3.790 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Unbegründeter Insolvenzantrag: Strafbarkeit?
Unbegründeter Insolvenzantrag: Strafbarkeit?
| 09.11.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wenn er in Wahrheit gar nicht zahlungsunfähig ist, wegen des Insolvenzverfahrens aber niemand mehr mit ihm Geschäfte machen will. Gläubiger lügt Insolvenzgericht an Ein Gläubiger stellte über das Vermögen eines Unternehmens …
HCI Shipping Select XX aktuell: Schiffsgesellschaft MS Colleen insolvent
HCI Shipping Select XX aktuell: Schiffsgesellschaft MS Colleen insolvent
| 31.10.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Verwaltungs GmbH & Co. KG das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet (Az.: 67 e IN 316/12). HCI Shipping Select XX: Investition in insgesamt 5 Fondsschiffe HCI hatte den Dachfonds HCI Shipping Select XX 2006 mit einem Investitionsvolumen …
HCI Schiffsfonds VIII: MS Pandora meldet Insolvenz an
HCI Schiffsfonds VIII: MS Pandora meldet Insolvenz an
| 30.10.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… zwischenzeitlich über das Vermögen der MS „PANDORA" INTERSCAN Carriers GmbH & Co. KG das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet (Az.: 28 IN 114/12). HCI Schiffsfonds VIII : Investition in insgesamt 8 Fondsschiffe HCI hatte den Dachfonds …
Die Prüfungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
Die Prüfungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen. Kommt er dem nicht nach, macht er sich strafbar und schadensersatzpflichtig. In dem Zusammenhang hat der Bundesgerichtshof nun ausgeführt, dass der Geschäftsführer, wenn er selbst …
BKN biostrom AG meldet Insolvenz an – Anleger sollten schnell handeln
BKN biostrom AG meldet Insolvenz an – Anleger sollten schnell handeln
| 26.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die BKN biostrom AG hat am 13. Juni 2012 beim Amtsgericht Vechta einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Anleger sollten jetzt schnell ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden und ihre Ansprüche auf Schadensersatz von einem Fachanwalt …
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 25.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… September 2009 das Insolvenzverfahren eröffnet und der Beklagte zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Beklagte schloss mit dem Gesamtbetriebsrat am 15. Oktober 2009 einen von beiden Seiten unterzeichneten Interessenausgleich mit Namensliste …
HCI Schiffsfonds VIII: Insolvenz MS Pandora Interscan Carriers GmbH & Co. KG
HCI Schiffsfonds VIII: Insolvenz MS Pandora Interscan Carriers GmbH & Co. KG
25.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet. Damit verlieren die Anleger effektiv knapp 10% des von ihnen investierten Kapitals. Angesichts des Umstandes, dass beispielsweise die HSH Nordbank erst ab dem Jahr 2014 mit einer vorsichtigen …
Cumulus Fonds Angermünde aktuell: Insolvenzverwalter nimmt Anleger in die quotale Haftung
Cumulus Fonds Angermünde aktuell: Insolvenzverwalter nimmt Anleger in die quotale Haftung
| 24.10.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Fonds Angermünde: Insolvenzverfahren auf Druck der LBBW eröffnet Wie bereits an anderer Stelle berichtet, wurde das Insolvenzverfahren hier auf Antrag der LBBW eröffnet. Der Cumulus Fonds Angermünde hatte bei dieser Bank Darlehen aufgenommen …
Insolvenzverfahren der loginet3 AG – Was bedeutet der gemeinsame Vertreter für die Anleger?
Insolvenzverfahren der loginet3 AG – Was bedeutet der gemeinsame Vertreter für die Anleger?
| 23.10.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, 23.10.2012 - Anleger der loginet3 AG erhalten dieser Tage die Mitteilung, dass ein gemeinsamer Vertreter im Insolvenzverfahren der loginet3 AG bestellt wurde. Eine Antwort auf die dringenden Fragen für Anleger …
Betriebsübergang - Wechsel des Betriebsinhabers
Betriebsübergang - Wechsel des Betriebsinhabers
| 23.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… keine Löhne und Gehälter mehr an ihre Arbeitnehmer aus. Für sie wurde am 29. Mai 2007 ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Am 31. Mai 2007 wurden die 29 Arbeitnehmer des Betriebes zu fristlosen Kündigungserklärungen …
Übertragung einer Direktversicherung in der Insolvenz
Übertragung einer Direktversicherung in der Insolvenz
| 19.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Bezugsrecht ein. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Arbeitgeberin widerrief der beklagte Insolvenzverwalter gegenüber der Versicherungsgesellschaft das Bezugsrecht. Der Kläger hat den Widerruf des Bezugsrechts für …
Zur Haftung der Treuhandgesellschafterin für fehlerhafte Beratung des Anlageberaters
Zur Haftung der Treuhandgesellschafterin für fehlerhafte Beratung des Anlageberaters
| 17.10.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… das Insolvenzverfahren eröffnet und später wegen Masseunzulänglichkeit eingestellt wurde. Ob von dem am Verfahren beteiligten Vermögensschadenhaftpflichtversicherer der Beklagten eine Leistung zu erwarten ist, dürfte stark von dem Inhalt …
Form der Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Form der Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 12.10.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… zu den Entlassungen, um den eventuellen Schriftformverstoß zu heilen. Nachdem am 1. September 2009 über das Vermögen der Arbeitgeberin der Klägerin das Insolvenzverfahren eröffnet und der Beklagte zum Insolvenzverwalter bestellt worden war, schloss …
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… die abschließende Stellungnahme des Betriebsrats zu den Entlassungen, um den eventuellen Schriftformverstoß zu heilen. Über das Vermögen der Arbeitgeberin der Klägerin wurde am 1. September 2009 das Insolvenzverfahren eröffnet und der Beklagte …
Gläubiger im Insolvenzverfahren vergessen – Was kann passieren?
Gläubiger im Insolvenzverfahren vergessen – Was kann passieren?
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Falschangaben oder fehlende Angaben können die Restschuldbefreiung gefährden Zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ist ein Antrag notwendig, der auch Angaben über Schuldenstand und Zahl der Gläubiger enthalten muss. Nicht selten stellt …
Ablauf der Entschuldung durch Vergleich sowie einen Antrag auf Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz
Ablauf der Entschuldung durch Vergleich sowie einen Antrag auf Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
1. Schritt: Wir verschaffen uns einen Überblick über Ihre Schulden Die Entschuldung mithilfe eines Vergleichs oder eines Insolvenzverfahrens setzt zunächst voraus, dass wir uns mit Ihnen gemeinsam einen Überblick über …
Insolvenzrecht: Keine Gläubigerbenachteiligung durch Begleichung durch Geschäftsführer
Insolvenzrecht: Keine Gläubigerbenachteiligung durch Begleichung durch Geschäftsführer
| 27.09.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… eröffneten Insolvenzverfahren über das Vermögen der B-GmbH (Schuldnerin). Er verlangt im Wege der Insolvenzanfechtung Rückgewähr von jetzt noch 35.000 € nebst Zinsen. Dem liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Mit notarieller Urkunde …
Fachanwälte helfen Anlegern: HCI Renditefonds I MS Auguste Schulte insolvent
Fachanwälte helfen Anlegern: HCI Renditefonds I MS Auguste Schulte insolvent
| 27.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Mehrzweckfrachter investierten Anleger im Jahr 2003 knapp 9 Mio. €. Am 14. September 2012 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Fondsschiff MS „Auguste Schulte" eröffnet. Das im Jahr 2010 für dieses Schiff beschlossene …
Fondsschiffe MS Otto Schulte und MS Karin Schulte des HCI Renditefonds V insolvent
Fondsschiffe MS Otto Schulte und MS Karin Schulte des HCI Renditefonds V insolvent
| 26.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… zu verwenden, wurde letztlich nur weiteres Geld der Anleger verbrannt. Am 17. September 2012 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der beiden Fondsschiffe eröffnet. Für die Anleger des Fonds, die im Jahr 2004 rund 16,5 Mio …
Auch das dritte Fondsschiff des HCI Shipping Select XVI meldet Insolvenz an
Auch das dritte Fondsschiff des HCI Shipping Select XVI meldet Insolvenz an
| 25.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Hellespont Trinity", das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Die knapp 59 Mio. €, die Anleger des HCI Fonds Shipping Select XVI im Jahr 2005 in den Fonds investiert haben, sind verloren. Die bei einer Verwertung der Schiffe …
SAM AG - Liquidation und Anlegerschutz
SAM AG - Liquidation und Anlegerschutz
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… eines Insolvenzverfahrens. Bei den Rechtsanwälten melden sich nun verschiedene Betroffene mit der Frage, ob denn nicht ihre Interessen durch die Einsetzung der Liquidatoren und ggf. deren Beauftragung hinreichend vertreten werden …
Insolvenzverfahren eröffnet: FHH Fonds Nr. 27 MS Silver Bay - MS Sunset Bay
Insolvenzverfahren eröffnet: FHH Fonds Nr. 27 MS Silver Bay - MS Sunset Bay
| 21.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadenersatzansprüche der Anleger verjähren möglicherweise Ende 2012. Jetzt ist es endgültig: Über das Vermögen des FHH Fonds Nr. 27 MS „Silver Bay" - MS „Sunset Bay" GmbH & Co. Containerschiff KG wurde das Insolvenzverfahren eröffnet …
HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
| 20.09.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Wie das Fondstelegramm weiter berichtet, wurde nun über das Vermögen der HCI Renditefonds I Schiffsgesellschaft MS Auguste Schulte infolge Zahlungsfähigkeit ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. HCI Capital hatte …
Die Vorteile eines außergerichtlichen Vergleichs gegenüber der Insolvenz
Die Vorteile eines außergerichtlichen Vergleichs gegenüber der Insolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Der außergerichtliche Vergleich bietet Ihnen gegenüber einem Insolvenzverfahren einige wesentliche Vorteile: 1. Sie ersparen sich ein aufwändiges Insolvenzverfahren Durch einen Schuldenvergleich erreichen Sie Ihre Restschuldbefreiung, ohne …