996 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Unfallversicherung: Bandscheibenschaden nach Auftreten auf Spaten
Unfallversicherung: Bandscheibenschaden nach Auftreten auf Spaten
07.08.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… der Bandscheinbe oder ihres Bestandteils Faserring einhergingen. Diese Rechtsprechung lehnte das OLG im vorliegenden Fall ab, da die vorliegenden Versicherungsbedingungen sich auf ganz bestimmte Gewebe beschränkt.
Betriebsschließung durch Corona: sehr unterschiedliche Erfolgschancen bei Klagen gegen Versicherer
Betriebsschließung durch Corona: sehr unterschiedliche Erfolgschancen bei Klagen gegen Versicherer
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… von den Versicherungsbedingungen nicht abgedeckt. Welche Erfolgsaussichten die in ihrer Existenz bedrohten Betriebe vor Gericht tatsächlich haben, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Maßgeblich sind hierbei insbesondere die Formulierungen …
Muss die Betriebsschließungs-Versicherung für Corona-Schäden zahlen?
Muss die Betriebsschließungs-Versicherung für Corona-Schäden zahlen?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… zu einer Betriebsschließung führen, seien behördliche Anordnungen auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes. Hierauf kommt es nach den Versicherungsbedingungen an. Versicherungsbedingungen sind nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs so auszulegen …
Urteil wegen Betriebsschließungsversicherung wegen des Corona-Virus
Urteil wegen Betriebsschließungsversicherung wegen des Corona-Virus
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… und Krankheitserreger in den vereinbarten Versicherungsbedingungen sei abschließend. Der Wortlaut "nur die im Folgenden aufgeführten (vgl. §§ 6 und 7 IfSG)" und die anschließende ausführliche Auflistung einer Vielzahl von Krankheiten …
Betriebsunterbrechungsversicherung:  Leistung bei SARS-Corona-Virus-Schließung
Betriebsunterbrechungsversicherung: Leistung bei SARS-Corona-Virus-Schließung
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… ein meldepflichtige Krankheitserreger bzw. die dadurch ausgelösten Erkrankungen meldepflichtige Krankheiten sind. Das Gericht weist bei der Auslegung der Versicherungsbedingungen darauf hin, dass das SARS-Corona Virus im Wege einer Rechtsverordnung …
Berufsunfähigkeit und CFS: Update 2020
Berufsunfähigkeit und CFS: Update 2020
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Das ist dadurch möglich, dass der Anspruch auf die Berufsunfähigkeitsleistung nach den Versicherungsbedingungen lediglich voraussetzt, dass Sie krankheitsbedingt zu mindestens 50 % nicht mehr in der Lage sind, die letzte Berufstätigkeit auszuüben. Hierauf …
Private Unfallversicherung: 115.000 Euro für Bandscheibenschaden
Private Unfallversicherung: 115.000 Euro für Bandscheibenschaden
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… abgequetscht worden. Es handele sich nicht um einen klassischen Bandscheibenvorfall im Sinne der Versicherungsbedingungen, sondern um eine discoligamentäre Verletzung, mit Verdrängung von Bandscheibengewebe in den Spinalkanal. Das sei eindeutig …
Betriebsausfallversicherung: Video erklärt, warum Versicherungen bei Corona-Schäden zahlen müssen
Betriebsausfallversicherung: Video erklärt, warum Versicherungen bei Corona-Schäden zahlen müssen
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… in einem Corona-Fall entschieden, dass Versicherungsbedingungen – wenn sie unklar formuliert worden sind – zu Gunsten des Versicherungskunden auszulegen sind. Das hört sich vollkommen nachvollziehbar an und ist logisch, denn es liegt ja in der Hand …
Richtiges Verhalten bei Einbruch im Urlaub
Richtiges Verhalten bei Einbruch im Urlaub
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Robert Vedder
… und beschädigten Gegenstände erst am 23. August 2012 bei der Polizei und bei seinem Hausratversicherer einreichte. Nach Ansicht des Versicherers war das zu spät. Die Versicherungsbedingungen hätten den Bestohlenen zu einem unverzüglichen Tätigwerden …
Zurück zum alten Bußgeldkatalog (Juli 2020)? Fahrverbots-Abwehr in abgeschlossenen Fällen möglich!
Zurück zum alten Bußgeldkatalog (Juli 2020)? Fahrverbots-Abwehr in abgeschlossenen Fällen möglich!
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Versicherungsbedingungen – in einigen Fällen. Dr. Sven Hufnagel Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr. jur. Sven Hufnagel ist auf die Vertretung in Ordnungswidrigkeitenverfahren nach Geschwindigkeitsüberschreitungen und anderen Verkehrsverstößen …
Betriebsschließung wegen Corona – ERGO muss zahlen!
Betriebsschließung wegen Corona – ERGO muss zahlen!
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… auf die Formulierung der Versicherungsbedingungen ankommt. Mit meinem weiteren hier erschienen Rechtstipp „Betriebsschließung wegen Corona – Versicherungskammer Bayern muss zahlen!“ habe ich zudem darüber informiert, dass die Versicherungskammer …
Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung in der Türkei
Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung in der Türkei
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
… in der Türkei Bin ich im Rahmen der Auslandsreise-Krankenversicherung versichert, wenn ich im Ausland wegen des Corona-Virus an Covid-19 erkranke? Da die Versicherungsbedingungen bei Auslandsversicherungen einen Ausschluss …
Private BU-Rente erhalten – Fachanwältin unterstützt Betroffene
Private BU-Rente erhalten – Fachanwältin unterstützt Betroffene
17.06.2020 von Rechtsanwältin Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach
… Leistungen bewilligt. Das Regulierungsverhalten kann sehr unterschiedlich sein. Wichtig ist, was in der Versicherungsbedingungen steht, vor allem wie die Berufsunfähigkeit und die Verweisung dort definiert sind. Nach älteren Verträgen liegt …
Versicherungsrecht – Betriebsschließungsversicherung – Corona-Krise
Versicherungsrecht – Betriebsschließungsversicherung – Corona-Krise
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Christoph Buck
… bestehe auch kein Versicherungsschutz, weil es sich bei dem SARS-COV 2 Virus um ein neuartiges Virus handle, das zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages weder im Infektionsschutzgesetz noch in den Versicherungsbedingungen erwähnt werde …
Betriebsschließung wegen Corona – Betriebsunterbrechungsversicherung – kostenfreie Prüfung
Betriebsschließung wegen Corona – Betriebsunterbrechungsversicherung – kostenfreie Prüfung
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Mannheim, 11 O 66/20 – keine Nennung von Covid-19 in Vertrag nötig Nach dem Urteil des LG Mannheim kommt es gerade nicht darauf an, dass das Corona Virus bzw. die Covid-19 Erkrankung ausdrücklich in den Versicherungsbedingungen genannt …
Darlehenswiderruf: Restschuldversicherung = verbundenes Geschäft (BGH NJW 2010, 531)?
Darlehenswiderruf: Restschuldversicherung = verbundenes Geschäft (BGH NJW 2010, 531)?
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Einheit implizieren. Von einer wirtschaftlichen Einheit kann auch dann i. d. R. ausgegangen werden, wenn sich der Versicherer der Mithilfe des Darlehensgebers beim Abschluss des Versicherungsvertrags bedient und die Versicherungsbedingungen
Betriebsschließung wegen Coronavirus – wenn die Versicherung nicht zahlen will
Betriebsschließung wegen Coronavirus – wenn die Versicherung nicht zahlen will
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… in den Versicherungsbedingungen genannt sei. Statt der vollen Versicherungsleistung bieten viele Versicherungsgesellschaften „aus Kulanz“ nur 15 % des Schadens an. Und das auch nur, wenn damit alle Ansprüche – sogar künftige – erledigt sind. Die Kanzlei …
Corona & Versicherung
Corona & Versicherung
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… in dem Fall kein Versicherungsschutz für behördlich wegen der Corona-Pandemie angeordnete Betriebsschließungen bestehen, wenn sich die Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) zur Definition des Versicherungsfalls unzweideutig …
Versicherer muss für Betriebsschließungen in Corona-Krise zahlen
Versicherer muss für Betriebsschließungen in Corona-Krise zahlen
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dass „der Verfügungsklägerin aus den zwischen den Parteien bestehenden Betriebsschließungsversicherungen jeweils ein Anspruch die vereinbarte Versicherungsleistung zusteht“ (Rn. 32). Nach der gebotenen Auslegung der Versicherungsbedingungen (Stand 2010) sei …
Betriebsschließung wegen COVID 19 – der vermeintliche Ausschluss in den Versicherungsbedingungen?
Betriebsschließung wegen COVID 19 – der vermeintliche Ausschluss in den Versicherungsbedingungen?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Kienle
… mit, dass eine Regulierung nicht möglich wäre, da angeblich in den Versicherungsbedingungen klar gestellt wäre, dass nur die ausdrücklich genannten Erreger eine Eintrittspflicht begründen würden. Nichtsdestoweniger würden 15 % Betriebsausfall …
Coronavirus: Versicherer haftet für Ausfälle bei Betriebsschließung von Hotels und Restaurants
Coronavirus: Versicherer haftet für Ausfälle bei Betriebsschließung von Hotels und Restaurants
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hirschfeld
… eine lediglich temporär meldepflichtige Krankheit, die in dem Infektionsschutzgesetz, auf das die Versicherungsbedingungen verweisen, nicht namentlich genannt werde und daher nicht mitversichert sei. Zudem greife die Versicherung nur …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsanspruch trotz Wegfalls der Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsanspruch trotz Wegfalls der Berufsunfähigkeit
| 25.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… nicht abgegeben hat, die Versicherungsbedingungen ein befristetes Anerkenntnis erlaubt hätten oder der Versicherer, wie hier, seine Leistungspflicht zu Unecht verweigert hat. Versicherer hätte Änderungsmitteilung hilfsweise erklären können …
Betriebsschließungsversicherung: Mannheimer Urteil macht Versicherungsnehmern Hoffnung
Betriebsschließungsversicherung: Mannheimer Urteil macht Versicherungsnehmern Hoffnung
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… dass das SARS-Coronavirus in den Versicherungsbedingungen (AVB) abgedeckt ist, wenn in den jeweiligen AVB die Krankheiten/Krankheitserreger nicht tabellarisch aufgeführt sind, sondern nur pauschal auf das IfSG verwiesen wird. Dynamische …
Coronavirus = Versicherungsfall im Sinne der Betriebsschließungsversicherung
Coronavirus = Versicherungsfall im Sinne der Betriebsschließungsversicherung
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… von Anfang an. Im Zweifel zu Gunsten des Versicherungsnehmers Das Gericht macht zunächst deutlich, dass unklare Versicherungsbedingungen regelmäßig so auszulegen sind, "wie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer ohne versicherungsrechtliche …