830 Ergebnisse für Schiffe

Suche wird geladen …

LG Göttingen: Investment-Berater muss Anlegerin wegen Falschberatung entschädigen
LG Göttingen: Investment-Berater muss Anlegerin wegen Falschberatung entschädigen
| 13.10.2015 von Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
… an einem geschlossenen (Schiffs-)Fonds verbundenen Risiken aufgeklärt wurden, könnten Schadensersatz- und Rückabwicklungsansprüche gegenüber der beratenden Bank, dem („freien“) Finanzberater oder der Vertriebsgesellschaft zustehen …
OLG Naumburg entscheidet zugunsten von Anlegern des SHB „Altersvorsorgefonds“
OLG Naumburg entscheidet zugunsten von Anlegern des SHB „Altersvorsorgefonds“
| 12.10.2015 von Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
… an einem geschlossenen (Schiffs-)Fonds verbundenen Risiken aufgeklärt wurden, könnten Schadensersatz- und Rückabwicklungsansprüche gegenüber der beratenden Bank, dem („freien“) Finanzberater oder der Vertriebsgesellschaft zustehen …
Kreuzfahrt auf der AIDA Prima geplant - Kreuzfahrt fällt aus? Das sind Ihre Rechte!
Kreuzfahrt auf der AIDA Prima geplant - Kreuzfahrt fällt aus? Das sind Ihre Rechte!
| 21.09.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
… Wenn Ihnen die Umbuchung auf ein anderes Schiff angeboten wurde, so müssen Sie diese nicht in Kauf nehmen. Dies gilt vor folgendem Hintergrund: Wesentliche Änderungen in der gebuchten Reise können den Reisenden/Kreuzfahrer zum Rücktritt …
HCI Shipping Select 26: Rechtsanwälte erstreiten Urteil für Anleger des Schiffsfonds
HCI Shipping Select 26: Rechtsanwälte erstreiten Urteil für Anleger des Schiffsfonds
| 21.09.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… nittel.co/kanzlei/aktuell/hci-shipping-select-26-beim-verkauf-der-d-schiffe-bleibt-fuer-die-anleger-ein-verlust-von-rund-40.html Ihr Ansprechpartner Michael Minderjahn, Rechtsanwalt info@nittel.co Artikellink: https://nittel.co/kanzlei/aktuell/nittel-minderjahn-rechtsanwaelte-erstreiten-urteil-fuer-anleger-des-hci-shipping-select-26.html
Einige Besonderheiten bei der Schiffsinsolvenz
Einige Besonderheiten bei der Schiffsinsolvenz
| 20.09.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… in der Insolvenz fallen bei den Ein-Schiffs-GmbHs nicht ins Gewicht. Der Hauptgläubiger ist die schiffsfinanzierende Bank. Sie ist gleichzeitig wegen der Schiffspfandrechte absonderungsberechtigt. Die laufenden Kosten während …
Geschlossene Fonds - Verluste, wohin das Auge blickt
Geschlossene Fonds - Verluste, wohin das Auge blickt
| 16.09.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Fonds, welche seit 1972 aufgelegt wurden, ihre Gewinnprognose. Verluste bei allen erdenklichen Anlagegütern Quer durch die Palette der Beteiligungen – Schiffe, Windräder, Immobilien, Medienfonds – hätten Anleger geschlossener Fonds Verluste …
EU-Sanktionen - Herausforderung für den Handel zwischen Deutschland und Russland
EU-Sanktionen - Herausforderung für den Handel zwischen Deutschland und Russland
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… wird lediglich das Anlaufen der Häfen auf der Krim mit Schiffen benannt. Damit bleibt unklar, welche weiteren Aktivitäten von der Verbotsnorm umfasst sein sollen. Von den Sanktionen betroffene Unternehmen sollten ggf. prüfen lassen, ob …
Raus aus dem Leasingvertrag - Widerrufsrecht bei Leasingverträgen für Verbraucher, Existenzgründer und Unternehmer
Raus aus dem Leasingvertrag - Widerrufsrecht bei Leasingverträgen für Verbraucher, Existenzgründer und Unternehmer
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… es sich bei dem Leasingobjekt um ein Auto, ein Motorrad, ein Schiff, eine Yacht oder ein Flugzeug u.a. handelt. Oft kommt es vor, dass Leasingnehmer die vereinbarten Leasingraten nicht mehr bezahlen können. Aufgrund des Zahlungsverzugs …
Ownership Tonnage III: Verkauf der Schiffe, um Insolvenz abzuwenden
Ownership Tonnage III: Verkauf der Schiffe, um Insolvenz abzuwenden
10.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Anleger des Schiffsfonds Ownership Tonnage III sind aufgefordert, über den Verkauf der Schiffe abzustimmen. Sollte kein Verkaufsbeschluss gefällt werden, droht die Insolvenz des Fonds, berichtet Fonds professionell online. Noch …
„Traumschiff-Anleihe“: Kanzlei klagt gegen ehemaligen Mehrheitsgesellschafter Aurelius AG
„Traumschiff-Anleihe“: Kanzlei klagt gegen ehemaligen Mehrheitsgesellschafter Aurelius AG
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… die von ihr vertretenen Anleihegläubiger Klagen vor. Zudem sei eine fehlerhafte Darstellung der Werthaltigkeit des Schiffes möglich. „Ob das seinerzeitige Schätzwertgutachten, das immerhin auf 100 Millionen US-Dollar lautete, dem tatsächlichen Wert …
Handelsblatt: „Der langsame Tod“ bei offenen Immobilienfonds
Handelsblatt: „Der langsame Tod“ bei offenen Immobilienfonds
| 15.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Produkte gesetzt. Statt beispielsweise in Aktien zu investieren, hätten viele ihr Geld lieber in intransparente und waghalsige Fondskonstruktionen mit Medien, Schiffen, Flugzeugen oder eben Immobilien gesteckt. Verhängnisvolle Fehlkonstruktion …
CFB Fonds 162 MS „Gabriel Schulte“ möglicherweise in Schwierigkeiten
CFB Fonds 162 MS „Gabriel Schulte“ möglicherweise in Schwierigkeiten
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… nicht eingestellt. Post-Panamax-Klasse verdrängt kleinere Schiffe vom Chartermarkt Bereits 2006 war klar, dass der Panama-Kanal verbreitert werden würde. „ Es war deshalb abzusehen, dass Schiffe der Panamax-Klasse durch breitere und somit …
Schiffsfonds König & Cie. MS Cape Ray Renditefonds 70
Schiffsfonds König & Cie. MS Cape Ray Renditefonds 70
| 08.08.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… das Schiff bis 2011 zu 36.500 USD / Tag verchartert, seitdem konnte nur noch eine Tagescharterrate von 15.689 USD erzielt werden. Die Anleger erhielten bis 2011 weniger als die Hälfte der prospektierten Auszahlungen, seit 2011 wird gar kein Geld …
HCI Capital verkauft MS Jill C – HCI Shipping Select XV-Flotte deutlich dezimiert
HCI Capital verkauft MS Jill C – HCI Shipping Select XV-Flotte deutlich dezimiert
| 07.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… überlebenswichtig und ein Schritt weg von der Insolvenz, andererseits kann es nicht lange gut gehen, wenn man mit Schiffen wie der MS Jill C das Tafelsilber verscherbelt. Direkte Folge des Verkaufs: HCI Shipping Select XV ist nun in der Lage …
LG München I: Totalverlustrisiko darf nicht relativiert werden
LG München I: Totalverlustrisiko darf nicht relativiert werden
| 03.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vernommene Mitarbeiter der Commerzbank hat danach das Totalverlustrisiko relativiert. Er hat der Anlegerin als den schlechtesten denkbaren Fall erläutert, dass das Schiff untergeht, ohne dass eine Versicherung einspringe, was auch noch …
Neunter Oltmann Tonnagesteuer Renditefonds: Sanierungskonzept vorgestellt
Neunter Oltmann Tonnagesteuer Renditefonds: Sanierungskonzept vorgestellt
| 31.07.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… soll ein mit der Commerzbank ausgehandeltes Restrukturierungs- und Fortführungskonzept sein. Das Konzept sieht hierbei die Bündelung mehrerer Schiffe in einer Flotte vor. Hierzu soll eine Kapitalerhöhung stattfinden. Alternativ sollen die sich beteiligenden …
Schiffsfonds und Insolvenz - Möglichkeiten für Anleger
Schiffsfonds und Insolvenz - Möglichkeiten für Anleger
| 28.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und Pleite von Schiffsfonds Deutsche Anleger haben 30 Milliarden Euro in geschlossene Schiffsfonds investiert. Mittlerweile sind über 450 Schiffsfonds insolvent. Die Anleger haben dabei über zehn Milliarden Euro verloren. Bei vielen Schiffen steht …
Ship Invest MS Kollmar: Gründungsgesellschafter wegen Prospektfehler zu Schadenersatz verurteilt
Ship Invest MS Kollmar: Gründungsgesellschafter wegen Prospektfehler zu Schadenersatz verurteilt
| 28.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… die Wirtschaftlichkeit der Anlage von ganz erheblicher Bedeutung, weil er wesentliche Auswirkungen auf die zu erwartenden Nettoeinnahmen des Containerschiffs hat. Zweck einer solchen Vereinbarung ist, die beteiligten Schiffe gegen Marktschwankungen …
MPC Offen Flotte MS „Santa-B Schiffe“ insolvent
MPC Offen Flotte MS „Santa-B Schiffe“ insolvent
| 20.07.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… abschreiben”, schrieb schon 2013 die Zeit. Auch die rund 7.000 Anleger der MPC Offen Flotte MS „Santa-B Schiffe” mussten notgedrungen dem Notverkauf der 14 Containerschiffe zuzustimmen. Von ihren eingezahlten insgesamt rund 180 Millionen Euro …
Lange Kündigungsfristen bei gesch. Beteiligungen können unzulässige Kündigungsbeschränkung darstellen
Lange Kündigungsfristen bei gesch. Beteiligungen können unzulässige Kündigungsbeschränkung darstellen
06.07.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Eine Investition in geschlossene Beteiligungen sind langfristige Anlagen. Gerade wenn die Gesellschaft auf den Betrieb einer Immobilie oder eines Schiffes gerichtet ist, hängt der wirtschaftliche Erfolg oft auch davon ab, dass die Anleger …
Kleinanleger aus Ostholstein nutzt möglicherweise letzte Chance für Klage gegen Deutsche Bank
Kleinanleger aus Ostholstein nutzt möglicherweise letzte Chance für Klage gegen Deutsche Bank
| 02.07.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Problem für die Anleger hin: „Geplant war der Fonds ursprünglich im Prospekt mit 12 Schiffen. Es wurden jedoch nur 9 gekauft und aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten des Fonds musste man nicht nur auf ein weiteres Schiff verzichten …
CFB Fonds 162 MS „Gabriel Schulte“ - Schadensersatz für Anleger
CFB Fonds 162 MS „Gabriel Schulte“ - Schadensersatz für Anleger
02.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… Einlage beschränkt sein. Tatsächlich ließen sich die prognostizierten Ausschüttungen mit dem speziell auf den Panamakanal zugeschnittenen Schiff „MS Gabriel Schulte“ nicht erwirtschaften. Im Jahr 2011 wurden die Ausschüttungen reduziert …
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: Konzept gescheitert
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: Konzept gescheitert
| 29.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Totalverlust für Anleger 26.06.2015 – Der vom Emissionshaus Münchmeyer & Petersen (MPC) aufgelegte Schiffsfonds CPO Nordamerika-Schiffe 1 GmbH & Co. KG steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Wie in einem Rundschreiben der Treuhänderin …
Schadenersatzansprüche Ship Invest MS Kollmar
Schadenersatzansprüche Ship Invest MS Kollmar
| 26.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… des prognostizierten Anstiegs sind vor dem Hintergrund der in den Vorjahren branchenweit zu beobachtenden Entwicklungen nach unserer Ansicht in unvertretbarer Weise zu niedrig angesetzt. Die Angaben zu dem Charterpool, in dem das Schiff MS …