3.564 Ergebnisse für Darlehensvertrag

Suche wird geladen …

Raus aus Badenia – Finanzierungen durch Widerruf
Raus aus Badenia – Finanzierungen durch Widerruf
| 27.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
Darlehensverträge der Deutschen Bausparkasse Badenia AG aus den Jahren 2010 bis 2014 besonders betroffen. Für Immobiliendarlehensverträge, die ab dem 11. Juni 2010 bis zum 20. März 2016 abgeschlossen wurden, gilt weiterhin ein „ewiges …
Fidentum GmbH / Lombardium Hamburg: Anlegern drohen hohe Verluste
Fidentum GmbH / Lombardium Hamburg: Anlegern drohen hohe Verluste
| 23.12.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… KG ihr unerlaubt betriebenes Kreditgeschäft einstellen und die Darlehensverträge abwickeln. Lauf BaFin habe die Lombardium Hamburg mit der Beleihung von Inhabergrundschuldbriefen und Inhaberaktien ein Kreditgeschäft ohne die notwendige …
Gold International SE – es ist nicht alles Gold was glänzt
Gold International SE – es ist nicht alles Gold was glänzt
| 28.05.2018 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… gekündigt werden können soll. Nichterreichen der Investmentschwelle von 25.000.000,- € Nach § 3 des Vertrages über ein partiarisches Darlehen soll der Darlehensvertrag nachträglich unwirksam werden können, wenn die Investmentschwelle von 25.000.000 …
Landgericht Aachen: Kündigung einer Bausparkasse unwirksam, §§ 313, 314 BGB
Landgericht Aachen: Kündigung einer Bausparkasse unwirksam, §§ 313, 314 BGB
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… angeführt werden. Das Gericht stellte zunächst fest, dass eine Kündigung gemäß der §§ 490 Abs. 3, 314 BGB grundsätzlich ausscheidet. Das Gericht stellte klar, dass das Risiko von Änderungen des allgemeinen Zinsniveaus bei Darlehensverträgen
Sittenwidriger Darlehensvertrag
Sittenwidriger Darlehensvertrag
| 10.04.2013 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
… ihr ein grundschuldrechtlich gesichertes Darlehen in Höhe von mehr als € 50.000,- zu gewähren sowie weitere frei abrufbare Zahlungen in Höhe von monatlich mindestens € 250,- bis zu einer Summe von insgesamt etwa € 80.000,-. Der Darlehensvertrag sollte zudem …
Widerruf bei „Alt-Darlehensverträgen“ nur bis einen Monat nach vollständigem Leistungsaustausch
Widerruf bei „Alt-Darlehensverträgen“ nur bis einen Monat nach vollständigem Leistungsaustausch
| 07.07.2008 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In den vergangenen Jahren mussten deutsche Gerichte in zahlreichen Fällen über die Vereinbarkeit von Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen, vor allem im Zusammenhang mit der Finanzierung von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds …
Immobilienfinanzierung
Immobilienfinanzierung
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… der auf die Interessenvertretung von Investoren spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei TREWIUS in Eislingen sind zahlreiche Immobilien-Darlehensverträge der Deutsche Kreditbank AG (DKB) rechtlich nicht haltbar und können deshalb widerrufen werden. Darauf …
Autokredit widerrufen – Geld zurück II Widerrufsjoker II – Kempten – Kaufbeuren – Memmingen
Autokredit widerrufen – Geld zurück II Widerrufsjoker II – Kempten – Kaufbeuren – Memmingen
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Orhan Uyar
… in den Darlehensverträgen fehlerhaft sind. Oftmals kann durch den Widerruf des entsprechenden Darlehensvertrages der gesamte Vertrag rückabgewickelt werden. Das bedeutet für Sie konkret: Sie geben Ihr Fahrzeug zurück und Sie erhalten die gesamte …
Sparda-Bank Südwest eG zur Rückzahlung von überzahlten Zinsen verurteilt!
Sparda-Bank Südwest eG zur Rückzahlung von überzahlten Zinsen verurteilt!
| 07.05.2019 von Rechtsanwältin Heidrun Jakobs, LL.M.
… einen Immobilien-Darlehensvertrag über einen Betrag von DM 240.000,-. Dieses Darlehen wurde mit einer Vereinbarung vom 06.06.2007 verlängert (prolongiert) zu einem festen Zinssatz ab dem 30.06.2009 bis zum 30.06.2019. Meine Mandanten kündigten …
BGH klärt auf: So berechnet sich der Streitwert bei dem Widerruf eines Darlehensvertrages
BGH klärt auf: So berechnet sich der Streitwert bei dem Widerruf eines Darlehensvertrages
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… eines Darlehensvertrages zu berechnen ist, wenn der Darlehensnehmer eine Feststellungsklage erhebt. Der Streitwert ist Grundlage für die Gerichtskosten und Rechtsanwaltsgebühren und damit für einen Darlehensnehmer der seinen Vertrag widerrufen möchte wichtig …
Kredit Sparkasse Rhein-Nahe: Klage wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung vor dem LG Bad Kreuznach
Kredit Sparkasse Rhein-Nahe: Klage wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung vor dem LG Bad Kreuznach
| 03.09.2015 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Rechtsanwälte Wöhrle & Schick reichen gegen die Sparkasse Rhein-Nahe wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung in einem Darlehensvertrag Klage beim Landgericht Bad Kreuznach ein. Hintergrund der Klage ist die Möglichkeit von Kreditnehmern …
Kurz und knapp 21 (Erbrecht, Mietrecht, Sozialrecht, Bankrecht & Anlegerrecht)
Kurz und knapp 21 (Erbrecht, Mietrecht, Sozialrecht, Bankrecht & Anlegerrecht)
| 24.09.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… wenn der Arbeitnehmer zwischen den Erkrankungen wieder arbeitsfähig ist, kann er weitere Entgeltfortzahlung aufgrund der zweiten Krankheit verlangen. (Az: 2 Sa 109/07) Darlehen: Muss die Bank aufklären? Wird ein Darlehensvertrag zur Finanzierung …
Kreditbearbeitungsgebühren – Urteil gegen die Deutsche Bank
Kreditbearbeitungsgebühren – Urteil gegen die Deutsche Bank
| 08.11.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… in den Darlehensverträgen als unwirksam an. Das Gericht argumentierte, dass auch die Regelungen in einem Darlehensvertrag als Allgemeine Geschäftsbedingungen anzusehen seien. Die Deutsche Bank habe nicht nachweisen können, dass diese Gebührenregelung …
Immobiliendarlehen der Volksbank Stuttgart widerrufen
Immobiliendarlehen der Volksbank Stuttgart widerrufen
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Kreditnehmer, die seit November 2002 ein Darlehen zur Immobilienfinanzierung aufgenommen haben, können den Darlehensvertrag auch heute noch widerrufen, wenn sie nicht ordnungsgemäß über ihre Widerrufsmöglichkeiten belehrt wurden. Rund 90 …
Privatkunden können mit einer Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Darlehensverträgen rechnen
Privatkunden können mit einer Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Darlehensverträgen rechnen
| 13.12.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
Private Kreditnehmer sollten Darlehensverträge dahingehend überprüfen lassen, ob das Kreditinstitut „Bearbeitungsgebühren" in den letzten Jahren berechnet hat. Zahlreiche Oberlandesgerichte hatten über Bearbeitungsgebühren …
Großer Erfolg für den Anlegerschutz in Deutschland
Großer Erfolg für den Anlegerschutz in Deutschland
| 13.05.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Versicherungs- und des Erbrechts tätig.
Bearbeitungsgebühren: Santander Consumer Bank AG erkennt Anspruch zum Teil an
Bearbeitungsgebühren: Santander Consumer Bank AG erkennt Anspruch zum Teil an
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Consumer Bank hat in einem Rechtsstreit die Unzulässigkeit der berechneten Bankgebühren in Bezug auf einen Darlehensvertrag aus dem Jahre 2011 anerkannt. Ein Familienvater aus dem Brandenburgischen versuchte für sich, seine Lebensgefährtin …
Abgasskandal bei Audi: SQ5 3.0 TDI quattro mit manipulierter Abgassteuerung!
Abgasskandal bei Audi: SQ5 3.0 TDI quattro mit manipulierter Abgassteuerung!
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… unterliegt das Fahrzeug nicht. Der Kläger zahlte 10.000,00 Euro bar, der restliche Kaufpreis wurde über einen Darlehensvertrag bei der Audi Bank finanziert, der ein verbrieftes Rückgaberecht enthält. Für das Darlehen entstanden Zinskosten …
Kreditablöse ohne Vorfälligkeitsentschädigung - einfach mit dem Widerruf
Kreditablöse ohne Vorfälligkeitsentschädigung - einfach mit dem Widerruf
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… wurde dadurch unübersichtlich. Es ist „eine" auf den jeweiligen Fall und keine allgemein gültige Widerrufsbelehrung zu erteilen. Rechtsanwalt Lenné: „Besonders betroffen von diesem Problem sind seit 2002 abgeschlossene Darlehensverträge. Hier rate ich zur Überprüfung."
BGH bekräftigt im VW-Skandal Recht auf Neulieferung eines Nachfolgemodells / Dr. Stoll & Sauer übt Kritik am Urteil
BGH bekräftigt im VW-Skandal Recht auf Neulieferung eines Nachfolgemodells / Dr. Stoll & Sauer übt Kritik am Urteil
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5.000 Verbraucher beraten und vertreten. Daneben führt die Kanzlei mehr als 20.000 Gerichtsverfahren im Abgasskandal gegen Hersteller, Händler …
Zukünftig verbesserter Schutz vor Hedge-Fonds? Gesetzgeber berät über neue gesetzliche Regelungen
Zukünftig verbesserter Schutz vor Hedge-Fonds? Gesetzgeber berät über neue gesetzliche Regelungen
| 21.02.2008 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… ihrer Darlehensforderungen an Dritte ins Auge zu fassen. So sind u.a. folgende Regelungen geplant: Ø Banken sollen zukünftig verpflichtet werden, auch Darlehensverträge anzubieten, in denen eine Abtretung der Darlehensforderung an Dritte …
Vorfälligkeitsentschädigung berechnen: Das Wichtigste über die Voraussetzungen, Kosten und Berechnung
anwalt.de-Ratgeber
Vorfälligkeitsentschädigung berechnen: Das Wichtigste über die Voraussetzungen, Kosten und Berechnung
| 28.02.2022
Möchten Sie vorzeitig aus Ihrem Darlehensvertrag aussteigen? In diesem Fall kann die Bank die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Wie hoch diese ausfällt und was Sie als Verbraucher sonst noch wissen sollten, erfahren …
Das Geschäft mit dem Verkauf von Buch-Nachdrucken als Wertanlage und die Möglichkeiten, sich davon zu befreien
Das Geschäft mit dem Verkauf von Buch-Nachdrucken als Wertanlage und die Möglichkeiten, sich davon zu befreien
| 27.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… und sich die Bank zum Zwecke des Abschlusses des Darlehensvertrags des Verkäufers bedient, liegen sog. „verbundene Verträge“ vor und es gelten im Falle des möglichen Widerrufs der Verträge für den Verbraucher besonders günstige Rechtsfolgen …
Widerruf Immobilienkreditverträge – für welche Fälle droht die Verjährung zum Jahresende 2019?
Widerruf Immobilienkreditverträge – für welche Fälle droht die Verjährung zum Jahresende 2019?
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… konnten die auf den Abschluss des Darlehensvertrages gerichteten Willenserklärungen rechtzeitig bis zum 21.06.2016 widerrufen werden – sofern die im Darlehensvertrag verwendete Widerrufsbelehrung fehlerhaft und die Widerrufserklärung …