852 Ergebnisse für Versetzung

Suche wird geladen …

Versetzung vs. Umsetzung – was ist der Unterschied?
Versetzung vs. Umsetzung – was ist der Unterschied?
16.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
In der Welt des deutschen Arbeitsrechts gibt es viele Begriffe, die für Laien oft verwirrend sein können. Zwei Begriffe, die häufig verwechselt werden, sind Versetzung und Umsetzung . Beide beziehen sich darauf, dass ein Arbeitnehmer …
Die klassischen Vertragsmodelle für den Auslandseinsatz am Beispiel Entsendung Spanien (ROM I-Verordnung)
Die klassischen Vertragsmodelle für den Auslandseinsatz am Beispiel Entsendung Spanien (ROM I-Verordnung)
12.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
… auf das Vertragsverhältnis angewendet werden. Bei einer Versetzung hingegen übernimmt ein anderer Arbeitgeber im Ausland während der Dauer des Auslandseinsatzes die Rolle des Hauptarbeitgebers. Zudem gibt es auch Mischformen zwischen Entsendung und Versetzung
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
07.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… gibt, wie z.B. Versetzung auf einen anderen Arbeitsplatz im Unternehmen. Betriebsrat: In Betrieben mit einem Betriebsrat muss dieser vor Ausspruch der Kündigung angehört werden. Geschieht dies nicht oder nicht ordnungsgemäß …
Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
04.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… eine Versetzung, Anpassung der Arbeitsbedingungen oder eine Teilzeitarbeit. Diese Voraussetzungen stellen sicher, dass eine krankheitsbedingte Kündigung nur in Ausnahmefällen und nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung der Interessen beider …
Darf mich der Chef versetzen?
Darf mich der Chef versetzen?
01.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Ein Arbeitgeber hat grundsätzlich das Recht, einen Arbeitnehmer zu versetzen , wenn betriebliche Gründe dies erforderlich machen. Die Versetzung eines Arbeitnehmers kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise die Umstrukturierung …
Arbeitsrechtliche Konsequenzen des „Sylt-Videos“
Arbeitsrechtliche Konsequenzen des „Sylt-Videos“
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Verhaltensrichtlinien verstoßen. Dies kann von einer Abmahnung über eine Versetzung bis hin zur Kündigung reichen. Arbeitgeber sollten dabei jedoch immer die Verhältnismäßigkeit und die individuellen Umstände des Falls berücksichtigen …
Streit um Gedenkstein: Wenn Skulpturen im Garten für Ärger sorgen
Streit um Gedenkstein: Wenn Skulpturen im Garten für Ärger sorgen
25.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… wenn er von einer Wohnung wie ein Grabstein wirkt. Wussten Sie, dass ein kleiner Stein im Garten eine ganze Wohnanlage in Aufruhr versetzen kann? Kein Wunder, wenn dieser Stein mehr nach Friedhof aussieht als nach Kunst! Willkommen …
Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen für Beamte – es gibt sie doch!
Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen für Beamte – es gibt sie doch!
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Kay Zunkel
… Kündigungsschutz sei aber eine besondere Prüfung notwendig. Für Beamte sieht das Gericht die Voraussetzungen für eine Gleichstellung als gegeben an, wenn beispielsweise behinderungsbedingt Die Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit droht …
Kein absoluter Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
Kein absoluter Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
… Interessen überwiegen. Es dürfen keine alternativen Lösungen wie eine Versetzung vorhanden sein. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Arbeitgeber sollten ein BEM anbieten, um Möglichkeiten der Weiterbeschäftigung zu besprechen …
Beamtenrecht: Alles, was Sie wissen müssen – Ein umfassender Leitfaden
Beamtenrecht: Alles, was Sie wissen müssen – Ein umfassender Leitfaden
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Versetzung : Beamte können nicht ohne weiteres an einen anderen Dienstort versetzt werden. Die Treuepflicht der Beamten Die Treuepflicht ist eine der zentralen Pflichten eines Beamten. Sie umfasst die Pflicht zur Verfassungstreue …
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung
01.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Rechtfertigungsgrund) und schuldhaft (vorsätzlich oder zumindest fahrlässig) Kündi­gung ist verhält­nismäßig, d.h. es gibt kein mil­de­res Mit­tel als Reaktion auf die Pflichtverletzung als die Kündi­gung. (z.B. Abmahnung oder Versetzung auf anderen …
Wie Sie unberechtigte Abmahnungen aus Ihrer Personalakte entfernen können
Wie Sie unberechtigte Abmahnungen aus Ihrer Personalakte entfernen können
30.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… bei Entscheidungen über Versetzungen oder Beförderungen. Gegendarstellung als Recht des Arbeitnehmers: Unabhängig von der Berechtigung einer Abmahnung hat jeder Arbeitnehmer das Recht, eine Gegendarstellung zu verfassen, die in der Personalakte …
Was ist eine betriebsbedingte Kündigung?
Was ist eine betriebsbedingte Kündigung?
22.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… aus wirtschaftlichen Gründen erfolgt und andere Möglichkeiten (z.B. Kurzarbeit , Versetzung ) ausgeschöpft wurden. Beispiele für eine betriebsbedingte Kündigung : Ein Unternehmen muss aufgrund von Auftragsrückgängen Personal abbauen, um …
Verhaltensbedingte Kündigung: Ihr Recht als Arbeitnehmer verstehen
Verhaltensbedingte Kündigung: Ihr Recht als Arbeitnehmer verstehen
21.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… eine verhaltensbedingte Kündigung ausgesprochen wird, muss geprüft werden, ob nicht mildere Mittel wie eine Abmahnung oder eine Versetzung ausreichend wären, um die Vertragsstörung zu beheben. Die Kündigung muss immer das letzte Mittel …
Was ist eine personenbedingte Kündigung?
Was ist eine personenbedingte Kündigung?
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ist nur dann gerechtfertigt, wenn der Arbeitgeber nachweisen kann, dass die Gründe für die Kündigung tatsächlich in der Person des Arbeitnehmers liegen und nicht durch andere Maßnahmen wie eine Abmahnung oder eine Versetzung behoben werden …
Wann sollte ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer eine Abmahnung aussprechen?
Wann sollte ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer eine Abmahnung aussprechen?
16.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… aussprechen. Versetzungen oder Verschlechterung der Arbeitsbedingungen: Der Arbeitgeber kann den Arbeitnehmer auch in eine andere Abteilung versetzen oder die Arbeitsbedingungen verschlechtern, um das Fehlverhalten zu sanktionieren …
Podcast: RECHT IN SACHSEN - ARBEITSRECHT
Podcast: RECHT IN SACHSEN - ARBEITSRECHT
| 15.04.2024 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… die Definition von Mehrarbeit geht, wie etwa das Checken von E-Mails nach Feierabend, die Versetzung an einen anderen Standort oder die Forderung nach einem höheren Gehalt – Rechtsanwalt Fleischer gibt klare Antworten. Mit mehr als einem Jahrzehnt …
Digitaler Nachlass: Was passiert mit deinen Online-Konten nach dem Tod?
Digitaler Nachlass: Was passiert mit deinen Online-Konten nach dem Tod?
| 05.04.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… bei der Strategieentwicklung. Digitales Erbe und soziale Medien Viele soziale Netzwerke bieten Möglichkeiten, Konten im Todesfall zu verwalten. Facebook ermöglicht es beispielsweise, ein Konto in einen Gedenkzustand zu versetzen
Baseglobemarket.com Erfahrungen - keine Auszahlung erhalten? Risikogeschäft oder Betrug?
Baseglobemarket.com Erfahrungen - keine Auszahlung erhalten? Risikogeschäft oder Betrug?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… auf Bankkonten getätigt haben, stellen diese Fälle für uns kein Hindernis dar; wir nehmen die Spur der Geldwäscher auf. Wir fertigen sämtliche erforderlichen Gutachten an, um die Strafverfolgungsbehörden in die Lage zu versetzen, ohne Umwege aktiv …
Tipps für Arbeitnehmer bei Kündigung
Tipps für Arbeitnehmer bei Kündigung
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
… die Möglichkeit auf Versetzung an einen anderen Arbeitsplatz? Nach dem „Ultima-ratio-Prinzip“ muss die Kündigung des Arbeitsverhältnisses immer das letzte Mittel sein, das bei wirtschaftlichen Problemen oder Rationalisierung bleibt. Daher muss …
Die Rückkehr nach der Elternzeit – die wichtigsten Fakten:
Die Rückkehr nach der Elternzeit – die wichtigsten Fakten:
17.03.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… geregelt ist und ob beispielsweise auch eine Tätigkeit an einem anderen Ort geschuldet ist oder nicht. Eine Versetzung sollten Sie deshalb in jedem Fall genau prüfen lassen. Mein Arbeitsplatz ist besetzt. Darf der Arbeitgeber mich …
Tipps zum Arbeitsvertrag
Tipps zum Arbeitsvertrag
14.03.2024 von Rechtsanwalt Martin Sander
… kann Ihr Arbeitgeber Sie, wenn einmal Streit zwischen Ihnen entstehen sollte, nicht einfach versetzen. Achten Sie auch darauf, dass der Vertrag keine Versetzungsklausel enthält. Prüfen Sie die Änderung eines Arbeitsvertrages gut. Sie nicht verpflichtet …
Störerhaftung im Zusammenhang mit Filesharing
Störerhaftung im Zusammenhang mit Filesharing
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Rene Bischoff
Sie fragen sich, was hinter dem Begriff „Störerhaftung“ im Zusammenhang mit Filesharing steht? Dieser Beitrag soll etwas Licht ins Dunkle bringen und Sie in die Lage versetzen, Ihre rechtliche Position und Ihre Verteidigungschancen besser …
Sekundäre Darlegungslast und tatsächliche Vermutung bei Filesharing – wer muss was beweisen?
Sekundäre Darlegungslast und tatsächliche Vermutung bei Filesharing – wer muss was beweisen?
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Rene Bischoff
Zu einer der umstrittensten Fragen bei Abmahnungen wegen Filesharings zählen Umfang und Inhalt der sekundären Darlegungslast. Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen dieses System verständlich machen. Der Inhalt soll Sie in die Lage versetzen