435 Ergebnisse für Kreditgeber

Suche wird geladen …

Insolvenzverschleppung durch den faktischen Geschäftsführer
Insolvenzverschleppung durch den faktischen Geschäftsführer
| 23.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… in Mehrzahl vorliegen müssen: – Bestimmung der Unternehmenspolitik, – Unternehmensorganisation, – Einstellung von Mitarbeitern, – Gestaltung der Geschäftsbeziehungen zu Vertragspartnern, – Verhandlung mit Kreditgebern, – Gehaltshöhe …
Arbeitgeber nutzt Mitarbeiter als günstige Kreditgeber
Arbeitgeber nutzt Mitarbeiter als günstige Kreditgeber
17.03.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Beteiligung an den Unternehmensgewinnen ist für Arbeitnehmer ein willkommenes Zubrot. Allerdings sollten sich die Bedingungen für die Auszahlung dieser Gratifikation in einem bestimmten Rahmen bewegen. Ein Kuriosum hatte sich die Firma W. …
Prüfung der Kreditwürdigkeit - Beweislast liegt beim Kreditgeber
Prüfung der Kreditwürdigkeit - Beweislast liegt beim Kreditgeber
| 27.02.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers dem Kreditgeber obliegt. Die EU-Richtlinie 2008/48/EG erlegt dem Kreditgeber Informations- und Erläuterungspflichten auf, um dem Verbraucher zu ermöglichen, bei Abschluß des Kreditvertrages eine fundierte …
Vorfälligkeitsentschädigung meistens zu hoch
Vorfälligkeitsentschädigung meistens zu hoch
| 20.02.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… im Schadensrecht, und um nichts anderes handelt es sich letztlich bei der Vorfälligkeitsentschädigung, singulär da. Es verkennt aus hiesiger Sicht auch die Schadensminderungsobliegenheit der kreditgebenden Bank. Denn mit der Zulassung …
Ist der Widerruf von Kreditverträgen missbräuchlich oder verwirkt?
Ist der Widerruf von Kreditverträgen missbräuchlich oder verwirkt?
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… sich daher, es Kreditgebern durch eine Berufung auf § 242 BGB zu ermöglichen, sich einem formal zulässigen Widerruf zu entziehen. Sie sind sich unsicher, ob bei Ihrem Vertrag eine Widerrufsmöglichkeit besteht? Senden Sie uns Ihren Kreditvertrag per …
Was gilt für die Kündigung von Darlehensverträgen?
Was gilt für die Kündigung von Darlehensverträgen?
| 16.02.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… des Krediteröffnungsvertrages zustehen, wenn die Leistungsstörung des Einzelkreditvertrags so schwerwiegend ist, dass ein Festhalten an der gesamten Rechtsbeziehung für den Kreditgeber/Bank nicht mehr zumutbar ist. Zinsbindung ist die Dauer, für …
Widerrufs-Joker: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen der ING Diba aus den Jahren 2005, 2006 und 2007
Widerrufs-Joker: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen der ING Diba aus den Jahren 2005, 2006 und 2007
| 21.01.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Widerrufsbelehrungen die Kreditnehmer von der kreditgebenden Bank über den Beginn des Laufs der Widerrufsfrist im Unklaren gelassen. Die Widerrufsbelehrungen sind insoweit nach einhelliger Rechtsprechung fehlerhaft. Kreditgebende Bank …
Besonderheiten der Geschäftsraum- bzw. Gewerbemiete
Besonderheiten der Geschäftsraum- bzw. Gewerbemiete
| 15.01.2015 von Rechtsanwalt Achim Böth
… an kreditgebende Banken). Sofern die Sicherungsübereignung erst nach Einbringung der Sachen in das Mietobjekt stattgefunden hat, geht das Vermieterpfandrecht vor, da das Sicherungseigentum der Bank nur mit dem Vermieterpfandrecht belastet entstanden …
Mythen und Märchen im Familienrecht
Mythen und Märchen im Familienrecht
| 14.01.2015 von Rechtsanwältin Brigitte Gebhardt
… und die Ehefrau eine neue kauft, wird auch der Ehemann rechtlich zur Zahlung des Kaufpreises mitverpflichtet. Da man grundsätzlich nur für eigene Verbindlichkeiten haftet, bestehen viele Kreditgeber bei einem Ehepaar darauf, dass beide …
Kredit widerrufen und von niedrigen Zinsen profitieren
Kredit widerrufen und von niedrigen Zinsen profitieren
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wurde. Erst wenn das geschehen ist, läuft die Widerrufsfrist“, erklärt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. In vielen Fällen haben die kreditgebenden Banken eine falsche Widerrufsbelehrung …
Zum Widerruf von Immobiliendarlehen (sog. „Widerrufsjoker“) - Das antworten die Banken
Zum Widerruf von Immobiliendarlehen (sog. „Widerrufsjoker“) - Das antworten die Banken
| 02.01.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… gerade nicht. Fazit: Wer nach dem Widerruf eines Darlehens ein ablehnendes Schreiben der kreditgebenden Bank erhält, sollte sich hierdurch nicht einschüchtern lassen. Oftmals sind die rechtlichen Argumente haltlos. Dies dürfte …
Kaufangebot für eine Beteiligung an der MPC Rendite Fonds Leben Plus VI GmbH & Co.KG
Kaufangebot für eine Beteiligung an der MPC Rendite Fonds Leben Plus VI GmbH & Co.KG
| 15.12.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… von Krediten zu 75% des Fondsvolumens das Risiko des Teil- oder Totalverlustes überproportional ansteigt. Sollte das Portfolio der Versicherungen nur gering an Wert verlieren, steht der kreditgebenden Bank ein Recht zu, den Kredit zu kündigen …
Der Widerrufsjoker: Zum nachträglichen Widerruf von Darlehensverträgen
Der Widerrufsjoker: Zum nachträglichen Widerruf von Darlehensverträgen
| 08.12.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Rekordtief der Bauzinsen zu profitieren. Die hierdurch zu erzielenden Zinsersparnisse belaufen sich abhängig von den Umständen des Einzelfalls schnell auf einige zehntausend Euro. Die Hintergründe: Seit dem 01.11.2002 sind die kreditgebenden
Dieses Jahr noch Bearbeitungsentgelte von Verbraucherdarlehen zurückfordern!
Dieses Jahr noch Bearbeitungsentgelte von Verbraucherdarlehen zurückfordern!
| 08.12.2014 von Rechtsanwältin Monika Jakob
… ein Bearbeitungsentgelt gezahlt haben, können nun bei ihrem kreditgebenden Institut eine Erstattung anfordern und so die gezahlten Bearbeitungsentgelte zurückfordern. Verjährung Problematisch erschien bislang allerdings, dass viele …
Widerruf von Darlehensverträgen - Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienfinanzierung
Widerruf von Darlehensverträgen - Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienfinanzierung
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… nicht. Der Widerruf des Kreditvertrags kann also jederzeit erklärt werden Das von kreditgebenden Banken und Sparkassen als sogenannte „Vorfälligkeitsentschädigung“ in Rechnung gestellte Entgelt für die vorzeitige Ablösung von Immobilienkrediten hat …
IVG Euroselect 14 "The Gherkin": Anleger prüfen Schadensersatzansprüche. Achtung: drohende Verjährung!
IVG Euroselect 14 "The Gherkin": Anleger prüfen Schadensersatzansprüche. Achtung: drohende Verjährung!
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… bis zum Totalverlust reichen könnten, denn mit dem Verkaufserlös werden zunächst die Forderungen der kreditgebenden Banken befriedigt, es ist somit unsicher, ob für die Anleger noch Geld übrig bleibt. In vielen Fällen müssen Anleger jedoch …
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Widerruf des Kreditvertrags
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Widerruf des Kreditvertrags
| 10.11.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Aufgrund des momentan historisch niedrigen Zinsniveaus können Kreditnehmer durch eine Umschuldung ihres bereits laufenden teuren Darlehens mehrere tausend Euro einsparen. Weil die Kreditgeber häufig fehlerhafte Widerrufsbelehrungen …
Commerzbank: Verbraucher benachteiligt – eine Widerrufsbelehrung für mehrere Kreditverträge
Commerzbank: Verbraucher benachteiligt – eine Widerrufsbelehrung für mehrere Kreditverträge
| 07.11.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Kreditgebern. Generell ist dies möglich, allerdings könnte problematisch sein, dass das Schriftstück mit mehreren Darlehensverträgen nur eine Widerrufsbelehrung enthält. Allgemeine Anforderungen an Widerrufsbelehrungen der Commerzbank …
DSL Bank – Immobilienkredit widerrufen und Vorfälligkeitsentschädigung sparen
DSL Bank – Immobilienkredit widerrufen und Vorfälligkeitsentschädigung sparen
| 23.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Regelmäßig wird der Bankkunde eine hohe vertraglich vereinbarte Vorfälligkeitsentschädigung an die kreditgebende Bank zu zahlen haben, um dieser die Zinsverluste auszugleichen, welche sie durch die frühzeitige Kündigung …
DKB - Darlehenswiderruf ohne Zahlung von Vorfälligkeitsentschädigung bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
DKB - Darlehenswiderruf ohne Zahlung von Vorfälligkeitsentschädigung bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 20.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… an das kreditgebende Institut. Das Problem: Vorzeitige Kündigung des Darlehensvertrages mit der DKB führt zu hohen Vorfälligkeitsentschädigungen Möchte sich ein Darlehensnehmer vor Ablauf der Zinsbindungsfrist von seinem mit der DKB geschlossenen …
Kredite der BW-Bank: Widerrufsmöglichkeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Kredite der BW-Bank: Widerrufsmöglichkeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 14.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… sich der Kreditgeber gegen Verluste im Fall einer Kündigung des Kreditvertrags durch den Kreditnehmer vor Ablauf der Zinsbindungsfrist abgesichert. Gemäß einer Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen (IFF) fallen …
Widerruf von Verbraucherdarlehen: Einwand der Verwirkung
Widerruf von Verbraucherdarlehen: Einwand der Verwirkung
| 13.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Der scheinbar endlos mögliche Widerruf von Verbraucherdarlehen, bei denen die kreditgebenden Banken falsche Widerrufsbelehrungen verwendet haben, ist derzeit in aller Munde. Die Rede ist vielfach vom möglichen ,,Endlos-Widerruf …
Hamburger Sparkasse - vorzeitige Ablösung von Immobilienkrediten
Hamburger Sparkasse - vorzeitige Ablösung von Immobilienkrediten
| 13.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… haben: Wer vor Ablauf der Zinsbindungsfrist aus einem Kreditvertrag aussteigen möchte, wird in der Regel hohe Vorfälligkeitsentschädigungen an das kreditgebende Institut zu zahlen haben. Die Lösung: Widerruf des Kreditvertrages …
Kündigung von Krediten und Vorfälligkeitsentschädigung - Kann sich der Kreditnehmer wehren?
Kündigung von Krediten und Vorfälligkeitsentschädigung - Kann sich der Kreditnehmer wehren?
| 09.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Vereinbarung jedoch regelmäßig nur gegen Zahlung hoher Vorfälligkeitsentschädigungen möglich. Den kreditgebenden Banken oder Sparkassen sollen dadurch Verluste ausgeglichen werden, die durch eine verfrühte Ablösung von Krediten entstehen …