1.342 Ergebnisse für Gesetzlicher Betreuer

Suche wird geladen …

Wie bekomme ich einen Opferanwalt ? – Nebenklage, Adhäsion und Kostenfragen
Wie bekomme ich einen Opferanwalt ? – Nebenklage, Adhäsion und Kostenfragen
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Frage, ob es einen Anwalt hinzuziehen soll und ob es sich dies auch leisten kann. Im Gesetz sind die Opferrechte, insbesondere die Nebenklage in den §§ 395 - 402 Strafprozessordnung (StPO) geregelt. Seit einiger Zeit ist die Nebenklage nunmehr …
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert?
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert?
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Arbeitnehmer sollten Beiträge nicht durch den Arbeitgeber zahlen lassen! Arbeitnehmer, die wegen Überschreitung der Jahresarbeitsentgeltgrenze versicherungsfrei sind, sind in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versichert …
Das soll sich im Namensrecht ändern
Das soll sich im Namensrecht ändern
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Der Doppelname als Ehename könnte dann kraft Gesetzes zum Geburtsnamen der gemeinsamen Kinder werden. Und nicht nur verheiratete Ehepartner sollen von der Reform profitieren. Die Einführung eines „echten Doppelnamens“ soll auch Eltern …
Die Kindergartenplatzklage
Die Kindergartenplatzklage
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Stefan Schroub
Ab dem 01.08.2013 gewährt § 24 Abs. 2 SGB VIII Kindern zwischen dem ersten und dem vollendeten dritten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf frühkindliche Betreuung in einer Tageseinrichtung oder einer Kindertagespflege. Der folgende …
MW Finance - Zahlreiche Gerichtsurteile zugunsten von Anlegern
MW Finance - Zahlreiche Gerichtsurteile zugunsten von Anlegern
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
… die Vermittlung von Versicherungs- und Bausparverträgen gem. §§ 93 ff. HGB , Finanzierungen sowie Geld- und Vermögensanlagen aller Art, einschließlich entsprechender Beratungen, …“ (MW Finance GmbH, Wiesbaden) oder „die Beratung und Betreuung
Geplante Gesetzesänderung: § 184b StGB soll entschärft werden
Geplante Gesetzesänderung: § 184b StGB soll entschärft werden
| 10.12.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… Der Bruder kann keine Tätigkeit als Jugendtrainer oder -betreuer ausüben. Die Einstufung des 184b StGB als Verbrechenstatbestand macht es unmöglich, auf Situationen wie die o.g. entsprechend zu reagieren. Die Mutter, die die Nacktbilder …
Pflichtverteidiger bei gesetzlicher Betreuung – Unfähigkeit zur Selbstverteidigung
Pflichtverteidiger bei gesetzlicher Betreuung – Unfähigkeit zur Selbstverteidigung
| 02.02.2020 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… und Betreuer, Betreuungsbüros und natürlich die unter gesetzlicher Betreuung Stehenden selbst, unter welchen Voraussetzungen der Anspruch auf einen Pflichtverteidiger besteht. Unfähigkeit zur Selbstverteidigung Der Beiordnungsantrag …
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
anwalt.de-Ratgeber
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
| 15.06.2022
… auf bestimmte Bereiche des Familienrechts nehmen kann. Familienrecht: Definition und Gesetze Im Familienrecht dreht sich alles um familiäre Bindungen: ob Ehe und Scheidung, Verwandtschaft, Sorgerecht oder Unterhaltspflicht. Geregelt …
Bedarf und Dauer des Betreuungsunterhalts
Bedarf und Dauer des Betreuungsunterhalts
| 30.09.2009 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… die Mutter des gemeinsamen Kindes - wie hier - geschieden und hatte sie wegen der Betreuung eines ehelichen Kindes einen Unterhaltsanspruch gegen ihren geschiedenen Ehemann, richtet sich ihre Lebensstellung und somit ihr Bedarf für …
Aufrechung gegen Unterhaltsansprüche?
Aufrechung gegen Unterhaltsansprüche?
| 13.06.2019 von Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
Bestimmte Einkünfte sind unpfändbar: monatlich 930 EUR des Arbeitseinkommens; Studienbeihilfen; Erwerbsunfähigkeitsrenten; Witwen- und Waisenrenten; Unterhaltsrenten, die auf gesetzlicher Vorschrift beruhen u.v.m. Der Zweck …
Zweckentfremdung von Wohnraum in Berlin
Zweckentfremdung von Wohnraum in Berlin
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
… des Zweckentfremdungsverbot-Gesetzes auskennt, zu einer glimpflicheren Strafe verhelfen oder sogar erreichen, dass der Bußgeld- bzw. Zwangsgeldbescheid in Gänze aufgehoben wird. Dies hat folgenden Hintergrund: Der Senat von Berlin hat festgestellt, dass es für …
Scheidung passé- Firma ade
Scheidung passé- Firma ade
| 29.11.2005 von anwalt.de-Redaktion
… wenn der Nichtunternehmer-Ehegatte wegen der Betreuung der gemeinsamen Kinder kein eigenes Vermögen aufbauen kann und bei einer Scheidung völlig leer ausgehen soll. Hier bietet sich die modifizierte Zugewinngemeinschaft an: Aus dem Zugewinn herausgenommen …
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
anwalt.de-Ratgeber
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
| 23.02.2022
… Unterhalt Die Voraussetzungen für einen nachehelichen Unterhaltsanspruch sind gesetzlich in den §§ 1570–1576 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelt: Betreuung eines Kindes (§ 1570 BGB) Betreut einer der Ex-Partner nach rechtskräftiger …
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
| 20.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… mit den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften. Die Vorlage der Bescheinigung ist Pflicht, weshalb der Notar den Kauf bei Nichtvorlage möglicherweise nicht wird abwickeln könnte. Dem Verkäufer ist von daher anzuraten, diese Bescheinigung rechtzeitig …
Anlagebetrug Österreich 2024 - Geld und Kryptos weg?
Anlagebetrug Österreich 2024 - Geld und Kryptos weg?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… auf diese Art "Kunden betreuen". Weitere Informationen: Anydesk Betrugsmasche TeamViewer Betrugsmasche Handelsplattform suggeriert Gewinne beim Anlagebetrug Österreich! Sobald die Kryptowährungen wie Bitcoin überwiesen worden sind, geht …
Neues Unterhaltsrecht: Was bringt die Reform?
Neues Unterhaltsrecht: Was bringt die Reform?
| 08.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Unterhaltsberechtigten wird mit zwei gesetzlichen Regelungen nun abgeschwächt: Bei nicht Verheirateten wird in Zukunft die Notwendigkeit der Betreuung des Kindes stärker gewichtet und im Gegenzug der nacheheliche Betreuungsunterhalt für …
Das Umgangsrecht - Recht und Pflicht
Das Umgangsrecht - Recht und Pflicht
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Chrysanthi Fouloglidou
… Erwachsener. Hiermit einher gehen eine Vielfalt von Fragestellungen und Probleme. In § 1684 Abs. 1 BGB ist das Umgangsrecht gesetzlich geregelt. Vorgaben zu Dauer und Umfang des Umgangs finden sich dort nicht. Es sind also …
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, § 174 StGB
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, § 174 StGB
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… zu entscheiden. II. Wie wird eine sexuelle Handlung bestimmt? Ob eine sexuelle Handlung – und somit ein sexuelle Missbrauch von Schutzbefohlenen – vorliegt, wird nach dem Gesetz objektiv bestimmt. Entscheidend ist also, ob …
Entgegen OLG Dresden – BGH billigt Schadenersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kita-Platz zu
Entgegen OLG Dresden – BGH billigt Schadenersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kita-Platz zu
| 21.10.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Abs. 2 SGB VIII einbezogen. Ziel des Gesetzes sei die frühkindliche Förderung. Die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei lediglich die notwendige Folge der breiten Schaffung von Kindertagestätten. Zudem sei …
Unterhaltsberechnung
Unterhaltsberechnung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… und Verpflegung gewährt, leistet mit dem Betreuungsunterhalt einen gleichwertigen Beitrag zum Unterhalt des Kindes, den das Gesetz dem Barunterhalt des anderen Elternteils ausdrücklich gleichstellt. Unterhaltsberechnung für ein volljähriges …
Mangelfallberechnung bei mehreren Unterhaltsberechtigten
Mangelfallberechnung bei mehreren Unterhaltsberechtigten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… erfolgen. Dazu stellt das Gesetz eine Rangfolge auf, in der Kinder, Elternteile, Ehegatten und sonstige Verwandte beim Unterhalt rangmäßig berücksichtigt werden. Insoweit ist die Unterhaltsberechnung immer nur der erste Schritt. Im Nachhinein …
Wann haften Banken bei der Anlageberatung und wer trägt die Beweislast?
Wann haften Banken bei der Anlageberatung und wer trägt die Beweislast?
| 02.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… zur Dokumentation besteht nicht. Sie ergibt sich weder aus dem Beratungsvertrag noch aus dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG). Die in § 34 Abs. 1 WpHG aufgeführten gesetzlichen Aufzeichnungspflichten beziehen sich nur auf den Geschäftsabschluss …
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Wintersemester 2013/2014
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Wintersemester 2013/2014
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Vertretung der jeweiligen Hochschule. Die Kosten der am Verfahren Beteiligten sind jedoch gesetzlich geregelt und richten sich regelmäßig nach den festgesetzten Streitwerten. Eine anwaltliche Beratung ist im Einzelfall bei der Einschätzung …
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sind die Betreuungskosten abzugsfähig. …die Betreuung durch Dritte nicht infolge der Berufstätigkeit erforderlich ist. Ist der Elternteil berufstätig, erfolgt ein Abzug von 1/10 Erwerbstätigenbonus vom bereinigten Einkommen. Welche Schulden …