2.475 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Achtung Fake im Umlauf: Angeblich mehr Sicherheit durch Aktivierung der PhotoTan App
Achtung Fake im Umlauf: Angeblich mehr Sicherheit durch Aktivierung der PhotoTan App
| 23.05.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die Kunden der Commerzbank sind aktuell Ziel von Phishing-Mails. In der Mail wird auf die Aktualisierung der PhotoTAN-App hingewiesen, dieser "maximalen Schutz" ist seit dem 12.05.23 notwendig . Mit der Aktualisierung wird angeblich "eine …
Auch Handwerker müssen über Widerrufsrecht belehren, sonst entfällt der Vergütungsanspruch für Dienstleistungen!
Auch Handwerker müssen über Widerrufsrecht belehren, sonst entfällt der Vergütungsanspruch für Dienstleistungen!
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Die Tatsache, dass man im Onlinehandel den privaten Käufer (Verbraucher) über sein Widerrufsrecht belehren muss, hat sich bereits herumgesprochen. Was viele Unternehmen und Handwerksbetriebe jedoch nicht wissen: Nicht nur bei Verträgen, die …
Achtung Fake im Umlauf: Apple iCloud Treueprogramm lockt mit kostenlosen 50GB Speicherplatz
Achtung Fake im Umlauf: Apple iCloud Treueprogramm lockt mit kostenlosen 50GB Speicherplatz
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Wieder sind Nutzer des Onlinedienstes iCloud von Apple von Phishing-Versuchen betroffen. Aktuell ist eine Mail mit dem Betreff "Ihr iCloud-Speicher ist voll Nr. "im Umlauf, wo ein Treueprogramm angepriesen wird. Der Kunde soll angeblich " …
Achtung Fake im Umlauf: Phishing-Versuch getarnt als WhatsApp Nachricht der Sparkasse
Achtung Fake im Umlauf: Phishing-Versuch getarnt als WhatsApp Nachricht der Sparkasse
| 21.05.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Erst Anfang des Monats und jetzt bereits wieder sind Sparkassen Kunden von Phishing-Versuchen betroffen. Aktuell werden Nachrichten im Messenger-Dienst WhatsApp versendet. Die Absendernummer ist ein Unternehmensaccount und verwendet das …
Postbank Konto gehackt ⚠️ Was ist BestSign-Betrug?
Postbank Konto gehackt ⚠️ Was ist BestSign-Betrug?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Viele Kunden der Postbank sind derzeit im Visier von Cyberkriminellen. Sie erhalten Phishing Mails und SMS oder werden durch ähnliche Betrugsmaschen getäuscht. Nicht selten sind die Online Banking Betrüger damit erfolgreich. Sie hacken das …
Unternehmer aufgepasst - kein Geld ohne Widerrufsbelehrung!
Unternehmer aufgepasst - kein Geld ohne Widerrufsbelehrung!
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
Mit einem aktuellen Urteil vom 17.05.2023 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine für die Unternehmerwelt weitreichende Entscheidung getroffen. Demnach sind Verbraucher auch noch nach Erbringung einer Dienstleistung durch einen …
Kreditkartenbetrug bei eBay Kleinanzeigen ⚠️ Was tun?
Kreditkartenbetrug bei eBay Kleinanzeigen ⚠️ Was tun?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Kreditkartenbetrug bei eBay Kleinanzeigen: Was tun? Diese Frage stellen sich insbesondere Nutzer des beliebten Portals, die dem Betrug zum Opfer fallen. Häufig werden die Kreditkartendaten ergaunert und im Anschluss das Konto des Opfers …
Online-Banking-Betrug ⚠️ Wer haftet bei Schäden?
Online-Banking-Betrug ⚠️ Wer haftet bei Schäden?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Beim Online-Banking Betrug kommt es immer zu größeren Schäden. Nicht selten bis in den sechsstelligen Bereich. Es ist selbstverständlich, dass die Opfer ihren Schaden ersetzt haben wollen. Deshalb stellt sich die Frage: Konto leer geräumt: …
Online-Banking-Betrug ⚠️ Was tun im Ernstfall?
Online-Banking-Betrug ⚠️ Was tun im Ernstfall?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Da immer mehr Kunden über das Internet Bankgeschäfte tätigen, ist die Anzahl der Online-Banking Betrugsfälle in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Mittlerweile gibt es unterschiedliche Betrugsmaschen, auf deren Basis der …
Geld zurück vom Online Casino - OLG Oldenburg: "Duxcasino" muss Spieler 17.915,00 € erstatten
Geld zurück vom Online Casino - OLG Oldenburg: "Duxcasino" muss Spieler 17.915,00 € erstatten
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat nun auch das Oberlandesgericht Oldenburg mit Urteil vom 20.04.2023 den Online-Casino-Anbieter N1 Interactive Ltd. zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers verurteilt, …
BGH setzt Abgasskandal-Vorgaben des EuGH um: Klagewelle zu erwarten
BGH setzt Abgasskandal-Vorgaben des EuGH um: Klagewelle zu erwarten
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Der Bundesgerichtshof hat es sich und den betroffenen Autokäufern nicht leicht gemacht und am heutigen 8.5.2023 lange debattiert. Doch die Vorgabe des Europäischen Gerichtshofs aus Luxemburg war eindeutig . Autokäufer, die wegen möglicher …
Abgasskandal: EuGH stärkt Rechte von Diesel-Klägern – BGH verhandelt am 08.05.2023 über die Umsetzung
Abgasskandal: EuGH stärkt Rechte von Diesel-Klägern – BGH verhandelt am 08.05.2023 über die Umsetzung
| 06.05.2023 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Mit Urteil vom 21.03.2023 hat der Europäische Gerichtshofs (EuGH, Az. C-100/21) in einem Vorlageverfahren des Landgerichts Ravensburg entschieden, dass Käufer eines Dieselfahrzeugs mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung gegen den …
Kreditkartenbetrug ⚠️ Wer haftet bei Missbrauch?
Kreditkartenbetrug ⚠️ Wer haftet bei Missbrauch?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Eine Reihe von Bürgern waren in der Vergangenheit schon einmal von einem Kreditkartenbetrug betroffen. Seitdem Kreditkarten auch online zum Bezahlen genutzt werden können, sind die Betrugsfälle erheblich angestiegen. Zudem lassen sich die …
Geld zurück vom Online Casino - OLG Karlsruhe verurteilt Online-Casino aus Malta zur Rückzahlung aller Verluste
Geld zurück vom Online Casino - OLG Karlsruhe verurteilt Online-Casino aus Malta zur Rückzahlung aller Verluste
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat das OLG Karlsruhe mit Beschluss vom 31.03.2023 die Berufung eines Online-Glücksspiel-Anbieters aus Malta gegen ein Urteil des LG Konstanz, welches den Online-Casino-Betreiber aus …
EuGH-Urteil zur DSGVO: Schadensersatzanspruch ohne Erheblichkeitsschwelle
EuGH-Urteil zur DSGVO: Schadensersatzanspruch ohne Erheblichkeitsschwelle
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Gute Neuigkeiten aus Luxemburg für alle Betroffenen von Datenschutzverletzungen: Die Aussichten auf Schadensersatz haben sich soeben erhöht - doch der Europäische Gerichtshof (EuGH) bringt keine eindeutige Klärung. EuGH stärkt Datenschutz …
Achtung Fake im Umlauf: Phishing-Mail getarnt als Postbank-Mail
Achtung Fake im Umlauf: Phishing-Mail getarnt als Postbank-Mail
| 04.05.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Aktivierung Websicherheitssystem BestSign Wie häufig in den vergangenen Wochen sind Kunden der Postbank verstärkt mit Phishing-Angriffen konfrontiert . Neben dem Versand von SMS, ist auch eine E-Mail aktuell im Umlauf. Die Kunden werden …
Welche Folgen kann eine fristlose Kündigung für den Arbeitnehmer haben?
Welche Folgen kann eine fristlose Kündigung für den Arbeitnehmer haben?
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine außerordentliche Kündigung kann für Arbeitnehmer massive Konsequenzen haben. Im Gegensatz zur ordentlichen Kündigung erfolgt sie aus einem dringenden Grund und wirkt somit unmittelbar und ohne Vorwarnun g. Dies kann für Arbeitnehmer …
Nachlassplanung für vermögende Privatpersonen
Nachlassplanung für vermögende Privatpersonen
| 01.05.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
Bei wohlhabenden Familien tritt neben dem Streben nach der Vermehrung des Vermögens immer stärker der Wunsch, das Vermögen langfristig zu erhalten und weiterzugeben. Damit die Weitergabe an die nächsten Generationen gelingt, müssen …
Wann sollte ein Arbeitnehmer eine Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht erheben?
Wann sollte ein Arbeitnehmer eine Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht erheben?
| 01.05.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine Kündigung ist für jeden Arbeitnehmer ein schwerwiegender Einschnitt in das eigene Leben , da sie nicht nur den Verlust des Arbeitsplatzes, sondern oft auch eine existenzielle Bedrohung darstellt. Wenn ein Arbeitnehmer eine Kündigung …
Keine Gleichheit im Unrecht bei "Schwarzbauten" - oder doch?
Keine Gleichheit im Unrecht bei "Schwarzbauten" - oder doch?
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Stefan Lamers
Ist ein Gebäude oder eine sonstige bauliche Anlage ohne Baugenehmigung errichtet worden, obwohl sie genehmigungsbedürftig ist, dann ist sie formell rechtswidrig. Im Volksmund wird von einem „Schwarzbau“ gesprochen. Bei einer formellen …
Was können Arbeitnehmer im Falle einer Abmahnung machen?
Was können Arbeitnehmer im Falle einer Abmahnung machen?
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Arbeitnehmer erhalten oft eine Abmahnung , wenn sie ihre Pflichten vernachlässigen oder gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen verstoßen . Eine Abmahnung ist ein formelles Schreiben des Arbeitgebers , das den Arbeitnehmer über den Verstoß und …
Geld zurück vom Online Casino - LG Wuppertal verurteilt "N1" zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online Casino - LG Wuppertal verurteilt "N1" zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat das LG Wuppertal mit Urteil vom 21.04.2023 den Online-Casino-Betreiber "N1 Interactive Ltd." aus Malta zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers verurteilt, welche …
Geld zurück vom Online Casino - LG Freiburg verurteilt "888 Casino" zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online Casino - LG Freiburg verurteilt "888 Casino" zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat das LG Freiburg im Breisgau mit Urteil vom 24.04.2023 den Online-Casino-Betreiber "Virtual Digital Services Ltd." aus Malta, welcher u. a. das Online Casio "888 Casino" betreibt, …
Patientenrecht, Kinderrechte
Patientenrecht, Kinderrechte
| 21.04.2023 von Rechtsanwältin Maia Steinert
Was können wir tun, um Kindeswohlgefährdung insbesondere sexuellen missbrauch zu verhindern? Eine Auseinandersetzung mit den Bundeskinderschutzgesetz von 2021 Autorin Maia Steinert ISBN 978-3-9806752-4-6 in heutigen Zeiten von „me too“ und …