3.564 Ergebnisse für Darlehensvertrag

Suche wird geladen …

Darlehen vorzeitig zurückzahlen - Sondertilgung bei Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen
Darlehen vorzeitig zurückzahlen - Sondertilgung bei Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen
| 10.03.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Vorfälligkeitsentschädigung darf die Bank berechnen, wenn ein vorzeitiges Tilgungsrecht besteht, die Bank den Darlehensvertrag berechtigt kündigen durfte oder Darlehensnehmer und Bank den Darlehensvertrag einvernehmlich beendet haben …
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
| 20.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… sich die Bearbeitungsgebühr auf die Gesamtkalkulation auswirkt, insbesondere inwieweit sie in die Zinsberechnung einfließt und was mit ihr geschieht, sollte der Darlehensvertrag vorzeitig gekündigt werden. Nach dem gesetzlichen Leitbild …
Die TARGOBANK muss nach Widerruf des verbundenen Darlehensvertrages auch Girokonto neu abrechnen?
Die TARGOBANK muss nach Widerruf des verbundenen Darlehensvertrages auch Girokonto neu abrechnen?
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Targobank zur Neuabrechnung widerrufener Darlehensverträge verurteilt und hierbei bestimmt, anstatt des ursprünglichen (effektiven) Vertragszinses, in Höhe von 13,9 %, 12,63 % oder 12,42 % nun den Durchschnittzinssatz für die Konsumkredite …
Bundesgerichtshof im Abgasskandal: Schadensersatzansprüche gegen die Audi AG trotz verbrieftem Rückgaberecht
Bundesgerichtshof im Abgasskandal: Schadensersatzansprüche gegen die Audi AG trotz verbrieftem Rückgaberecht
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 27/21). Die Begründung: Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB ist im Dieselabgasskandal auch bei einem verbrieften Rückgaberecht in einem Darlehensvertrag nicht ausgeschlossen, weil der Verbraucher …
Offene Immobilienfonds „geschlossen“ oder in Liquidation – Sind Schäden für Anleger unabwendbar?
Offene Immobilienfonds „geschlossen“ oder in Liquidation – Sind Schäden für Anleger unabwendbar?
| 10.05.2012 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Versicherungs- und des Erbrechts tätig.
Die „Steuersparimmobilie“ – Warnpflicht der Banken über „versteckte“ Provisionen bei Eigentumswohnungen
Die „Steuersparimmobilie“ – Warnpflicht der Banken über „versteckte“ Provisionen bei Eigentumswohnungen
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… des Darlehensvertrages nachweisbar verletzt hat. Zwar ist eine Bank grundsätzlich nicht verpflichtet, über eine im Kaufpreis enthaltene und an den Vertrieb gezahlte „versteckte Innenprovision" hinzuweisen, fest steht jedoch …
OLG Nürnberg bestätigt Urteil des Landgerichts - Arglistige Täuschung der Gallinat-Bank
OLG Nürnberg bestätigt Urteil des Landgerichts - Arglistige Täuschung der Gallinat-Bank
| 09.06.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 27.04.2010 Mit Beschluss vom 19.03.2010 hat das Oberlandesgericht Nürnberg das Urteil des Landgerichts Nürnberg bestätigt, wonach die Klage der Gallinat-Bank auf Feststellung der Wirksamkeit des Darlehensvertrages abgewiesen wurde …
Volksbanken und Raiffeisenbanken - Widerruf von Baufinanzierungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
Volksbanken und Raiffeisenbanken - Widerruf von Baufinanzierungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
| 27.05.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das Ass im Ärmel: der Widerrufsjoker gegenüber der Volks- und Raiffeisenbank Kreditverträge bei Volksbanken und Raiffeisenbanken mit Festzins sichern langfristige Planungen. Wer einen Darlehensvertrag bei einer Volksbank mit mehrjähriger …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der BHF Bank Aktiengesellschaft?
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der BHF Bank Aktiengesellschaft?
| 09.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sollten ihre Vertragsunterlagen prüfen lassen. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der BHF Bank Aktiengesellschaft? Seit dem Jahr 2002 sind Banken und Sparkassen gesetzlich dazu verpflichtet, Verbraucher vor dem Abschluss eines Darlehensvertrages über den Bestand …
Mithaftung der Bank - Reichweite der persönlichen Haftung von Gesellschaftsbeteiligungen
Mithaftung der Bank - Reichweite der persönlichen Haftung von Gesellschaftsbeteiligungen
| 30.04.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… analog §128 HGB für die Verbindlichkeiten einer GbR und zwar neben dem Gesellschaftsvermögen der GbR. Die GbR hatte in dem vom BGH entschiedenen Fall zwei Darlehensverträge über 14 Mio. und 26 Mio. DM abgeschlossen. Dabei wurde …
Immobiliendarlehen: Bank verweigert Auszahlung? Wichtiges Urteil zur Fälligkeit des Darlehens!
Immobiliendarlehen: Bank verweigert Auszahlung? Wichtiges Urteil zur Fälligkeit des Darlehens!
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… von weiteren € 150.000,00 eines über den Betrag von € 800.000,00 abgeschlossenen Darlehens geltend, von dem die beklagte Bank le­diglich ca. € 118.000,00 ausbezahlt hat. Der Darlehensvertrag enthielt in seinen Ver­trags­bedingungen nur …
Achtung Immobilienbesitzer! Vorfälligkeitsentschädigung bei KfW-Darlehen zurückfordern!
Achtung Immobilienbesitzer! Vorfälligkeitsentschädigung bei KfW-Darlehen zurückfordern!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Das Kreditinstitut macht damit seinen Zinsschaden, d.h. die künftig entgangenen Zinsen, geltend. Doch nicht immer haben die Kreditinstitute in der Vergangenheit, die geltenden „Formalien“ eingehalten. Sollten sie ihren Kunden im Darlehensvertrag
Bausparverträge: Darlehensgebühr ist unwirksam (AG Ludwigsburg, Urteil v. 17.04.2015, 10 C 133/14)
Bausparverträge: Darlehensgebühr ist unwirksam (AG Ludwigsburg, Urteil v. 17.04.2015, 10 C 133/14)
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… auf die Entscheidung des BGH vom 28.10.2014 (BKR 2015, 26 ff.) ab. Hinsichtlich der der Entscheidung zugrundeliegenden Frage nach der Zulässigkeit von Bearbeitungsentgelten bei Darlehensverträgen entschied der zuständige Senat …
Das Widerrufsrecht bzw. Widerrufsjoker für Verbraucher beim Bauvertrag seit dem 01.01.2018
Das Widerrufsrecht bzw. Widerrufsjoker für Verbraucher beim Bauvertrag seit dem 01.01.2018
| 10.08.2018 von Rechtsanwalt Frederik Neumann
… eines wirksamen Widerrufs ist, dass der Darlehensvertrag mit der finanzierenden Bank unwirksam wird, wenn dieser für das Bauvorhaben abgeschlossen wurde. Die Bank muss aber Kosten und Sollzinsen nicht erstatten. Diese Kosten und Sollzinsen …
BAföG: Keine Rückforderung trotz vorhandenen Vermögens – VG Hannover, Urteil vom 14.02.2011
BAföG: Keine Rückforderung trotz vorhandenen Vermögens – VG Hannover, Urteil vom 14.02.2011
| 28.02.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… wurde BAföG ohne Anrechnung von Vermögen bewilligt. Bei der nachfolgenden Antragstellung für den nächsten Bewilligungszeitraum legte der Antragsteller den Darlehensvertrag vor, woraufhin die Bewilligung von BAföG aufgrund vorhandenen …
Ausübung des Widerrufsrechts nicht verwirkt oder treuwidrig!
Ausübung des Widerrufsrechts nicht verwirkt oder treuwidrig!
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… 2007 zwei zuvor von Dritten mit der Beklagten geschlossene Darlehensverträge. Außerdem unterzeichneten sie zwei Widerrufserklärungen. Die Darlehen lösten sie zum 31. Dezember 2008 ab. Mit Schreiben vom 28. Dezember 2011 widerriefen …
Rentnerin muss Ratenkredit der Targobank nach Kündigung nicht zurückzahlen
Rentnerin muss Ratenkredit der Targobank nach Kündigung nicht zurückzahlen
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
… O 142/16, eine Restforderung aus einem gekündigten Darlehensvertrag geltend gemacht und verloren. Die Klage wurde abgewiesen. JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte hat die Kundin der Targobank, eine schwer erkrankte Rentnerin, vor Gericht vertreten …
MONTRANUS Medienfonds - Gute Aussichten für Anleger, Gerichte verurteilen Banken, Anwälte helfen
MONTRANUS Medienfonds - Gute Aussichten für Anleger, Gerichte verurteilen Banken, Anwälte helfen
| 26.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Darlehensvertrag falsch ist. Anleger der Montranus Medienfonds können daher noch heute die Montranus Medienfonds widerrufen. Die Folge ist, dass die Einlage zurückgezahlt werden muss und keine Zahlungen auf das Darlehen zu erbringen …
Paratus AMC GmbH – Die unendliche Geschichte den Immobiliendarlehen
Paratus AMC GmbH – Die unendliche Geschichte den Immobiliendarlehen
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… auf unattraktive Lagen. Den Erwerbern bleibt oftmals dann nur noch eine Ratenzahlungsvereinbarung oder die Privatinsolvenz. Geprüft werden sollte, ob die Widerrufsbelehrung in dem Darlehensvertrag fehlerhaft gewesen sein kann, dann bestehen …
Clerical Medical: Wealthmaster Noble: Fehlerhafte Aufklärung und Schadensersatz
Clerical Medical: Wealthmaster Noble: Fehlerhafte Aufklärung und Schadensersatz
| 06.08.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Vertrauensschadens, insbesondere Freistellung von den Verbindlichkeiten aus den Darlehensverträgen. Hilfsweise begehren sie die Erfüllung des Auszahlungsplans ohne Rücknahme von Anteilen. In der Vorinstanz hat das OLG Stuttgart in beiden …
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Mietrückständen
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Mietrückständen
| 11.10.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Mieter die Mietminderung vornimmt, droht hier schnell die Kündigung des Darlehensvertrages. Da das Mietverhältnis also über eine nachträgliche Zahlung nicht mehr ohne weiteres gerettet werden kann, kommt es im Einzelfall entscheidend …
Zinsreduktion durch Widerruf des teuren Darlehensvertrages?
Zinsreduktion durch Widerruf des teuren Darlehensvertrages?
| 23.05.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
… den Darlehensnehmer wirtschaftlich uninteressant ist, müssen andere Mittel gefunden werden die dazu führen, dass sich der Darlehensnehmer von seinem Altvertrag befreien kann. Diese Hilfe kann in vielen Fällen der Widerruf des Darlehensvertrages bieten …
Apo Bank „Zins-Cap Darlehen“ – Anpassungsklausel in Darlehensverträgen zu ungenau
Apo Bank „Zins-Cap Darlehen“ – Anpassungsklausel in Darlehensverträgen zu ungenau
| 13.05.2013 von SH Rechtsanwälte
… es möglich sein vorherzusehen, wann überhaupt eine Anpassung der Konditionen erfolgt und auf welcher Art und Weise diese Anpassung durch die Bank vollzogen werden kann. Lassen Darlehensverträge eine solche klare Regelung vermissen …
BGH stärkt erneut Bankkunden bei Ausstieg aus Immobilienfinanzierung
BGH stärkt erneut Bankkunden bei Ausstieg aus Immobilienfinanzierung
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… von knapp EUR 21.600,00 zurück zu zahlen ! Damit ist das Urteil des OLG Frankfurt a.M. rechtskräftig. Das Urteil sorgte seinerzeit für großes Aufsehen, da nach Recherchen des „Handelsblatts“ rund 95.000 Darlehensverträge, die ab dem 22.03.2016 …