996 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Was kostet ein Anwalt?
Abgasskandal: Was kostet ein Anwalt?
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… begründet, denn vielfach ist das Risiko schlichtweg nicht durch die Versicherungsbedingungen gedeckt oder die betreffende Person oder das streitgegenständliche Fahrzeug sind nicht mitversichert.
Landgericht Mannheim bestätigt Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung bei Corona
Landgericht Mannheim bestätigt Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung bei Corona
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Auch die Einrede, dass Covid-19/Corona nicht in den Versicherungsbedingungen explizit aufgeführt sei, ließ das Gericht nicht gelten. „Das Gericht bestätigt damit die Rechtsansicht zahlreicher Experten“, erklärt die Fachanwältin für …
11 O 66/20 im Eilverfahren – Versicherer müssen Corona-Schäden durch Betriebsschließungen decken
11 O 66/20 im Eilverfahren – Versicherer müssen Corona-Schäden durch Betriebsschließungen decken
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… kritisiert wurde, bleibt unterm Strich eine deutliche Bestätigung der Eintrittspflicht allein aus der grundsätzlichen Analyse der Versicherungsbedingungen heraus. Viele Versicherer versuchen derzeit, sich mit Hinweis auf die fehlende Nennung …
Corona und Betriebsschließungsversicherung
Corona und Betriebsschließungsversicherung
| 19.05.2020 von Rechtsanwältin Dr. Niloufar Hoevels
… zumindest ebenfalls in hörbarer Weise entgegnet werden. Eine gesicherte Rechtsprechung hierzu gibt es noch nicht. Es ist jedoch stets im Auge zu behalten, dass es sich bei den Versicherungsbedingungen um allgemeine Vertragsbedingungen handelt …
Betriebsunterbrechungsversicherung – Versicherungsbedingungen und Kulanzangebote genau prüfen
Betriebsunterbrechungsversicherung – Versicherungsbedingungen und Kulanzangebote genau prüfen
| 19.05.2020 von Rechtsanwältin Barbara Heinrich
… kann. Zudem gibt es meist die Möglichkeit, mit einer Unklarheit bei der Auslegung von Versicherungsbedingungen zu argumentieren, welche stets zulasten des Versicherers geht. Eine genaue Prüfung des Falles bzw. der zugrunde liegenden …
Versicherungsschutz in der Betriebsschließungsversicherung bei Schließung wegen COVID-19
Versicherungsschutz in der Betriebsschließungsversicherung bei Schließung wegen COVID-19
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… auf die vereinbarte Versicherungsleistung zusteht. Dabei habe das Gericht „zu den typischen Ablehnungsgründen vieler Versicherer klare Worte“ gefunden, heißt es im Pressetext. Versicherungsbedingungen In den Versicherungsbedingungen war u.a. folgender …
Corona: Versicherungsschutz und Leistungsanspruch bei Betriebsschließung
Corona: Versicherungsschutz und Leistungsanspruch bei Betriebsschließung
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… geschlossen worden ist, auseinandergesetzt. Dieser einschränkenden Auslegung der Versicherungsbedingungen ist das Landgericht Mannheim ausdrücklich nicht gefolgt. Eilantrag des Versicherungsnehmers hatte keinen Erfolg Bei der Entscheidung …
Betriebsschließungsversicherung – Urteil bestätigt Argumente zur Eintrittspflicht der Versicherer
Betriebsschließungsversicherung – Urteil bestätigt Argumente zur Eintrittspflicht der Versicherer
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Küverling
… Übernachtungen wie eine faktische vollständige Schließung auswirken, die von den Versicherungsbedingungen umfasst ist. Keine einstweilige Verfügung gegen den Versicherer Geklagt hatte ein Hotelbetreiber mit Hotelbetrieben in Berlin …
Betriebsschließungsversicherung und Corona
Betriebsschließungsversicherung und Corona
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… des Vertragsschlusses noch gar nicht existierte. Dabei sind Versicherungsbedingungen stets allgemein formuliert sind und sollen gerade Pandemien abdecken. Zumal das Coronavirus inzwischen sogar in das Infektionsschutzgesetz aufgenommen wurde …
Corona: Anspruch auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung durch Infektionsklausel
Corona: Anspruch auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung durch Infektionsklausel
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… eine Infektionsklausel vereinbart worden sein. Infektionsklausel bei Berufsunfähigkeitsversicherungen Eine Infektionsklausel in den Versicherungsbedingungen privater Berufsunfähigkeitsversicherer begründet einen Leistungsanspruch des Versicherten …
Schließung wegen Corona – Ansprüche aus der Betriebsschließungsversicherung
Schließung wegen Corona – Ansprüche aus der Betriebsschließungsversicherung
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… in den Versicherungsbedingungen nicht aufgeführt, so dass die Versicherung hier nicht leisten müsse, argumentieren die Versicherer. „Wie weit der Versicherungsschutz der abgeschlossenen Betriebsschließungsversicherung reicht, muss im Einzelfall geprüft werden …
Versicherung muss Krankentagegeld weiter zahlen
Versicherung muss Krankentagegeld weiter zahlen
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… meines Mandanten zum 28.04.2018 geendet hat. Der am 21.05.1964 geborene Angestellte unterhält seit 2011 eine private Krankentagegeld-versicherung. Dem Vertrag lag der Tarif KT6 mit den Versicherungsbedingungen MB/KT 2009 zugrunde. Dieser Tarif …
Betriebsschließungsversicherung: keine Anrechnung auf Kurzarbeitergeld
Betriebsschließungsversicherung: keine Anrechnung auf Kurzarbeitergeld
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… auf die Versicherungsleistung anrechnen will. Auch dies ist nicht zulässig, da sich für eine derartige Anrechnung keine Grundlage in den Versicherungsbedingungen findet. Dasselbe gilt nach meiner Rechtsauffassung auch für die staatliche Soforthilfe. Gerne …
Betriebsunterbrechungs- und Betriebsausfallversicherungen in der Corona-Krise
Betriebsunterbrechungs- und Betriebsausfallversicherungen in der Corona-Krise
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt (zertifizierter Compliance-Officer) Daniel Hermann
… werden, da dies vom jeweils geschlossenen Versicherungsvertrag und den hierzu gehörigen Versicherungsbedingungen abhängt. Besteht allerdings eine sogenannte „All-Risk-Police“ oder wurde ein erweiterter Schutz, wie z. B. „Seuchen …
Betriebsschließungsversicherung verweigert Zahlung bei Corona – zu recht?
Betriebsschließungsversicherung verweigert Zahlung bei Corona – zu recht?
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Küverling
Erfolgte eine Schließung des Hotels oder der Gaststätte aufgrund des Coronavirus, lehnen viele Versicherer die Eintrittspflicht ab und begründen dies damit, dass das Coronavirus in den Versicherungsbedingungen nicht genannt …
Corona: Versicherungsschutz für Hotels und Gaststätten bei Betriebsschließung
Corona: Versicherungsschutz für Hotels und Gaststätten bei Betriebsschließung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… entstehen. So lassen sich mit der Betriebsschließungsversicherung auch Betriebsausfälle versichern, die auf Epidemien und Pandemien zurückzuführen sind. In den Versicherungsbedingungen dieser Verträge werden typischerweise …
Betriebsschließungsversicherungen – Ablehnungsgründe der Versicherer widerlegt
Betriebsschließungsversicherungen – Ablehnungsgründe der Versicherer widerlegt
| 06.12.2020 von Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan
… gewesen, sondern wurden präventiv zum Schutz der Allgemeinheit getroffen. Die meisten Versicherungsbedingungen enthalten indes keine näheren Bestimmungen darüber, in welcher Form die Betriebsschießungsanordnung erfolgen muss, also konkret …
Corona – Betriebsschließung – Versicherung – Vergleichsangebote nicht vorschnell annehmen
Corona – Betriebsschließung – Versicherung – Vergleichsangebote nicht vorschnell annehmen
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke
… die unter die Versicherungspflicht fallen. In den Versicherungsbedingungen wird zumeist auf die §§ 6 und 7 Infektionsschutzgesetz verwiesen. Dort ist die Erkrankung nicht genannt. Allerdings hat das Bundesgesundheitsministerium die Meldepflicht …
Corona-Pandemie und Veranstaltungsausfallversicherung – diese Versicherer müssen zahlen
Corona-Pandemie und Veranstaltungsausfallversicherung – diese Versicherer müssen zahlen
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… Gefahren und Schäden jeweils versichert sind, ergibt sich im Einzelnen aus den konkret vereinbarten Versicherungsbedingungen. 2. Veranstaltungsausfallversicherung – HDI muss zahlen So liegen uns beispielsweise Versicherungsbedingungen
Bei coronabedingter Betriebsschließung kein Versicherungsschutz
Bei coronabedingter Betriebsschließung kein Versicherungsschutz
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… eigentlich gegeben. Hindernisse können sich jedoch daraus ergeben, dass die konkreten Versicherungsbedingungen abschließend aufzählen bei welchen Krankheiten ein Versicherungsfall eintreten kann. Da Covid-19 bis Ende letzten Jahres ein unbekanntes …
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… einer Versicherung, Versicherungsschutz auch für noch nicht feststehende Versicherungsfälle zu erteilen. Aufgrund des Verweises in den meisten Versicherungsbedingungen auf das Infektionsschutzgesetz ist nach unserer Einschätzung auch keine …
Unternehmer wütend: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht!
Unternehmer wütend: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… angeordnet worden sind, um eine Ausweitung des Virus zu verhindern. Regelmäßig sehen die zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen vor, dass der Versicherer Entschädigung zu leisten hat, wenn der Versicherte Betrieb oder die versicherte …
Urlaub in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – Reiserecht
Urlaub in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – Reiserecht
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Jacker
… reicht für eine Inanspruchnahme der Reiserücktrittsversicherung nicht aus. Einige Versicherer haben für Pandemien ohnehin eine Ausschlussklausel in ihren Versicherungsbedingungen, die den Versicherer in jedem Fall befreit.
Auslandskrankenversicherung muss 5.692,53 Euro zahlen
Auslandskrankenversicherung muss 5.692,53 Euro zahlen
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… eine Auslandskrankenversicherung im Tarif Exklusiv Familienvertrag mit Verlängerung ab 66 Jahren abgeschlossen. Gemäß § 3 der Versicherungsbedingungen bestand Versicherungsschutz auf der ganzen Welt. Der Versicherer erbrachte Leistungen bei akuter …