1.419 Ergebnisse für Rentenversicherung

Suche wird geladen …

Scheinselbständigkeit und Statusfeststellung
Scheinselbständigkeit und Statusfeststellung
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… Gesamtsozialversicherungsbeitrag und Betriebsprüfung“ ). Abgrenzung Beschäftigungsverhältnis und (Schein-) Selbständigkeit häufig schwierig: In den letzten Jahren wurden von der Rentenversicherung und der Rechtsprechung immer mehr …
Haftungsrisiko Gesamtsozialversicherungsbeitrag / Betriebsprüfung
Haftungsrisiko Gesamtsozialversicherungsbeitrag / Betriebsprüfung
29.04.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… von Gesetzes wegen durch die Rentenversicherung mindestens alle 4 Jahre , wenn das Unternehmen Arbeitnehmer beschäftigt. - Prüfungsgegenstand: Melde- und sonstige Pflichten im Zusammenhang mit dem Gesamtsozialversicherungsbeitrag. Regelmäßig werden …
Rechte und Pflichten Auszubildender: Was gilt bei Arbeitszeit, Urlaub und Co.?
anwalt.de-Ratgeber
Rechte und Pflichten Auszubildender: Was gilt bei Arbeitszeit, Urlaub und Co.?
| 27.04.2022
… überschreitenden Betrag ist das die Hälfte für Rentenversicherung, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung. Bei der Krankenversicherung muss der Lehrling derzeit knapp ein Prozent mehr im Vergleich zum Arbeitgeber übernehmen. Bei dauerhaftem …
Aufpassen beim Ausgleich von Betriebsrenten
Aufpassen beim Ausgleich von Betriebsrenten
| 25.04.2022 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
… sondern auch Anwartschaften aus privaten Rentenversicherungen oder Betriebsrenten. Ermittelt wird, was während der Ehezeit von jedem Ehegatten erworben wurde. Es erfolgt die hälfige Übertragung jeden Anrechts. Üblicherweise muss man nichts tun …
Welche Rechte haben Minijobber?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Rechte haben Minijobber?
| 09.01.2024 von anwalt.de-Redaktion
… genügen. Soziale Absicherung von Minijobs Minijobs auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung sind seit 2013 rentenversicherungspflichtig. Minijobber können sich jedoch von der Rentenversicherung befreien lassen. Diese Entscheidung …
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… der gesetzlichen Krankenversicherung und der gesetzlichen Rentenversicherung entsprechen. Auch hier ergeben sich in der Praxis einige Fallstricke, die beachtet werden müssen. Das Antragsverfahren Es ist zu unterscheiden zwischen dem optionalen …
Raus aus Rürup-Rente.
Raus aus Rürup-Rente.
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
Neue Urteile für Ausstieg aus Rentenversicherungen Die nach dem früheren Wirtschaftsweisen Bernd Rürup benannte Rente sollte vor allem Selbständigen die private Rentenvorsorge erleichtern. Statt der Erwartung …
Scheinselbständigkeit vermeiden
Scheinselbständigkeit vermeiden
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
… beispielsweise 20 Verfahren – aufgrund eines einzigen Bescheids der Deutschen Rentenversicherung Bund. Allein die Gerichtskosten lagen in einem mittleren fünfstelligen Bereich. Selbständig oder nicht? Das Risiko der Scheinselbständigkeit …
Reform des Statusfeststellungsverfahrens – mehr Rechtssicherheit für Unternehmer?
Reform des Statusfeststellungsverfahrens – mehr Rechtssicherheit für Unternehmer?
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… Beitragsabzuges bei dem Arbeitnehmer ist nicht mehr möglich. Dieser profitiert dann allein von den Zahlungen des Arbeitgebers in die Sozialversicherung, vorrangig bei seiner Rentenversicherung und dann bestehenden Arbeitslosenversicherung …
OLG Rostock: Widerruf einer Lebensversicherung erfolgreich
OLG Rostock: Widerruf einer Lebensversicherung erfolgreich
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Oberlandesgericht Rostock hat das Recht der Verbraucher beim Widerruf von Lebensversicherungen bzw. Rentenversicherungen mit Urteil vom 8. März 2022 gestärkt (Az.: 4 U 51/21). Das OLG entschied, dass ein Versicherungsnehmer …
Werden Versicherungen beim Zugewinnausgleich berücksichtigt?
Werden Versicherungen beim Zugewinnausgleich berücksichtigt?
| 31.03.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… im Zugewinnausgleich ausgeglichen. Wird bei dieser privaten Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht das Wahlrecht erst nach Zustellung des Scheidungsantrags ausgeübt, unterfällt die private Rentenversicherung nicht mehr dem Versorgungsausgleich, sondern …
Gesetzesänderungen im April 2022: Hotspot-Regelung, Statusfeststellungsverfahren und mehr
Gesetzesänderungen im April 2022: Hotspot-Regelung, Statusfeststellungsverfahren und mehr
| 25.04.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ist die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund. Ab April ändert sich das Statusfeststellungsverfahren erheblich. Die Kriterien für eine selbstständige Tätigkeit oder eine Beschäftigung bleiben zwar gleich. Künftig muss …
Neues Urteil des BSG - alle Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sozialversicherungspflichtig ?
Neues Urteil des BSG - alle Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sozialversicherungspflichtig ?
28.03.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Die Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung prüft in jeder (!) Betriebsprüfung den sozialrechtlichen Status der Geschäftsführer der GmbH. In der neusten Entscheidung des BSG wird nunmehr angedeutet, dass in der Praxis ausnahmslos alle …
Die Gesetzliche Krankenversicherung
Die Gesetzliche Krankenversicherung
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… oder zur Verfestigung eines pathologischen Gesundheitszustands empfohlen wird. Die Arbeitsunfähigkeit ist nicht identisch mit der Erwerbsminderung im Sinne der Rentenversicherung. Leistungen der GKV In der gesetzlichen Krankenversicherung gilt …
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… oder Unterhaltsbeihilfe, Beitragszuschüsse für Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Übernahme von Betriebskosten, Leistungen zur Schulbildung, Berufsausbildung, Hochschulbildung …
OLG Rostock: Erfolg für Lebensversicherungskunden
OLG Rostock: Erfolg für Lebensversicherungskunden
| 21.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Rechtsanwälte prüfen Ihre Versicherungsunterlagen Sie haben eine Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen und sind damit nicht zufrieden? Wir überprüfen Ihre Unterlagen und zeigen Ihnen anschließend gegebenenfalls Lösungsmöglichkeiten …
§ 35 BTMG – THERAPIE ANSTATT STRAFE
§ 35 BTMG – THERAPIE ANSTATT STRAFE
| 21.03.2022 von Rechtsanwältin Miriam Mager
… aus den Urteilsgründen hervorgeht, dass die Taten aufgrund einer Betäubungsmittelabhängigkeit begangen wurden. Es muss eine Kostenzusage der Deutschen Rentenversicherung oder der Krankenkasse und ein Therapieplatz mit Bescheinigung des Aufnahmetermins …
Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente
Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… in Ihrer, sondern in allen Tätigkeiten. Das müssen Sie der Rentenversicherung mit geeigneten ärztlichen Attesten nachweisen. Eventuell fordert die Rentenversicherung Sie auch noch zu einer gutachterlichen Untersuchung auf. Für Menschen mit Behinderung …
Kündigung/Widerruf von Basis-Rentenverträgen
Kündigung/Widerruf von Basis-Rentenverträgen
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Jacob
… Rente einkommensteuerrechtlich ebenso behandelt werden wie Beiträge zur und Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Der Nachteil ist, dass An-sprüche aus einem Basis-Rentenvertrag nicht vererblich, nicht übertragbar …
Versorgungsausgleich, auszugleichende Anrechte
Versorgungsausgleich, auszugleichende Anrechte
| 15.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Ulrike Wendler
Rentenversicherung Anwartschaften im Wert von 300,00 € erworben, die Ehefrau im Wert von 500,00. Von den Anwartschaften des Ehemannes werden durch das Familiengericht Anwartschaften im Wert von 150,00 € auf das Rentenkonto der Ehefrau …
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… vor dem Behandlungsfehler, Lohnabrechnungen seit dem Behandlungsfehler, Bescheinigung der Krankenkasse über Krankengeld, Bescheide der Rentenversicherung über Erwerbsminderungsrente, Bescheinigungen über Spesen, Dienstfahrzeuge mit privater …
Früher in Rente und nebenher arbeiten? Corona-Regel verlängert!
Früher in Rente und nebenher arbeiten? Corona-Regel verlängert!
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Timo Winter
Nach wie vor beherrscht Corona die Nachrichten. Nachdem das Thema Corona 2021 auch die Deutsche Rentenversicherung erreicht hatte, hatte eine neue Regelung bewirkt, dass ein vorzeitiger Rentenbeginn durchaus lukrativer werden konnte …
Neues zum  Statusfeststellungsverfahren
Neues zum Statusfeststellungsverfahren
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Statusfeststellungsverfahren § 7 a SGB IV - Was ist das? Das Statusfeststellungsverfahren erfolgt über die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund. Es dient dazu Unklarheiten des Sozialversicherungsstatus auszuräumen. Ziel …
Altersrente beziehen - und trotzdem weiterarbeiten?
Altersrente beziehen - und trotzdem weiterarbeiten?
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Stier
… Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Bezieher einer abschlagsfreien Regelaltersrente entrichten auf den Arbeitsverdienst keine Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung . Nur der Arbeitgeber muss weiterhin Beiträge an die gesetzliche …