Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Was ist nachehelicher Unterhalt?
- Wann bekommt man nachehelichen Unterhalt?
- Voraussetzungen für nachehelichen Unterhalt
- Wann ist nachehelicher Unterhalt ausgeschlossen?
- Wie wird der nacheheliche Unterhalt berechnet?
- Nachehelicher Unterhalt vs. Trennungsunterhalt
Foto(s): ©Fotolia/Marco2811
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Nachehelicher Unterhalt?
Rechtstipps zu "Nachehelicher Unterhalt"
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Samantha Wesner„… Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und beiden Parteien Sicherheit zu geben. Typische Themen, die in einem Ehevertrag geregelt werden können, sind: Unterhalt (Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… ihrer Zukunft – statt Entscheidungen einem Gericht zu überlassen. Verzicht auf nachehelichen Unterhalt gegen Kompensationszahlung? Ein Verzicht auf nachehelichen Unterhalt ist grundsätzlich möglich – etwa …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… zum Unterhalt Nach der Trennung besteht zunächst Anspruch auf Trennungsunterhalt (§ 1361 BGB). Nach der Scheidung kann ggf. nachehelicher Unterhalt geltend gemacht werden, z. B. bei: Betreuung gemeinsamer Kinder …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… während der Trennung. Nachehelicher Unterhalt : Festlegung von Höhe, Dauer oder sogar einvernehmlicher Verzicht, soweit rechtlich zulässig. Kindesunterhalt : Klärung der Zahlbeträge und gegebenenfalls …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… - und Scheidungsfolgenvereinbarung sollte mindestens die folgenden Punkte enthalten: 1. Ehegattenunterhalt Regelungen zu nachehelichem Unterhalt Vereinbarungen zu Trennungsunterhalt Bedingungen für die Dauer und Höhe …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„„Zur Befristung des nachehelichen Unterhalts nach dem neuen Unterhaltsrecht ab dem 01.01.2008“ I.Rechtslage Ausgangslage: persönl. Betreuung gemeinsamer Kinder entsprach Standard u. Idealvorstellung …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.„… . Das zeigt ein Beschluss des OLG München vom 22. August 2024 (Az.: 12 UF 265/23 e). Ähnlich wie beim nachehelichen Unterhalt orientiert sich die Höhe des Trennungsunterhalts vorwiegend …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… . Zu diesen Kernbereichen gehören unter anderem: Unterhaltspflichten : Ein vollständiger Ausschluss des nachehelichen Unterhalts kann gegen die Kernbereichslehre verstoßen, besonders wenn dies eine unzumutbare …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwältin Saskia Frantzen„… wird nicht automatisch durch Fremdgehen beeinflusst In Deutschland gibt es klare Richtlinien für den Unterhalt nach einer Trennung oder Scheidung. Der sogenannte Trennungsunterhalt oder der nacheheliche …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Manuel Kruppe„… nach der Trennung finanziell erheblich schlechter gestellt ist. Der Trennungsunterhalt beträgt meist 3/7 der Differenz zwischen den beiden Einkommen. Nachehelichen Unterhalt gibt es jedoch nur …“ Weiterlesen
-
18.02.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… , die mit der Ehe oder Scheidung zusammenhängen – z. B. für Verfahren zu: Scheidung (§ 1564 BGB) Trennungs- und nachehelichem Unterhalt (§§ 1361, 1570 ff. BGB) Zugewinnausgleich (§ 1373 BGB) Sorgerecht …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Oliver Worms„… " ein Freund ist oder den betreuenden Elternteil ehelicht, spielt dabei auch keine Rolle. Die Hochzeit beendet für gewöhnlich nur den Anspruch des betreuenden Elternteils auf nachehelichen Unterhalt …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwältin Claudia Ernst„… . Dieser Systemwechsel des BGH wird in vielen Fällen hinsichtlich des Trennungs- bzw. nachehelichen Unterhalts beachtliche Auswirkungen haben. Der Barunterhaltsbedarf des Kindes …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt Christoph Wolters„… , Sorge- und Umgangsrecht, Adoption, Unterhalt (einschließlich Trennungsunterhalt, nachehelichen Unterhalt und Kindesunterhalt), Schutz vor häuslicher Gewalt, sowie internationale Aspekte …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwältin Saskia Frantzen„… . In diesem Beitrag erkläre ich die wichtigsten Aspekte des nachehelichen Unterhalts, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wann der Unterhaltsanspruch endet. 1. Wer hat Anspruch auf nachehelichen …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Christoph Wolters„… , Unterhalt (einschließlich Trennungsunterhalt, nachehelichen Unterhalt und Kindesunterhalt), Schutz vor häuslicher Gewalt, sowie internationale Aspekte des Familienrechts. Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… Der Ehegattenunterhalt teilt sich in zwei Stadien: Trennungsunterhalt (zwischen Trennung und rechtskräftiger Scheidung). Nachehelicher Unterhalt (nach der Scheidung), sofern einer der geschiedenen Ehegatten …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Worüber muss man sich einig werden, und geht das auch „unter der Hand“? Haben Sie keine minderjährigen Kinder, sollten Sie eine Vereinbarung treffen über nachehelichen Unterhalt, die Aufteilung …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwältin Jutta Engels„… einer Trennung und im Zusammenhang mit einem Scheidungsverfahren, die Sie beachten sollten. Themen, die häufig besprochen werden, sind: Unterhalt: Wer hat Anspruch auf Trennungs- oder nachehelichen Unterhalt …“ Weiterlesen
-
17.01.2025 Rechtsanwalt Oliver Worms„… nach. Kindesunterhalt vs. nachehelicher Unterhalt - wann hört das auf? Wovon ist die Rede, vom Kindesunterhalt, von Erwachsenenunterhalt nach der Scheidung oder von beidem? Beide Unterhaltsarten dauern für …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwalt Christoph Wolters„… , Adoption, Unterhalt (einschließlich Trennungsunterhalt, nachehelichen Unterhalt und Kindesunterhalt), Schutz vor häuslicher Gewalt, sowie internationale Aspekte des Familienrechts. Prof. Dr. Thieler – Prof …“ Weiterlesen
-
21.01.2025 Rechtsanwältin Judith Stöppel„… bei einem der Ehepartner, ist der andere verpflichtet, Kindesunterhalt zu zahlen. Die Höhe richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle . Nachehelicher Unterhalt: Nach der Scheidung besteht unter bestimmten …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwalt Christoph Wolters„… des Familienrechts. Dazu gehören unter anderem Themen wie Ehevertrag, Scheidung, Sorge- und Umgangsrecht, Adoption, Unterhalt (einschließlich Trennungsunterhalt, nachehelichen Unterhalt und Kindesunterhalt …“ Weiterlesen
-
19.12.2024 Rechtsanwalt Christoph Wolters„… Trennungsunterhalt, nachehelichen Unterhalt und Kindesunterhalt), Schutz vor häuslicher Gewalt, sowie internationale Aspekte des Familienrechts. Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler …“ Weiterlesen