3.794 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Beratung kann Haftung ausschließen
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Beratung kann Haftung ausschließen
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… 2003 erstattete die Unternehmensberaterin ihr Gutachten. Im Dezember 2003 stellte der Geschäftsführer Insolvenzantrag. Im Februar 2004 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GmbH eröffnet. Eine Insolvenzgläubigerin verlangte …
WGF Westfälische Grundbesitz- und Finanzverwaltung AG. AG Düsseldorf eröffnet Insolvenzverfahren
WGF Westfälische Grundbesitz- und Finanzverwaltung AG. AG Düsseldorf eröffnet Insolvenzverfahren
| 04.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… das Insolvenzverfahren eröffnet. Der bisher bestellte vorläufiger Sachwalter, Herr Rechtsanwalt Prof. Rottunde wurde als Sachwalter bestätigt. Inzwischen haben sich bereits mehrere hundert Anleger rechtlichen Beistand gesucht. Von der Insolvenz …
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
| 27.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… des Insolvenzverfahrens wird der Insolvenzverwalter offene Forderungen überprüfen. Diese kann er z. B. für die Insolvenzmasse eintreiben, damit die Gläubiger „ihr Geld" bekommen. Er kann solche Forderungen aber z. B. auch verkaufen. Über …
Verbraucher in der Insolvenz – fällt Urlaubsgeld in die Insolvenzmasse?
Verbraucher in der Insolvenz – fällt Urlaubsgeld in die Insolvenzmasse?
| 27.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… das Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Verbrauchers eröffnet worden war, erhielt der Verbraucher von seinem Arbeitgeber Urlaubsgeld in Höhe von 3.378 €. Der Insolvenzverwalter wollte nun die Hälfte des Urlaubsgeldes pfänden. Hiergegen wehrte …
S & K Razzia aktuell: SHB Mutter FIHM stellt Insolvenzantrag
S & K Razzia aktuell: SHB Mutter FIHM stellt Insolvenzantrag
27.02.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… der seit 2012 zur S & K Gruppe gehörenden FIHM Fonds und Immobilien Holding München AG Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahren über das Vermögen der AG gestellt. Bei der FIHM handelt es sich um die Muttergesellschaft der SHB …
Versagung der Restschuldbefreiung aufgrund der Nichtangabe von Einkünften
Versagung der Restschuldbefreiung aufgrund der Nichtangabe von Einkünften
| 21.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Schuldner vorsätzlich, zumindest aber grob fahrlässig gehandelt. Schließlich sei er während des Insolvenzverfahrens auf seine Pflichten hingewiesen worden. (Quelle: Amtsgericht Hamburg, Beschluss vom 26.03.2012, 67c IN 322/07 ) Benötigen …
Was tun wenn der Lohn ausbleibt?
Was tun wenn der Lohn ausbleibt?
| 19.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vollständigen Beendigung der Betriebstätigkeit im Inland bezahlt. Dazu die folgenden Beispiele: Seit dem 01. Januar wurde dem Arbeitnehmer kein Lohn mehr ausbezahlt. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Arbeitgebers wurde am 01. Mai eröffnet …
Neue Gesetzeslage: Eigenverwaltung bereits im Eröffnungsverfahren möglich
Neue Gesetzeslage: Eigenverwaltung bereits im Eröffnungsverfahren möglich
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… diese Möglichkeit aus gutem Grund. Es soll nicht bereits im Eröffnungsverfahren eine Vorentscheidung gegen die Eigenverwaltung im eröffneten Insolvenzverfahren fallen. Kenntnisse und Erfahrungen der bisherigen Geschäftsleitung können so weiterhin …
Arbeitgeberinsolvenz: Muss der Arbeitnehmer um bereits ausgezahlten Lohn fürchten?
Arbeitgeberinsolvenz: Muss der Arbeitnehmer um bereits ausgezahlten Lohn fürchten?
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Mit dieser Frage hatte sich das Bundesarbeitsgericht in folgendem Fall zu beschäftigen. Der Arbeitnehmer war handwerklicher Betriebsleiter eines Betriebes, über dessen Vermögen im September 2007 ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Seit 2006 wurde …
Kündigungsschutzklage bei Freigabe des Geschäftsbetriebes durch den Insolvenzverwalter
Kündigungsschutzklage bei Freigabe des Geschäftsbetriebes durch den Insolvenzverwalter
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter bestellt. Dieser erklärte, dass er die selbständige Tätigkeit des Arbeitgebers und Insolvenzschuldners gem. § 35 Abs. 2 InsO aus der Insolvenzmasse freigebe. Der Arbeitnehmer erhob …
Banken dürfen für ein P-Konto keine zusätzlichen Gebühren verlangen
Banken dürfen für ein P-Konto keine zusätzlichen Gebühren verlangen
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… kg.de/privatinsolvenz-recht/ihr-erster-schritt-zur-vorbereitung-des-insolvenzverfahrens-eroffnung-eines-neuen-kontos/ http://anwalt-kg.de/newsbeitrag/privatinsolvenz/banken-durfen-fur-die-fuhrung-eines-p-kontos-keine-hoheren-gebuhren-verlangen/
Privilegierung der Vorausabtretung von Gehaltsforderungen auch bei einem Arbeitgeberwechsel
Privilegierung der Vorausabtretung von Gehaltsforderungen auch bei einem Arbeitgeberwechsel
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… wenn der Schuldner während des Insolvenzverfahrens seine Arbeitsstelle wechselt. Das Gesetz privilegiert Gläubiger, deren Forderungen durch eine Abtretung der Gehaltsansprüche des insolventen Schuldners gesichert sind. In einem Zeitraum …
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Ziel des Insolvenzverfahrens: Schuldenfrei nach bereits 3 Jahren Mithilfe des Insolvenzverfahrens können Sie nunmehr bereits in 3 Jahren alle Ihre Schulden loswerden . Dies gilt unabhängig von der Höhe Ihrer Schulden oder der Anzahl …
WGF AG will in Kürze Insolvenzplan vorlegen
WGF AG will in Kürze Insolvenzplan vorlegen
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ist - wird festgehalten, inwieweit das insolvente Unternehmen von gesetzlichen Vorgaben für das Insolvenzverfahren abweichen möchte. Da auch Eingriffe in Gläubigerrechte möglich sind, sollten die Anleger der verschiedenen WGF …
ALG II: Heizkostenerstattung als Einkommen?
ALG II: Heizkostenerstattung als Einkommen?
| 05.02.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht nur für die Regelleistung, sondern auch für die Kosten der Unterkunft. Doch stellt eine Heizkostenerstattung tatsächlich Einkommen dar? Kosten der Unterkunft gekürzt Über das Vermögen eines Hartz-IV-Empfängers wurde das Insolvenzverfahren
Insolvenzrecht aktuell: Fehler bei der Insolvenzantragstellung
Insolvenzrecht aktuell: Fehler bei der Insolvenzantragstellung
| 04.02.2013 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Das Amtsgericht Mönchengladbach wies einen Eigenantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens als unzulässig ab, da das (vollständige) Verzeichnis aller Gläubiger fehlte, § 13 I 3 Insolvenzordnung. Das Gericht stellte in seinen Leitsätzen …
Vorzeitige Restschuldbefreiung durch Schuldenvergleich in der Regel- oder Privatinsolvenz
Vorzeitige Restschuldbefreiung durch Schuldenvergleich in der Regel- oder Privatinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Vorzeitige Restschuldbefreiung durch Schuldenvergleich in der Regel- oder Privatinsolvenz Wenn Sie sich mit Ihren Gläubigern während des Insolvenzverfahrens oder der Wohlverhaltensperiode durch einen Schuldenvergleich einigen, können …
Wahl + Partner GmbH – Mezzanine Darlehen – Insolvenzverwalter verklagt Anleger auf Rückzahlung
Wahl + Partner GmbH – Mezzanine Darlehen – Insolvenzverwalter verklagt Anleger auf Rückzahlung
| 25.01.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Mezzanine-Darlehen gewähren lassen. Aufgrund des mittlerweile eröffneten Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Wahl + Partner GmbH, müssen die Anleger nunmehr mit einem Totalverlust Ihrer Gelder rechnen. Ein Teil der Anleger hat noch …
Miete zahlen trotz Insolvenz des Vermieters
Miete zahlen trotz Insolvenz des Vermieters
25.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Durchsetzung erforderlich Im Insolvenzverfahren liegt nur eine einfache Insolvenzforderung vor, die der Mieter als Insolvenzgläubiger geltend machen kann. Der Anspruch auf die entsprechende Anlage des Kautionsbetrages war nämlich schon lange vorher …
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage des Gesellschafters nach Insolvenzeröffnung
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage des Gesellschafters nach Insolvenzeröffnung
| 25.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… befriedigt werden. Die folgende Entscheidung folgt aus dem Prinzip der Gläubigergleichbehandlung. Über das Vermögen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Gesellschafter erhob gegen …
WGF AG: Insolvenzplan mit unbekannten Gläubigern?
WGF AG: Insolvenzplan mit unbekannten Gläubigern?
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… wie bei der Siag Schaaf AG darf hier niemand sinken. Der Treuhänder der WGF AG publizierte, dass er mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens in den nächsten Wochen rechne. Danach scheint eine Sanierung in Eigenverwaltung ausgeschlossen …
Anlegerversammlung im Insolvenzverfahren N. Prior energy GmbH (Schuldverschreibungen)
Anlegerversammlung im Insolvenzverfahren N. Prior energy GmbH (Schuldverschreibungen)
| 23.01.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Der Insolvenzverwalter machte Ausführungen zum Insolvenzverfahren, zum Vermögensstatus und teilte den Anlegern mit, dass die Insolvenzquote voraussichtlich bei 15 % liegen könnte. 1. Vermögensstatus Es bestehen 50 Millionen € Stammkapital. Der Gesellschafter de …
SAM AG - Anmeldungen noch bis zum 25.01.2013 fristwahrend möglich
SAM AG - Anmeldungen noch bis zum 25.01.2013 fristwahrend möglich
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Insolvenzverfahrens zur Erlangung ihrer investierten Gelder verlassen, sondern durch rechtlichen Rat auf jegliche Entwicklung vorbereitet sein. Darüber hinaus hat die Kanzlei Dr. Schulte und Partner die „Geschädigtengemeinschaft SAM AG …
Rechtsschutzinteresse an Insolvenzeröffnung entfällt bei Erfüllung der Forderung
Rechtsschutzinteresse an Insolvenzeröffnung entfällt bei Erfüllung der Forderung
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Das Insolvenzverfahren stellt für den Schuldner einen tiefgreifenden Einschnitt dar. Durch das Insolvenzverfahren stehen sein gesamtes Vermögen und oft auch seine wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel. Das Verfahren darf deshalb nur unter …