3.790 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

SAM AG - Rückabwicklung der Gesellschaft befürchtet
SAM AG - Rückabwicklung der Gesellschaft befürchtet
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nicht über die nötigen Geldreserven verfügt, um alle Anleger auszuzahlen, besteht hier das Risiko, dass der SAM AG über kurz oder lang ein Insolvenzverfahren droht. „Es haben sich bereits hunderte von Anlegern der SAM AG hilfesuchend …
UPDATE: Privatinsolvenz – Geplante Abkürzung auf 3 Jahre gilt seit 2020
UPDATE: Privatinsolvenz – Geplante Abkürzung auf 3 Jahre gilt seit 2020
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Anwaltskanzlei erläutern Ihnen Ihre während des Insolvenzverfahrens geltenden Obliegenheiten auf unserer Seite, damit Sie sicher die Restschuldbefreiung erteilt bekommen. Entwurf aus dem Bundesjustizministerium verzögerte Gesetzgebung …
UPDATE zur Restschuldbefreiung in der Regelinsolvenz und Privatinsolvenz
UPDATE zur Restschuldbefreiung in der Regelinsolvenz und Privatinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Was ist die Restschuldbefreiung? Die Restschuldbefreiung ist die Belohnung für den Schuldner, der sich während des Insolvenzverfahrens redlich darum bemühte, dessen Schulden bestmöglich bei den Gläubigern zu tilgen (§ 1 Satz 2 InsO …
Insolvenzverfahren in Kroatien
Insolvenzverfahren in Kroatien
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… eine Möglichkeit des Insolvenzverfahrens der anderen Vertragsseite berücksichtigen. Dabei muss man besonders auf folgende Rechtsfolge des Insolvenzverfahrens achten: 1) Wenn der Insolvenzgläubiger während der letzten sechzig Tage vor dem Antrag für …
Elbe Emissionshaus MS MCP Blankenese: Schiffsfonds ist zahlungsunfähig
Elbe Emissionshaus MS MCP Blankenese: Schiffsfonds ist zahlungsunfähig
| 31.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Schiffsbeteiligung MS MCP Blankenese des Elbe Emissionshaus ist das Geld ausgegangen: Über das Vermögen des Schiffsfonds wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Das Mehrzweckfrachtschiff MS MCP Blankenese ist laut Fondstelegramm unter …
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… In jedem Insolvenzverfahren muss der Insolvenzverwalter/Sachwalter prüfen, ob Rechtshandlungen des Schuldners anfechtbar sind gemäß §§ 129 ff. InsO. Besonders einfach sind Schenkungen innerhalb der letzten vier Jahre an nahe Angehörige …
Schluss mit Streiten: Neues Mediationsgesetz verbessert außergerichtliche Streitschlichtung
Schluss mit Streiten: Neues Mediationsgesetz verbessert außergerichtliche Streitschlichtung
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… oder Familienangehörigen zur Erhaltung der Geschäftsbeziehung oder zum Erhalt des Geschaffenen Ansprüche innerhalb von Insolvenzverfahren zur optimalen Gestaltung der Verfahren und der Sanierung u.v.m.
GHF - Reederei Phoenix im Insolvenzverfahren: Hilfe für Anleger der betroffenen Schiffsfonds
GHF - Reederei Phoenix im Insolvenzverfahren: Hilfe für Anleger der betroffenen Schiffsfonds
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneut wird der Schiffsfondsanbieter GHF von der Krise der Schifffahrt heimgesucht. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reederei Phoenix ist eröffnet. Die Reederei Phoenix betreute Schiffe, die für GHF Schiffsfonds …
Chefarzt vor Gericht. Vorwurf: Betrug und Bankrott: Was lief schief?
Chefarzt vor Gericht. Vorwurf: Betrug und Bankrott: Was lief schief?
| 18.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… in die Insolvenz. Gläubiger forderten 4,5 Millionen Euro. Das Insolvenzverfahren zog sich seit 2003 hin und wurde mit gefälschten Papieren durch den angeklagten Ex-Chefarzt verschleiert, um neue Mittel zu erlangen und sich wieder einen hohen …
Zur Haftung der Gesellschafter von Publikumsgesellschaften
Zur Haftung der Gesellschafter von Publikumsgesellschaften
| 17.07.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ihrer Beteiligungshöhe, in der Höhe jedoch unbegrenzt haften. Der Gesellschaftsvertrag lag der finanzierenden Bank vor. Nachdem die finanzierende Bank die Darlehen wegen Zahlungseinstellung gekündigt hat, wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen …
CFB-Fonds 130 - Insolvenz
CFB-Fonds 130 - Insolvenz
| 19.06.2020 von Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB
… unterrichtet, dass der Fonds überschuldet ist und sich ein Insolvenzverfahren abzeichnet. Damit hat die Geschäftsführung des CFB-Fonds Nr. 130 eingeräumt, was lange absehbar war. Den Anlegern droht der Totalverlust ihres Kapitals und darüber hinaus …
Schiffsfonds von Insolvenz bedroht – Krisengespräche in Berlin
Schiffsfonds von Insolvenz bedroht – Krisengespräche in Berlin
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Schulte. Bei den beiden Fonds eröffnet das Amtsgericht Hamburg dieser Tage das Insolvenzverfahren für die in der Hansestadt ansässigen Kommanditgesellschaften. Ursächlich für die finanzielle Schieflage der Fonds sollen vor allem die niedrigen …
Weitere Erfolge für GFE-Geschädigten. Oberlandesgericht München geht von Schadensersatzansprüchen ge
Weitere Erfolge für GFE-Geschädigten. Oberlandesgericht München geht von Schadensersatzansprüchen ge
| 04.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen oder der Insolvenzverfahren abzuwarten. Verunsichert werden geschädigte GFE-Anleger darüber hinaus durch die zahlreichen - teils widersprüchlichen - Angaben, die im Internet zu finden …
Anteilsinhaber und debt to equity swap im Insolvenzplanverfahren
Anteilsinhaber und debt to equity swap im Insolvenzplanverfahren
| 02.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Die Gesellschaft kann dadurch fortgeführt und die Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung beseitigt werden. Das Insolvenzverfahren wird nach Bestandskraft des Insolvenzplanes und Befriedigung der Masseansprüche aufgehoben. Die Gläubiger erhalten …
Anleger des HC „Container-Flotten-Fonds“ erhalten Zwischenstand des Insolvenzverfahrens
Anleger des HC „Container-Flotten-Fonds“ erhalten Zwischenstand des Insolvenzverfahrens
| 28.06.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Gesellschafterin, der HC Container 1100 Schiffsverwaltungs GmbH an und informiert sie über den Stand des Insolvenzverfahrens. Die Kanzlei KAP Rechtsanwälte hatte bereits darüber berichtet, dass nicht nur der HC „Container-Flotten-Fonds …
Insolvenz der SIAG Schaaf Industrie AG: Forderungsanmeldung bis 15.07.2012
Insolvenz der SIAG Schaaf Industrie AG: Forderungsanmeldung bis 15.07.2012
| 18.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… stellte am 19. März 2012 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Montabaur. Am 01. Juni 2012 um 11:00 Uhr wurde das Insolvenzverfahren eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet. Zum Sachwalter wurde …
Urlaub ist pfändbar
Urlaub ist pfändbar
| 15.06.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Der Bundesgerichtshof entschied am 26.04.2012, dass Urlaubsgeld nicht in die Insolvenzmasse fällt, wenn sich dessen Höhe im üblichen Rahmen bewegt. Dies bedeutet: Urlaubsgeld ist grundsätzlich nicht pfändbar. In einem Insolvenzverfahren
MS „Fockeburg“ Schiffahrts GmbH & Co. KG insolvent
MS „Fockeburg“ Schiffahrts GmbH & Co. KG insolvent
| 13.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 12.06.2012 - Die Anleger des Schiffsfonds MS „Fockeburg" GmbH & Co. KG müssen mit einem Totalverlust der Einlage rechnen, da das Amtsgericht Leer durch Beschluss vom 28.03.2012 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Fonds …
Berufstätige Frau: Höherer Pfändungsbetrag?
Berufstätige Frau: Höherer Pfändungsbetrag?
| 09.03.2020 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Die Unterhaltspflicht für eine Ehefrau und ein Kind erhöhen grundsätzlich den Freibetrag bei der Pfändung des Arbeitseinkommens des Angestellten. Wird über das Vermögen einer Person das Insolvenzverfahren eröffnet, steht …
Urlaubsgeld im Verbraucherinsolvenzverfahren
Urlaubsgeld im Verbraucherinsolvenzverfahren
| 06.06.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Urlaubsgeld ist bei einer Gehaltspfändung ausgenommen, soweit es den Rahmen des Üblichen nicht übersteigt. Diese Regelung für die Gehaltspfändung gilt auch im Insolvenzverfahren entsprechend. Der Bundesgerichtshof …
Vertragsverhältnisse in der Insolvenz: Wahlrecht des Insolvenzverwalters
Vertragsverhältnisse in der Insolvenz: Wahlrecht des Insolvenzverwalters
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Kaufvertrag, Bauvertrag, Werkvertrag u.a. b) Beiderseitig nicht vollständige Erfüllung Der Leistungserfolg darf noch nicht eingetreten sein, BGHZ 87, 156. Abgrenzung: Ist der gegenseitige Vertrag bereits vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Steuerhinterziehung und Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren
Steuerhinterziehung und Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Natürliche Personen können unter bestimmten Bedingungen im Insolvenzverfahren Restschuldbefreiung sechs Jahre nach Eröffnung für die noch offenen Schulden erlangen. Ausgenommen davon sind Verbindlichkeiten aus vorsätzlich unerlaubter …
Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Drucksystem-Hersteller Manroland
Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Drucksystem-Hersteller Manroland
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Welche Möglichkeiten haben durch den Insolvenzverwalter gekündigte Arbeitnehmer? Manroland hat am 25.November 2011 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Das Unternehmen ist von einem Auftragseinbruch betroffen. Der Spiegel …
Solar Millennium AG: Der Vortrag des Insolvenzverwalters
Solar Millennium AG: Der Vortrag des Insolvenzverwalters
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Möglich sei hier ein Wert in Höhe von 14 Millionen € für die Masse. 9. Vermögenstatus USA Hier waren Anteile in Höhe von 70 % an der Solar Trust of America LLC mit Sitz in Oakland gegeben. Es wurde ein Insolvenzverfahren nach Chapter 11 …