5.342 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Das gesetzliche Erbrecht kurz erklärt. Oder: Wann mach ein Testament Sinn?
Das gesetzliche Erbrecht kurz erklärt. Oder: Wann mach ein Testament Sinn?
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… jeweils Erben zu 1/2. Nimmt man nun weiter an, dass zum Nachlass eine Immobilie gehört, so erben diese beiden jeweils hälftiges Miteigentum und müssen sich fortan in jeglichen Angelegenheiten diese Immobilie betreffend gemeinsam einig werden …
Gesetzesänderungen im April 2020: Hilfen, Ausnahmen und Erleichterungen in der Coronakrise
Gesetzesänderungen im April 2020: Hilfen, Ausnahmen und Erleichterungen in der Coronakrise
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nicht mit einer vorzeitigen Kündigung des Darlehensvertrags und der Verwertung ihrer Sicherheit rechnen. Das gilt besonders für die drohende Zwangsversteigerung ihrer Immobilie bei Immobiliendarlehen. Rückzahlungen, Zinsen und Tilgung werden für die Dauer …
Zwangsversteigerung: wenn der Käufer nicht zahlt
Zwangsversteigerung: wenn der Käufer nicht zahlt
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Oft geht es schneller als gedacht, durch unvorhergesehene Ereignisse in die Schuldenfalle zu tappen. Wegen Verschuldung kommt es dann in manchen Fällen zur Zwangsversteigerung der eigenen Immobilie. Was aber passiert eigentlich …
Energiesparen: Tipps für Bauherren und Hauseigentümer
Energiesparen: Tipps für Bauherren und Hauseigentümer
| 02.10.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Gebäuden in Betracht. Hinweis: Eigentümer von Bestandsgebäuden sind grundsätzlich nicht verpflichtet, sich einen Energieausweis ausstellen zu lassen, erst wenn die Immobilie verkauft oder neu vermietet oder verpachtet werden soll. Beim …
Gesetzesänderungen im April 2020: Schärfere Mietpreisbremse und Partnerkindadoption
Gesetzesänderungen im April 2020: Schärfere Mietpreisbremse und Partnerkindadoption
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der geplanten gesetzlich vorgeschriebenen Teilung der Maklerprovision zwischen Käufer und Verkäufer beim Kauf einer privat genutzten Immobilie kommt es, anders als berichtet, dagegen noch nicht. Bisher zahlen vor allem die Käufer …
Immobilienmakler fordert Provisionszahlung – wie kann man die Courtage umgehen?
Immobilienmakler fordert Provisionszahlung – wie kann man die Courtage umgehen?
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Leistungspflicht: Der Makler muss dem Immobilienkäufer im Rahmen seiner Möglichkeiten und nach bestem Wissen ein den Wünschen des Kaufinteressenten entsprechendes Objekt suchen und den Käufer über die Eigenschaften der Immobilie in Kenntnis …
Pflegeheim: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeheim: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
| 30.08.2023
Immobilie wohnen, sofern diese als angemessen gilt. Leben allerdings nur die Kinder von Pflegeheimbewohnern in der Immobilie, zählt sie nicht mehr zum Schonvermögen und muss unter Umständen verwertet werden. Ist eine sofortige Verwertung …
Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
| 02.03.2022
… Weltkrieg eingeführt, um im Zivilrecht die Möglichkeit zu schaffen, Eigentum an Gebäudeteilen zu erwerben. Hinweis: Grund hierfür ist, dass nach den Vorschriften des BGB Grundstücke untrennbar mit den darauf errichteten Immobilien zusammen …
Der Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch des Pflichtteilsberechtigten
Der Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch des Pflichtteilsberechtigten
| 22.09.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… wird es aber, wenn sich im Nachlass beispielsweise Immobilien oder Unternehmensbeteiligungen befinden. Dann sind meist weder der Erbe noch der Pflichtteilsberechtigte in der Lage, den Wert dieser Vermögensgegenstände zu beziffern. Den beiden …
Flüchtlingsunterbringung - Tagessatz pro Flüchtling - Kosten - Errichtung von Flüchtlingsunterkünften
Flüchtlingsunterbringung - Tagessatz pro Flüchtling - Kosten - Errichtung von Flüchtlingsunterkünften
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Die Errichtung und der Betrieb von Flüchtlingsunterkünften – Verträge mit der öffentlichen Hand über die Bereitstellung von Immobilien und die Erbringung von Beherbergungsleistungen Die öffentliche Hand sucht weiterhin geeignete Immobilien
SEB Immoinvest und die Krise in Japan – Anleger sollten Ansprüche überprüfen lassen!
SEB Immoinvest und die Krise in Japan – Anleger sollten Ansprüche überprüfen lassen!
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kommt nun die Katastrophe in Japan und ihre Auswirkungen auf den SEB Immoinvest. Der SEB Immoinvest hat in 3 Immobilien in Japan investiert, welche in Tokio, Osaka und Tama liegen. Über den Zustand der Immobilien nach dem Erdbeben …
Maklerprovision beim Hauskauf: Künftig Teilung zwischen Verkäufer und Käufer
Maklerprovision beim Hauskauf: Künftig Teilung zwischen Verkäufer und Käufer
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Wird der Verkauf einer Immobilie durch einen Makler vermittelt, dann fällt für ihn eine Provision an. Diese schlägt schon bei einer Eigentumswohnung, erst recht bei einem Einfamilienhaus, mit einem satten vier- bis fünfstelligen Betrag …
Informationen zum Erbrecht: Das Ehegattentestament und das Berliner Testament
Informationen zum Erbrecht: Das Ehegattentestament und das Berliner Testament
| 03.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… wenn der Nachlass im Wesentlichen aus einer Immobilie oder einem Unternehmen besteht. Wenn nicht genügend Barmittel zur Erfüllung der Pflichtteilsansprüche zur Verfügung stehen, muss im schlimmsten Fall kurzfristig mit Verlust die Immobilie
Schuldenfrei nach 3 Jahren – bald der Standard bei allen Insolvenzen?
Schuldenfrei nach 3 Jahren – bald der Standard bei allen Insolvenzen?
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… das Restschuldbefreiungsverfahren beginnen kann, steht erst noch das Insolvenzverfahren, in dem der Insolvenzverwalter z. B. Vermögenswerte wie Immobilien verwertet und den Erlös auf die Gläubiger aufteilt. Dieser Zeitraum des Insolvenzverfahrens …
Serie Immobilienkauf Teil 3: Wie läuft ein Immobilienerwerb ab?
Serie Immobilienkauf Teil 3: Wie läuft ein Immobilienerwerb ab?
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Vertragsparteien muss vor einem deutschen Notar erklärt werden. Hierfür ist es erforderlich, dass beide Seiten gleichzeitig beim Notar anwesend sind. Die Parteien dürfen sich beim Erwerb einer Immobilie vertreten lassen. Einzige Ausnahme …
Geldstrafe – wie die Höhe ermittelt wird
Geldstrafe – wie die Höhe ermittelt wird
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Cüneyt Gençer
… sämtliche Einkünfte aus selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit. Kleinere und mittlere Vermögen sowie Immobilien bleiben unberücksichtigt, allerdings ist der Zinsgewinn einzubeziehen. Von diesem Nettoeinkommen zieht das Gericht …
Unterhalt unter Unverheirateten ohne und mit Kind
Unterhalt unter Unverheirateten ohne und mit Kind
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… kann sich in einem solchen Vertrag zum Beispiel, wie gemeinsamer Hausrat aufzuteilen ist oder wer in der Wohnung bleiben darf , was vor allem interessant ist bei Immobilien, die im Eigentum eines der Partner stehen. Ein Partnerschaftsvertrag …
Kann der Eigenbedarf wirksam im Mietvertrag ausgeschlossen werden?
Kann der Eigenbedarf wirksam im Mietvertrag ausgeschlossen werden?
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Als weiteres Phänomen im Zuge der Kostenexplosion an Mieten und m²-Preisen für Immobilien in Ballungsgebieten ist nunmehr die deutliche Zunahme von Eigenbedarfskündigungen zu beobachten. Denn mittlerweile stellen wir bei vielen Beratungen …
Insolvenz der dii Deutsche Invest Immobilien AG zieht weite Kreise: BaFin verhängt Moratorium - Konzernchef beurlaubt
Insolvenz der dii Deutsche Invest Immobilien AG zieht weite Kreise: BaFin verhängt Moratorium - Konzernchef beurlaubt
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Die D.i.i. aus Wiesbaden verwaltet an 50 Standorten Immobilien, die insgesamt einen Wert von mehr als vier Milliarden Euro haben sollen, heißt es auf der Webseite des Unternehmens. […]Dem Aufsichtsrat gehört Felix Hufeld an, der ehemalige …
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien III – Über den Immobilienerwerb zum Visum
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien III – Über den Immobilienerwerb zum Visum
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Der Erwerb einer kolumbianischen Immobilie eröffnet einem Ausländer unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, ein Visum für Kolumbien zu erhalten. Grundsätzlich stehen für ausländische Immobilienerwerber zwei verschiedene …
Erben in Thailand, Teil 2: Welches Recht gilt und welches Gericht ist zuständig?
Erben in Thailand, Teil 2: Welches Recht gilt und welches Gericht ist zuständig?
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… thailändische Botschaft in Deutschland; Außenministerium in Bangkok), um in Thailand gültig zu sein. Die unterschiedliche Gültigkeit eines deutschen Erbscheins betrifft vor allem thailändische Immobilien, zu deren Anschaffung der Verstorbene Geld …
Sind Bereitstellungszinsen bei Nichtabruf des Darlehens zulässig?
Sind Bereitstellungszinsen bei Nichtabruf des Darlehens zulässig?
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… es bei vielen Bauprojekten zu Verzögerungen. Eine lukratives Geschäftsmodell der Banken stellen dabei sog. Bereitstellungszinsen dar. Im Zusammenhang mit dem Hausbau bzw. Erwerb einer Immobilie erheben Banken für den Nichtabruf …
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
| 09.11.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Spezial-AIFs investieren überwiegend in Sachwerte wie Immobilien, Schiffe, Flugzeuge und Windparks, so der Entwurf. Grundsätzlich sind Spezial-AIFs für Kleinanleger ungeeignet. 5) Zu den Besteuerungsgrundlagen Die in Arbeit befindlichen …
Testamentsgestaltung
Testamentsgestaltung
| 04.03.2013 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
… Sie sich mit einem Vermögensstatus einen Überblick. Erfassen Sie Ihr aktuelles Vermögen, Immobilien, Schmuck, Geldanlagen, wertvolle Sammlungen. Dann überlegen Sie: Müssen Sie vielleicht jemanden absichern, wie minderjährige oder behinderte …