852 Ergebnisse für Versetzung

Suche wird geladen …

Immobilien richtig vererben (3)
Immobilien richtig vererben (3)
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… Rückforderungsrechte Es gibt eine Reihe von guten Gründen, die den Erblasser/Schenker in die Lage versetzen sollten, nach Errichtung einer entsprechenden Schenkungsurkunde das Geschenkte zurückzuverlangen. Handelt es sich dabei um …
Arbeitszeitbetrug als wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung
Arbeitszeitbetrug als wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
… ordentlich gekündigt werden. Das Bundesarbeitsgericht erachtet eine außerordentliche Kündigung als letztes Mittel. Sie scheidet aus, wenn es ein „schonenderes“ Gestaltungsmittel - etwa Abmahnung, Versetzung, ordentliche Kündigung - gibt …
Home-Office: Für Beamte auch angemessen
Home-Office: Für Beamte auch angemessen
05.05.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
… mit den damit verbundenen erhöhten Kontakten erheblich verringert. D. h., dass die Beamtin sich im Ergebnis gegen die Anordnung und Versetzung in das Home-Office nicht wehren konnte. Haben Sie Probleme beim Arbeitsrecht? Wir helfen Ihnen …
Der Betriebsrat - Das Wichtigste zu seinen Aufgaben, Rechten und Verpflichtungen
Der Betriebsrat - Das Wichtigste zu seinen Aufgaben, Rechten und Verpflichtungen
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… des Betriebsrates sind ebenfalls im Betriebsverfassungsgesetz geregelt. Um einen Betriebsrat in die Lage zu versetzen, die ihm übertragenen Aufgaben auch erledigen zu können, hat er zunächst zahlreiche organisatorische Verpflichtungen …
Corona-Notbremse verpflichtet Arbeitnehmer zu Homeoffice
Corona-Notbremse verpflichtet Arbeitnehmer zu Homeoffice
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… Arbeitsschutzverordnung: Homeoffice Angebot verpflichtend Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung vom 21.01.2021 regelte bis vor Kurzem den Anspruch der Arbeitnehmer, die Versetzung ins Homeoffice zu verlangen. Dieses Recht stand Arbeitnehmern …
Amtsärztliche Untersuchung und Gutachten von Privatärzten
Amtsärztliche Untersuchung und Gutachten von Privatärzten
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… die gerichtliche Billigung einer Versetzung in den Ruhestand ausreicht. Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine ausführliche Beratung im Einzelfall. Ist eine solche kostenpflichtige Erstberatung gewünscht können gerne Nachfragen zu konkreten Einzelfällen gestellt werden.
Bewertung von Umlaufvermögen
Bewertung von Umlaufvermögen
| 27.04.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… und in betriebsbereiten Zustand zu versetzen, soweit diese dem Gegenstand einzeln zugeordnet werden können. Herstellungskosten sind die Aufwendungen, die durch den Verbrauch von Gütern und die Inanspruchnahme von Diensten für die Herstellung …
Corona-Situation erschwert betriebsbedingte Kündigung: Urteil
Corona-Situation erschwert betriebsbedingte Kündigung: Urteil
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… davon profitieren, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Das Arbeitsgericht Berlin hat eine auf die Corona-Lage gestützte Änderungskündigung – Versetzung an einen anderen Arbeitsort – für unwirksam erklärt, weil der Arbeitgeber …
Kollegen eingesperrt – Grund zur fristlosen Kündigung?
Kollegen eingesperrt – Grund zur fristlosen Kündigung?
| 18.04.2021 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… von einer umfassenden Interessenabwägung ab, die die erkennenden Richter anstellen müssen. Wesentliche Kriterien dabei sind u.a. folgende Fragen: Kommen statt der fristlosen Kündigung auch Abmahnung, Versetzung, einverständliche Abänderung des Vertrags …
Rassistische Äußerungen im Unternehmen: fristlose Kündigung möglich?
Rassistische Äußerungen im Unternehmen: fristlose Kündigung möglich?
| 15.04.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… das mildeste Mittel sein, um den Betriebsfrieden wiederherzustellen. Eine solche Kündigung ist also auch dann nur rechtmäßig, wenn nicht eine Abmahnung, Versetzung oder ordentliche Kündigung auch den Betriebsfrieden wiederhergestellt hätte …
Mehr Kündigungsschutz in den Firmen?!
Mehr Kündigungsschutz in den Firmen?!
14.04.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… bei Entscheidungen im Unternehmen zu beteiligen ist. Dies gilt nicht nur bei Kündigungen, sondern auch bei Abmahnungen, Einstellungen und Versetzungen, Dienstplänen, Entlohnungsgrundsätzen und vielem mehr. In der Praxis kommt es häufig zu enormen …
Kain erschlug den Abel - gleichwohl erbberechtigt?
Kain erschlug den Abel - gleichwohl erbberechtigt?
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Joachim Marcel Stehle
… den Erblasser in einen Irrtum zu versetzen oder ihn darin zu halten und ihn hierdurch zu einer letztwilligen Verfügung zu veranlassen. Eine arglistige Täuschung kann daher auch darin liegen, daß der Erblasser über einen bereits vorhandenen …
Ist Rufbereitschaft stets Arbeitszeit?
Ist Rufbereitschaft stets Arbeitszeit?
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… sich dadurch, dass der Arbeitnehmer über seinen Aufenthaltsort frei bestimmen kann. Voraussetzung ist jedoch, dass er sich alsbald in die Lage versetzen kann, seinen Dienst leisten zu können. Zuletzt wurden dem EuGH zwei Sachverhalte vorgelegt …
Dienstunfähigkeit aufgrund psychischer Krankheiten
Dienstunfähigkeit aufgrund psychischer Krankheiten
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… wonach gegen die beabsichtigte Versetzung innerhalb eines Monats Einwendung zu erheben sind. Diese Frist ist nicht verlängerbar. Es sollten hier auch zwingend – wenn möglich qualifizierte Einwendungen erhoben werden. Wird dennoch …
Arbeitshilfen für Gemeindevertreter / Stadtverordnete in Hessen Stand der Bearbeitung: 26.12.2020
Arbeitshilfen für Gemeindevertreter / Stadtverordnete in Hessen Stand der Bearbeitung: 26.12.2020
29.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… und Gemeinden m e h r miteinander kooperieren müssen um die Standards in den v.g. Hauptproduktbereichen halten zu können. Daher dieser Berichtsantrag, der die Gemeindevertreter/Stadtverordneten in die Lage versetzen soll mögliche Kooperationsfelder …
Dienstunfähigkeit bei Soldaten – Unterschiede zum Beamtenrecht
Dienstunfähigkeit bei Soldaten – Unterschiede zum Beamtenrecht
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… sind gesetzlichen Regelungen im Wortlaut absolut identisch: Ein Beamter/Berufssoldat ist in den Ruhestand zu versetzen, wenn er wegen seines körperlichen Zustandes oder aus gesundheitlichen Gründen zur Erfüllung seiner Dienstpflichten dauernd …
Stellenabbau bei Schaeffler – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Schaeffler – Tipps für Arbeitnehmer
| 21.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Versetzung, neues Team, neuer Arbeitsbereich – sollte man deshalb zuerst mit einem Experten für Kündigungsschutz erörtern. 3. Aufhebungsvertrag prüfen lassen Bevor man einen Aufhebungsvertrag unterschreibt, sollte man ihn von einem Anwalt …
Dienstunfähigkeit im Justizvollzugsdienst
Dienstunfähigkeit im Justizvollzugsdienst
| 21.03.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Bundesländer enthalten für den Maßstab zur Feststellung der Dienstunfähigkeit keine Sonderbestimmungen. Das bedeutet für das konkrete Verfahren, dass der Dienstherr vor der Entscheidung über die Versetzung in den Ruhestand prüfen muss, ob …
Einzug des PKW durch verbotene Eigenmacht einer Autobank ist angreifbar
Einzug des PKW durch verbotene Eigenmacht einer Autobank ist angreifbar
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… geschützt, sogar gegenüber dem Eigentümer. Besitzschutzansprüche sollen den Besitzer in die Lage versetzen, gegenüber Besitzbeeinträchtigungen schnellen gerichtlichen Schutz zu erlangen, wenn er sie nicht selbst abwehren kann oder will. Erlass …
Abordnung von Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst
Abordnung von Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Wie bereits in meinem letzten Beitrag zur Abordnung, Umsetzung und Versetzung von Beamten erwähnt, existieren diese Personalmaßnahmen im öffentlichen Dienst natürlich auch für Tarifbeschäftigte und Angestellte im öffentlichen Dienst. Gemäß …
Hat mein Chef eigentlich Mitspracherecht bei der Wahl meiner Frisur?
Hat mein Chef eigentlich Mitspracherecht bei der Wahl meiner Frisur?
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Lars Althoff
… Hygienevorschriften könnten Ihren Arbeitgeber berechtigen, eine bestimmte Frisur oder aber das Tragen einer Kopfbedeckung zu verlangen.“, ergänzt der Fachanwalt für Arbeitsrecht. Versetzung ja – Kündigung nein „Grundsätzlich sind Sie als Arbeitnehmer frei …
Die wichtigsten Besonderheiten der fristlosen Kündigung für Arbeitgeber
Die wichtigsten Besonderheiten der fristlosen Kündigung für Arbeitgeber
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… wie etwa eine Versetzung auf einen anderen Arbeitsplatz oder gegebenenfalls eine Abmahnung in Betracht. Typische Kündigungsgründe nach § 626 BGB Obwohl der Kündigungsgrund nicht in der Kündigung angegeben werden muss, kann der Arbeitnehmer …
Art, Inhalt und Noten des Arbeitszeugnisses
Art, Inhalt und Noten des Arbeitszeugnisses
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Vertretungsbefugnisse, Zeichnungsberechtigung, Prokura, etc., evtl. Versetzungen, Beförderungen und Angaben zur Firma. Bestandteile eines qualifizierten Arbeitszeugnisses sind darüber hinaus besonders hervorzuhebende Leistungen, Stärken in Bezug …
Homeoffice: Rechte – Pflichten - Möglichkeiten
Homeoffice: Rechte – Pflichten - Möglichkeiten
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
versetzen manche Arbeitgeber unter Berufung auf ihre Fürsorgepflicht einzelne Mitarbeiter oder die gesamte Belegschaft ins Homeoffice. Sie fühlen sich nicht zuletzt durch entsprechende Empfehlungen der Politik im Interesse …