautybranche, wie z. B. Friseure und Nagelstudios, können Fake-Bewertungen auch im Jahr 2024 auf Google Maps erfolgreich löschen lassen. Meine Kanzlei hat seit mehreren Jahren einen Schwerpunkt im Bereich der Löschung …
Himalaya-Salz – Irreführung über die geografische Herkunft eines Produktes
Himalaya-Salz – Irreführung über die geografische Herkunft eines Produktes
| 04.04.2011 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
Das beklagte Kaufhausunternehmen bot Steinsalz, das in der nordpakistanischen Provinz Punjab gewonnen wird, als „Himalaya-Salz" in einer Aufmachung mit anhängendem Etikett an, dessen Schauseite einen schneebedeckten Berggipfel zeigt. Der …
Marketing und Recht: Richtig werben, Abmahnung vermeiden
Marketing und Recht: Richtig werben, Abmahnung vermeiden
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Häufig beschäftigen sich Firmeninhaber erst mit dem Thema "unlauterer Wettbewerb", wenn ein Mitbewerber durch einen Rechtsanwalt eine Abmahnung wegen eines Wettbewerbsverstoßes ausgesprochen hat. Um unnötige Kosten einer juristischen …
Weiterhin: UrhG Filesharing Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment GmbH, Universal Music GmbH, Sony Music Entertainment Germany GmbH, Leonine Licensing AG, Tiberius Film GmbH, Constantin Film Verleih GmbH etc.
Weiterhin: UrhG Filesharing Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment GmbH, Universal Music GmbH, Sony Music Entertainment Germany GmbH, Leonine Licensing AG, Tiberius Film GmbH, Constantin Film Verleih GmbH etc.
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Auch weiterhin ist die Kanzlei Waldorf Frommer u.a. für die Warner Bros. Entertainment wegen der Verfolgung von unrechtmäßigem Filesharing tätig. Wir berichteten bereits in der Vergangenheit: …
Urheber Foto Abmahnung der dpa Picture-Alliance GmbH durch ksp Rechtsanwälte
Urheber Foto Abmahnung der dpa Picture-Alliance GmbH durch ksp Rechtsanwälte
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Deutsche Presse Agentur (dpa) Picture-Alliance GmbH lässt mit Hilfe der Kanzlei ksp Rechtsanwälte wegen der unlizenzierten Verwendung von Fotografien abmahnen. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier mehr. Zum Hintergrund In der …
Abmahnung der Winterstein Rechtsanwälte für die Firma Abercrombie & Fitch Europe S.A
Abmahnung der Winterstein Rechtsanwälte für die Firma Abercrombie & Fitch Europe S.A
| 07.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Winterstein Rechtsanwälte für die Firma Abercrombie & Fitch Europe S.A. im Zusammenhang mit Bekleidungsstücken der Firma Abercrombie & Fitch vor. Gegenstand der Abmahnung ist der angebliche …
Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen durch die Kanzlei Zimmermann & Decker
Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen durch die Kanzlei Zimmermann & Decker
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Weitere Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in Filesharing-Netzwerken durch die Kanzlei Zimmermann & Decker Rechtsanwälte für Frau Caroline von Brünken und Herrn Jens Ophälders. Uns liegen weitere Abmahnungen der Kanzlei …
AG Köln: Stadtfestveranstalter haftet nicht für GEMA-Lizenzen
AG Köln: Stadtfestveranstalter haftet nicht für GEMA-Lizenzen
| 13.05.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das AG Köln hatte sich mit einer Klage der GEMA gegen den Veranstalter eines Kultur- und Stadtfestes auf Zahlung von GEMA-Gebühren wegen Musikdarbietungen während des Festes zu befassen. Das Gericht wies die Klage der GEMA mit Urteil vom …
AG Bielefeld: 100 EUR Schadensersatz für rechtswidrige Online-Stadtplannutzung kann ausreichend sein
AG Bielefeld: 100 EUR Schadensersatz für rechtswidrige Online-Stadtplannutzung kann ausreichend sein
| 03.01.2014 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das AG Bielefeld hat entschieden ( Urteil vom 12.09.2013, 42 C 58/13 ), dass für die ungenehmigte Online-Nutzung eines Stadtplans ein Schadensersatzanspruch von 100,- EUR ausreichend sein könne. Die Höhe des Schadensersatzes hänge stets von …