1.433 Ergebnisse für Rentenversicherung

Suche wird geladen …

Praxisvertretung und Sozialversicherungspflicht
Praxisvertretung und Sozialversicherungspflicht
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Daniela Naumann
Rentenversicherung Bund zum Streit über die Frage, ob es sich bei der Vertretung um eine sozialversicherungsfreie Tätigkeit auf selbstständiger Basis oder eine abhängige und damit sozialversicherungspflichtige Beschäftigung handelt. Die Entscheidung …
Leysieffer meldet erneut Insolvenz an – Handlungsempfehlung für Mitarbeitende und Gläubiger
Leysieffer meldet erneut Insolvenz an – Handlungsempfehlung für Mitarbeitende und Gläubiger
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… wird in Höhe des Nettoarbeitsentgelts gezahlt. Begrenzt ist das Insolvenzgeld auf die Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung. Diese liegt pro Monat in den alten Bundesländern für das Jahr 2022 bei 7.050,- €/brutto und in den neuen …
Selbstständig und Versicherung: Was müssen Existenzgründer beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Selbstständig und Versicherung: Was müssen Existenzgründer beachten?
04.07.2022
… wichtigsten: Allgemeine Altersvorsorge Ansprüche an die gesetzliche Rentenversicherung aus den Zeiten als angestellter Arbeitnehmer bleiben auch nach der Selbstständigkeit bestehen und man kann sich freiwillig in der gesetzlichen …
Überstunden im Aufhebungsvertrag verwerten
Überstunden im Aufhebungsvertrag verwerten
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… auf keine Überstundenvergütung hoffen. Die relevante Schwelle liegt grob bei der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung. Häufig wird auch in Arbeitsverträgen die Überstundenvergütung ausgeschlossen. Oft steht im Vertrag …
Verhindert die Gründung einer UG/ GmbH Sozialversicherungspflicht ?
Verhindert die Gründung einer UG/ GmbH Sozialversicherungspflicht ?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
sozialrechtliches Risiko - Scheingesellschaft Sozialrechtliche Statusfragen sind in der Rechtsprechung der Sozialgerichte an der Tagesordnung. Auch im Bereich der Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV …
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit
| 28.06.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
… die gesetzliche Rentenversicherung wird es seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gedeckt. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) leistet nur noch Erwerbsminderungsrente bei Erwerbsminderung, also wenn der Versicherte wegen Krankheit oder Behinderung …
Ergonomie am Arbeitsplatz
Ergonomie am Arbeitsplatz
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… sollte das nicht der Fall sein, kann die Anschaffung eines höhenverstellbaren Schreibtisches durch die Deutsche Rentenversicherung unterstützt werden.
DIE FRAGE: WARUM DIE GESCHÄFTSFÜHRENDE ORGANISATION UND NICHT DER GESCHÄFTSFÜHRER?
DIE FRAGE: WARUM DIE GESCHÄFTSFÜHRENDE ORGANISATION UND NICHT DER GESCHÄFTSFÜHRER?
27.06.2022 von Advokat Oleg Gamze LL.M.
… uns als Verwaltungsgesellschaft einzuschalten, um Probleme mit der Unternehmensleitung, der Zusammenarbeit mit Arbeitnehmern, Vertragspartnern, Finanzbehörden und staatlichen Institutionen (Rentenversicherung, Sozialversicherung, Statistik …
Erwerbsminderungsrente durchsetzen
Erwerbsminderungsrente durchsetzen
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… mindestens 5 Jahre lang in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert sein. In den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung müssen drei Jahre mit Pflichtbeiträgen für eine versicherte Beschäftigung oder Tätigkeit belegt …
sozialrechtlicher Status – Honorarkraft im Wellnessbereich ist sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
sozialrechtlicher Status – Honorarkraft im Wellnessbereich ist sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
22.06.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… ein Entgelt gezahlt. (…)“ Hinweis des Experten für Sozialversicherungsrecht: Das Urteil des LSG spiegelt die tägliche Praxis im sozialrechtlichen Statusverfahren der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung (DRV) wieder. Die DRV …
Hamburger Modell – So funktioniert die stufenweise Wiedereingliederung
anwalt.de-Ratgeber
Hamburger Modell – So funktioniert die stufenweise Wiedereingliederung
| 03.01.2024
… Bezahlung oder ein Gehalt für seine Arbeitsleistung. Vielmehr zahlt die Krankenkasse während dieser Zeit weiterhin Krankengeld bzw. die Rentenversicherung Übergangsgeld. Die Höhe des Krankengeldes richtet sich nach dem regelmäßigen Einkommen …
Rechtsschutzversicherung verweigert zu Unrecht Deckung!
Rechtsschutzversicherung verweigert zu Unrecht Deckung!
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Manuel Kovacic
… auch Ihre Rechtsschutzversicherung die Deckung für die Rückabwicklung einer Lebens- oder Rentenversicherung unter Verweis auf mangelnde Erfolgsaussichten abgelehnt? Lassen Sie sich nicht verunsichern. Sprechen Sie uns an. Oftmals lässt sich bereits …
Bei Rürup-Rente falsch beraten? Anwalt holt Geld zurück!
Bei Rürup-Rente falsch beraten? Anwalt holt Geld zurück!
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… steuerpflichtiges Einkommen hatten bzw. mangels Pflichtversicherung zur gesetzlichen Rentenversicherung keine Riester-Rente in Anspruch nehmen konnten, weil sie selbständig waren oder sich beitragspflichtig in einem Versorgungswerk befanden …
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 09.01.2024
… zahlt grundsätzlich keine Sozialabgaben, außer einen Anteil zur Rentenversicherung, sofern keine Befreiung vorliegt. Dieser wird aber noch vor Lohnauszahlung abgezogen und durch den Arbeitgeber zusammen mit seinen Abgaben an die Minijob …
Aufenthaltstitel: Voraussetzungen, Antrag und Kosten
anwalt.de-Ratgeber
Aufenthaltstitel: Voraussetzungen, Antrag und Kosten
| 15.06.2022
… in der allgemeinen Rentenversicherung nachgewiesen werden muss. Bei Vorliegen aller Voraussetzungen wird, ohne das Erfordernis der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit, ein auf vier Jahre befristeter Aufenthaltstitel erteilt. ICT-Karte und Mobiler-ICT …
Sozialgericht erklärt Handelsvertreter zum Arbeitnehmer
Sozialgericht erklärt Handelsvertreter zum Arbeitnehmer
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Inhaltlich befasst sich die Klage mit der Feststellung einer möglichen Versicherungspflicht des Beigeladenen in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie dem Recht der Arbeitsförderung. In einem Verfahren vor dem Sozialgericht …
Betriebliche Altersvorsorge schon vor Vollendung des 60. Lebensjahres
Betriebliche Altersvorsorge schon vor Vollendung des 60. Lebensjahres
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… diese Zahlung zu leisten. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass die gewählte Formulierung im Vertrag nicht den Bezug bestimmter Leistungsarten der gesetzlichen Rentenversicherung zur Bedingung macht, sondern es ausreicht …
Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?
Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… eine Rentenversicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit mit einer Leistungsdauer von 24 Jahren beantragt worden. Im Versicherungsschein, der dem Kläger auf seinen Antrag hin übermittelt worden war, war der Beginn des Versicherungsschutzes ausgewiesen worden …
Bescheid - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bescheid - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.05.2022
Die wichtigsten Fakten Der Bescheid erfolgt häufig am Ende eines Verwaltungsverfahrens. Im Rahmen des Bescheids erlässt eine Behörde (z. B. Finanzamt, Dt. Rentenversicherung etc.) eine konkrete und individuelle Anordnung, wobei …
Wegefähigkeit – Erwerbsminderungsrente – Abschaffung eigenen Pkw
Wegefähigkeit – Erwerbsminderungsrente – Abschaffung eigenen Pkw
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen mit Urteil vom 08.10.2021 zum Aktenzeichen L 4 R 1015/20 zu entscheiden. Hier beantragte die Klägerin bei ihrer Rentenversicherung die Rente wegen Erwerbsminderung. Sie verfügte sowohl über …
Häusliche Pflege: die 5 wichtigsten Rechte für pflegende Angehörige
anwalt.de-Ratgeber
Häusliche Pflege: die 5 wichtigsten Rechte für pflegende Angehörige
| 13.03.2023
… die Beiträge zur Rentenversicherung. Voraussetzung dafür ist aber, dass man als Pflegeperson zählt. Das ist immer dann der Fall, wenn für die Pflege mindestens 14 Stunden wöchentlich aufgewendet werden. Ab 2017 wird die soziale Absicherung …
Statusfeststellungsverfahren: Selbständige Tätigkeit einer Logopädin
Statusfeststellungsverfahren: Selbständige Tätigkeit einer Logopädin
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… in der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung und nach dem Recht der Arbeitsförderung unterlag. Die Entscheidung wurde umfangreich begründet. Vorangestellt hatte der 11. Senat, dass die Tätigkeit einer Logopädin sowohl …
Die wichtigsten Fragen zu Scheidungskosten
Die wichtigsten Fragen zu Scheidungskosten
| 10.05.2022 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
Rentenversicherung und haben jeweils eine betriebliche und eine private Altersvorsorge, also jeder drei Rentenanwartschaften. 10 % von 12.000,00 EUR = 1.200,00 EUR x 6 Anwartschaften = Verfahrenswert Versorgungsausgleichsverfahren: 7.200,00 EUR …
Sozialversicherungspflicht als Student: Was muss bei der Arbeit neben dem Studium beachtet werden?
anwalt.de-Ratgeber
Sozialversicherungspflicht als Student: Was muss bei der Arbeit neben dem Studium beachtet werden?
| 05.05.2022
… das Arbeiten das Studieren nicht überwiegt. Sonst wird man als Arbeitnehmer behandelt und muss auf sein Einkommen Sozialabgaben für Krankenkasse, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung zahlen. Beiträge zur Rentenversicherung werden jedoch fällig …