3.790 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Mit dem Ankauf von Lebensversicherungen in die Insolvenz - Global Hyp AG
Mit dem Ankauf von Lebensversicherungen in die Insolvenz - Global Hyp AG
| 10.01.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Zahlungsplan - in der Regel über 15 Jahre - ausgezahlt werden. Der Clou für den Kunden als Verkäufer: der Kaufpreis sollte ein Vielfaches des Rückkaufswertes der Lebensversicherungen betragen. Nun wurde das Insolvenzverfahren mit Beschluss …
WGF AG: Fragen der Anleger von Fachanwalt beantwortet
WGF AG: Fragen der Anleger von Fachanwalt beantwortet
| 08.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Informationsbedarf der Anleger, die in die Hypothekenanleihen der jetzt insolventen WGF AG investierten, ist groß. Was kommt im Insolvenzverfahren auf die Anleger zu? Was können Anleger jetzt unternehmen und welche Fristen müssen …
WGF AG  - Vorsicht vor Aufkaufangeboten!
WGF AG - Vorsicht vor Aufkaufangeboten!
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Wenn Anleger ihre Anleihen verkaufen, können sie nämlich ihre Ansprüche nicht mehr im Insolvenzverfahren geltend machen, da sie keine Forderungsinhaber mehr sind. Im Insolvenzverfahren könnten jedoch mit etwas Glück deutlich höhere Beträge ausbezahlt …
WGF Insolvenz - Tipps für Anleger
WGF Insolvenz - Tipps für Anleger
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Schadensersatzansprüche? Es werden Aufkaufangebote gemacht. Sollen diese angenommen werden? Fragen um Fragen. Anlegern ist in jedem Fall zu raten, nicht vorschnell zu handeln, sondern sich beraten zu lassen. 1. Im Insolvenzverfahren sollte man …
WGF: Kann sich ein Anleihenverkauf für die Anleger lohnen? Fachanwalt rät zur Vorsicht
WGF: Kann sich ein Anleihenverkauf für die Anleger lohnen? Fachanwalt rät zur Vorsicht
| 21.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ihrer Forderungen anbelangt. Sie können ihre Zins- oder Rückzahlungsforderungen nicht mehr wie bisher gegenüber der WGF AG geltend machen, sondern können dies nur noch im Rahmen des Insolvenzverfahrens tun. Dafür müssen die Forderungen angemeldet werden …
Das Insolvenzgeld
Das Insolvenzgeld
| 20.12.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Nach § 165 SGB III haben Arbeitnehmer in folgenden Fällen Anspruch auf Insolvenzgeld: Eröffnung des Insolvenzverfahren über das Vermögen des Arbeitgebers Abweisung des Antrages auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse …
WGF Insolvenz – Interessengemeinschaft will Anlegerrechte im Insolvenzverfahren sichern
WGF Insolvenz – Interessengemeinschaft will Anlegerrechte im Insolvenzverfahren sichern
| 20.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zurückbekommen können und warum die WGF AG, die soeben erst Insolvenz anmeldete, jetzt ihre eigene Insolvenz verwalten darf. Interessengemeinschaft will Gläubigerausschuss installiere Für die Anleger kommt im Rahmen des Insolvenzverfahrens
WGF und Eigenverwaltung – Müssen die Anleger diese einfach hinnehmen?
WGF und Eigenverwaltung – Müssen die Anleger diese einfach hinnehmen?
| 19.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aber noch eine Chance, die Eigenverwaltung unter eine stärkere Kontrolle stellen zu lassen. In der Insolvenzordnung, die den Ablauf eines Insolvenzverfahrens regelt, ist die Möglichkeit vorgesehen, einen Gläubigerausschuss einzusetzen …
WGF Westfälische Grundbesitz - Anlegergemeinschaft beitreten nach Insolvenz
WGF Westfälische Grundbesitz - Anlegergemeinschaft beitreten nach Insolvenz
| 18.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… verfallen. Es ist besonnenes Vorgehen gefragt. Folgende Punkte sollten die WGF Anleger aber beachten: Im Insolvenzverfahren sollten Fristen eingehalten werden, um keine Nachteile zu erleiden. Aufgrund der Absicherung der Anleihen …
Interessensgemeinschaft Anleger der WGF AG
Interessensgemeinschaft Anleger der WGF AG
| 14.12.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… durch, ist das Verfahren zunächst beendet. Die Gläubiger erhalten dann eine Quote ähnlich wie im Insolvenzverfahren. Wegen möglicher grundpfandrechtlicher Sicherungen stehen die Anleger der verschiedenen Emissionen in einem Widerspruch …
WGF - Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG - stellt Insolvenzantrag
WGF - Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG - stellt Insolvenzantrag
| 14.12.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einer möglichen Interessenvertretung im Insolvenzverfahren ist auch Schadensersatzansprüchen zu denken. Da insbesondere Prospekthaftungsansprüche kurzen Verjährungsfristen unterliegen, rät die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geschädigten Anlegern, möglichst bald eine Rechtsanwaltskanzlei zu konsultieren.
A0LDUL WGF Anleihe: Fachanwalt berät Anleger
A0LDUL WGF Anleihe: Fachanwalt berät Anleger
| 14.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Hypothekenanleihen, die sich über rechtliche Möglichkeiten außerhalb des jetzt anstehenden Insolvenzverfahrens informieren möchten, können sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden. Es wandten sich bereits etliche Anleger …
WGF AG - Interessengemeinschaft der Anleger
WGF AG - Interessengemeinschaft der Anleger
| 13.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Das Insolvenzverfahren wird sicher zeigen, was bei der WGF AG passiert ist. Dann gilt es zu handeln, um das Geld zu sichern. Einen Expertencheck von Rechtsanwälten für € 50.- finden Sie hier. Sie wissen danach, was Sie tun können: http://www.dr-stoll …
WGF Anleihen: WGF AG Insolvenz - Fachanwalt berät Anleger
WGF Anleihen: WGF AG Insolvenz - Fachanwalt berät Anleger
| 12.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nach der Insolvenzanmeldung zur Auszahlung an, welche nach dpa-Informationen nicht erfolgen soll. In dem jetzt anstehenden Insolvenzverfahren wird sich zeigen, ob sich die in der Presse geäußerte Befürchtung, dass die Anleger der WGF Anleihe …
Versicherungsleistung an Dritte bei Insolvenz
Versicherungsleistung an Dritte bei Insolvenz
| 11.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… entschiedener Fall. Über den Nachlass eines Mannes war wegen seiner Überschuldung das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Dazu gehörten unter anderem vier Lebensversicherungsverträge. Bei einer dieser Lebensversicherungen hatte er jedoch …
Weitere Beluga-Schiffsfonds insolvent
Weitere Beluga-Schiffsfonds insolvent
| 10.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Derzeit befinden sich die seitens Ownership 2007 und 2008 aufgelegten Schiffsgesellschaften MS „Pride of Madrid" und MS „Pride of Paris" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG im laufenden Insolvenzverfahren Betroffene Ownership …
SAM AG – Anmeldefrist nochmals bis zum 31.12.2012 verlängert
SAM AG – Anmeldefrist nochmals bis zum 31.12.2012 verlängert
| 07.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… entgegengewirkt werden kann.“ Die betroffenen Kunden der SAM AG sollten sich nicht nur ausschließlich auf den Ausgang des Liquidationsverfahrens oder eines sich möglicherweise anschließenden Insolvenzverfahrens zur Erlangung ihrer investierten …
BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche!
BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche!
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth von Dr. Späth Rechtsanwälte teilnahm. Hier wurde ein gemeinsamer Vertreter für die Anleihegläubiger bestellt. Der Insolvenzverwalter machte Ausführungen zum Insolvenzverfahren
Insolvenz: Wechsel zur Getrenntveranlagung?
Insolvenz: Wechsel zur Getrenntveranlagung?
| 23.11.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, beantragte das Paar Getrenntveranlagung. Nach Ansicht des zuständigen Finanzamts war die Ausübung des Wahlrechts rechtsmissbräuchlich; schließlich sei nun die Einkommensteuernachzahlungsverpflichtung des Mannes wegen …
MS Auguste Schulte -Fondsschiff  des HCI Renditefonds I insolvent
MS Auguste Schulte -Fondsschiff des HCI Renditefonds I insolvent
| 22.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… endgültig das Insolvenzverfahren eröffnet. Das im Jahr 2010 für dieses Schiff beschlossene Restrukturierungskonzept ist damit gescheitert. Die Anleger des HCI Renditefonds I stehen jetzt vor der Frage, den drohenden Verlust zu akzeptieren, oder um …
Schiffsbeteiligung FHH 15 (Fondshaus Hamburg) - Tankschiff MT Oceania insolvent
Schiffsbeteiligung FHH 15 (Fondshaus Hamburg) - Tankschiff MT Oceania insolvent
| 21.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte setzen Schadensersatzansprüche durch. 06.11.2012 - Am 31. Oktober war es endgültig: Über das Vermögen der FHH Fonds Nr. 15 MT „Oceania" GmbH & Co. Tankschiff KG wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Damit ist für …
Renditefonds 77: König & Cie. Produktentanker-Fonds V - beide Fondsschiffe insolvent
Renditefonds 77: König & Cie. Produktentanker-Fonds V - beide Fondsschiffe insolvent
| 19.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Tankschiffahrts GmbH & Co. KG wurde gestern durch das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Der in der beginnenden Schifffahrtskrise im Oktober 2008 aufgelegte Schiffsfonds, der von Anfang an unter einer geringen Platzierung …
Atlantic MS Aruni Rickmers: Schiffsfonds ist insolvent
Atlantic MS Aruni Rickmers: Schiffsfonds ist insolvent
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Schiffsfondsbranche erbebt unter einer Lawine von Insolvenzen. Am 12.11.2012 wurde der Fonds Atlantic MS Aruni zu einem Fall für den Insolvenzverwalter. Im kommenden Insolvenzverfahren werden Bankdarlehen und ähnliche vorrangige …
Zum Vorwurf eines freiwilligen Unfalls
Zum Vorwurf eines freiwilligen Unfalls
| 13.11.2012 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
… als „schlecht" bezeichnet. Anderseits ist, was dieses Indiz angeht, schon nicht ganz sicher, ob die im Insolvenzverfahren gemachten Angaben vollumfänglich zutreffend sind. Jedenfalls bestand danach zu der Zeit der Eingehung der Verträge keine akute …