933 Ergebnisse für Medizinisches Gutachten

Suche wird geladen …

Suchpflicht des Dienstherren bei Dienstunfähigkeit
Suchpflicht des Dienstherren bei Dienstunfähigkeit
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… mehr wahrnehmen kann, d.h. wenn seine Leistungsfähigkeit vollständig aufgehoben ist, sie kann aber auch dann entfallen, wenn das ärztliche Gutachten zwar noch keine endgültige Aufhebung des gesundheitlichen Leistungsvermögens feststellt …
Betrunken mit dem E-Roller fahren? Keine gute Idee!!!
Betrunken mit dem E-Roller fahren? Keine gute Idee!!!
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… ist dies nicht nur ärgerlich, sondern auch mit einem finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Zudem droht dem Fahrer auch die MPU, also das medizinisch-psychologische Gutachten. Dies in der Regel aber erst ab einer BAK von 1,6 Promille, § 13 FeV …
Fahrerlaubnis in Gefahr: Benutzung von Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern unter Alkoholeinfluss
Fahrerlaubnis in Gefahr: Benutzung von Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern unter Alkoholeinfluss
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… der Beibringung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung verlangen. Weil die Fahrerlaubnisbehörde oft erst eine gewisse Zeit nach Abschluss eines Strafverfahrens über den Umweg über das Kraftfahrtbundesamt von der Tat erfährt, kann das dann …
Eigenbedarf: Wann ungerechtfertigte Härte?
Eigenbedarf: Wann ungerechtfertigte Härte?
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… aufgrund ihrer Gehbehinderung auf eine Erdgeschosswohnung angewiesen. Weiterhin wurde in einem medizinischen Gutachten festgestellt, dass der Umzug den physischen und psychischen Gesundheitszustand der Mieterin erheblich verschlechtern könnte …
CFS Update: Deutsche Rentenversicherung umgeht Urteil durch Anerkenntnis
CFS Update: Deutsche Rentenversicherung umgeht Urteil durch Anerkenntnis
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… und psychiatrisch, obwohl es sich bei CFS um eine körperliche Erkrankung handelt und andere Fachgebiete, beispielsweise ein immunologisches Gutachten wesentlich näher liegen. Ist der Gutachter im falschen Fachbereich erst einmal beauftragt, dann …
Medizinrecht, Arzthaftung, Schadensersatz, Schmerzensgeld
Medizinrecht, Arzthaftung, Schadensersatz, Schmerzensgeld
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Krankenkassen verpflichtet, den Patienten zu unterstützen (Fachärztliches Gutachten durch den medizinischen Dienst). Bei Arzthaftungsfragen kann man sich in Bayern an die Bayerische Landesärztekammer wenden. Wenden Sie sich in Arzthaftungsfällen regelmäßig an einen Rechtsanwalt. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bielefeld
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bielefeld
| 07.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… hinterfragen lassen. Der befasste Gutachter stellte zahlreiche Verstöße der Beklagten zu 1) gegen den ärztlichen Standard fest. So handelt es sich bei der Inbetriebnahme des Anästhesie-Arbeitsplatzes mit unzureichender technischer Ausstattung …
Medizinische Notwendigkeit: Häufigster Streitpunkt mit der PKV
Medizinische Notwendigkeit: Häufigster Streitpunkt mit der PKV
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Die PKV will nicht zahlen Eine medizinische Behandlung, neue Brillengläser, Hörgeräte oder sonstige medizinische Anschaffungen können teuer sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn die eingereichte Rechnung des Arztes oder von getätigten …
Biontech, Moderna, AstraZeneca & Co.: Die Haftung bei Impfschäden (Teil 2)
Biontech, Moderna, AstraZeneca & Co.: Die Haftung bei Impfschäden (Teil 2)
| 02.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… auf die Schutzimpfung zurückzuführen ist (vgl. § 61 IfSG). Das heißt: Nach dem aktuellen Stand der medizinischen Forschung muss mehr für als gegen die Impfung als Ursache des Gesundheitsschadens sprechen. Wie kann ein solcher …
Bayerischer VGH vom 09.03.2021: Aggressives Verhalten kann auch Augenblicksversagen sein
Bayerischer VGH vom 09.03.2021: Aggressives Verhalten kann auch Augenblicksversagen sein
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… von Eignungszweifeln ein medizinisch-psychologisches Gutachten wegen einer Straftat angeordnet, muss es sich um eine erhebliche Straftat handeln und anhand konkreter Umstände, die sich aus der Tat unter Berücksichtigung der Täterpersönlichkeit …
Erwerbsminderungsrente: Alle Informationen zu Voraussetzungen, Antrag und Höhe!
anwalt.de-Ratgeber
Erwerbsminderungsrente: Alle Informationen zu Voraussetzungen, Antrag und Höhe!
| 14.07.2021
… der vollen Erwerbsminderungsrente wird nur die teilweise Erwerbsminderungsrente bewilligt. Hier sind die häufigsten Ablehnungsgründe: Ablehnung aufgrund medizinischer Gutachten In vielen Fällen wird ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente …
Wer hat Beweislast für Höhe des GdB im Absenkungsverfahren?
Wer hat Beweislast für Höhe des GdB im Absenkungsverfahren?
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… hierfür die Voraussetzungen vorliegen. Kann beispielsweise im Gerichtsverfahren der Nachweis mit Diagnosen und Gutachten nicht erbracht werden, spricht das Gericht diesen GdB nicht zu. Daher ist es grundsätzlich sinnvoll, sämtliche …
Klage vor dem Sozialgericht: wie läuft ein Verfahren ab?
Klage vor dem Sozialgericht: wie läuft ein Verfahren ab?
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… auch einen sogenannten medizinischen Klägerfragebogen an. Der Kläger muss hier unter anderem exakte Angaben zu seiner Erkrankung/ seinen Erkrankungen, zur Dauer der Behandlungen sowie zu den behandelnden Ärzten machen. Zudem holt das Gericht …
Darf der Arbeitgeber eine ärztliche Untersuchung durch einen Vertrauensarzt anordnen?
Darf der Arbeitgeber eine ärztliche Untersuchung durch einen Vertrauensarzt anordnen?
| 28.06.2021 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
… der Krankenversicherung (MDK) die Einholung eines Gutachtens des zur Überprüfung der Arbeitsunfähigkeit verlangen. Dies geht aber nur bei gesetzlich versicherten Arbeitnehmern. Voraussetzung für die medizinische Untersuchung …
Verschärfung der MVZ-Gründungsvoraussetzungen: MVZ-Gründung bald erst ab drei vollen Versorgungsauftragen möglich?
Verschärfung der MVZ-Gründungsvoraussetzungen: MVZ-Gründung bald erst ab drei vollen Versorgungsauftragen möglich?
| 27.06.2021 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
Rechtsgutachten über die gesetzliche Ausgestaltung der MVZ - Regelungen Das Bundesgesundheitsministerium hat im Februar 2020 ein Gutachten zur Bestandsaufnahme der rechtlichen Rahmenbedingungen für MVZ und eine Untersuchung …
Führerscheinentzug nach Cannabiskonsum – was ist zu tun?
Führerscheinentzug nach Cannabiskonsum – was ist zu tun?
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Florian Majer
… des regelmäßigen Konsums von Cannabis gehen die Führerscheinstellen daher meist von einer Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen aus und entziehen die Fahrerlaubnis ohne Überprüfung der Fahreignung durch eine medizinisch – psychologische …
Ist das Führen von Kraftfahrzeugen bei ärztlich verschriebenem Cannabis erlaubt?
Ist das Führen von Kraftfahrzeugen bei ärztlich verschriebenem Cannabis erlaubt?
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… kann. Die Führerscheinstelle könnte in solchen Fällen die Fahreignung überprüfen und die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU) mit positivem Ergebnis anfordern. Allerdings wäre hier nicht die übliche MPU, sondern …
Zur Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit: Summierung von Einschränkungen aus verschiedenen Fachrichtungen
Zur Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit: Summierung von Einschränkungen aus verschiedenen Fachrichtungen
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
Urteil des Bundessozialgerichts vom 10.12.2003 (B 5 RJ 24/03) Im Leitsatz formuliert das Bundessozialgericht wie folgt: Werden Gutachten verschiedener medizinischer Fachrichtungen eingeholt, ist ein Sachverständiger …
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Köln
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Köln
| 05.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… nicht adäquat über Behandlungsoptionen aufgeklärt zu haben. Verfahren: Das Landgericht Köln hat den Vorfall mittels eines medizinischen Sachverständigengutachtens hinterfragen lassen. Im Ergebnis stellte der Gutachter anlässlich seiner mündlichen …
Krankengeld und Reha in Zeiten von Corona
Krankengeld und Reha in Zeiten von Corona
| 04.06.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… sei. Zu diesem Zweck holt die Krankenkasse ein Gutachten ein. Hierfür ist es nicht notwendig, daß der Versicherte persönlich untersucht wird, es reicht aus, wenn dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) aktuelle ärztliche …
Gerichtlicher Urkundenbeweis trotz Gutachten medizinischer Schlichtungsstelle
Gerichtlicher Urkundenbeweis trotz Gutachten medizinischer Schlichtungsstelle
04.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
In einem Arzthaftungsprozess kann das Gutachten einer medizinischen Schlichtungsstelle im Wege des Urkundenbeweises gewürdigt werden. Dies führt aber weder zu einer Erhöhung der Darlegungslast des Patienten, noch …
Patientenverfügung contra Zwangseinweisung.
Patientenverfügung contra Zwangseinweisung.
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… zu entscheiden, ob eine medizinische Behandlung durchgeführt werden sollte oder nicht. In der Patientenverfügung widersprach er „jeder Zwangsbehandlung egal mit welchen als Medikamenten bezeichneten Stoffen“. Auch wollte …
Vollmachts- und Erbschleicherei auf dem Vormarsch
Vollmachts- und Erbschleicherei auf dem Vormarsch
| 23.06.2021 von Rechtsanwältin Sybille M. Meier
… Rechtsnachteile, weil sie dem medizinischen Sachverständigen nichts entgegenzusetzen haben. Angesichts mit Medizinerlatein gespickter Gutachten denken sich nämlich viele Juristen: „Ich bin kein Mediziner, wird schon stimmen.“ Doch vielfach sind solche …
Refraktiver Linsentausch mit multifokalen Linsen: Erstattungspflicht der PKV von OLGs bestätigt
Refraktiver Linsentausch mit multifokalen Linsen: Erstattungspflicht der PKV von OLGs bestätigt
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… bestehenden Zustands steht medizinisch außer Frage und der Sachverständige hat auch die medizinische Indikation für die erfolgte Behandlung dieses Zustands in seinem Gutachten ausdrücklich bejaht. Zu den Einzelheiten des Krankheits …