625 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Offenburg mit nächstem „VW-Dieselgate-2.0-Urteil“
VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Offenburg mit nächstem „VW-Dieselgate-2.0-Urteil“
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sich in zahlreichen Baureihen aller Marken des Volkswagen-Konzerns. Die Dieselmotoren sind nahezu in jedem Dieselfahrzeug als 1.4 TDI, 1.6 TDI oder 2.0 TDI seit dem Jahr 2015 flächendeckend verbaut worden. Der Schaden geht in die Milliarden …
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Caddy mit Motor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Caddy mit Motor EA 288
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… seinen Anfang nahm. Er wird in Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda eingesetzt. Wie beim Vorgängermotor besteht auch beim EA 288 der Verdacht, dass VW eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet. Verschiedene Gerichte …
Abgaskandal: Neben Reise- und Wohnmobilen sind auch Diesel-Pkw von Fiat Chrysler involviert
Abgaskandal: Neben Reise- und Wohnmobilen sind auch Diesel-Pkw von Fiat Chrysler involviert
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Autobauer Fiat Chrysler (FCA) und sein Schwesterkonzern CNH Industrial mit der Marke Iveco sollen bei einer ganzen Reihe von kostspieligen Reise- und Wohnmobilen, Transportern und auch Diesel-Pkw in den Jahren 2014 bis 2019 …
Schadenersatz im Abgasskandal – EuGH stärkt Rechte der Verbraucher – C-693/18
Schadenersatz im Abgasskandal – EuGH stärkt Rechte der Verbraucher – C-693/18
| 17.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… des durch den Abgasskandal bekannt gewordenen Dieselmotors EA 189 und wird bei Fahrzeugen bis 2 Liter Hubraum der Marken VW, Audi, Seat und Skoda verwendet. „Auch bei diesen Fahrzeugen können Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden …
Abgasskandal: Ex-Audi-Chef Stadler sagt vor Gericht aus: Täuschen war lange Teil einer Arbeitskultur
Abgasskandal: Ex-Audi-Chef Stadler sagt vor Gericht aus: Täuschen war lange Teil einer Arbeitskultur
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Auch vor den Zivilgerichten wird es im Abgasskandal für den Autobauer zunehmend ungemütlich. Besitzer von Fahrzeugen der Marken Audi, Porsche und VW mit 3,0 Liter Dieselmotoren sollten sich daher nicht auf die Rückrufaktionen verweisen …
Der Abgasskandal geht weiter: Manipulationsverdacht bei Fiat & Co.
Der Abgasskandal geht weiter: Manipulationsverdacht bei Fiat & Co.
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Frankfurt ermittelt aufgrund der derzeitigen Annahme des Einsatzes unzulässiger Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen. Gegenstand der Ermittlungen sind dabei Modelle der Marken Fiat, Jeep, Alfa Romeo und Iveco mit den Abgasnormen Euro 5 …
VW Golf 7 mit Dieselmotor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
VW Golf 7 mit Dieselmotor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… hinlänglich bekannt gewordenen Motors des Typs EA 189. Der EA 288 wird wie sein Vorgänger bei Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda bis zwei Liter Hubraum eingesetzt. Die Klägerin hatte den VW Golf 1,6 Liter TDI …
Abgasskandal: OLG Koblenz und OLG Naumburg verurteilen Audi wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
Abgasskandal: OLG Koblenz und OLG Naumburg verurteilen Audi wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
Der Abgasskandal hat nicht nur Dieselfahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem kleineren Motor EA 189 erfasst, sondern betrifft auch Fahrzeuge des Konzerns mit dem größeren Dieselmotor ab drei Litern Hubraum. Dieser Motor …
VW Golf VII EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW Golf VII EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einmal deutlich gestiegen, auch bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 288“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Als Nachfolgemodell des EA 189 kommt der EA 288 bei Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat …
Diesel-Musterklage aus Südtirol gegen VW zugelassen
Diesel-Musterklage aus Südtirol gegen VW zugelassen
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sich jetzt zu dieser Musterfeststellungsklage anmelden. Das Bundesamt für Justiz stellt das Thema in sein Klageregister ein. Musterfeststellungsklage auch für Italiener möglich Die Verbraucherzentrale Südtirol klagt im Namen von Diesel-Besitzern der Marken VW, Audi, Skoda …
Franchise - wohl oder übel - der Vertrag entscheidet
Franchise - wohl oder übel - der Vertrag entscheidet
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… vernachlässigt das Geschäft oder beschädigt den Ruf der Marke der Franchisegeber mischt sich zu sehr in die Angelegenheiten seines Vertragspartners ein die Laufzeit des Vertrages erweist sich als zu lang es treten unvorhergesehene Probleme …
Abgasskandal: VW nach EuGH-Urteil auch bei Dieselfahrzeugen mit EA 288 unter Druck
Abgasskandal: VW nach EuGH-Urteil auch bei Dieselfahrzeugen mit EA 288 unter Druck
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… nicht zu diesen zulässigen Ausnahmen. „Thermofenster wie sie im Motor EA 288 verwendet werden, sind somit unzulässig“, stellt Rechtsanwalt Schwering klar. Der Motor EA 288 wird in Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda bis zwei …
Nach EuGH-Urteil im Abgasskandal – Unzulässige Abschalteinrichtung beim EA 189 nach Software-Update
Nach EuGH-Urteil im Abgasskandal – Unzulässige Abschalteinrichtung beim EA 189 nach Software-Update
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nachdem der VW-Abgasskandal im September 2015 aufgeflogen war, sollte ein Software-Update die unzulässige Abschalteinrichtung bei Fahrzeugen der Marken VW, Seat, Skoda und Audi mit dem Dieselmotor EA 189 beseitigen. Genau dieses Software …
EuGH-Urteil im Abgasskandal: Abgassoftware in Dieselautos ist illegal
EuGH-Urteil im Abgasskandal: Abgassoftware in Dieselautos ist illegal
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… zahlreiche Hersteller und Marken. Nach Ansicht der EuGH-Richter ist das Verbot einer Abschalteinrichtung unumstößlich und umfassend. Viele Hersteller rechtfertigen Abschalteinrichtungen mit dem Verweis auf den Schutz des Motors. Damit fällt …
Dieselskandal bei Fiat: DUH-Gutachten zeigt gravierende Probleme bei hochpreisigen Wohnmobilen auf
Dieselskandal bei Fiat: DUH-Gutachten zeigt gravierende Probleme bei hochpreisigen Wohnmobilen auf
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bis 2019 mit Schummel-Softwaren gearbeitet zu haben, um hohe Stickoxidwerte bei Abgastests nach unten zu manipulieren. Konkret betroffen sind Fabrikate der Marken Fiat, Alfa Romeo und Jeep sowie Nutzfahrzeuge, die unter der Marke Iveco …
Abgasskandal bei Wohnmobilen | Rechte, Hintergründe - Anwalt klärt auf
Abgasskandal bei Wohnmobilen | Rechte, Hintergründe - Anwalt klärt auf
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Betruges Büroräume von Fiat Chrysler durchsucht. Zu Fiat Chrysler gehören auch Marken wie Alfa Romeo, Jeep und Iveco. Welche Folge hat es, wenn Ihr Wohnmobil die gesetzlichen Abgaswerte nicht einhält? Wenn Sie ein Wohnmobil …
OLG Hamm: Audi AG muss Käufer eines Audi 3-Liter Euro 6 Schadenersatz leisten
OLG Hamm: Audi AG muss Käufer eines Audi 3-Liter Euro 6 Schadenersatz leisten
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Liter-Dieselmodellen der Marke Audi Euro 6 (Audi A 4, Audi A 5, Audi A 8 sowie Audi Q 5 und Audi Q 7) verbaut. Zudem findet sich diese auch in den Diesel-Modellen des Porsche Macan und des VW Touareg. Weiterhin rückt das Urteil ebenso den Fokus …
Dieselskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für unzulässig – Urteil betrifft alle Automarken
Dieselskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für unzulässig – Urteil betrifft alle Automarken
17.12.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… ist. Wir raten also weiterhin allen Dieselfahrern – egal welche Marke sie fahren –, im Dieselskandal aktiv zu werden. Die Chancen, Schadensersatzansprüche gegen die Hersteller geltend machen zu können, sind extrem größer geworden.« Handeln …
Dieselskandal - EuGH erklärt Abschalteinrichtung für illegal  C-693/18 - EA288 - kostenlose Prüfung
Dieselskandal - EuGH erklärt Abschalteinrichtung für illegal C-693/18 - EA288 - kostenlose Prüfung
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… betroffen sein, die Software enthalten die auf sogenannte Thermofenster reagieren. Betroffenen Dieselkäufern stehen umfangreiche Ansprüche zu Die ganz überwiegende Anzahl von Kunden die wir vertreten, haben die fraglichen PKW der Marke
Mercedes Thermofenster EuGH: LG Stuttgart verurteilt Daimler AG im Abgasskandal zu Schadensersatz
Mercedes Thermofenster EuGH: LG Stuttgart verurteilt Daimler AG im Abgasskandal zu Schadensersatz
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… durch den Abgasskandal sollten Autokäufer eigene Ansprüche prüfen lassen. Nicht nur Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marke Daimler / Mercedes, sondern auch Besitzer anderer Dieselfahrzeuge haben gute Chancen, ihren PKW gegen Zahlung von Schadensersatz …
Frage der Verjährung im Abgasskandal – Schadenersatz kann vielfach noch geltend gemacht werden
Frage der Verjährung im Abgasskandal – Schadenersatz kann vielfach noch geltend gemacht werden
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… Abschalteinrichtung, sind nicht betroffen. Teilnahme an der Musterfeststellungsklage hemmt Verjährung Selbst für Schadenersatzklagen bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat oder Skoda ist die Entscheidung nicht in jedem Fall relevant …
Abgasskandal EA 288 – Diesel von VW, Audi, Seat und Skoda betroffen
Abgasskandal EA 288 – Diesel von VW, Audi, Seat und Skoda betroffen
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… der Marken VW, Audi, Seat und Skoda eingesetzt. Mit dem neuen Motor ist das Kapitel Dieselskandal bei VW nicht beendet. Naturgemäß will VW von unzulässigen Abschalteinrichtungen bei Fahrzeugen mit diesem Motor nichts wissen. Gerichte sehen …
Wohnmobile werden vom Abgasskandal erfasst
Wohnmobile werden vom Abgasskandal erfasst
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Ein neues Gutachten der Deutschen Umwelthilfe legt nahe, dass auch Wohnmobile in den Sumpf der illegalen Abgasmanipulation gezogen werden: Getestet wurden zunächst Fahrzeug der Marke FIAT Ducato 150 Multijet, Pilote G700G, sowie Fiat …
VW Abgasskandal - LG Karlsruhe bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz nach § 852 BGB
VW Abgasskandal - LG Karlsruhe bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz nach § 852 BGB
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Jahren. Wer ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug der Marken VW, Audi, Seat oder Skoda mit dem Dieselmotor EA 189 gekauft hat, kann nach dem Urteil des Landgerichts Karlsruhe immer noch Schadenersatzansprüche geltend machen“, sagt …