620 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft: Welche Gesellschaftsform für meine Unternehmensgründung?
Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft: Welche Gesellschaftsform für meine Unternehmensgründung?
| 08.09.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
Der Hauptunterschied zwischen einer Personen- und einer Kapitalgesellschaft ist, dass bei der ersten Form die beteiligte GesellschafterInnen und bei der zweiten Form das Kapital im Fokus stehen. Daraus resultieren wiederum Besonderheiten im …
Ich will ordentlich Geld in bitcoin investieren, aber ist es die richtige Zeit dafür?
Ich will ordentlich Geld in bitcoin investieren, aber ist es die richtige Zeit dafür?
| 12.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Investition in Bitcoin ist, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Ihrer persönlichen finanziellen Situation, Ihrer Investitionsziele und Ihrer Risikotoleranz. Hier sind einige …
Funding Pips.com verweigert Auszahlungen: Was Sie wissen müssen und wie Sie Ihre Rechte durchsetzen können
Funding Pips.com verweigert Auszahlungen: Was Sie wissen müssen und wie Sie Ihre Rechte durchsetzen können
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Funding Pips.com: Eine Bewertung Funding Pips.com ist ein Prop Trading Anbieter, der Tradern die Möglichkeit bietet, mit firmeneigenem Kapital zu handeln. Während viele Trader von den angebotenen Ressourcen und der größeren Kapitalbasis …
Schadensersatz Kartell: Pauschalierter Schadensersatz im Kartellrecht
Schadensersatz Kartell: Pauschalierter Schadensersatz im Kartellrecht
| 19.04.2018 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Wie bereits berichtet, ist die Geltendmachung und gerichtliche Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche dadurch erheblich vereinfacht, dass für die Gerichte der durch eine Behörde festgestellte Kartellrechtsverstoß bindend …
Funded Academy: betrügerisches Schema
Funded Academy: betrügerisches Schema
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Prop-Trading ist eine Geschäftsbeziehung, bei der Unternehmen privaten Händlern Kapital zur Verfügung stellen, damit diese im Gegenzug einen Teil ihrer Gewinne abgeben. Obwohl dies auf den ersten Blick risikofrei erscheint, ist die Realität …
Behindertentestament: Wann ist es zu empfehlen und worauf ist zu achten?
Behindertentestament: Wann ist es zu empfehlen und worauf ist zu achten?
| 19.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das sogenannte Behindertentestament ist ein speziell gestaltetes Testament, das von Eltern oder Angehörigen behinderter Menschen verfasst wird. Ziel ist es, den Nachlass so zu regeln, dass die behinderte Person auch nach dem Tod der Eltern …
Ich bin Vermächtnisnehmer – Was soll ich tun?
Ich bin Vermächtnisnehmer – Was soll ich tun?
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Wenn Sie als Vermächtnisnehmer in einem Testament bedacht wurden, kann dies viele Fragen aufwerfen. Ein Vermächtnis unterscheidet sich von einer Erbschaft, und die rechtlichen Schritte, die erforderlich sind, um Ihren Anspruch geltend zu …
HCI Shipping Select 25: Aufhellende Leistungsbilanz kann Schiffbruch nicht verhindern
HCI Shipping Select 25: Aufhellende Leistungsbilanz kann Schiffbruch nicht verhindern
| 12.04.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Bereits mehrfach hatten wir an dieser Stelle über die sich verstärkt unter den seitens des Initiators HCI aufgelegten Schiffsfonds um sich greifende Krise berichtet. Wie das Beispiel des im vergangenen Monat den Gang vor das zuständige …
HCI Shipping Select XVIII: Anleger des Zielfonds MS „Mark Twain" stimmen über Sanierungskonzept ab
HCI Shipping Select XVIII: Anleger des Zielfonds MS „Mark Twain" stimmen über Sanierungskonzept ab
| 16.11.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen kommen auch im vorletzten Monat des laufenden Jahres nicht zur Ruhe. Immer häufiger werden die Anleger zwecks Rettung der Insolvenz bedrohten Schiffsgesellschaften seitens der jeweiligen …
BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde der Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim zurück
BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde der Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim zurück
| 03.04.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Fundus 28 aktuell: BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde der Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim zurück Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 26. März 2013 die Nichtzulassungsbeschwerde der Sparkasse im Landkreis …
OLG Naumburg bestätigt Urteil des LG Dessau-Rosslau gegen die Bonnfinanz AG in Sachen Medico 38
OLG Naumburg bestätigt Urteil des LG Dessau-Rosslau gegen die Bonnfinanz AG in Sachen Medico 38
| 24.02.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Das Oberlandesgericht Naumburg hat das im Medico Fonds 38 seitens der Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstrittene erstinstanzliche Urteil des Landgerichtes Dessau-Rosslau überwiegend bestätigt und die Berufung der Bonnfinanz AG im …
Patentfonds: Hohe Risiken für Anleger
Patentfonds: Hohe Risiken für Anleger
| 29.08.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Etliche deutsche Anleger haben in den vergangenen Jahren auf Anraten ihres Bank- oder Finanzberaters Beteiligungen an in der Regel in die Bewertung, den Ankauf und die anschließende Verwertung von Patenten investierenden geschlossenen Fonds …
Solarfonds Krise: Auch spanische Solarparks stoppen Ausschüttungen
Solarfonds Krise: Auch spanische Solarparks stoppen Ausschüttungen
| 10.11.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
An gleicher Stelle hatten wir bereits vor einigen Monaten über die infolge staatlicher Kürzungen in Schieflage geratenen und in italienische Solarparks investierenden geschlossenen Solarfonds berichtet. Wie das Managermagazin und das …
Viele Wölbern-Fonds in der Krise - Anlegern drohen hohe Verluste
Viele Wölbern-Fonds in der Krise - Anlegern drohen hohe Verluste
| 12.12.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In den vergangenen Jahren häuften sich die schlechten Nachrichten in Sachen Wölbern: Im Jahr 2013 wurde bekannt, dass das vorläufige Insolvenzverfahren über das Emissionshaus Wölbern Invest eröffnet wurde. Zuvor war bereits der Wölbern-Chef …
BGH Entscheidung zum Thermofenster im Mercedes Abgasskandal
BGH Entscheidung zum Thermofenster im Mercedes Abgasskandal
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit einem Beschluss vom 19.01.2021 (Az. VI ZR 433/19) erstmals zum Thema Thermofenster im Mercedes Abgasskandal geäußert. Nach Ansicht der BGH-Richter können betroffene Autofahrer auch dann Anspruch auf …
Urteil zum Motor EA 897evo im Porsche Abgasskandal: LG Stuttgart verurteilt Audi AG zum Schadensersatz
Urteil zum Motor EA 897evo im Porsche Abgasskandal: LG Stuttgart verurteilt Audi AG zum Schadensersatz
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Unsere Kanzlei hat für einen geschädigten Porschefahrer ein positives Urteil im Abgasskandal erstritten (Urteil vom 26.01.23021, Az. 15 O 456/20). Das Landgericht Stuttgart hat die Audi AG weg vorsätzlich sittenwidriger Schädigung zur …
2 Behandlungsfehler und dennoch kein Schmerzensgeld? Der Beweis im Arzthaftungsrecht!
2 Behandlungsfehler und dennoch kein Schmerzensgeld? Der Beweis im Arzthaftungsrecht!
| 04.05.2017 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
Die meisten Patienten meinen, dass sie Schmerzensgeld erhalten, wenn sie beweisen können, dass der Arzt einen Fehler gemacht hat. Dies ist nur teilweise richtig. Der Patient muss zwar beweisen, dass der Arzt einen Fehler gemacht hat; Er …
Grippeschutzimpfung im Betrieb – Haftet der Arbeitgeber für Impfschäden auf Schmerzensgeld?
Grippeschutzimpfung im Betrieb – Haftet der Arbeitgeber für Impfschäden auf Schmerzensgeld?
| 08.03.2018 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
Viele Arbeitgeber bieten eine Grippeschutzimpfung an. Damit soll einerseits vermieden werden, dass in der Grippesaison viele Arbeitnehmer ausfallen. Andererseits sehen es Arbeitgeber als ihre Aufgabe an, vom Arbeitnehmer Gefährdungen …
Urteil zugunsten von geschädigten Urlaubern in der Corona Krise
Urteil zugunsten von geschädigten Urlaubern in der Corona Krise
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
In einem von unserer Kanzlei erstrittenen Urteil vom 25. Januar 2021 (Az. 159 C 18111/20) hat das Amtsgericht München den bekannten Pauschalreiseanbieter FTI Touristik zur vollständigen Rückzahlung der zu Unrecht einbehaltenen …
LG Ellwangen lädt VW-Chefentwickler zur Vernehmung – neuer Motor EA 288 von Manipulation betroffen
LG Ellwangen lädt VW-Chefentwickler zur Vernehmung – neuer Motor EA 288 von Manipulation betroffen
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Landgericht Ellwangen hat in einem von unserer Kanzlei geführten Verfahren mit Beweis- und Hinweisbeschluss vom 30.11.2020 entschieden, den Leiter der Abteilung „Entwicklung Dieselmotoren EAD“ der Volkswagen AG als Zeugen zu laden (Az. …
Lukrativer Widerruf des Autokredites bei Sparkassen S-Kreditpartner
Lukrativer Widerruf des Autokredites bei Sparkassen S-Kreditpartner
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Genügt eine Widerrufsbelehrung nicht den gesetzlichen Ansprüchen, kann ein Kreditvertrag auch noch viele Jahre nach der Unterzeichnung widerrufen werden. Das gilt grundsätzlich für Autokreditverträge, die nach dem 10. Juni 2010 geschlossen …
Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten: Ein Leitfaden aus rechtlicher Sicht
Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten: Ein Leitfaden aus rechtlicher Sicht
| 31.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Thema Erben und Vererben wirft viele Fragen auf, die nicht nur finanzielle, sondern auch emotionale Aspekte betreffen. Als Anwältin für Erbrecht begegne ich täglich den Sorgen, Hoffnungen und Konflikten, die mit dem letzten Willen und …
Aufstellen von Krypto-ATMs in Deutschland: Eine rechtliche Betrachtung
Aufstellen von Krypto-ATMs in Deutschland: Eine rechtliche Betrachtung
| 01.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In Deutschland unterliegt das Aufstellen von Automaten für den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin, DASH, Litecoin und Ether strengen regulativen Anforderungen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) macht deutlich, …
Abmahnung bei fehlendem oder unrichtigem Impressum
Abmahnung bei fehlendem oder unrichtigem Impressum
| 15.08.2018 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Jeder der geschäftsmäßig eine Website betreibt ist verpflichtet, ein Impressum vorzuhalten. Ein Impressum beinhaltet eine ladungsfähige Anschrift des Inhabers einer Webseite, damit rechtliche Ansprüche gegen diesen gerichtlich durchgesetzt …