3.560 Ergebnisse für Darlehensvertrag

Suche wird geladen …

BGH: Kreditfinanzierter Kaufvertrag - Verbraucher können von Bank Rückzahlung des Darlehens verlange
BGH: Kreditfinanzierter Kaufvertrag - Verbraucher können von Bank Rückzahlung des Darlehens verlange
| 08.02.2008 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… des Wohnungsanteils schloss sie zudem einen Darlehensvertrag mit der beklagten Bank, durch welche der Anteilskauf finanziert werden sollte. Die Tilgung des Darlehens wiederum sollte planmäßig über einen zeitgleich abgeschlossenen Bausparvertrag …
Seminarveranstaltung mit rechtlicher Diskussion des Urteils des OLG Düsseldorf Az. 6 U 7/11
Seminarveranstaltung mit rechtlicher Diskussion des Urteils des OLG Düsseldorf Az. 6 U 7/11
| 11.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bei der Beklagten zunächst drei Darlehensverträge und einen Kontokorrentkreditvertrag. Die Darlehen waren unterschiedlich gestaltet. Sie hatten jedoch alle einen variablen Zinssatz. Diesbezüglich fanden sich im Hinblick auf ein im Jahr 1992 gewährtes …
Concept 1: Beginnt jetzt das Windhundrennen?
Concept 1: Beginnt jetzt das Windhundrennen?
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt Reulein in allen Fragen des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Versicherungs- und des Erbrechts tätig.
Autokredit Widerruf doch möglich: BGH lenkt ein
Autokredit Widerruf doch möglich: BGH lenkt ein
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Darlehensverträge oder Leasingverträge weiterhin widerrufen werden. Die Bank muss das Auto zurückzunehmen, die Verbraucher erhalten sämtliche geleisteten Zahlungen zurück. Ob ein Nutzungsersatz oder eine Wertminderung abzuziehen sind, ist derzeit offen …
Bank haftet für fehlerhaft kalkulierte Mietpoolausschüttungen
Bank haftet für fehlerhaft kalkulierte Mietpoolausschüttungen
| 14.04.2008 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Rahmenvereinbarungen oder Vertriebskonzepten bestehen. Indiz für eine derartige enge Beziehung ist, dass der Vermittler nicht nur das Anlageobjekt, sondern auch die dazu passende Finanzierung anbietet, die Initiative zum Abschluss des Darlehensvertrages also …
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und vertritt Rechtsanwalt Reulein in allen Fragen des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Versicherungs- und des Erbrechts tätig.
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… in allen Fragen des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Versicherungs- und des Erbrechts tätig.
Zwei Kreditnehmer, einer stirbt ⚠️ Was ist im Todesfall?
Zwei Kreditnehmer, einer stirbt ⚠️ Was ist im Todesfall?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… bestanden haben, ist von einem „echten“ Kreditnehmer auszugehen. Anders verhält es sich, wenn der verstorbene Ehepartner den Darlehensvertrag lediglich aus Gefälligkeit unterschrieben hat. Normalerweise wird beim Privatkredit nach dem Todesfall …
Fehler im Darlehensvertrag kommen Verbrauchern zugute
Fehler im Darlehensvertrag kommen Verbrauchern zugute
| 09.06.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Ein Verbraucherdarlehensvertrag ist ein entgeltlicher Darlehensvertrag zwischen einem Unternehmer (Bank) als Darlehensgeber und einem Verbraucher als Darlehensnehmer, für den das Gesetz besondere Verbraucherschutzvorschriften enthält …
ZinsCap - Klauseln unwirksam: APO-Bank verurteilt
ZinsCap - Klauseln unwirksam: APO-Bank verurteilt
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Darlehensverträge, die bis in den Sommer 2013 abgeschlossen wurden. Zinsanpassungsklauseln – Worum geht es? Mit sog. CapDarlehen vereinbaren Darlehensgeber und -nehmer sog. Zinskappungsgrenzen, sowohl nach oben als auch nach unten. Die Sicherheit für …
EuGH C-66/19 - Widerruf von Darlehen für Immobilien ab 2010 möglich!
EuGH C-66/19 - Widerruf von Darlehen für Immobilien ab 2010 möglich!
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… da diese, soweit sie die Musterbelehrung vollständig übernommen haben, auf deren Richtigkeit vertraut haben. Der Sachverhalt Die Widerrufsbelehrung in dem Darlehensvertrag, über den der EuGH zu entscheiden hatte, enthielt u. a. folgenden Passus, der in den Text …
OLG Frankfurt veruteilt Bank von Treugeber Gesellschaftern zur Rückzahlung von 90.000,00 €
OLG Frankfurt veruteilt Bank von Treugeber Gesellschaftern zur Rückzahlung von 90.000,00 €
| 23.04.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Die Kläger hatten Rückabwicklungsansprüche im Zusammenhang mit einer von der beklagten Bank finanzierten Fondsbeteiligung geltend gemacht und sich auf darauf berufen, dass die Zahlungen, die sie auf die Darlehensverträge erbrachte hätten, ohne …
Landgericht Bonn hält Widerrufsbelehrung der DSL Bank für fehlerhaft
Landgericht Bonn hält Widerrufsbelehrung der DSL Bank für fehlerhaft
| 23.07.2015 von Rechtsanwalt David Stader
… fehlerhaft. Sachverhalt Unsere Mandantin hatte im September 2003 ein Hypothekendarlehen abgeschlossen, dem folgende Widerrufsbelehrung beigefügt war: „Widerrufsrecht Sie können Ihre auf den Abschluss des Darlehensvertrages gerichtete …
Geld verliehen und nicht zurückerhalten? Anwaltsinfo!
Geld verliehen und nicht zurückerhalten? Anwaltsinfo!
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… wenn Sie auf Gebühren oder neue Fristen verzichten. Formalia sind nicht zu beachten, allerdings sind das aktuelle Datum, der Geldbetrag und der Darlehensvertrag – falls vorhanden – wichtig. 2. Was ist, wenn ich Geld nur mündlich verliehen habe …
OLG Frankfurt bleibt seiner Rechtsprechung treu: keine Haftung des Treugebers bei Klage gegen Gesellschaft
OLG Frankfurt bleibt seiner Rechtsprechung treu: keine Haftung des Treugebers bei Klage gegen Gesellschaft
| 22.07.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… hier den Beklagten, und der finanzierenden Société Générale geschlossenen Darlehensverträge und auch der Nichtigkeit der der Treuhänderin erteilten notariellen Vollmacht ebenso wie des Zeichnungsscheins ausgegangen; daneben …
Ausstieg ohne Entschädigung - wie Kredite vorzeitig zurückgezahlt werden können
Ausstieg ohne Entschädigung - wie Kredite vorzeitig zurückgezahlt werden können
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… allerdings auch für Immobiliar-Darlehensverträge ! Umgekehrt bedeutet dies: den Banken steht keine Vorfälligkeitsentschädigung zu, wenn die Angaben über deren Berechnung im Vertrag fehlen oder unzureichend sind ! Neue Gesetzeslage seit …
Deutsche Immobilien und Grundbesitz AG: 25 % Vermittlungsprovision
Deutsche Immobilien und Grundbesitz AG: 25 % Vermittlungsprovision
| 01.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Darlehensverträge bei der DIG AG lauteten „Perea“, „Vario“, oder „Multicash“. Für größerer Anlagesummen hat die DIG AG das Produkt „Serie“ als Inhaberschuldverschreibung angeboten. Vorsicht bei Rangrücktrittsklauseln Betroffene Anleger können …
Grundschuld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grundschuld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… werden. Wie wird die Grundschuld bestellt und eingetragen? Vor der Eintragung einer Grundschuld im Grundbuch muss ein Darlehensvertrag von der Bank und dem Darlehensnehmer unterzeichnet werden. Danach muss ein Notar die Grundbuchbestellung …
Die Fälle von Kreditverträgen mit sittenwidrig hohen Zinsen häufen sich. Betroffene sollten handeln
Die Fälle von Kreditverträgen mit sittenwidrig hohen Zinsen häufen sich. Betroffene sollten handeln
| 26.01.2018 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Überteuerungsgrenze“ des BGH erreicht worden ist. Die subjektive Komponente der Sittenwidrigkeit, das Ausnutzen der schwächeren Lage des Vertragspartners, wird, wenn der Darlehensvertrag objektiv sittenwidrig ist, vermutet. 3. Rechtsfolgen …
Widerruf: Erfolgreiches Gestaltungsmittel für den Ausstieg aus Finanzierungsgeschäften
Widerruf: Erfolgreiches Gestaltungsmittel für den Ausstieg aus Finanzierungsgeschäften
| 05.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… sind, groß, wenn die Widerrufsbelehrung falsch ist. Gerne bitten wir vorab um Übermittlung der Darlehensverträge und Widerrufsbelehrungen an unsere Kanzlei via E-Mail oder per Fax. Die Übersendung der Unterlagen ist kostenfrei. Gerne erstellen wir ein kostenfreies Angebot in Ihrem Fall. Kosten fallen erst mit der Beauftragung zur Erbringung der Erstberatung an.
Untauglich für die Altersvorsorge: Fondsanteile
Untauglich für die Altersvorsorge: Fondsanteile
| 17.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… diese Uralt-Rechtsprechung des XI Zivilsenates „nachbeten"! Man sollte auf die ggf. bestehende Einbindung des Vermittlers in den Vertrieb von Darlehensverträgen der Bank achten. Auch nach der aktuelleren Rechtssprechung des 11. Zivilsenats des BGH …
Abgasskandal: Audi muss gebraucht gekauften Q5 für 33.700 Euro zurücknehmen
Abgasskandal: Audi muss gebraucht gekauften Q5 für 33.700 Euro zurücknehmen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… werden, als ob Kauf- und Darlehensvertrag nie zustande gekommen wären. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die Finanzierung zum Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung noch nicht abgeschlossen war. Rückrufzeitpunkt ist bei Audi …
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Unternehmen. Dieser Arbeitskreis Kreditgewährung, der ein praxisorientierter Zusammenschluss von Spezialisten darstellt, beschäftigt sich mit Themen rund um Kreditgewährung, Umschuldung, Folgefinanzierung, Darlehensverträge, Bankenhaftung …
KBA prüft Schritte im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Wohnmobile mit manipulierten Motoren verpesten Umwelt
KBA prüft Schritte im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Wohnmobile mit manipulierten Motoren verpesten Umwelt
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und führte mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5.000 Verbraucher beraten und vertreten …