828 Ergebnisse für Schiffe

Suche wird geladen …

Insolvenz der Reederei Rickmers – Schadensersatz für Anleger und Anleihegläubiger – WKN: A1TNA3
Insolvenz der Reederei Rickmers – Schadensersatz für Anleger und Anleihegläubiger – WKN: A1TNA3
| 10.06.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… deren Dach die Schiffe und Reedereitätigkeit geführt wurde, dass die HSH Nordbank das Sanierungskonzept abgelehnt und die Kreditanträge der Reederei zurückgewiesen hat. Daraufhin musste die Rickmers Holding AG am 01.06.2017 Insolvenz anmelden …
MCE 08 Sternenflotte IC 4 in wirtschaftlicher Schieflage
MCE 08 Sternenflotte IC 4 in wirtschaftlicher Schieflage
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… betroffenen Anlegern der Totalverlust drohen. Zahlreiche Anleger haben sich an dem 2011 aufgelegten Schiffsfonds MCE 08 Sternenflotte IC 4 als Kommanditisten beteiligt. Der Fonds investiert in Fondsgesellschaften, die wiederum in Schiffe
MCE 08 Sternenflotte IC 4 – Kapitalanleger in Not – Liquidation – Rückforderung von Ausschüttungen
MCE 08 Sternenflotte IC 4 – Kapitalanleger in Not – Liquidation – Rückforderung von Ausschüttungen
| 26.05.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… verschiedene Schiffsfonds. Der MCE 08 Sternenflotte IC 4 investiert also nicht unmittelbar in ein oder mehrere Schiffe, sondern in Gesellschaften, die wiederum selbst dann in Schiffe investieren. Dass der Markt für Containerschiffe dabei schon …
Lebensversicherung – Widerspruch schützt vor Verlusten
Lebensversicherung – Widerspruch schützt vor Verlusten
| 26.05.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ohne Verluste! Um „das sinkende Schiff“ zu verlassen, haben Verbraucher verschiedene Möglichkeiten. Doch nicht alle dieser Optionen sind vorteilhaft. So zum Beispiel die Kündigung: Zwar führt die Kündigung zur Beendigung …
Nordcapital Schiffsportfolio 8: Schiffsfonds auch weiterhin in der Bredouille
Nordcapital Schiffsportfolio 8: Schiffsfonds auch weiterhin in der Bredouille
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… auf dem Markt finanziell und wirtschaftlich traf und am Ende auch existentiell. Die Reeder haben zu Beginn der Jahrtausendwende eine Vielzahl an Schiffen bestellt und mit steigendem Wachstum gerechnet. Der Schiffstransport wurde von allen …
Blue Ships 1 Renditefonds: Für die Anleger bleibt nach Verkauf nicht viel übrig
Blue Ships 1 Renditefonds: Für die Anleger bleibt nach Verkauf nicht viel übrig
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… sich mit der steigenden Terrorgefahr. Die Nachfrage nach Kreuzfahrten ging zurück und schließlich wurde der Verkauf des Schiffes beschlossen. Wie das „fondstelegramm“ meldet, wurde das Fondsschiff inzwischen für 6,1 Millionen Euro verkauft. Für die Anleger …
Übernahme von 68 Conti-Schiffen durch CPO Holding: Auswirkung auf Schadenersatzansprüche der Anleger
Übernahme von 68 Conti-Schiffen durch CPO Holding: Auswirkung auf Schadenersatzansprüche der Anleger
| 12.05.2017 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… an den Hamburger Reeder Claus-Peter Offen zu übertragen. Tatsächlich titelte das Hamburger Abendblatt am 10.03.2017, dass Offen 68 Schiffe von Conti übernehme. In dem Bericht heißt es weiter, dass das von Claus-Peter Offen 1971 gegründete Hamburger …
Rickmers-Anleihe: Ausweg für die Anleger
Rickmers-Anleihe: Ausweg für die Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… mussten beispielswiese seitdem Insolvenz anmelden oder Schiffe verkauft werden. Auch an der Rickmers-Gruppe ist diese Entwicklung nicht spurlos vorübergegangen. In den vergangenen Monaten verdichteten sich bereits die Anzeichen, dass die Lage …
Lebensversicherungen in der Krise: Ausstieg sinnvoll?
Lebensversicherungen in der Krise: Ausstieg sinnvoll?
| 28.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Welche Möglichkeiten haben Verbraucher? Es ist für Versicherte definitiv ratsam, sich über etwaige Ausstiegsmöglichkeiten zu informieren. Das eigene Geld ist nicht mehr sicher, viele denken darüber nach, das „sinkende Schiff zu verlassen …
Versenktes Kapital eines privaten Anlegers aus den Tiefen des Fonds-Meeres zurückgeholt
Versenktes Kapital eines privaten Anlegers aus den Tiefen des Fonds-Meeres zurückgeholt
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Der Berater der Postbank Finanzberatung AG diente ihr trotzdem die Schiffs-Fonds als absolut sichere und werthaltige Anlage an. So würden jährlich 8 % und mehr an Ausschüttungen gezahlt werden und ihr Kapital würde nach 10 Jahren zurückgezahlt …
Postbank Finanzberatung AG zahlt erneut Schadensersatz an private Anlegerin
Postbank Finanzberatung AG zahlt erneut Schadensersatz an private Anlegerin
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… in geschlossene Fonds. Trotz ihres Wunsches nach einer sicheren und werterhaltenden Anlage für ihr Kapital, diente ihr der Berater eine Beteiligung in geschlossenen Schiffs-Fonds an. Diese beschrieb der Berater der Postbank Finanzberatung AG …
EEH MS Simone: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
EEH MS Simone: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den Schiffsfonds MS Simone und bot Anlegern ab einer Mindestsumme von 15.000 Euro die Beteiligung an. Allerdings stand die Investition für die Anleger von Anfang an unter keinem guten Stern. Obwohl das Schiff für vier Jahre zunächst fest …
Provinzial Lebensversicherung ebenfalls in Bedrängnis?
Provinzial Lebensversicherung ebenfalls in Bedrängnis?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… als erwartet. Die Sicherheit, die Lebensversicherungen in den Köpfen vieler Verbraucher verkörperten, scheint dahinzuschwinden. Der „ewige“ Widerspruch ist für viele Versicherte die Chance, das sinkende Schiff zu verlassen, das eigene Ersparte …
Sparkasse KölnBonn zahlt Anlegerehepaar knapp 40.000 Euro zurück
Sparkasse KölnBonn zahlt Anlegerehepaar knapp 40.000 Euro zurück
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Die Eheleute aus Erftstadt hatten 2006 bei einem Anlageberater der Sparkasse KölnBonn eine Beteiligung in Höhe von jeweils 18.000 € zzgl. Agio am Schifffonds MS „Santa-B Schiffe“ unterzeichnet. Von Beginn an blieben die Ausschüttungen …
Conti Schiffe: Reederei Offen übernimmt Conti Unternehmensgruppe
Conti Schiffe: Reederei Offen übernimmt Conti Unternehmensgruppe
| 22.03.2017 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Gesellschaft BBG. Die Conti Unternehmensgruppe hat in den letzten Jahren zahlreiche Schiffsfonds aufgelegt, an denen sich private Anleger als Kommanditisten beteiligen konnten. Hierbei handelte es sich zum Beispiel um die Schiffe: MS „Conti Aragonit …
Diebstahl, § 242 StGB
Diebstahl, § 242 StGB
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… Umschlossener Raum ist dabei jedes Raumgebilde, das dazu geeignet ist, von Menschen betreten zu werden, also auch Schiffe, Wohnwagen, Ausstellungsvitrinen und Eisenbahnwagen. Auch wer eine Sache stiehlt, die durch ein verschlossenes Behältnis …
„Conti Almandin“ und „Conti Ametrin”– Prospektfehler wegen fehlendem Hinweis auf Überkapazität
„Conti Almandin“ und „Conti Ametrin”– Prospektfehler wegen fehlendem Hinweis auf Überkapazität
| 01.03.2017 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
… wird dem Schiff ein positives Marktumfeld attestiert. Beim dem Schwesterschiff, der „Conti Ametrin“, wurde ab Februar mit der Einwerbung von Kommanditkapital für die Conti 177. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS „Conti Ametrin …
Niedrigere Kabinenkategorie auf einem Flusskreuzfahrtschiff ist ein Reisemangel
Niedrigere Kabinenkategorie auf einem Flusskreuzfahrtschiff ist ein Reisemangel
| 22.02.2017 von Rechtsanwalt Kai Motzkus
… eine Kabine auf dem Hauptdeck. Bei Ankunft auf dem Schiff wurde mein Mandant und seine Ehefrau auch auf dem Hauptdeck untergebracht, allerdings auf dem Hauptdeck Achtern. Dies bemängelte mein Mandant direkt an Bord. Zumal die Kabine …
Fehlberatung bei (Tank-)Schiffsfonds (OLG Celle, 11 U 96/16, Urt. v. 26.01.2017)
Fehlberatung bei (Tank-)Schiffsfonds (OLG Celle, 11 U 96/16, Urt. v. 26.01.2017)
| 18.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Chance für Kapitalanleger geschlossene (Schiffs-)Fonds (hier: „K. D.1“ T. GmbH & Co. KG – ehemals K. & C. M. „K. D.2“ T. GmbH & Co. KG – K. & C. R. 50 – M. K. D.1 (ehemals K. D.2): Das OLG Celle hat mit Urteil …
Schiffsfonds generell nicht zur Altersvorsorge geeignet – Schadensersatz wegen Falschberatung
Schiffsfonds generell nicht zur Altersvorsorge geeignet – Schadensersatz wegen Falschberatung
07.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… auch von einem zehnjährigen „Schweinzeyklus“ zwischen Boom und Zusammenbruch gesprochen. Zudem sei bei Schiffsfonds auch die Sachsubstanz zur Absicherung des Kapitals nicht gegeben, da der Preis für die Schiffe ebenfalls stark …
Schadensersatz nur 10 Jahre nach Abschluss der Beteiligung!
Schadensersatz nur 10 Jahre nach Abschluss der Beteiligung!
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der innovativen Beteiligungen an Schiffs- oder Container-Fonds, Filmfonds aber auch im Fall von Vermittlung kleineren Immobilienfonds meist anders. Viele Anleger fürchten die Kosten der Rechtsverfolgung, vertrauen darauf, dass doch einmal …
Bericht vom 55. Verkehrsgerichtstag Goslar 2017: Der Blick in die verkehrsrechtliche Zukunft
Bericht vom 55. Verkehrsgerichtstag Goslar 2017: Der Blick in die verkehrsrechtliche Zukunft
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Udo Reissner
… Die Rolle der Polizei bei der Verkehrsüberwachung AK VIII: Autonome Schiffe – Vision oder Albtraum? Stand der Entwicklung – rechtliche Rahmenbedingungen So sehr das achte Thema „Autonome Schiffe“ nur Spezialisten betraf, so sehr weist …
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: LG Berlin verurteilt Targobank AG & Co. KGaA zu Schadensersatz
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: LG Berlin verurteilt Targobank AG & Co. KGaA zu Schadensersatz
| 31.01.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… und zur Rückabwicklung der Schiffsfondsbeteiligung an der MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1 mbH & Co. KG verurteilt. Die Fondsstruktur des MPC CPO Nordamerika Schiffe 1 Bei dem MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1- Fonds handelt es sich um …
Schiffsfonds – Urteil bestätigt generelle Ungeeignetheit für Altersvorsorge
Schiffsfonds – Urteil bestätigt generelle Ungeeignetheit für Altersvorsorge
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… und Marktzusammenbruch durch ruinöse Frachtraten und hierauf beruhendem Zusammenbruch der Preise für Schiffe. Weil dieses Phänomen bekannt ist, beteiligen sich Reeder an Schiffen, die regelmäßig als Einschiffsgesellschaften unter anderem …