2.844 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Negative Bewertung im Internet erhalten? Lassen Sie die Löschungsmöglichkeit prüfen!
Negative Bewertung im Internet erhalten? Lassen Sie die Löschungsmöglichkeit prüfen!
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Immer häufiger sind Ärzte von negativen Bewertungen im Internet betroffen. Denn Plattformen wie Google und Jameda bieten die Möglichkeit, Leistungen von Medizinern online zu bewerten. Nicht selten machen Personen hiervon Gebrauch und …
Abmahnung APA-PictureDesk wegen Urheberrechtsverletzungen an Fotos
Abmahnung APA-PictureDesk wegen Urheberrechtsverletzungen an Fotos
29.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung der APA-PictureDesk wegen der rechtswidrigen Nutzung von Fotos erhalten? Jetzt richtig handeln! Die Firma APA-PictureDesk mahnt aktuell Urheberrechtsverletzungen an Fotos ab. Vertreten wird das Unternehmen von …
Update Mai 2024: Abmahnung Image Law für APA Picture Desk wegen Fotos erhalten? Wir helfen!
Update Mai 2024: Abmahnung Image Law für APA Picture Desk wegen Fotos erhalten? Wir helfen!
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auch in den letzten Wochen und Monaten sind weitere IMAGE LAW-Abmahnungen im Umlauf. Wir geben Ratschläge und Hinweise für Betroffene Auch in den letzten Tagen und Wochen im Mai 2024 erreichen uns fast täglich Anfragen von Betroffenen, die …
Update 2024: NIMROD-Abmahnung für Tropico 6 oder Railway Empire 2 für Kalypso Media GmbH erhalten? Das ist zu tun!
Update 2024: NIMROD-Abmahnung für Tropico 6 oder Railway Empire 2 für Kalypso Media GmbH erhalten? Das ist zu tun!
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
In den letzten Wochen erhalten wir fast täglich Anrufe von Betroffenen, die ein Abmahnschreiben der NIMROD Anwälte im Auftrage der Kalypso Media GmbH erhalten haben. Mit diesem Artikel möchten wir eine Hilfestellung für Betroffene geben. …
Google-Fonts Abmahnung von Rechtsanwalt Kilian Lenard für Martin Ismail - was tun?
Google-Fonts Abmahnung von Rechtsanwalt Kilian Lenard für Martin Ismail - was tun?
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Mandantinnen und Mandanten haben mir inzwischen bereits zahlreiche Abmahnungen von Rechtsanwalt Kilian Lenard vorgelegt, die dieser im Namen von Herrn Martin Ismail ausspricht. Worum geht es bei den Abmahnungen von Rechtsanwalt Kilian …
Preisanpassungsklauseln in AGB - wann sind sie zulässig?
Preisanpassungsklauseln in AGB - wann sind sie zulässig?
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
Unternehmen versuchen sich vor steigenden Herstellungs-, Anschaffungs- und Dienstleistungskosten mit (einseitigen) Preisanpassungsklauseln in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) abzusichern. Oftmals geht dies zu Lasten der …
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
Vermehrt tritt das Phänomen der negativen Bewertungen/Rezensionen im Internet auf. Beispielhaft sind hier die Plattformen Google oder auch Kununu genannt. Ob tatsächlich eine rechtlich unzulässige Bewertung vorliegt, bedarf einer …
Informationen zu Herstellergarantien im eCommerce
Informationen zu Herstellergarantien im eCommerce
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Der BGH hat mit Urteil vom 10.11.2022, Az.: I ZR 241/19, über die Frage entschieden, ob bzw. unter welchen Umständen ein eCommerce-Händler über Herstellergarantien in seinem Angebot informieren muss. Das Urteil beendet einen schon seit …
OLG München: Kopie eines fremden Textes durch SEO-Agentur begründet besondere Gefahr der Urheberrechtsverletzung
OLG München: Kopie eines fremden Textes durch SEO-Agentur begründet besondere Gefahr der Urheberrechtsverletzung
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
Auch in zweiter Instanz bestätigte das Oberlandesgericht München mit Urteil vom 28.07.2022 (Az.: 29 U 2118/21) unsere Auffassung, dass sog. "Duplicate content" im Einzelfall zur außerordentlichen Kündigung eines SEO-Vertrages berechtigen …
Urteil zum neuen Kündigungsbutton
Urteil zum neuen Kündigungsbutton
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Das Landgericht Köln hat sich, soweit ersichtlich, als erstes Gericht mit dem seit 01.07.2022 verpflichtenden „Kündigungsbutton“ beschäftigt (LG Köln, Beschluss vom 29.07.2022, Az.: 33 O 355/22). Das Landgericht hat (wie fast zu erwarten …
Abmahnung wegen Google Fonts - lesen, lachen, lochen.
Abmahnung wegen Google Fonts - lesen, lachen, lochen.
| 28.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Jeder kennt sie mittlerweile, die Google-Fonts-Abmahnungen des Herrn Martin Ismail, vertreten durch RA Kilian Lenard oder wahlweise des Herrn Yu/der Frau Yu, vertreten durch RAAG-Kanzlei (RA Nikoloas Kairis). Und sie nerven... Was ich tun …
Abmahnung wegen Google Fonts erhalten (Kanzlei RAAG) – was nun?
Abmahnung wegen Google Fonts erhalten (Kanzlei RAAG) – was nun?
| 26.10.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
In den letzten Monaten wurden massenweise Abmahnungen diverser Kanzleien u.a. der Kanzlei RAAG wegen der Verwendung von Google Fonts versendet. Genauer geht es darum, dass die Abgemahnten Google Fonts auf Ihrer Webseite verwenden sollen, …
Abmahnung Gutsch Schlegel i.A.d. Pink Floyd Music Ltd – Veröffentlichung rechtswidriger Tonträger
Abmahnung Gutsch Schlegel i.A.d. Pink Floyd Music Ltd – Veröffentlichung rechtswidriger Tonträger
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Uns liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Hamburger Kanzlei Gutsch Schlegel vor. Die Abmahnung wurde im Auftrag der Pink Floyd Music Ltd. ausgesprochen. Was ist Inhalt der Abmahnung? In der Abmahnung wird zunächst ausgeführt, dass es …
Google Fonts Abmahnungen wegen DSGVO-Verstoß missbräuchlich?
Google Fonts Abmahnungen wegen DSGVO-Verstoß missbräuchlich?
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
Google Fonts Abmahnwelle Sollten Sie zuletzt eine Abmahnung erhalten haben, weil Ihre Website die Daten eines ominösen Besuchers (genauer: seine IP-Adresse) ungewollt an Google weitergeleitet hat, ergeht es Ihnen wie unzähligen …
Kann ich Google Bewertungen selber löschen? – Musterschreiben und Vorlagen können auch 2024 zum Eigentor werden!
Kann ich Google Bewertungen selber löschen? – Musterschreiben und Vorlagen können auch 2024 zum Eigentor werden!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Vorsicht: Musterschreiben, Formulare und Vorlagen aus dem Internet sind nicht zu empfehlen, wenn es um das Thema "Google Bewertungen löschen"geht. Wir informieren mit diesme Beitrag, warum das so ist: Google ist ungeschlagen mit sehr großem …
So wehren Sie sich als Unternehmer gegen eine Google Fonts Abmahnung
So wehren Sie sich als Unternehmer gegen eine Google Fonts Abmahnung
| 25.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Metzner
Sie haben auch eine Abmahnung wegen der Einbindung von Google Fonts auf Ihrer Website oder Ihrem Onlineshop erhalten, und zwar von der Kanzlei Kilian Lenard aus Berlin im Namen von Martin Ismail und seiner sog. " IG Datenschutz ", oder von …
Abmahnung wegen Google Fonts von Rechtsanwälten Kairis oder Lenard - was Sie tun sollten
Abmahnung wegen Google Fonts von Rechtsanwälten Kairis oder Lenard - was Sie tun sollten
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
Dass die DSGVO als neuer Motor für Abmahnwellen missbraucht werden würde, hatten wir vor deren Inkrafttreten vorhergesagt. Die Rechtsanwälte Kilian Lenard (Berlin) und Kairis (Kanzlei RAAG, Meerbusch) fallen gerade besonders wegen solcher …
OLG München zu vorvertraglichen Aufklärungspflichten eines Softwareanbieters
OLG München zu vorvertraglichen Aufklärungspflichten eines Softwareanbieters
13.10.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Das OLG München (Beschluss vom 08.08.2022, Az.: 20 U 3236/22) musste in einem Streit zwischen einem Anbieter von Software (hier: Buchungssoftware für Hotels) und einem Kunden über den Umfang und die Reichweite von Aufklärungspflichten eines …
Flut von Ransomware-Angriffen – Datendiebstahl und Cyber-Attacken verursachen Schäden in Milliardenhöhe
Flut von Ransomware-Angriffen – Datendiebstahl und Cyber-Attacken verursachen Schäden in Milliardenhöhe
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Ist die Gefahr durch Cyber-Attacken wirklich so groß? Der Digitalverband Bitkom führte eine Studie durch, laut der 84 % von über 1.000 befragten Unternehmen bereits Opfer eines Cyberangriffs geworden. Allerdings dürfte die Dunkelziffer …
Bewertungsportale in der Pflicht – BGH 09.08.2022 - Az: VI ZR 1244/20
Bewertungsportale in der Pflicht – BGH 09.08.2022 - Az: VI ZR 1244/20
| 26.09.2022 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Fast jedes Unternehmen und jede Arztpraxis kennt das Problem, Fake-Bewertungen im Internet. Einmal in der Welt lassen sie sich meist nicht einfach wieder entfernen und sind nicht nur ärgerlich, sondern geeignet, den Ruf eines Unternehmens …
Urheberrechtsverletzung durch Anhängen an andere Amazon-Angebote
Urheberrechtsverletzung durch Anhängen an andere Amazon-Angebote
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 22.08.2022, Az.: 14 O 327/21, ein für Onlinehändler, die auch auf Amazon aktiv sind, wenig erfreuliches Urteil gefällt. Der beklagte Händler hatte sich an ein, von einem Dritten für ein bestimmtes …
Negative Google Bewertungen löschen lassen 2024 – Bundesgerichtshof (BGH) stärkt die Rechte betroffener Unternehmen!
Negative Google Bewertungen löschen lassen 2024 – Bundesgerichtshof (BGH) stärkt die Rechte betroffener Unternehmen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Das Löschen von negativen Google Bewertungen ist auch im Jahr 2024 für viele betroffene Unternehmen ein wichtiges Thema. Mitterweile gehört es leider schon fast zur Normalität, dass Google Bewertungen eingesetzt werden, um einen Mitbewerber …
Abmahnung - DAZN Ltd. wegen unberechtigtes Ausstrahlen von Fußballspielen
Abmahnung - DAZN Ltd. wegen unberechtigtes Ausstrahlen von Fußballspielen
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung der DAZN Ltd. wegen der unberechtigten Übertragung von Fußballspielen erhalten? Jetzt richtig handeln! DAZN Ltd. ist neben Sky der größte Pay TV Anbieter, der Fußballspiele überträgt. So ist DAZN u.a. Inhaberin der …
BGH zur Darlegungs- und Beweispflicht bei Unternehmensbewertungen
BGH zur Darlegungs- und Beweispflicht bei Unternehmensbewertungen
12.09.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Für viele Unternehmer sind die Möglichkeiten zur Bewertung des Unternehmens oder von dessen Waren- oder Dienstleistungen ab und zu auch mit Ärger verbunden: Gerade negative Bewertungen werden häufig von Personen abgegeben, die unter einem …